Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Sasha Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Sasha ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

403 Stimmen (Rang 1238)
1 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1238

Rang 1238
Mit 403 erhaltenen Stimmen belegt Sasha den 1238. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Unisex-Name
Sasha ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Baby mit Namen Sasha
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Sasha?

Der Unisex-Vorname Sasha bedeutet "der/die Männer Abwehrende" oder etwas freier übersetzt "der/die Beschützer/in". Es handelt sich um eine vorwiegend englische Nebenform von Sascha, der slawischen Koseform von Alexander bzw. Alexandra.

Der männliche und weibliche Name Sasha ist im englischen Sprachraum, insbesondere in den USA, weit verbreitet, kommt aber auch in den ehemaligen Sowjetrepubliken sowie in Deutschland vor.

Weitere Nebenformen von Sascha sind Saschka, Sacha (Französisch) und Saša (Südslawisch).

Woher kommt der Name Sasha?

Wortherkunft

Der Vorname Sasha als englische Form von Sascha und Koseform von Alexander und Alexandra hat seine Wurzeln in dem griechischen Namen Alexandros (Ἀλέξανδρος), der sich aus den altgriechischen Wörtern "alexein" für "abwehren, schützen, verteidigen" und "aner" (Genitiv "andros") für "Mann, Mensch" zusammensetzt.

Wortzusammensetzung

alexein = abwehren, schützen, verteidigen (Altgriechisch)
aner = Mann, Mensch (Altgriechisch)

Wann hat Sasha Namenstag?

Die wichtigsten Namenstage für Sasha als Nebenform von Alexander sind der 26. Februar, 3. Mai, 13. Mai, 18. August und 30. August.

Wie spricht man Sasha aus?

Aussprache von Sasha: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Sasha auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Sasha?

Sasha ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.332. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2012 mit Platz 824.

In den letzten zehn Jahren wurde Sasha etwa 250 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.362. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.283.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Sasha

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Sasha in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 1.332 2.000 1.710 824 (2012)

In Deutschland wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (370 Mal von 2010 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.300 1.861 1.876 616 (1989)

In Österreich wurde Sasha in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 436 547 584 327 (2015)

In der Schweiz wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (290 Mal von 1930 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Niederlande 800 918 716 478 (2017)

In der Niederlande wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (620 Mal von 1930 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023
Belgien 338 378 333 221 (2011)

In Belgien wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (710 Mal von 1995 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Frankreich 221 206 210 127 (2011)

In Frankreich wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 3.400 Mal als Erstname vergeben (8.100 Mal von 1930 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Polen - - 614 398 (2017)

In Polen wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 2000 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2023
Dänemark 647 787 687 159 (1995)

In Dänemark wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (410 Mal von 1985 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 611 830 787 356 (1998)

In Schweden wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1998 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
England - 638 594 114 (1999)

In England wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 930 Mal als Erstname vergeben (6.200 Mal von 1996 bis 2022).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland 993 418 485 182 (2000)

In Schottland wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (500 Mal von 1974 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Irland 711 455 462 202 (2018)

In Irland wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (500 Mal von 1964 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2023
Nordirland - 354 577 95 (1999)

In Nordirland wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1997 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 616 636 573 147 (1988)

In den USA wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 5.300 Mal als Erstname vergeben (37.700 Mal von 1930 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 562 473 472 214 (2009)

In Kanada wurde Sasha in den letzten 10 Jahren ca. 550 Mal als Erstname vergeben (3.400 Mal von 1980 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023
Neuseeland - - - 94 (2011)

In Neuseeland wurde Sasha in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1954 bis 2023).

Sasha in der Vornamen-Hitliste von Neuseeland (1954-2023)
Platzierungen von Sasha in der Vornamen-Hitliste von Neuseeland in den Jahren 1954-2023

Sasha in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Sasha in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.234 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.238 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.649 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 824 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 912 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.099 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.369 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.769 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.551 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.565 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 1.288 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 1.710 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 2.000 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 1.332 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 824
  • Schlechtester Rang: 2.000
  • Durchschnitt: 1364.20

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Sasha

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Sasha im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 172 im April 2021
Rang 167 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 132 im Juli 2021
Rang 142 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 141 im Oktober 2021
Rang 143 im November 2021
Rang 169 im Dezember 2021
Rang 200 im Januar 2022
Rang 181 im Februar 2022
Rang 181 im März 2022
Rang 174 im April 2022
Rang 169 im Mai 2022
Rang 144 im Juni 2022
Rang 152 im Juli 2022
Rang 154 im August 2022
Rang 148 im September 2022
Rang 142 im Oktober 2022
Rang 117 im November 2022
Rang 121 im Dezember 2022
Rang 140 im Januar 2023
Rang 123 im Februar 2023
Rang 130 im März 2023
Rang 119 im April 2023
Rang 121 im Mai 2023
Rang 110 im Juni 2023
Rang 112 im Juli 2023
Rang 116 im August 2023
Rang 105 im September 2023
Rang 120 im Oktober 2023
Rang 0 im November 2023
Rang 122 im Dezember 2023
Rang 156 im Januar 2024
Rang 126 im Februar 2024
Rang 126 im März 2024
Rang 129 im April 2024
Rang 126 im Mai 2024
Rang 115 im Juni 2024
Rang 109 im Juli 2024
Rang 115 im August 2024
Rang 0 im September 2024
Rang 125 im Oktober 2024
Rang 119 im November 2024
Rang 133 im Dezember 2024
Rang 139 im Januar 2025
Rang 109 im Februar 2025
Rang 120 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 105
  • Schlechtester Rang: 333
  • Durchschnitt: 174.57

Geburten in Österreich mit dem Namen Sasha seit 1984

Sasha belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.342. Rang. Insgesamt 20 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
2.342 20 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Sasha besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (20)
  • 10.0 % 10.0 % Bayern
  • 10.0 % 10.0 % Berlin
  • 5.0 % 5.0 % Hamburg
  • 5.0 % 5.0 % Hessen
  • 15.0 % 15.0 % Niedersachsen
  • 30.0 % 30.0 % Nordrhein-Westfalen
  • 5.0 % 5.0 % Rheinland-Pfalz
  • 15.0 % 15.0 % Sachsen
  • 5.0 % 5.0 % Schleswig-Holstein
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (0)
  • - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -

Dein Vorname ist Sasha? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Sasha als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Sasha besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Sasha.

Häufigkeit des Vornamens Sasha nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Sasha

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Pascha
  • Salt
  • Saluti
  • Salz
  • Saqqo
  • Saraoke
  • Sasch
  • Sasche
  • Saschino
  • Sash
  • Säsh
  • Sashi
  • Sashimi
  • Sashy
  • Sassi
  • Sassy
  • Score
  • Soohm
  • Sosch
  • Sus
  • Susch
  • Sushi

Beliebte Doppelnamen mit Sasha

Sasha in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sasha

Sasha Alexander
Schauspieler (Navy CIS, Mission: Impossible III, ...)
Sasha Aneff
Fußballer aus Uruguay
Sasha Anttilainen
Fußballspieler aus Rußland
Sasha Barrese
Schauspielerin aus den USA
Sasha Braus
Figur der Serie "Attack on Titan"
Sasha Cagen
amerikanische Schriftstellerin
Sasha Carter
Curler aus Kanada
Sasha Clements
kanadische Schauspielerin
Sasha Cohen
Eiskunstläuferin
Sasha D'Arc
Schauspieler aus Kroatien
Sasha Dobson
Sängerin aus Amerika
Sasha Farber
Australischer Tänzer
Sasha Fierce
Sängerin und Schauspielerin bekannt als Beyonce Knowels
Sasha Ginsburg
Künstler aus Deutschland
Sasha Goodlett
amerikanische Basketballerin
Sasha Jackson
englische Schauspielerin
Sasha Jenson
Schauspieler aus den USA
Sasha Keable
englischer Musiker
Sasha Kolpakov
russicher Musiker
Sasha Kuzmanov
deutscher Fußballspieler
Sasha Lakovic
kanadischer Eishockeyspieler
Sasha Lazard
amerikanische Sängerin
Sasha Luss
russiches Model
Sasha Meneghel
Schauspielerin aus Brasilien
Sasha Miller
Schriftstellerin aus den USA
Sasha Montenegro
italienische Schauspielerin
Sasha Obama
Tochter des 44. US-Präsidenten Barack Obama
Sasha Paysinger
amerikanische Schauspielerin
Sasha Pieterse
Schauspielerin (Pretty Little Liars)
Sasha Piqué Mebarak
Sohn von Shakira und Gerard Piqué
Sasha Pivovarova
Russisches Highfashion-Model
Sasha Pokulok
Eishockeyspieler aus Kanada
Sasha Polakow-Suransky
Philosoph
Sasha Rionda
Schauspielerin aus Mexiko
Sasha Roiz
Schauspieler aus Kanada
Sasha Saidin
madagassische Sängerin
Sasha Schmitz
Sänger
Sasha Siem
englische Sängerin
Sasha Sokol
Sängerin aus Mexiko
Sasha Sokolov
kanadischer Schriftsteller
Sasha Son
litauischer Sänger
Sasha Soreff
amerikanische Tänzerin
Sasha Spielberg
amerikanische Schauspielerin
Sasha Stone
russicher Fotograf
Sasha Strunin
Sängerin aus Rußland
Sasha Torlakovic
serbischer Schauspieler
Sasha Victorine
Fußballspieler aus Amerika
Sasha Walleczek
Fernsehmoderatorin aus Österreich
Sasha Waltz
Deutsche Tänzerin, Choreographin und Opernregisseurin

Sasha in der Popkultur

Sasha
Track von Beyoncé und 2Raumwohnung

Sasha in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Sasha wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Sa-sha
Endungen
-asha (4) -sha (3) -ha (2) -a (1)
Anagramme
Shasa (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Sasha - gebildet werden können.
Rückwärts
Ahsas (Mehr erfahren)Sasha ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
3 Flexibilität und Leichtigkeit (Mehr erfahren)

Sasha in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010011 01100001 01110011 01101000 01100001
Dezimal
83 97 115 104 97
Hexadezimal
53 61 73 68 61
Oktal
123 141 163 150 141

Sasha in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Sasha anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
88 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
S200 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
SX (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Sasha buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Samuel | Anton | Samuel | Heinrich | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Sierra | Alfa | Sierra | Hotel | Alfa

Sasha in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Sasha in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Sasha
Altdeutsche Schrift
Sasha
Lateinische Schrift
SASHA
Phönizische Schrift
𐤔𐤀𐤔𐤇𐤀
Griechische Schrift
Σασηα
Koptische Schrift
Ⲥⲁⲥϩⲁ
Hebräische Schrift
שאשחא
Arabische Schrift
شــاــشــحــا
Armenische Schrift
Զազհա
Kyrillische Schrift
Сасха
Georgische Schrift
Ⴑასჰა
Runenschrift
ᛋᛆᛋᚺᛆ
Hieroglyphenschrift
𓋴𓄿𓋴𓉔𓄿

Sasha barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Sasha an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Sasha im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Sasha im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Sasha in Blindenschrift (Brailleschrift)

Sasha in Blindenschrift (Brailleschrift)

Sasha im Tieralphabet

Sasha im Tieralphabet

Sasha in der Schifffahrt

Der Vorname Sasha in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

··· ·- ··· ···· ·-

Sasha im Flaggenalphabet

Sasha im Flaggenalphabet

Sasha im Winkeralphabet

Sasha im Winkeralphabet

Sasha in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Sasha auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Sasha als QR-Code

Sasha als QR-Code

Sasha als Barcode

Sasha als Barcode

Wie denkst du über den Namen Sasha?

Wie gefällt dir der Name Sasha?

Bewertung des Namens Sasha nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Sasha?

Ob der Vorname Sasha auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (70.4 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (51.9 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (88.9 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (63.0 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (59.3 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (70.4 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (55.6 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (92.6 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (51.9 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (81.5 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (55.6 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (14.8 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (11.1 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (22.2 %)
Was denkst du? Passt Sasha zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sasha ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (55.8 %) modern (75.4 %) wohlklingend (80.4 %) weiblich (62.3 %) attraktiv (81.9 %) sportlich (70.3 %) intelligent (76.1 %) erfolgreich (71.7 %) sympathisch (78.3 %) lustig (56.5 %) gesellig (63.8 %) selbstbewusst (76.1 %) romantisch (60.9 %)
von Beruf
  • Künstlerin (3)
  • Ärztin (3)
  • Journalistin (2)
  • Sportlerin (1)
  • Tänzerin (1)
  • Wissenschaftlerin (1)
  • Köchin (1)
  • Bäckerin (1)
  • Chemikerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Sasha und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Sasha ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Sasha

Kommentar hinzufügen
Isabella W.
Gast

Finde ich ehrlichgesagt nicht schön aber naja meinen eigenen Namen mag ich auch nicht
lg Isi💞

Susa
Gast

Meine Tochter (4.5 J.) heisst Sasha Delilah und liebt ihren Namen. Klar wurde am Anfang teilweise komisch geschaut aber 90% der Reaktionen sind super positiv.

Tom
Gast

Ich finde den Namen ganz furchtbar und würde es mit einem Jungen verbinden … mir ist bisher keine über den Weg gelaufen. Ich glaube man tut dem Mädchen in den ersten Schuljahren keinen gefallen mit dem Namen. Sorry

Über den Sänger
Gast

Bürgerlich wird er mit c geschrieben, im Künstlernamen, wo der Nachname wegfällt, ohne.

Martin
Gast

Mein Sohn heißt Sasha und nicht Sascha. Als ich das auf dieser Seite eingab, wurde mir diese Schreibweise als erstes für Mädchen angezeigt. Ehrlich gesagt bin ich verwirrt, immerhin hab ich meinen Jungen nach meinem (ebenfalls männlichen) Cousin benannt.

Sasha
Gast

Ich heiße Sasha tabata und finde den Namen "tabata" toll weil es mich einzigartig macht

Gabi
Gast

Meine Enkeltochter im Februar 2014 geboren heißt Sasha Louisa. Ich finde "Sasha" alleine auch wunderschön. Den deutschen Bestimmungen zu liebe wurde Louisa angehängt weil, wäre es ein Junge geworden, würde er Louis heißen.

kiki
Gast

Eine Schwester heißt so, ein ehr schöner Name, wie ich finde, und das mit der anrede Harr und so da muss man drüber stehen.

@ Vera
Gast

Und wie oft wird sie später Post bekommen mit der Anrede Herr?

Vera
Gast

Unsere Tochter heißt Sasha Lina und der Name kommt überall super an!!!

Alex
Gast

Sascha für ein Mächen finde ich total unpassend. Sascha wird nunmal mit Jungs verbunden, egal ob man es deutsch oder, so wie hier, englisch schreibt.
Was für eine dämliche Mode, seinen Kindern Namen zu geben, an denen man nicht mehr erkennen kann, ob es Mädchen oder Junge ist. Das ist dann die logische Fortsetzung des allgemeinen Gleichmachereiwahns.

Sharlene
Gast

Ich werde meine Tochter Sasha nennen! Leider fragen mich die Leute, wenn sie das hören, immer gleich ob ich sie Nach Sasha Obama nenne ...

Ally
Gast

Wunderschöner Name, unsere 3. geborene heißt Sasha Marleen. Im ersten Augenblick sind viele erstmal irritiert aber das vergeht recht schnell ;)

ich
Gast

Sehr,sehr schön

Barde
Gast

Sascha liebt nicht große Worte, denn er war von eigner Sorte. Konnte hoch im Bogen spucken und auch mit den Ohren zucken - nja nja nja , nja nja nja, nja nja nja, nja nja, nja - hey

Finn
Gast

Mit scharfen S klingt er noch schöner

@ Mara
Gast

Nennt das kind bitte nicht Regina, denn doch lieber Sasha

Mara
Gast

Unsere Tochter kommt in 5 Wochen und ich schwanke immer noch zwischen Sasha Regina und Luana Regina? Was meint Ihr?

Ela
Gast

Unsere Jüngste heißt Sasha Marlen :-)

Sashina
Gast

Hallo :)
Mein Name ist Sashina Katharina. Ich musste gerade schon ein bisschen schmunzeln als ich den Namen Sasha katharina laß.
Ich bin eigentlich auch der suche nach der bedeutung des Namens Sashina, falls mir da jemand weiter helfen könnte wäre das einfach nur super!

Liebe Grüße, Sashina

Sigi
Gast

Unsere Tochter ist 15 und heisst einfach nur Sasha. Zum guten Glück stehen die Schweizer auf dem Standpunkt, dass es keinen zweiten, eindeutigen Namen braucht, da ausländische Mitbürger ihren Kindern (mit nicht eindeutigen Namen) auch keinen eindeutigen zweiten Namen zu geben brauchen.
Wir lieben den Namen Sasha und unsere konservative Verwandtschaft hatte sich auch super schnell daran gewöhnt.

Stefan
Gast

Ein toller und eigenständiger Name für Jungs. Knackig, aber nicht so oberderb :)

xy
Gast

Unsere zweite Tochter heißt Sasha Maja. Wenn man Maja anders betont, bedeutet es auf Russisch "meine Sasha". Der Papa ist Russe. Unsere große Tochter heißt Jevgenia.

Janina
Gast

Unsere Tochter ist 12 Jahre alt und heißt Sasha Gretchen... :-) ! Wir lieben diesen Namen !

jana
Gast

Unsere tochter heißt sasha delayne ;)

Sasha Katharina
Gast

Hallo ihr Lieben :)
Eure Vorschläge sind alle toll :)
Ich selbst heiße Sasha Katharina.
man wird OFT kritisch angeschaut, es kam auch schon oft vor das die leute mir es einfach nicht glauben wollten.. das is dann schon ein doofes Gefühl..
oder wenn man neu auf eine Schule kommt und der Lehrer ruft einen auf und du meldest dich.. dann schauen erst mal alle ganz verdutzt.. solche Momente hasse ich ... als ich zuletzt auf ne neue Schule kam war in meiner paralellklasse eine die hieß tatsächlich auch "Sasha katharina" un war 5 Monate jünger als ich, da hat Papi die Kriese bekommen ;)

Aber es macht mich einzigartig :)

Jasmin
Gast

Mein Sohn heißt Sasha Christopher, weil ich ebenfalls fand das der Name ohne C irgendwie pfiffiger ist! :-)

:)
Gast

Goldiger Name.

JANINE
Gast

Find ich auch

Meli
Gast

Ich würde gerne meinen Sohn so nennen. Ohne das "C" (Sascha) finde ich ihn irgendwie pfiffiger, moderner, internationaler. Der Sänger hieß/heißt doch auch Sasha und ist männlich!

Michael
Gast

Bezüglich der Abkürzung "SS" finde ich das wir endlich mal aufhören sollten über die Geschichte nach zu denken. Sicherlich ist das nicht toll was geschehen ist aber wieviele Generationen sollen denn noch darunter leiden??? Nenn Deine Tochter so ich finde den Namen toll. Unsere Tochter wird Violet Sasha heissen.

Silvi
Gast

Und wenn das arme Kinde einen Sprachfehler bekommt wirds lustig:
Sssassassofiii oder Schaschaschoohviee.

Anni
Gast

Unser Kind soll Sasha Sophie heißen. Finde auch das der Name Sasha für Mädchen in Deutschland viel zu selten gebraucht wird!

Valerie
Gast

Wenn meine Nachbarin bald einen neuen Kater bekommt, werde ich ihn glaube ich Sasha nennen. Den Namen finde ich sehr schön. Aber bei Menschen ist immer das männl- weibl- Problem.
Auch wenn der für mich definitiv männlich ist.

Hi
Gast

Ein Zweitname würde dieses "SS Problem" doch lösen, oder? Außerdem, wann ruft ihr sie schon "SS" so wird sie ja wohl kaum später mal unterschreiben. Ich sehe darin echt kein Problem, selbst ohne Zweitname.

Maya
Gast

Wir bekommen in 5 Wochen unsere zweite Tochter und ich überlege ob wir sie Sasha nennen sollen. Allerdings fängt unser Nachname auch mit S. an und ich bin etwas skeptisch was die Abkürzung SS angeht bzgl auf die deutschgeschichtliche Vergangenheit. Was sagt ihr dazu?
Tja und ein Zweitname muss natürlich auch sein. Da bin ich noch total unschlüssig. Unsere "Große" (ein Mädchen) heißt übrigens Kay-Lena.

Lucas
Gast

Sasha sophia? würde ich direkt unterschreiben....spitze^^

Maren
Gast

Ich LIEBE diesen Namen. Sollte ich mal "dazu kommen", einen Mädchennamen zu brauchen, werde ich Sasha Violett nehmen. Genial find ich :))))

Sasha
Gast

Ich heiße sasha und ich ma den namen weil man eben den nicht so oft hört bei mädchen besonders so einzigartig und ich hab gehört in amerika gibt es öfter sahsa alsi n deutschland :P

@Sarah
Gast

Ich find Sasha auch schön - eben für Mädchen (:
Du solltest deinen Kommentar vielleicht auch noch auf die Mädelseite dieses Namens reinstellen ;)

Sarah
Gast

Ein sehr schöner name. Haben ihn für unsere tochter ausgewählt.

Nenè
Gast

Ich find sasha wirklich gut!

h.
Gast

Sasha ist wunderschön, sasha-sophia der hammer !

betül
Gast

Der name ist vool geil

K
Gast

Sasha ist ein wunderschöner Name und Sasha-Sophia finde ich umwerfend

nicole
Gast

Hi!
Meine Tochter ist jetzt 3 Jahre und heißt Sasha Marie. Die Leute gucken zwar etwas komisch wen Sie zum ersten mal den Namen hören, aber Sie gewönnen sich schnell daran.

Georgette
Gast

Hallo,
wir werden Ende Juli eine Tochter bekommen. Sie soll definitiv Sasha heißen. Und da man ja für beidgeschlechtliche Namen einen geschlechtshinweisenden Namen braucht, haben wir uns für Sasha Isabell entschieden. ;-)

Sasha-Sophia klingt übrigens auch sehr schön!!!

Alex
Gast

Hallo an alle!
Wir haben uns für unsere im Mai zur Welt kommende Tochter für den Namen "Sasha" entschieden. Allerdings hätte ich gerne noch einen Zweitnamen. Habt ihr da einen Tipp für mich?
Liebe Grüße an alle!

Alex
Gast

Hallo an alle!
Wir haben uns für unsere im Mai zur Welt kommende Tochter für den Namen "Sasha" entschieden. Allerdings hätte ich gerne noch einen Zweitnamen. Habt ihr da einen Tipp für mich?
Liebe Grüße an alle!

Dirk
Gast

Wenn man in deutschland einen vornamen hat, bei dem man nicht eine besondere härte geltend machen kann, kann man ihn nicht ändern. Die meisten Vornamen werden bei einer Einbürgerung geändert. Für jemand mit einem halbwegs erträglichen Vornamen, der von Geburt an die deutsche Staatsangehörigkeit hat, ist die wohl leichteste Möglichkeit, den Vornamen zu ändern, die nach dem TSG.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Sasha schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Sotie, Theresina, Valli, Wernburg, Adellinde, Ambrosina, Ashly, Breanna, Ciara und Dilek.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Norvill

Noch kein Kommentar vorhanden

Norvill würde sich etwas mehr Interesse an seinem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Norvill?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Bist Du mit Deinem eigenen Vornamen zufrieden?