Persephone Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Persephone ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1406
Mit 233 erhaltenen Stimmen belegt Persephone den 1406. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Persephone ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Persephone?
"die, welche die Garbe schlägt"
"die zerstörende Mörderin" (siehe Perseus)
In der griechischen Mythologie eine Toten-, Unterwelt- und Fruchtbarkeitsgöttin. In der römischen Mythologie entspricht ihr die Proserpina.
Sie ist Tochter des Zeus und dessen Schwester Demeter und trägt oft den Namen Kore (Κόρη, "Tochter") oder Kora.
Englische Aussprache: per-SEF-o-nii
Deutsche Aussprache: per-SEH-foh-neh
Woher kommt der Name Persephone?
Wortherkunft
Persephone ist ein weiblicher Vorname altgriechischer Herkunft.
Wie spricht man Persephone aus?
Aussprache von Persephone: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Persephone auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Persephone?
Persephone ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 3.840. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2013 mit Platz 2.584.
In den letzten zehn Jahren wurde Persephone etwa 20 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 5.746. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 5.274.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Persephone
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Persephone in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 3.840 | 3.777 | 5.220 | 2.584 (2013) |
In Deutschland wurde Persephone in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | 1.838 | - | - | 1.838 (2023) |
In Österreich wurde Persephone in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
Dänemark | - | - | - | 1.160 (2020) |
In Dänemark wurde Persephone in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). | ||||
Schweden | - | 2.393 | 2.506 | 2.393 (2022) |
In Schweden wurde Persephone in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). | ||||
England | - | 550 | 640 | 550 (2022) |
In England wurde Persephone in den letzten 10 Jahren ca. 490 Mal als Erstname vergeben (660 Mal von 1996 bis 2022). | ||||
Schottland | 749 | 1.515 | - | 749 (2023) |
In Schottland wurde Persephone in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1974 bis 2023). | ||||
Nordirland | - | 528 | 841 | 483 (2005) |
In Nordirland wurde Persephone in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). | ||||
USA | 743 | 684 | 775 | 684 (2022) |
In den USA wurde Persephone in den letzten 10 Jahren ca. 2.900 Mal als Erstname vergeben (4.300 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Kanada | 1.117 | - | 2.200 | 1.117 (2023) |
In Kanada wurde Persephone in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1980 bis 2023). |
Persephone in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Persephone in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 2.584
- Schlechtester Rang: 5.220
- Durchschnitt: 3857.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Persephone
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Persephone im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 353
- Durchschnitt: 187.23
Geburten in Österreich mit dem Namen Persephone seit 1984
Persephone belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 12.177. Rang. Insgesamt 1 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
12.177 | 1 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Persephone besonders verbreitet ist.
- 20.0 % Baden-Württemberg
- 20.0 % Bayern
- 20.0 % Berlin
- 20.0 % Berlin
- 20.0 % Nordrhein-Westfalen
- 100.0 % Vorarlberg
- 25.0 % Glarus
- 25.0 % St. Gallen
- 25.0 % Thurgau
- 25.0 % Waadt
Dein Vorname ist Persephone? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Persephone als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Persephone besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Persephone.
Varianten von Persephone
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Persephone in den Medien
Persephone in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Persephone wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 10 Zeichen
- Silben
- 4 Silben
- Silbentrennung
- Per-se-pho-ne
- Endungen
- -phone (5) -hone (4) -one (3) -ne (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Persephone - gebildet werden können. - Rückwärts
- Enohpesrep (Mehr erfahren)Persephone ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Persephone in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010000 01100101 01110010 01110011 01100101 01110000 01101000 01101111 01101110 01100101
- Dezimal
- 80 101 114 115 101 112 104 111 110 101
- Hexadezimal
- 50 65 72 73 65 70 68 6F 6E 65
- Oktal
- 120 145 162 163 145 160 150 157 156 145
Persephone in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Persephone anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 17816
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- P621
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- PRSFN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Persephone buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Paula | Emil | Richard | Samuel | Emil | Paula | Heinrich | Otto | Nordpol | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Papa | Echo | Romeo | Sierra | Echo | Papa | Hotel | Oscar | November | Echo
Persephone in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Persephone in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Persephone
- Altdeutsche Schrift
- Persephone
- Lateinische Schrift
- PERSEPHONE
- Phönizische Schrift
- 𐤐𐤄𐤓𐤔𐤄𐤐𐤇𐤏𐤍𐤄
- Griechische Schrift
- Περσεπηονε
- Koptische Schrift
- Ⲡⲉⲣⲥⲉⲡϩⲟⲛⲉ
- Hebräische Schrift
- פהרשהפחענה
- Arabische Schrift
- فــهــرــشــهــفــحــعــنــه
- Armenische Schrift
- Պեռզեպհոնե
- Kyrillische Schrift
- Персепхоне
- Georgische Schrift
- Ⴎერსეპჰონე
- Runenschrift
- ᛔᛂᚱᛋᛂᛔᚺᚮᚾᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓊪𓇌𓂋𓋴𓇌𓊪𓉔𓅱𓈖𓇌
Persephone barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Persephone an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Persephone im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Persephone in Blindenschrift (Brailleschrift)
Persephone im Tieralphabet
Persephone in der Schifffahrt
Der Vorname Persephone in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·--· · ·-· ··· · ·--· ···· --- -· ·
Persephone im Flaggenalphabet
Persephone im Winkeralphabet
Persephone in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Persephone auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Persephone als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Persephone?
Wie gefällt dir der Name Persephone?
Bewertung des Namens Persephone nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Persephone?
Ob der Vorname Persephone auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Persephone zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Persephone ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Floristin (3)
- Musikerin (2)
- Richterin (2)
- Anwältin (2)
- Bürokauffrau (1)
- Frauenärztin (1)
- Modedesignerin (1)
- Ärztin (1)
- Direktorin (1)
- Künstlerin (1)
- Kosmetikerin (1)
- Eventmanagerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Persephone und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Persephone ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Persephone
Kommentar hinzufügenDas ist ja ein toller Name , gefällt mit so gut!
Ich glaube aber, die Betonung liegt auf dem ersten e
... die Betonung auf der Silbe -pho-
Das ist ein Name aus der griechischen Mythologie, sprich Altgriechisch.
Περσεφόνη geschrieben wird im Altgriechischen per.zeˈfɔ.nɛ - also "Persefonä"; die ersten beiden E (ε) wie in See, das letzte E (η), wie ein Ä; das O wie offen, nicht Ode.
Das wäre altgriechisch korrekt, im modernen Griechisch mag es anders aussehen, ebenso in der Deutschen "Übertragung".
Der Name geht gar nicht!!!
Persephone wird im altgriechischen nicht mit eta geschrieben sondern mit epsilon, was durchaus wie ein e ausgesprochen wird. :) aber letztendlich macht es eh jeder iwie wie er/ sie es will...
trotzdem ein unglaublich schöner name, über den ich mich freuen würde, wenn ich ihn hätte! definitv auf meiner namenswunschliste wenn ich mal ein mädchen bekommen sollte :))
Also ich finde den Namen Persephone tatsaechlich schoen. Meine Cousine heisst so und ich beneide sie dafuer. Aber sie findet den Namen nicht so wohlklingend und moechte daher "Perry" genannt werden. Aber ich finde Persephone klingt besser. Eine aus meiner Schule heisst ebenfalls so. aber es wird "Persefon" ausgesprochen. LG, an alle, die diesen Kommentar lesen!
Du kannst,nicht von allen Leuten erwarten, dass sie der griechischen Sprache mächtig sind.
Ich mag meinen namen hab Persi als spitnamen aber ich hasse die leute die es Perseeee-phone aussprechen
Stimmt nicht, im Griechischen wird Eta wie I gesprochen, es heißt also Persifoni.
Ich weiß garnicht, wo euer Problem liegt. Ich trage den Namen Persephone bereits seit 28 Jahren und bisher hat sich noch keiner über die Aussprache mokiet.
Es wird "PER-SEE-FO-NEE" ausgesprochen.
Meine Freunde haben es irgendwann auf "Perry" abgekürzt, weil er ihnen einfach zu lang war. Und ich bin stolz darauf, diesen Namen tragen zu dürfen.
Aber dieser Name ist schon sehr speziell.
Ich finde ausgefallene Namen besonders schön, deshalb versteh ich nicht was an Persephone so schlimm ist. Der Name ist schön und die Bedeutung auch. Und nur weil man sein Kind nicht Sophie, Anna, Lukas oder Paul nennen will, heißt es noch lange nicht, dass ausgefallene Namen nicht Zeitgetreu sind. Sie sind eben originell und das ist auch gut so.
Um gottes willen, überreagiert doch jetzt nicht so. Es ist nur ein Name.
Wenn ihr euer Kind nicht so nennen wollt schön, aber was findet ihr denn für die "heutige zeit angebracht?"xD Jeder Name hat seinen Ursprung, somit gibt es keine völlig (post-post)modernen Namen. Jedenfalls immernoch besser als Ute oder all die englischen namen, die niemand richtig ausspricht. Allein schon wenn ich es höre wie manche ihre Kinder Mary-Lou nennen und es dan "Märrie Luh" aussprechen, zerfleischt einem doch das Gemüt.
Ich finde den "Namen" zu speziell und ausgefallen... ich finde ihn auch in der heutigen Zeit nicht angebracht, vielleicht in Griechenland aber nicht hier!!! Auch werden alle fragen wie spricht man den denn aus und so. Das Kind wird ja voll bestraft mit diesem Namen!! Und dann noch die Bedeutung, geht ja gar nicht!! Sollen die Eltern doch so heissen,dann wissen sie was sie ihrem Kind antun!!!
Auch im Griechischen spricht man das letzte e (eta) als i.
Ganz einfach - englisch: pər-SEF-ə-nii; deutsch: pər-SEF-o-ne.
Zum anhören: http://de.forvo.com/word/persephone/
Oh man....gibt es doch einfach mal bei google übersetzer einmal im englischen und im deutschen ein und hört es euch mal an, wie mans im griechischen ausspricht kriegt man so leider nicht raus aber ist ja auch egal eigentlich weil ich denke die deutschen sprechen es halt deutsch aus und die engländer englisch
Wenn du Griechin bist, dann bist du ja geradezu dafür prädestiniert, uns Ratlose hier aufzuklären, wie man ihn denn nun richtig ausspricht. Das e als i oder nicht. Denn der Einwurf von @ Hanne überzeugt mich schon.
Also ich finde jeder sollte Namen für seine Kinder wählen, die einem etwas bedeuten und die auch positiv behaftet sind. Persephone finde ich auch sehr schön, (zumal ich im Falle einer Tochter bereit gewesen wäre sie auch Persephone zu nennen) ; ). Ich habe mich bei uns nach sehr langen Diskussionen durchgesetzt und meinen Sohn Leonardo genannt. Die meisten verstanden es nicht, zumal ich Griechin bin. Ich habe jedoch Kunst studiert und liebte Leonardo da Vinci über alles. Für den Fall, dass dieser Name zu extravagant gewesen wäre, hat er noch drei weitere als Alternative zur Auswahl. Mittlerweile ist der Name Leonardo voll akzeptiert. Immerhin besser, als viele Namen die auf eine bestimmte Zeit oder auf Filme zurück schließen lassen. Jedenfalls wesentlich positiver als CHANTAL oder "Schakeline" oder Kevin… etc. Die Kinder die alte Namen tragen, haben es in der Schule leichter, weil Lehrer vom Namen des Kindes auf seine Intelligenz schließen. Ausserdem sollte man den jeweiligen Namen egal von welcher Sprache er stammt, so originalgetreu wie möglich aussprechen und nicht verhunzen.
Die englische Aussprache steht für mich bei griechischen Namen nicht zu Debatte. Und es geht mir auch nicht um eine deutsche sondern darum, ob die offensichtlich neugriechische Aussprache dann eventuell auch richtig ist. Das wäre für mich der logische Schluss.
Betonst Du den Namen auch deutsch? oO
Also auf Deutsch würde ich den Namen erst einmal so aussprechen, wie er geschrieben wird.
Auf Englisch ist es ganz klar "Persiphonie", des Griechischen bin ich leider nicht mächtig.
Aber ich sage auch "Penelopeee". Ich bin immerhin in Deutschland geboren, dann kann ich den Namen mMn auch so aussprechen...
Oh danke für die Info. Das heißt aber doch auch, dass das e sowohl bei Persephone als auch bei Penelope durchaus gesprochen werden kann, es ist dann eben die moderne Aussprache. Oder interpretiere ich das falsch? In meinen Ohren hört sich das e einfach gefälliger an.
Im Neugriechischen spricht man "e" (eta) im Gegensatz zum Altgriechischen wie das lateinische I.
Habe ich noch nie gehört, worauf stützt du deine Bemerkung, bist du der griechischen Sprache mächtig? Dein Name lässt darauf schließen, falls es kein Nickname ist. Ich lass mich gern belehren, man lernt ja nie aus.
Naja im griechischen sagt man auch pi(e)nelópi(e) und nicht penelope und persefoni(e) anstatt persephone...
Dann müsste man aber auch Penelopii sagen.
Der name wird nicht persephoneee sondern persephonii ausgesprochen und jetzt mal ganz ehrlich er ist wenigstens nicht so langweilig wie manche andrre namen hier.
Also ich liebe den Namen. Es ist Geschmackssache, ob man seinem Kind so einen Namen geben möchte, der Nachname muss auf jeden Fall passen. Ich mag sowohl die englische als auch die deutsche Aussprache, aber das Kind würde sich wohl früher oder später im Alltag Percy rufen lassen ;)
Sprecht den Namen ruhig englisch aus, darauf kommt es dann auch nicht mehr an. Grauenvoll. Wenn, dann bitte richtig.
Im englischen hört sich der Namen, meiner Meinung nach, am schönsten an: Pörsäffeni ausgesprochen. Sonst Perseefonee... Nicht so schön :D
Irgendwie nach ner Mischung aus Persipan und nem Instrument :-D
Also 1. Find ich den namen schön
2. Sprechen den hier fast alle falsch aus
3. War sie die göttin des Frühlings...denn immer als sie bei hades war (4Monate lang) war die welt drausen unfruchtbar-----> winter
Der Name ist wirklich sehr schön, wie auch melodisch! Ich weiss allerdings nicht, ob ich meine Tochter so nennen würde, denn mit diesem Namen lebt es sich sicher nicht so einfach. (:
Ich find den Namen, wie die meisten aus der Mythologie, sehr schön.
Was mich nur nervt, ist, wenn Leute "Perse-fohne" sagen. Das heißt "Persehfoneh", das "seh" ist dabei betont und auch das e am Ende ist lang ;)
Ich würde den Namen, obwohl er wunderschön klingt, nicht vergeben. Er ist irgendwie zu 'abgehoben' (im positiven Sinne) vom Alltag.
Eine Freundin aus der USA nannte ihr Baby so. Ich verstand zuerst "Stefanie" aber sie korrigierte mich "Per-Sephonee", wobei das "per" beim aussprechen fast untergeht, der Rest klingt wie Stefanie ohne "T". Ich fands sehr schön! Kurzform "Sephi" wie "Steffi" halt ohne "t". Der Name ist in der USA garnicht so unüblich und mehr und mehr im Kommen. Finds schöner als Stefanie.
Also, so schlimm ist der Name nicht. Ich habe aufgrund meines Zweitnamen diesen Namen als Erstnamen. Meine Eltern haben den auch beim Standesamt durchgeboxt.
So schlimm ist der Name auf jeden Fall nicht, vor allem auch mit dem mythologischen Hintergrund und der Bedeutung des Namens.
Dieser Name ist definitiv nur für gehobene Schichten nachzuvollziehen, oder für Griechen.
Ich finde den Namen eigentlich sehr schön ^^ Aber es stimmt schon, in der heutigen Gesellschaft wäre das Mädchen damit wohl gestraft .. schade eigentlich.
Ja, zeichnen ist hier wohl der richtige Begriff!
Das Mädchen ist tatsächlich für sein Leben gezeichnet.
Was mich wundert: " der Name ist nix für welche die nicht richtig schreiben können"
Warum wählst du ihn dann?
Also ich möchte meine kommende Tochter mit diesem namen Zeichnen
oder auch Penelope; das sind 2 wundervoll klingende Vornamen...
Und eindeutig nix für welche die nicht richtig schreiben und reden können...;)
Dreck?Na Aurora ist ja auch nicht gerade der Hit!
ich find sie echt geil... ich mein, besser als julia anna linda und so ein dreck
im buch-> Himmel und Hölle
Erm. Auf Englisch wird der Name Persefoni ausgesprochen. Nicht Pörsefon. Das klingt ja schlimm.. Und er ist so schön. Und der Rufname wäre dann wohl Sephy. :D
Schön ist was anderes.Da muss man ja jedem erklären wie man heißt es ausgesprochenund geschrieben wird.
Dieser Name kommt niemals in Frage.
Naja, der Name wird ursprünglich "Perseffonee" ausgesprochen.
Die Betonung liegt auf dem "-seph-".
So jedenfalls unser Lateinlehrer.
Meine Mutter hat griechische Mythologie studiert
und ihr haben die Namen so gut gefallen
da musste ich eben so heißen.
Aber ich finde es gibt schlimmeres.
Also ich finde den Namen schön. Ich steh auch auf griechische Namen, aber Persephone heißt z.B. auch eine schöne Band. =D
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Bernina
Bernina würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Bernina?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?