Priska Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Priska ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1443
Mit 191 erhaltenen Stimmen belegt Priska den 1443. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Priska ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Priska?
Der weibliche Vorname Priska ist eine deutsche und schweizerische Nebenform des lateinischen Namens Prisca, der wiederum auf den römischen Beinamen Priscus zurückgeht. Direkt ins Deutsche übersetzt bedeutet der Name "die Altehrwürdige", "die Alte", "die Ehrwürdige", "die Schöne", "die Herrliche", "die Erste", "die Ursprüngliche", "die Antike", "die Archaische" und auch "die Altmodische".
Die Wurzeln liegen im Lateinischen, abgeleitet von dem lateinischen Ausdruck prīscus, der für "alt", "ursprünglich", "antik" oder "altmodisch" steht.
Bekannt wurde der Vorname durch die Verehrung der heiligen Prisca, einer frühchristlichen Märtyrerin. Diese zählt neben der heiligen Aquila zu den ersten Christen und Missionaren im frühen Christentum.
Diese Schreibweise wird ebenfalls im griechischen Neuen Testament verwendet.
Weitere Varianten sind Priscilla, Priscille, Priscillia, Priszilla, Piroschka, Piroska und Piri.
Besonders beliebt ist der Vorname in Süddeutschland, wie im Schwarzwald, aber auch in der Schweiz.
Eine bekannte Namensträgerin ist zum Beispiel die Schweizer Skirennfahrerin Priska Nufer.
Woher kommt der Name Priska?
Wortherkunft
Priska ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Ehrwürdige" oder "die Schöne" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
prīscus = alt, ursprünglich, antik, altmodisch (Lateinisch)
Sprachen
Wann hat Priska Namenstag?
Der Namenstag von Priska ist der 18. Januar.
Wie spricht man Priska aus?
Aussprache von Priska: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Priska auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Priska?
Priska ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.565. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1965 mit Platz 145.
In den letzten zehn Jahren wurde Priska etwa 30 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 5.252. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 4.979.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Priska
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Priska in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.565 | - | 5.220 | 145 (1965) |
In Deutschland wurde Priska in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | 1.838 | 1.861 | - | 239 (1984) |
In Österreich wurde Priska in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
Schweiz | - | 2.575 | - | 46 (1969) |
In der Schweiz wurde Priska in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (6.200 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Frankreich | - | - | - | 1.367 (1976) |
In Frankreich wurde Priska in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Dänemark | - | - | - | 1.015 (2009) |
In Dänemark wurde Priska in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). | ||||
Schweden | 2.288 | - | - | 2.288 (2023) |
In Schweden wurde Priska in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). | ||||
Kanada | - | - | - | 1.557 (1980) |
In Kanada wurde Priska in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1980 bis 2023). |
Priska in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Priska in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 618
- Schlechtester Rang: 5.565
- Durchschnitt: 3059.92
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Priska
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Priska im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 332
- Durchschnitt: 179.84
Geburten in Österreich mit dem Namen Priska seit 1984
Priska belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 868. Rang. Insgesamt 106 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
868 | 106 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Priska besonders verbreitet ist.
- 23.3 % Baden-Württemberg
- 13.3 % Bayern
- 6.7 % Berlin
- 6.7 % Hamburg
- 10.0 % Hessen
- 3.3 % Niedersachsen
- 16.7 % Nordrhein-Westfalen
- 10.0 % Sachsen
- 6.7 % Schleswig-Holstein
- 3.3 % Thüringen
- 7.1 % Kärnten
- 21.4 % Oberösterreich
- 7.1 % Salzburg
- 14.3 % Steiermark
- 21.4 % Tirol
- 14.3 % Vorarlberg
- 14.3 % Wien
- 3.7 % Aargau
- 5.6 % Basel-Landschaft
- 1.9 % Basel-Stadt
- 13.0 % Bern
- 5.6 % Glarus
- 14.8 % Luzern
- 3.7 % Schwyz
- 9.3 % Solothurn
- 3.7 % St. Gallen
- 9.3 % Thurgau
- 3.7 % Uri
- 1.9 % Wallis
- 5.6 % Zug
- 18.5 % Zürich
Dein Vorname ist Priska? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Priska als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Priska besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Priska.
Varianten von Priska
Spitznamen und Kosenamen
- Pri
- Pribär
- Prichi
- Priki
- Prinzessin
- Pris
- Prischka
- Priseli
- Prisi
- Priskeli
- Priski
- Priskle
- Priskola
- Prisl
- Prislä
- Prisle
- Prisli
- Prisma
- Prismali
- Prissi
- Prisu
Ähnliche Vornamen
Häufigste Nachnamen
- Priska Müller
- Priska Wolf
- Priska Fischer
- Priska Schneider
- Priska Maier
- Priska Weber
- Priska Koch
Priska in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Priska
- Priska Doppmann
- schweizer Radrennfahrerin
- Priska Hinz
- Politikerin
- Priska Lindner
- Schauspielerin
- Priska Nufer
- schweizer Skifahrerin
- Priska Polacekova
- tschechische Handballerin
- Priska Zemp
- Sängerin (Heidi Happy)
Priska in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Priska bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Priska in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Priska wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Pris-ka
- Endungen
- -riska (5) -iska (4) -ska (3) -ka (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Priska - gebildet werden können. - Rückwärts
- Aksirp (Mehr erfahren)Priska ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Priska in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010000 01110010 01101001 01110011 01101011 01100001
- Dezimal
- 80 114 105 115 107 97
- Hexadezimal
- 50 72 69 73 6B 61
- Oktal
- 120 162 151 163 153 141
Priska in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Priska anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 1784
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- P620
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- PRSK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Priska buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Paula | Richard | Ida | Samuel | Kaufmann | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Papa | Romeo | India | Sierra | Kilo | Alfa
Priska in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Priska in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Priska
- Altdeutsche Schrift
- Priska
- Lateinische Schrift
- PRISKA
- Phönizische Schrift
- 𐤐𐤓𐤉𐤔𐤊𐤀
- Griechische Schrift
- Πρισκα
- Koptische Schrift
- Ⲡⲣⲓⲥⲕⲁ
- Hebräische Schrift
- פרישכא
- Arabische Schrift
- فــرــيــشــكــا
- Armenische Schrift
- Պռիզքա
- Kyrillische Schrift
- Приска
- Georgische Schrift
- Ⴎრისკა
- Runenschrift
- ᛔᚱᛁᛋᚴᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓊪𓂋𓇋𓋴𓎡𓄿
Priska barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Priska an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Priska im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Priska in Blindenschrift (Brailleschrift)
Priska im Tieralphabet
Priska in der Schifffahrt
Der Vorname Priska in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·--· ·-· ·· ··· -·- ·-
Priska im Flaggenalphabet
Priska im Winkeralphabet
Priska in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Priska auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Priska als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Priska?
Wie gefällt dir der Name Priska?
Bewertung des Namens Priska nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Priska?
Ob der Vorname Priska auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Priska zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Priska ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (4)
- Cellistin (2)
- Kuratorin (2)
- Kellnerin (2)
- Hotelfachassistentin (1)
- Schauspielerin (1)
- Floristin (1)
- Hauswirtschafterin (1)
- Sekretärin (1)
- Büroangestellte (1)
- Ergotherapeutin (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Kaufmännische Angestellte (1)
- Angestellte (1)
- Bibliothekarin (1)
- Ärztin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Priska und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Priska ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Priska
Kommentar hinzufügenIch bin sehr Glücklich über meinen Namen das war für 1953 aussergewöhnlich
Ich heisse Priska und bin 28 Jahre alt. Mir gefällt der Name nicht, da er für mich zu hart klingt. Auch im Ausland ist es mühsam, da niemand meinen Namen versteht und mich alle Friska nennen.
Ich bin seit 37 Jahren eine Priska, in der Schule wollte ich lieber auch Nicole oder Sabine heißen, weil es manchmal einfacher gewesen wäre. Heute bin aber stolz und alle Priskas oder Priscas sollten es auch sein. Es ist gut wenn man nicht so heißt wie die halbe Welt, so sticht man heraus. Nur schade, dass es kein Lied für uns gibt. Naja vll schreibt ja noch iwann mal einer eines. Liebe Grüße an alle Priskas/Priscas
Leider verbinde ich mit dem Namen in erster Linie eine sehr unangenehme Person mit sonnengegerbter Lederhaut, die sämtlichen Leuten mit anderer Meinung böse Dinge wünscht. Vermutlich heißt die Schrapnelle noch nicht einmal wirklich so, sondern hat den Namen nur als Pseudonym gewählt, um für ihr Bauchtanzhobby exotischer zu klingen.
Aber dafür kann der (durchaus schöne) Name ja nichts, deshalb liebe Grüße an alle freundlichen Priskas da draußen! :)
Meinen Namen verdanke ich meinem Vater. Vor über 66 Jahren hat er aus einem Heiligen Buch den Namen ausgewählt, da ihn die Geschichte "Der heiligen Priska", die einem König nicht dienen wollte und dafür in ein Löwenkäfig gesperrt wurde, wo sie sich mit den Löwen angefreundet hat, gefiel. Ich bin im August als Löwe geboren.
Eine besseren Namen hätte ich mir nicht wünschen können. Man hat sofort ein gesprächsthema, jeder verbindet dich sofort mit ihm, er ist einprägsam und einzigartig und definitv alles andere als langweilig. Ich bin super stolz auf meinen Namen!!!.
Für mich ein absoluter und einmaliger Mädchen-Traumname.
Ich selbst mag meinen Namen ziemlich gerne. Er ist selten und ich bekomme auch ziemlich viele Komplimente für ihn. Er ist meiner Meinung nach weiblich, aber nicht so zahrt wie zB. Isabelle was in meiner Sicht gut zu mir passt.
Ich denke mein Name hilft mir ziemlich oft dabei außergewöhnlich zu sein, was ich mit meinen 15 Jahren gerne begrüße :)
Ich würde auch gerne Priska heißen aber meine Mutter hat sich leider für den Namen Clara entschieden. Ich finde den Namen Priska gut,weil es mal was anderes ist und nicht so langweilig wie Franziska.
Wusste nicht dass priska aus dem lateinischen kommt. müsste dann wohl prisca geschrieben werden.
Unsere Tochter hat den Namen vor 6 Jahren bekommen und ist bis jetzt recht glücklich damit, da sie die einzige in der Schule mit diesen Namen ist und es so zu keinen Verwechslungen kommt. Grüße an alle Prisk(c)as
Omg. ich habe gerade das russische Wort Piska(heißt Penis) gelesen^^
Ich trage meinen Namen mit Stolz und bin meiner Mutter für diese Wahl sehr dankbar. Sie hatte vor 63 Jahren den Mut mir diesen außergewöhnlichen Namen zu geben - in einer Zeit wo man im ländlichen Süddeutschland eher nicht "aus der Rolle gefallen" ist.
Also ich mag meinen Namen auch nicht. Hätte gerne einen anderen... Besonders im Ausland ist er schwer auszusprechen...
aber was soll's...
Ich finde meinen Namen shön und passend. Nur die Bedeutung "Die Alte" finde ich blöd.
Ich finde meinen Namen wunderschön, denn hat mir meine Oma gegeben, sonst würde ich Franziska heissen!!!
Ich finde den Namen schöner als Fränzi
Der wunderschöne Name Priska gehört meiner Ärztin, einer Vertrauen gebenden, liebenswerten Frau!
Ich finde meinen Namen wunderschön und passend. Es ist ein Name, der nicht schnell vergessen wird.
Ich mag den Namen nicht, allerdings steht auf meine Taufschein auch ein weiches B.. für Briska
Den Namen hat meine Oma für mich bestimmt.
Liebe Grüße aus Wien
Ich finde meinen Namen nicht so toll. Aber durch
meine Arbeit komme ich mit sehr vielen Leuten
zusammen und die finden alle meinen Namen super weil er so außergewöhnlich ist. Liebe Grüße an alle Priskas
Priska hört sich anfangs nicht so toll an aber man gewöhnt sich dran in meiner paralell klasse gibt es eine "priskia" sehr ungewöhnlich diese "pr"-namen
aber mein kind wird sicher nicht so heissen !
nicht so schön!
Ich heisse auch Priska bin aber überhaupt nicht zufrieden damit. Der Name gefällt mir nicht.
Seit ca.40Jahren liebe ich meinen Namen und fühle mich damit sehr wohl,am Beginn von Bekanntschaften muss ich zwar den Namen öfters wiederholen,danach weiss aber jeder gleich wer gemeint ist-ich finde das toll!Hoffentlich geben noch viele Eltern ihrer Tochter diesen wunderschönen Namen-alles Liebe an alle Priskas und die es noch werden wollen
Mhm ich bekomme immer komplimenten über meinen Namen und das freud mich oft riessig:)
Ich finde diesen Namen auch wunderschön
Mir gefällt mein Name sehr :-) und es ist finde ich Ansichtssache ob er mit K schöner geschrieben aussieht oder mit C, ich finde beide Schreibweisen gut^^
Ich schreibe mich lieber mit k, das ist tausend mal besser!!!
(glaube ich jedenfalls:-)
Genau das habe ich bei der Namenswahl meiner Tochter vor 7 Jahren beachtet. Deine Mutter hat aber vor 35 Jahren doch sicherlich für dich ganz schönen Namen ausgesucht haben. Meine Tochter hat sich bisher nicht beschwert. Liebe Grüsse
Ja mir gefällt mein Name eigentlich ganz gut! Bin zufrieden mit der Wahl meiner Mama vor rund 35 Jahren :-) Was mir aber noch besser gefallen würde ist, wenn ich mich mit C anstatt mit K schreiben dürfte. Sieht doch irgendwie etwas edler aus! Liebe Grüsse aus der Schweiz
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Ilteris
Ilteris versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ilteris?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?