Shona Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Shona ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1502
Mit 141 erhaltenen Stimmen belegt Shona den 1502. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Shona ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Shona?
Der weibliche Vorname Shona ist eine englische Schreibweise von Seonaid, der schottischen und gälischen Form von Johanna. Sinngemäß übersetzt bedeutet der Name "Jahwe ist gnädig" und "Jahwe ist gütig".
Die Wurzeln des Namens liegen im Althebräischen, hergeleitet von den Wortelementen yô (יֹו) für "Name Gottes" und ḥanán (חָנַן) für "gnädig sein", "gütig sein", "erbarmen" oder "begnadigen".
Im australischen Sprachraum wird der Name oft für "junges Mädchen" verwendet.
Shona bzw. Schona ist ebenfalls die Bezeichnung für eine Bevölkerungsgruppe. Es handelt sich dabei um einige Stämme aus dem südlichen Afrika, die dort hauptsächlich in Zimbabwe leben.
Woher kommt der Name Shona?
Wortherkunft
Shona ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "Jahwe ist gnädig" oder "Jahwe ist gütig".
Wortzusammensetzung
yô = Name Gottes (Althebräisch) und
ḥanán = gnädig sein, gütig sein, erbarmen, begnadigen (Althebräisch)
Sprachen
Wann hat Shona Namenstag?
Der Namenstag von Shona ist der 4. Februar, 12. Mai, 24. Mai, 30. Mai und 12. Dezember.
Wie spricht man Shona aus?
Aussprache von Shona: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Shona auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Shona?
Shona ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2022 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.539. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2015 mit Platz 4.092.
In den letzten zehn Jahren wurde Shona etwa 20 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 7.060. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 8.208.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Shona
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Shona in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | 5.539 | - | 4.092 (2015) |
In Deutschland wurde Shona in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 738 (1993) |
In Österreich wurde Shona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | - | - | 1.790 (2020) |
In der Schweiz wurde Shona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 1.389 (1996) |
In der Niederlande wurde Shona in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (220 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | - | - | - | 1.050 (2007) |
In Belgien wurde Shona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 5.183 | - | - | 712 (1998) |
In Frankreich wurde Shona in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (650 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | - | 2.393 | - | 2.393 (2022) |
In Schweden wurde Shona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | - | - | 211 (1997) |
In England wurde Shona in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 993 | 986 | 1.490 | 55 (1979) |
In Schottland wurde Shona in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (2.500 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 548 | 416 | 510 | 111 (1991) |
In Irland wurde Shona in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | 528 | - | 151 (2000) |
In Nordirland wurde Shona in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (150 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | - | - | 15.236 | 844 (1970) |
In den USA wurde Shona in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (2.500 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 3.741 | - | 4.003 | 777 (1983) |
In Kanada wurde Shona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (130 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Neuseeland | - | - | - | 63 (1959) |
In Neuseeland wurde Shona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1954 bis 2023). ![]() |
Shona in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Shona in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 4.092
- Schlechtester Rang: 5.539
- Durchschnitt: 4700.67
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Shona
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Shona im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 114
- Schlechtester Rang: 352
- Durchschnitt: 222.18
Geburten in Österreich mit dem Namen Shona seit 1984
Shona belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5.109. Rang. Insgesamt 5 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5.109 | 5 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Shona besonders verbreitet ist.
5.3 % Baden-Württemberg
10.5 % Bayern
5.3 % Brandenburg
10.5 % Hessen
10.5 % Niedersachsen
26.3 % Nordrhein-Westfalen
5.3 % Rheinland-Pfalz
10.5 % Saarland
10.5 % Schleswig-Holstein
5.3 % Thüringen
100.0 % Vorarlberg
14.3 % Aargau
14.3 % Basel-Stadt
14.3 % Glarus
28.6 % Schaffhausen
7.1 % St. Gallen
21.4 % Thurgau
Dein Vorname ist Shona? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Shona als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Shona besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Shona.

Varianten von Shona
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Shona
Shona in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Shona
- Shona Auerbach
- Filmregisseurin aus England
- Shona Barbour
- kanadische Curlerin
- Shona Fraser
- Britische Musikjournalistin und Mitglied der DSDS Jury
- Shona Gilchrist
- Kricketspielerin aus Neuseeland
- Shona Laing
- Sängerin aus Neuseeland
- Shona Le Mottee
- kanadische Musikerin
- Shona McCullough
- Träumende Forscherin in Doctor Who (Last Christmas)
- Shona McFarlane
- neuseeländische Schriftstellerin
- Shona Rubens
- Alpine Skirennläuferin aus Amerika
- Shona Schleppe
- Hockeyspielerin
- Shona Thorburn
- kanadische Basketballspielerin
Shona in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Shona bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Shona in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Shona wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Sho-na
- Endungen
- -hona (4) -ona (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Hosan, Hosna und Nosha
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Shona - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anohs (Mehr erfahren)Shona ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Shona in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010011 01101000 01101111 01101110 01100001
- Dezimal
- 83 104 111 110 97
- Hexadezimal
- 53 68 6F 6E 61
- Oktal
- 123 150 157 156 141
Shona in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Shona anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 86
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- S500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- XN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Shona buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Samuel | Heinrich | Otto | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Sierra | Hotel | Oscar | November | Alfa
Shona in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Shona in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Shona
- Altdeutsche Schrift
- Shona
- Lateinische Schrift
- SHONA
- Phönizische Schrift
- 𐤔𐤇𐤏𐤍𐤀
- Griechische Schrift
- Σηονα
- Koptische Schrift
- Ⲥϩⲟⲛⲁ
- Hebräische Schrift
- שחענא
- Arabische Schrift
- شــحــعــنــا
- Armenische Schrift
- Զհոնա
- Kyrillische Schrift
- Схона
- Georgische Schrift
- Ⴑჰონა
- Runenschrift
- ᛋᚺᚮᚾᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓋴𓉔𓅱𓈖𓄿
Shona barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Shona an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Shona im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Shona in Blindenschrift (Brailleschrift)

Shona im Tieralphabet

Shona in der Schifffahrt
Der Vorname Shona in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··· ···· --- -· ·-
Shona im Flaggenalphabet

Shona im Winkeralphabet

Shona in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Shona auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Shona als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Shona?
Wie gefällt dir der Name Shona?
Bewertung des Namens Shona nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Shona?
Ob der Vorname Shona auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Shona zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Shona ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Landwirtin (2)
- Sportlerin (1)
- Bereiterin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Kriminalkommissarin (1)
- Lehrerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Shona und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Shona ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Shona
Kommentar hinzufügenEine wirklich gute Freundin, die mir sehr am Herzen liegt, heißt mit Zweitnamen Shona und wird auch am liebsten so genannt.. mir gefällt der Klang des Namens sehr gut und ich finde ihn besonders aufgrund seiner keltischen Herkunft wunderschön. Außergewöhnlich und wunderschön. :)
Meine Name ist shona und bin 14 Jahre alt. mich hat schon immer sehr interessiert, wo mein Name herkommt und was er übersetzt heißt. das er "Meerjungfrau" heißt, finde ich irgendwie echt niedlich, vorallem weil ich sehr sehr gerne schwimme :). unter meinen Freunden nennen mich allerdings alle "Roxi" denn mein voller Vorname lautet Shona-Roxane. ich muss zugeben, ich mag meinen Namen nicht so sehr, aber nachdem ich all diese Kommentare gehört habe, bin ich doch sehr stolz, dass ich so heiße, denn ich kennen niemanden aus meinem Umfeld, der diesen Namen noch trägt :) (aber es nervt schon sehr, dass viele Lehrer meinen Namen nicht richtig aussprechen können).
Meine Name ist shona und bin 14 Jahre alt. mich hat schon immer sehr interessiert, wo mein Name herkommt und was er übersetzt heißt. das er "Meerjungfrau" heißt, finde ich irgendwie echt niedlich, vorallem weil ich sehr sehr gerne schwimme :). unter meinen Freunden nennen mich allerdings alle "Roxi" denn mein voller Vorname lautet Shona-Roxane. ich muss zugeben, ich mag meinen Namen nicht so sehr, aber nachdem ich all diese Kommentare gehört habe, bin ich doch sehr stolz, dass ich so heiße, denn ich kennen niemanden aus meinem Umfeld, der diesen Namen noch trägt :) (aber es nervt schon sehr, dass viele Lehrer meinen Namen nicht richtig aussprechen können).
Ich heiße auch Shona und mag meinen namen sehr. Eigendlich sollte ich Simona heißen, aber damals hat meine größere schwester zu meiner schwangeren mutter immer gesagt: wann kommt Shona?" Und dann wurde aus mir kurzerhand eine Shona dank meiner sis
Mein zweiter Name ist Shona und ich habe ihn als ich noch ein Kind war überhaupt nicht gemocht. Warum weiss ich nicht mehr so genau. Aber jetzt mag ich ihn total gerne, vor allem weil er schottisch ist und meine Familie aus Schottland kommt. Ich finde ihn auch in Kombination sehr schön, wie in Kombination mit meinem Vornamen. Shona ist auch sehr selten und ich kenne, ausser meiner Tante nach der ich benannt wurde) niemanden der so heisst.
Shona ist ein wunderschöner name. auch die aussprache klingt in meinen ohren wie musik.
Meine 3.Tochter heisst Shona geboren 1998 .. sie mochte den namen nicht da alle sie damit ärgern, als die shona fraser dann bei dsds war fand meine tochter das schon cool... und jetzt sag ich ihr immer sie wäre einmalig und den namen haben nur besondere Menschen.
Ich heiße auch Shona und liebe diesen namen. Einige leute fragen erstmal wie man das denn aussprechen würde, aber das stört mich eigentlich nicht wirklich. Außerdem ist der name nicht so verbreitet, was hoffentlich auch so bleibt :) LG Shona
Ich liebe meinen Namen! !!
Meine Schwester heißt elaine, und den Namen shona elaine als kombi find ich super,
Ich liebe meinen Namen! !!
Meine Schwester heißt elaine, und den Namen shona elaine als kombi find ich super,
Mir hat der unter anderem schottische Vorname schon immer gut gefallen. 2002 (glaube ich) habe ich ihn zum ersten Mal gehört und bin bis heute begeistert von Shona (die Aussprache "Scho-na" gefällt mir am besetn und ist, glaube ich, auch richtig)!
Wir möchten uns einen zweiten Hund, dieses Mal ein Mädchen, anschaffen. Meine Namenfavoriten lauten:
Sarah, Shona, Ylenia, Angie, Thembi...
Den Namen Shona mag ich total gerne.
Wir haben unsere Gordon-Setter (auch Schottischer Setter) Hündin, geb. am 06.05.12, SHONA genannt.
Seit der ersten beiden oder drei "DSDS"-Staffeln liebe ich diesen Vornamen. Ich kann nicht genau sagen, warum, aber Shona als Name zieht mich seit Jahren magisch an. Ich finde die schottische/keltische Herkunft und die Bedeutung "Meerjungfrau" so super.
Am liebsten möchte ich diesen Vornamen an irgendjemanden/an ein Tier vergeben, oder ein Buch schreiben, indem eine wichtige Figur so heisst.
Schade, dass ich nicht so heisse, aber meiner Mutter gefällt der Name sowieso nicht. Ich bin wohl oder übel eine der Wenigen, denen der Name Shona sehr gut gefällt, sie fasziniert.
Neben Shona ist der Vorname Delia (ausgesprochen: Deelia) mein Favorit.
An alle Shonas: Seid stolz, euch so nennen zu können, und verhunzt euren seltenen, aber doch recht einfach geschriebenen und ausgesprochenen Vornamen bloss nicht mit (albernen) Spitznamen!
Gruss, eine 17-jährige JULIA von irgendwoher :):):)
Also ich finde den namen a schön meine tochter habe ich den namen a gegeben im jahre 2005
Naja, diese namen sind mir zu durcheinander muss ich sagen. ich meine die sind ja alle aus verschiedenen sprachen! ricco klingt italienisch, mitja ist russisch, miro serbisch, melvin englisch oder so und jonathan kommt noch aus der bibel und dann auch noch shoshana... also für mich zu gemsicht. aber deien entscheidung riannon...
Ich finde du klingst so, als ob du deine tochter mehr schätzt als deine sähne!! aber trotzdem: schöner name, sowwohl shoshana als auch die deiner jungs. ich mag aber auch deienn namen!
Schöner name, aber vorher noch nie gehört. und die kombi shoshana finde ich auch toll, danke dafür rihannon
Ich habe den namen shona schon immer geliebt, da er mich mit meiner heimat in ghana verbindet. meine schwester, die immer noch dort lebt, heisst so. mein mann ist deutscher, deshalb haben unsere vier söhne, die besten dieser welt, auch eher europäische als afrikanische vornamen (miro, mitja, rico, melvin, jonathan) in wenigen wochen wird unsere tochter zur welt kommen, die ich mir sehr gewünscht habe und wir haben beschlossen, ihr den namen shoshana zu geben, eine mischung aus shani und shona. für mich der allerschönste mädchenname dieser welt!
Ich finde den Namen Shona auch super schön!
Meine Tochter heißt Shona Elaine.
Kommentar zu Uli
Wer lesen kann ist klar im Vorteil !!!!!
Ich habe den Namen das erstemal gehört durch Shona Fraser und ihn nicht wegen Ihr gegeben.
An deiner Stelle würde ich erstmal versuchen die Texte zu verstehen bevor man seine unintelligenten Senf dazu gibt.
Meine Tocher heisst ebenfalls Shona-Naemi, in der Zusammensetzung haben wir ihn allerdings auch noch nie gelesen, wir finden ihn super schön.
Also so eine DSDS-Type ist ja auch ein tolles Vorbild. Echt klasse was die schon alles geleistet hat! Da kann man es nur begrüßen, wenn diese erhabene, ehrbare Person durch Vergabe ihres Namens geehrt wird. Die Menschheit hat auf so eine faszinierende Persönlichkeit schon lange gewartet.
*ACHTUNG IRONIE*
Habe meiner Tochter den Namen Shona Joelin gegeben, fand ihn wunderschön. Erstmals habe ich den Namen durch DSDS Jury Mitglied Shona Fraser gehört und von da an wollten wir falls wir mal ne Tochter bekommen sie so nennen. Am 16.02.2008 war es dann soweit. Joelin fanden wir auch schön und daher hat sie beide Namen.
Meine Erstgeborene trägt auch diesen wundervollen Namen Shona-Lee.
In dieser Kombination hab ich den Namen nur leider noch nirgend gefunden, aber ich finde er klingt einefach wunderschön :o)
Hallo bitte noch folgendes ergänzen:
den Name Shona (so heitß meine wunderbare Erstgeborene) gibt es nämlich auch im Hebräischen und dort ist es die weibliche Form von dem deutschen Johannes.
Halli....
Ich finde, bzw. WIR finden diesen Namen super...
Die Bedeutung ist vorallem sehr schön.
Da mein Freund und ich, wir beide, "Wasser liebend" und begnadete schnorchler sind ...
Daher verbindet uns etwas mit diesem Namen...
LG Kati :-)
Ich heiße auch Shona^^ und ich find den namen gut...
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Wonjae
Wonjae beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Wonjae?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

