Reingard Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Reingard ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1550
Mit 88 erhaltenen Stimmen belegt Reingard den 1550. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Reingard ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Reingard?
Der alte deutsche Mädchenname Reingard bedeutet soviel wie "der geschützte Rat", "die mit ihrem Rat Schützende" oder auch "die Weise im Beschützen".
Seine Wurzeln liegen im Althochdeutschen, hergeleitet von den zwei althochdeutschen Wortelementen ragin für "der Rat", "der Beschluss", "der Berater", "der Beschluss (der Götter)" oder "das Schicksal" und gard für "der Hof", "das Gehege", "der Zaun", "der Garten", "der Hort", "der Schutz", "die Wache" oder "die Schutzhütte".
Als Nebenform ist auch Ringard gebräuchlich.
Woher kommt der Name Reingard?
Wortherkunft
Reingard ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "der geschützte Rat".
Wortzusammensetzung
ragin = der Rat, der Beschluss, der Berater, der Beschluss (der Götter), das Schicksal (Althochdeutsch) und
gard = der Hof, das Gehege, der Zaun, der Garten, der Hort, der Schutz, die Wache, die Schutzhütte (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Reingard Namenstag?
- 24. Juni
Wie spricht man Reingard aus?
Aussprache von Reingard: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Reingard auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Reingard?
Reingard ist in Deutschland ein seltener Vorname. In den deutschen Vornamen-Hitlisten tauchte er bislang noch kein einziges Mal auf.
In Österreich erreichte der Name seine bislang beste Platzierung im Jahr 1984 mit dem 432. Platz in den österreichischen Vornamencharts. In den letzten zehn Jahren wurde Reingard dort weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 4.049. Platz steht. Im Zeitraum von 1984 bis 2023 liegt er in Österreich auf Platz 2.148.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Reingard
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Reingard in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Österreich | - | - | - | 432 (1984) |
In Österreich wurde Reingard in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1984 bis 2023). |
Reingard in den Vornamencharts von Österreich (1984-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Reingard in den offiziellen Vornamen-Hitlisten von Österreich, die jedes Jahr von Statistik Austria veröffentlicht werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 1984 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Österreich".
- Bester Rang: 432
- Schlechtester Rang: 1.899
- Durchschnitt: 825.12
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Reingard
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Reingard im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 110
- Schlechtester Rang: 186
- Durchschnitt: 141.20
Geburten in Österreich mit dem Namen Reingard seit 1984
Reingard belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.279. Rang. Insgesamt 21 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
2.279 | 21 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Reingard besonders verbreitet ist.
- 9.5 % Baden-Württemberg
- 28.6 % Bayern
- 9.5 % Brandenburg
- 9.5 % Hessen
- 4.8 % Mecklenburg-Vorpommern
- 9.5 % Niedersachsen
- 9.5 % Nordrhein-Westfalen
- 9.5 % Rheinland-Pfalz
- 4.8 % Sachsen
- 4.8 % Sachsen-Anhalt
- 16.7 % Burgenland
- 33.3 % Niederösterreich
- 16.7 % Oberösterreich
- 33.3 % Steiermark
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Reingard? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Reingard als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Reingard besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Reingard.
Varianten von Reingard
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Rei
- Reia
- Reianna
- Reichal
- Reidun
- Reidunn
- Reign
- Reija
- Reika
- Reike
- Reikhild
- Reikja
- Reila
- Reilinde
- Reillette
- Reimara
- Reimi
- Reimunde
- Reimute
- Reina
- Reinalde
- Reinberta
- Reinburg
- Reinburga
- Reine
- Reinelde
- Reinette
- Reinfrieda
- Reinfriede
- Reinharda
- Reinharde
- Reinhardine
- Reinhild
- Reinhilde
- Reinholde
- Reinholdine
- Reinka
- Reinlinde
- Reinolde
- Reintje
- Reintraud
- Reintrud
- Reita
Häufigste Nachnamen
- Reingard Rölz
- Reingard Wagner
- Reingard Lehmann
- Reingard Schneider
- Reingard Fischer
- Reingard Wolf
Reingard in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Reingard
Uns ist noch keine berühmte Persönlichkeit mit dem Namen Reingard bekannt. Du weißt eine? Dann trag sie hier ein!
Reingard in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Reingard bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Reingard in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Reingard wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 8 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Rein-gard
- Endungen
- -ngard (5) -gard (4) -ard (3) -rd (2) -d (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Reingard - gebildet werden können. - Rückwärts
- Dragnier (Mehr erfahren)Reingard ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Reingard in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010010 01100101 01101001 01101110 01100111 01100001 01110010 01100100
- Dezimal
- 82 101 105 110 103 97 114 100
- Hexadezimal
- 52 65 69 6E 67 61 72 64
- Oktal
- 122 145 151 156 147 141 162 144
Reingard in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Reingard anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 76472
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- R526
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- RNKRT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Reingard buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Richard | Emil | Ida | Nordpol | Gustav | Anton | Richard | Dora
- Internationale Buchstabiertafel
- Romeo | Echo | India | November | Golf | Alfa | Romeo | Delta
Reingard in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Reingard in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Reingard
- Altdeutsche Schrift
- Reingard
- Lateinische Schrift
- REINGARD
- Phönizische Schrift
- 𐤓𐤄𐤉𐤍𐤂𐤀𐤓𐤃
- Griechische Schrift
- Ρεινγαρδ
- Koptische Schrift
- Ⲣⲉⲓⲛⲅⲁⲣⲇ
- Hebräische Schrift
- רהינגארד
- Arabische Schrift
- رــهــيــنــجــاــرــد
- Armenische Schrift
- Ռեինգառդ
- Kyrillische Schrift
- Реингард
- Georgische Schrift
- Ⴐეინგარდ
- Runenschrift
- ᚱᛂᛁᚾᚵᛆᚱᛑ
- Hieroglyphenschrift
- 𓂋𓇌𓇋𓈖𓎼𓄿𓂋𓂧
Reingard barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Reingard an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Reingard im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Reingard in Blindenschrift (Brailleschrift)
Reingard im Tieralphabet
Reingard in der Schifffahrt
Der Vorname Reingard in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·-· · ·· -· --· ·- ·-· -··
Reingard im Flaggenalphabet
Reingard im Winkeralphabet
Reingard in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Reingard auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Reingard als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Reingard?
Wie gefällt dir der Name Reingard?
Bewertung des Namens Reingard nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Reingard?
Ob der Vorname Reingard auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Reingard zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Reingard ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Wissenschaftlerin (2)
- Krankenschwester (2)
- Ärztin (2)
- Anwältin (1)
- Friseurin (1)
- Erzieherin (1)
- Lehrerin (1)
- Bäuerin (1)
- Maurerin (1)
- Professorin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Reingard und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Reingard ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Reingard
Kommentar hinzufügenHallo mein Name ist Ines Reingard und bin 2003 in Niederbayern geboren. Zum Glück ist es mein zweiter Namen da ich mit Ines schon genug gemobbt werde. Meine Tante heißt nur Reingard und wurde auch schon als Mann betitelt.
Ich bin 1951 in Dessau geboren. Meine Mutter kannte eine Zeitungsfrau die so hiess. Da Sie den Namen gut fand nannte mich meine Mutter Reingard.Man kennt mich allerdings nur als Reini.Und oft bekomme ich Post als Herr Reingard.. usw. Sört mich aber nicht. Wir Reingards sind einzigartig...lächel..
Alle Namen, die mit ..gard aufhören, sind doch immer weiblich. Oder ?
Ich heiße seit 1957 Reingard, und finde meinen Namen einfach toll. Hat nicht jede. Das man öferts als Herr betitelt wird, stört mich nicht sonderlich.
Bin 61 und werde immer öfter zum Mann gemacht, was in jüngeren Jahren noch die Ausnahme war. Da wohl nicht von einer Zunahme an Analphabeten auszugehen ist, liegt es vermutlich an der um sich greifenden Oberflächlichkeit der Leute. Ich reagiere zunehmend zickig, weil's mich "nervt". Schließlich gibt es einen Unterschied zwischen Gerda und Heinz. Meine Mutter wollte, dass ich so heiße in Erinnerung an ihre im Krieg getötete beste Freundin.
Ich heiße auch so,wohne in Niedersachsen,bin Jahrgang 1959 und habe das Problem wie alle.Wurde als Junge eingeladen zur Schulanmeldung
Gott oh Gott!
Ich finde der Name hört sich steinalt und sehr unweiblich an! Ich würde mein Kind nicht so nennen wollen - in der Schule wäre das heute sicher ein Fluch. Vor allem als Teenager und junge Erwachsene wäre es für mich unerträglich so zu heißen. Es klingt doch total blöd, wenn ich mich mit 15 Jahren meinem ersten date mit "Hallo, ich bin Reingard und du?" "Äh... Ben." vorstellen muss...
Nein, der Name klingt zwar weich und von mir aus auch schön traditionell deutsch aber ist eher was für Uromis (oder -opis) als für junge Mädels!
Ich finde den Namen gut,
ist doch auch sehr Deutsch,
wenn ich dann andere höre wie Mandy, Jenny usw für Deutsche Mädels
Ich habe mal mit einer Reingard in Erfurt im Hochschulchor der PH gesungen.Sie war sehr smpathisch.Das war schon 1967...Ist sie vielleicht bei den Kommentaren dabei? Mindestens eine dürfte in diesem Alter sein. Den Namen finde ich schön. Er ist sehr selten hier.
Mich macht mein Name nicht gerade glücklich. Es nervt
mich schon als Herr Reingard .... aufgerufen zu werden,
oder siehe wie vor, EC- Karte des Ehemannes, das geht
aber nicht!!! hören zu müssen. Komme übrigens aus dem
Frankfurter Raum bzw. dem Taunus, Jahrgang 1943.
Reingard ist ein sehr 'warmer' und harmonischer Name meiner Meinung nach. Scade, dass Mona das anders sieht, aber soll's...
Reingard klingt sehr streng und hart, das gefällt mir nicht.
Ich habe den schönen Vornamen seit 1956, auch ich werde oft mit Herr angeredet, oder ist dies die EC-Karte von ihrem Mann? Doch nichts des zutrotz der Name sehr schön. Ich habe doch in meiner Umgebung noch keine weiteren Reingards kennen gelernt
Also meine Mutti heißt so und ich bin mit ihrem Namen voll zufrieden und stolz, wer hat schon so einen seltenen Namen !
Der Name hat für mich etwas "typisch österreichisches" an sich - und wie man lesen kann, kommen ja einige Ringards tatsächlich von dort.
Finde ihn gewöhnungsbedürftig, aber das ist nichts schlimmes.
Und @Katharina dein Kommentar ist kindisch!
Wie kann man nur seiner Tochter so einen Namen geben????. Ich glaube, wenn ich meine Tochter jetzt so nennen würde, würde sie sich bestimmt ein Leben lang ärgern. L.g.
Bin Jahrgang 1956 und komme auch aus Österreich, Vorarlberg. Wohne seit vielen Jahren in Deutschland und den Namen gibt es auch hier. Bin stolz auf meinen Namen und daß er so selten ist. Bekommen habe ich ihn durch meine große Schwester. Sie hatte eine Schulkameradin mit diesem Namen und die kleine Schwester sollte auch so heißen. Briefe an Herrn Reinhard oder beim Arzt "Herr Reinhard, bitte" kenne ich auch. Auch bei mancher EC-Karten-Bezahlung mußte ich schon meinen Reisepaß vorzeigen. Die Leute können nicht richtig lesen. Trotzdem schön, wenn man so einen seltenen Namen hat.
Ich heiße Reingard und bin 1971 geboren und meine Tante heißt auch so und ist 1938 geboren. In meiner Heimatregion in Österreich, genau in Vorarlberg (Bregenzerwald) gibt es den Namen Reingard öfters. Wobei ich sicher zu den jüngernen Reingard´s gehöre. Störend ist nur, dass die deutschen Touristen immer denken Reingard sei mein Nachname und fragen ein zweites Mal nach meinem Vornamen. Das mit dem Herrn Reingard bin ich auch schon gewöhnt.
Also in Deutschland kennt man den Namen glaub ich nicht so. Eher noch in der Schweiz.
Obwohl es in Wismar (Deutschland) sogar ein Hotel Reingard gibt.
Noch was....meine Freunde nennen mich Reini.
Hallo, meinen Namen hat meine Mutter gehört, weil so die Postfrau hieß. Bin 1951 geboren...
Ich heiße seit 61 Jahren so und finde den Namen
sehr schön. Probleme gibt es nur bei Postadressen, da heißt es oft : Herrn Reingard...
Jemand hat sogar behauptet, es gibt Reingard auch als männlichen Vornamen. Aber vermutlich war das die übliche Verwechslung mit "Reinhard". Da der Name so selten ist, freut es mich immer, im täglichen Leben auf eine weitere Reingard zu treffen. So entstanden schon nette Gespräche.
Als ich den Namen zuerst hörte, war ich auf der Stelle hin und weg.
Der Name ist uralt und damit sehr modern. Und woher der Name kommt, man, das steht doch oben deutlich genug!
Mich würde wirklich mal interessieren, woher der Name genau kommt (meine Eltern wussten es selbst nicht) und ob man ihn als "modern" ansehen kann?
Kommentar hinzufügen
Auch diese Vornamen könnten dich interessieren
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Reingard schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Rosmarie, Siegtraude, Sybil, Traudhilde, Viviane, Wolfgunde, Alexis, Anouchka, Barbra und Carinna.
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Aret
Aret versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aret?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?