Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Svetlana Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Svetlana ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

334 Stimmen (Rang 1309)
0 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
1309

Rang 1309
Mit 334 erhaltenen Stimmen belegt Svetlana den 1309. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Svetlana ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Svetlana
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Svetlana?

Der weibliche Vorname Svetlana hat einen slawischen Ursprung und wird überwiegend in Kroatien, Serbien, Russland, Weißrussland sowie der Ukraine vergeben. Direkt übersetzt bedeutet er "die Lichtbringende", "die von Licht Erfüllte", "die Helle", "die Weiße" und als Verniedlichung von Svet auch "das Lichtlein".

Die Herkunft liegt im altslawischen světŭ (свѣтъ) bzw. svet (свет) für "hell", "leuchtend", "weiß", "glänzend" und "klar".

Als tschechische Schreibweise ist Světlana gebräuchlich.

Andere Varianten sind Swetlana, Svitlana, Svjetlana, Sviatlana, Szvetlana, Svetlina und Svietlana. Als männliche Formen werden Svetislav, Svetlan, Svjetlan und Swetlan vergeben.

Der Name wurde durch das Gedicht "Svetlana" des russischen Dichters Wassili Schukowski aus dem Jahr 1813 weltweit bekannt.

Woher kommt der Name Svetlana?

Wortherkunft

Svetlana ist ein weiblicher Vorname altslawischer Herkunft mit der Bedeutung "die Lichtbringende".

Wortzusammensetzung

světŭ (свѣтъ) bzw. svet (свет) = hell, leuchtend, weiß, glänzend, klar (Altslawisch)

Wann hat Svetlana Namenstag?

Der Namenstag von Svetlana ist der 26. Februar, 2. April und 2. November.

Wie spricht man Svetlana aus?

Aussprache von Svetlana: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Svetlana auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Svetlana?

Svetlana ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 3.840. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1974 mit Platz 129.

In den letzten zehn Jahren wurde Svetlana etwa 110 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.351. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.459.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Svetlana

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Svetlana in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 3.840 3.022 2.107 129 (1974)

In Deutschland wurde Svetlana in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 2010 bis 2023).

Svetlana in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Svetlana in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - 1.876 491 (2011)

In Österreich wurde Svetlana in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1984 bis 2023).

Svetlana in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Svetlana in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - 2.575 - 149 (1976)

In der Schweiz wurde Svetlana in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 1930 bis 2023).

Svetlana in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Svetlana in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Svetlana in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Svetlana in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 484 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 906 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.198 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 933 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 2.111 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.286 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 3.656 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 3.816 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.547 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 4.092 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 3.055 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.769 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.551 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 4.068 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 4.158 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 2.107 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 3.022 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 3.840 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 484
  • Schlechtester Rang: 4.158
  • Durchschnitt: 2422.17

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Svetlana

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Svetlana im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 172 im April 2021
Rang 179 im Mai 2021
Rang 142 im Juni 2021
Rang 139 im Juli 2021
Rang 140 im August 2021
Rang 127 im September 2021
Rang 138 im Oktober 2021
Rang 145 im November 2021
Rang 170 im Dezember 2021
Rang 213 im Januar 2022
Rang 177 im Februar 2022
Rang 170 im März 2022
Rang 182 im April 2022
Rang 161 im Mai 2022
Rang 146 im Juni 2022
Rang 147 im Juli 2022
Rang 159 im August 2022
Rang 145 im September 2022
Rang 139 im Oktober 2022
Rang 121 im November 2022
Rang 118 im Dezember 2022
Rang 139 im Januar 2023
Rang 124 im Februar 2023
Rang 133 im März 2023
Rang 116 im April 2023
Rang 120 im Mai 2023
Rang 112 im Juni 2023
Rang 109 im Juli 2023
Rang 118 im August 2023
Rang 108 im September 2023
Rang 124 im Oktober 2023
Rang 122 im November 2023
Rang 121 im Dezember 2023
Rang 152 im Januar 2024
Rang 132 im Februar 2024
Rang 125 im März 2024
Rang 129 im April 2024
Rang 119 im Mai 2024
Rang 119 im Juni 2024
Rang 109 im Juli 2024
Rang 116 im August 2024
Rang 121 im September 2024
Rang 125 im Oktober 2024
Rang 116 im November 2024
Rang 129 im Dezember 2024
Rang 0 im Januar 2025
Rang 116 im Februar 2025
Rang 122 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 108
  • Schlechtester Rang: 332
  • Durchschnitt: 175.69

Geburten in Österreich mit dem Namen Svetlana seit 1984

Svetlana belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.772. Rang. Insgesamt 33 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.772 33 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Svetlana besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (61)
Verbreitung in Österreich (3)
Verbreitung in der Schweiz (6)

Dein Vorname ist Svetlana? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Svetlana als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Svetlana besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Svetlana.

Häufigkeit des Vornamens Svetlana nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Svetlana

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Cece
  • Lana
  • Nana
  • Slana
  • Svani
  • Svannanas
  • Svea
  • Svet
  • Sveta
  • Sveti
  • Svetik
  • Svetka
  • Svetlanchen
  • Svetlanka
  • Svetlascha
  • Sveto
  • Svetochek
  • Svetochka
  • Svetotschka
  • Svetti
  • Svettie
  • Svetuchok
  • Svetulja
  • Svetuschka
  • Svetuschok
  • Svety
  • Swetochek

Häufigste Nachnamen

  1. Svetlana Miller
  2. Svetlana Schneider
  3. Svetlana Schmidt
  4. Svetlana Müller
  5. Svetlana Becker
  6. Svetlana Moor
  7. Svetlana Wagner
  8. Svetlana Schäfer
  9. Svetlana Braun
  10. Svetlana Hermann
  11. Svetlana Schwab
  12. Svetlana Wolf
  13. Svetlana Frank
  14. Svetlana Schulz
  15. Svetlana Lehmann
  16. Svetlana Walter
  17. Svetlana Maier
  18. Svetlana Heinz
  19. Svetlana Kraus
  20. Svetlana Kunz
  21. Svetlana Fast
  22. Svetlana Werner
  23. Svetlana Koch
  24. Svetlana Bauer
  25. Svetlana Fischer
  26. Svetlana Beck
  27. Svetlana Ott
  28. Svetlana Schwarz
  29. Svetlana Gergert
  30. Svetlana Zimmermann

Svetlana in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Svetlana

Svetlana Antipova
Basketballerin aus Rußland
Svetlana Baikina
Fußballspielerin aus Rußland
Svetlana Beriosova
englische Balletttänzerin
Svetlana Bilyalova
Russisches Model
Svetlana Boginskaja
Ehemalige russische Kunstturnerin, 3x Weltmeisterin u. 2x Olympiasieg zwischen 1988 und 1992
Svetlana Ceca Raznatovic
Serbische Sängerin
Svetlana Chervonnaya
russiche Historikerin
Svetlana Ganina
amerikanische Tischtennisspielerin
Svetlana Heger
Künstlerin aus Tschechien
Svetlana Issakova
estnische Eiskunstläuferin
Svetlana K-Lie
russiche Künstlerin
Svetlana Karpeeva
Schwimmerin aus Rußland
Svetlana Katok
Mathematikerin aus Rußland
Svetlana Khokhlova
weißrussische Schwimmerin
Svetlana Kryuchkova
russiche Schauspielerin
Svetlana Kuznetsova
Basketballerin aus Rußland
Svetlana Kuznetzova
Russische Tennisspielerin
Svetlana Laukhova
britische Hürdenläuferin
Svetlana Makarovic
slowenische Schriftstellerin
Svetlana Matveeva
Schachspielerin aus Rußland
Svetlana Mosgowaja
Russische Handballerin
Svetlana Navasardyan
Musikerin aus Armenien
Svetlana Nikishina
russiche Volleyballerin
Svetlana Petcherskaia
Biathletin aus den USA
Svetlana Seka Aleksic
Serbische Sängerin
Svetlana Svetikova
Russische Sängerin & Schauspielerin
Svetlana Svetlichnaya
Schauspielerin aus Rußland
Svetlana Ulmasova
ungarische Langstreckenläuferin
Svetlana Valentinovna Kryuchkova
russiche Volleyballspielerin
Svetlana Velmar-Jankovic
Schriftstellerin aus Serbien
Svetlana Zakharova
russiche Langstreckenläuferin
Svetlana Zakharva
Russische Balletttänzerin
Svetlana Zilberman
russiche Badmintonspielerin
Swetlana Jewgenjewna Sawizkaja
ehemalige sowjetische Testpilotin und Kosmonautin

Svetlana in der Popkultur

Svetlana Belikova
Slawische Präsidentin in Resident Evil Damnation

Svetlana in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Svetlana wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
8 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Svet-la-na
Endungen
-tlana (5) -lana (4) -ana (3) -na (2) -a (1)
Anagramme
Valentas (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Svetlana - gebildet werden können.
Rückwärts
Analtevs (Mehr erfahren)Svetlana ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
4 Ruhe und Gelassenheit (Mehr erfahren)

Svetlana in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010011 01110110 01100101 01110100 01101100 01100001 01101110 01100001
Dezimal
83 118 101 116 108 97 110 97
Hexadezimal
53 76 65 74 6C 61 6E 61
Oktal
123 166 145 164 154 141 156 141

Svetlana in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Svetlana anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
83256 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
S134 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
SFTLN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Svetlana buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Samuel | Viktor | Emil | Theodor | Ludwig | Anton | Nordpol | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Sierra | Victor | Echo | Tango | Lima | Alfa | November | Alfa

Svetlana in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Svetlana in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Svetlana
Altdeutsche Schrift
Svetlana
Lateinische Schrift
SVETLANA
Phönizische Schrift
𐤔𐤅𐤄𐤕𐤋𐤀𐤍𐤀
Griechische Schrift
Συετλανα
Koptische Schrift
Ⲥⲃⲉⲧⲗⲁⲛⲁ
Hebräische Schrift
שוהתלאנא
Arabische Schrift
شــوــهــتــلــاــنــا
Armenische Schrift
Զվետլանա
Kyrillische Schrift
Светлана
Georgische Schrift
Ⴑვეტლანა
Runenschrift
ᛋᚡᛂᛏᛚᛆᚾᛆ
Hieroglyphenschrift
𓋴𓆑𓇌𓏏𓃭𓄿𓈖𓄿

Svetlana barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Svetlana an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Svetlana im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Svetlana im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Svetlana in Blindenschrift (Brailleschrift)

Svetlana in Blindenschrift (Brailleschrift)

Svetlana im Tieralphabet

Svetlana im Tieralphabet

Svetlana in der Schifffahrt

Der Vorname Svetlana in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

··· ···- · - ·-·· ·- -· ·-

Svetlana im Flaggenalphabet

Svetlana im Flaggenalphabet

Svetlana im Winkeralphabet

Svetlana im Winkeralphabet

Svetlana in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Svetlana auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Svetlana als QR-Code

Svetlana als QR-Code

Svetlana als Barcode

Svetlana als Barcode

Wie denkst du über den Namen Svetlana?

Wie gefällt dir der Name Svetlana?

Bewertung des Namens Svetlana nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Svetlana?

Ob der Vorname Svetlana auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (45.5 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (18.2 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (27.3 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (45.5 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (59.1 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (90.9 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (86.4 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (90.9 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (59.1 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (45.5 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (31.8 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (18.2 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (40.9 %)
Was denkst du? Passt Svetlana zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Svetlana ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (71.5 %) modern (63.1 %) wohlklingend (80.0 %) weiblich (76.2 %) attraktiv (75.4 %) sportlich (59.2 %) intelligent (75.4 %) erfolgreich (68.5 %) sympathisch (73.1 %) lustig (51.5 %) gesellig (66.2 %) selbstbewusst (73.1 %) romantisch (65.4 %)
von Beruf
  • Ärztin (3)
  • Molekular-Biologin (2)
  • Verwaltungsfachangestellte (2)
  • Betriebswirtin (2)
  • Ballerina (1)
  • Krankenschwester (1)
  • Lehrerin (1)
  • Model (1)
  • Maskenbildnerin (1)
  • Pflegefachfrau (1)
  • Musikerin (1)
  • Bibliothekarin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Svetlana und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Svetlana ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Svetlana

Kommentar hinzufügen
Frage
Gast

Bedeutet dies, dass die Herkunft des Namens Svetlana nicht altslawisch, sondern jungrussisch ist?

Mitglied

Liebe Mitglieder und Leser. Die Herkunft des Vornamens "Svetlana" ist hier als"altslawisch" angegeben, was nicht stimmt. Der Vorname ist künstlich und wurde von A. Kh. Vostokov in der "alten Romanze" "Svetlana und Mstislav" (1802) erfunden und zum ersten Mal verwendet; er wurde nach der Veröffentlichung der Ballade "Svetlana", die von dem romantischen Dichter Vasily Zhukovsky (1813) geschaffen wurde, weithin bekannt.Während des 19. Jahrhunderts wurde der Name allmählich in die russische Kultur aufgenommen, wobei er die Verbindung mit der Ballade und die Merkmale eines künstlichen, literarischen Namens verlor. Der Name Svetlana wurde für Militärschiffe und Kompanien verwendet, konnte aber damals wegen des konservativen Namenssystems der russischen Gesellschaft nicht zu einem richtigen Personennamen werden.

Svetlana
Gast

Früher war Ich von meinem Namen nicht so begeistert. Jeder weiß dann sofort, woher man kommt. (In den meisten Fällen aus Ost-Europa.) Besonders kreativ waren meine Eltern 1995 nicht. Mittlerweile finde ich ihn schön, da er hier in Deutschland eine Seltenheit ist.

Klar wird der Name manchmal durch den Dreck gezogen, aber wie sagt man so schön: Der Mensch schmückt den Namen und nicht anders rum ;)

Ich bin Happy :) Danke Mama & Papa

Meier
Gast

Also, ich habe meine Töchter in den frühen 90ern (als 100% Deutsche) ganz bewusst so genannt, weil ich die Verbindung von dem Klang mit der Bedeutung einfach ganz toll finde (sie ist immer noch mein kleines Lichtlein 😚).
Sie selbst allerdings ist mit dem Namen nicht so zufrieden. Ihrer Meinung nach werden in Filmen grundsätzlich die russischen Frauen, die dem horizontalen Gewerbe nachgehen, so benannt..SCHADE.
Naja, wir nehmen das auch mit Humor... wenn sie sich mal n bißchen paddelig verhalten hat, dann ist sie ganz offensichtlich gerade in dem Moment "keine große Leuchte".
Sie stellt sich selbst mittlerweile nur noch als LANA vor, den Namen findet sie besser.

Svetlana Raznatovic
Gast

Ich heiße Svetlana Raznatovic! In Serbien Ceca, Ceki, Cecika genannt und in Deutschland Lana, Sveety, sveti usw. an den Grenzübergängen werde ich immer angelächelt weil ich genauso heiße wie die berühmteste serbische Sängerin... aber damit kann ich leben! Ich finde meinen Namen .... naja... hört sich ein bisschen hart an finde ich.. meine Töchter heißen Helena und Sophia... da habe ich wirklich auf die Bedeutung und den Klang des Namen gedacht! 💗💗💗

Svetlana
Gast

Ich komme aus Lettland.
Mein Name hat eine positive Ausstrahlung ,wirkt optimistisch macht gute Laune. Ich liebe meinen Namen. Schöne Grüße an alle Svetlanas!

Ceca
Gast

Ich heiße nun seit 1978 Svetlana und werde oft Ceca genannt.
Ich habe meinen Namen früher eher gemocht, als jetzt. Ich bin in Serbien aufgewachsen und weil da diesen Namen sowieso jeder aussprechen kann, hatte ich überhaupt keine Probleme. Als ich vor 16 Jahren nach Deutschland zog, mit meinem Mann, fingen die Probleme mit der Aussprache, Schreibweise etc an.
Sie schrieben "Swetlana" anstatt Svetlana, haben dieses "Lana" am Schluss ausgesprochen, wie wenn es ein Doppel N wäre.
Es ging mir sehr dolle auf den Geist, seitdem mag ich meinen Namen nicht wirklich.

Zurück nach Serbien ziehen wollen mein Mann und ich sowieso nicht, wegen der Zukunft unserer drei Kinder.
So muss ich mich weiterhin mit den Fehlern abfinden, die dank meines Namens gemacht werden.

Ich persönlich, hätte ja generell nichts gegen meinen Namen. Im Gegenteil! Ich mochte ihn immer, doch jeder, der einen ausländischen Namen hat, den man schwer aussprechen/schreiben kann, weiß, wie mühsam das Ganze ist!

Ganz lieber Gruß von unserer fünfköpfigen Familie, in der Nähe von Stuttgart.

Svetlana, Goran, Milos, Milica und Dusica.

Svetlana
Gast

Und wieder eine Svetlana mehr ^^
ich liebe meinen namen! so vielseitig, wunderschön und immer anders! meine serbischen verwandten nennen mich CECA, in der arbeit Lana und andere sogar Ana oder Sveti. Vielseitiger gehts doch garnicht!! :-)

Svetlana
Gast

In Serbien heisst es Svetlana, in Bosnien Svjetlana.. Hat was mit der Sprache zu tun.. In Serbien wird E-kavski gesprochen und geschrieben und in Bosnien Je-kavski... Der Spitzname Svetlana's ist im serbisch-sprechendem Raum "Ceca" c als c gesprochen und nicht als k... Übrigens ich finde meinen Namen toll :-)

Khaatir
Gast

Ich würde meine Tochter auf jeden fallso nennen!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Svetlana schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Topsy, Viorica, Winnie, Alburg, Anneleen, Babete, Cansu, Courtney, Eberhild und Faustino.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Katisha

Noch kein Kommentar vorhanden

Katisha hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Katisha?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Nutzt Du Einweg- oder Stoffwindeln?