Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Nell Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Nell ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

235 Stimmen (Rang 1405)
2 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1405

Rang 1405
Mit 235 erhaltenen Stimmen belegt Nell den 1405. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Nell ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Nell
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Nell?

Der weibliche Vorname Nell ist eine mittelalterliche Koseform von Eleanor und Helen.

Eleanor ist ein Name, dessen Bedeutung nicht sicher geklärt ist. Der Mädchenname bedeutet "die andere Aénor", "die Fremde", "die Barmherzige" oder auch "Gott ist mein Licht". Eine umfassende Darlegung der möglichen Herleitungen existiert auf der Namensseite von Alienor.

Helen geht auf Helena und Helene zurück. Die Bedeutung lautet "die Strahlende", "die Leuchtende", "die Schöne" und "die Fackel".

Die Ursprünge liegen im Altgriechischen, hergeleitet von den drei möglichen griechischen Wortelementen helénē (ἑλένη) für "die Fackel", "die Leuchte" und "der Glanz" oder hēlios (ἥλιος) für "die Sonne", "das Sonnenlicht" und "die Sonnenstrahlen" oder aber auch selēnē (σελήνη) für "der Mond".

Heute wird Nell auch als verselbständigte Abkürzung von Cornelia ("Frau aus der Familie der Cornelier") oder Petronella bzw. Petronilla ("Kleine aus dem Hause der Petronier") verwendet.

Der Name existiert auch als Nachname.

Andere Varianten sind Nelle, Nelli, Nellie, Nelly, Nellia, Nellina, Nelliana, Nelida und Nelleke.

Woher kommt der Name Nell?

Wortherkunft

Nell ist ein weiblicher Vorname altgriechischer und altgermanischer Herkunft mit der Bedeutung "die Fremde" oder "die Strahlende".

Wortzusammensetzung

abgeleitet von Eleanor:
alja = anders, fremd (Germanisch) oder
ali = anders, fremd (Lateinisch) und
Aenor = unbekannt (Lateinisch) oder
Aḷḷāhu nūrī = Gott ist mein Licht (Arabisch) oder
éleos = Barmherzigkeit, Mitgefühl (Altgriechisch)
abgeleitet von Helen:
helénē = die Fackel, die Leuchte, der Glanz (Altgriechisch) oder
hēlios = die Sonne, das Sonnenlicht, die Sonnenstrahlen (Altgriechisch) oder
selēnē = der Mond (Altgriechisch)

Wann hat Nell Namenstag?

Der Namenstag von Nell ist der 26. April, 21. Mai, 18. August, 29. Oktober und 15. November.

Wie spricht man Nell aus?

Aussprache von Nell: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Nell auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Nell?

Nell ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 3.840. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 589.

In den letzten zehn Jahren wurde Nell etwa 220 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.497. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.247.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Nell

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Nell in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 3.840 2.000 2.107 589 (2010)

In Deutschland wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 220 Mal als Erstname vergeben (390 Mal von 2010 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 690 (2001)

In Österreich wurde Nell in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.714 - 1.473 556 (2013)

In der Schweiz wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1930 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Belgien 257 240 168 90 (2015)

In Belgien wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 710 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 1995 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Frankreich 661 586 515 343 (2005)

In Frankreich wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (3.300 Mal von 1930 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Polen 288 299 268 197 (2016)

In Polen wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 2000 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2023
Dänemark - 1.072 - 596 (1988)

In Dänemark wurde Nell in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1985 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 893 830 1.343 356 (1998)

In Schweden wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1998 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
England - 263 296 263 (2022)

In England wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (2.900 Mal von 1996 bis 2022).

Nell in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland 281 418 286 281 (2023)

In Schottland wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 1974 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Irland 132 130 131 130 (2022)

In Irland wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 260 Mal als Erstname vergeben (410 Mal von 1964 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2023
Nordirland 264 305 446 264 (2023)

In Nordirland wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1997 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 1.683 1.738 2.001 284 (1932)

In den USA wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 870 Mal als Erstname vergeben (9.800 Mal von 1930 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 1.117 2.147 - 1.117 (2023)

In Kanada wurde Nell in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1980 bis 2023).

Nell in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Nell in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023

Nell in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Nell in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 882 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 636 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 732 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 678 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 971 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 589 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.286 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 665 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.117 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.099 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.119 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.299 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.015 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.253 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.565 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 2.824 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 2.107 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 2.000 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 3.840 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 589
  • Schlechtester Rang: 3.840
  • Durchschnitt: 1351.42

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Nell

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Nell im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im April 2021
Rang 174 im Mai 2021
Rang 140 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 146 im August 2021
Rang 134 im September 2021
Rang 142 im Oktober 2021
Rang 149 im November 2021
Rang 162 im Dezember 2021
Rang 215 im Januar 2022
Rang 180 im Februar 2022
Rang 181 im März 2022
Rang 181 im April 2022
Rang 174 im Mai 2022
Rang 150 im Juni 2022
Rang 152 im Juli 2022
Rang 159 im August 2022
Rang 148 im September 2022
Rang 140 im Oktober 2022
Rang 123 im November 2022
Rang 120 im Dezember 2022
Rang 140 im Januar 2023
Rang 123 im Februar 2023
Rang 133 im März 2023
Rang 123 im April 2023
Rang 120 im Mai 2023
Rang 112 im Juni 2023
Rang 115 im Juli 2023
Rang 115 im August 2023
Rang 108 im September 2023
Rang 121 im Oktober 2023
Rang 131 im November 2023
Rang 127 im Dezember 2023
Rang 154 im Januar 2024
Rang 128 im Februar 2024
Rang 131 im März 2024
Rang 126 im April 2024
Rang 130 im Mai 2024
Rang 118 im Juni 2024
Rang 107 im Juli 2024
Rang 114 im August 2024
Rang 123 im September 2024
Rang 125 im Oktober 2024
Rang 116 im November 2024
Rang 136 im Dezember 2024
Rang 144 im Januar 2025
Rang 116 im Februar 2025
Rang 122 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 107
  • Schlechtester Rang: 341
  • Durchschnitt: 179.45

Geburten in Österreich mit dem Namen Nell seit 1984

Nell belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.652. Rang. Insgesamt 16 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
2.652 16 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Nell besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (24)
  • 4.2 % 4.2 % Baden-Württemberg
  • 8.3 % 8.3 % Bayern
  • 4.2 % 4.2 % Berlin
  • 12.5 % 12.5 % Hamburg
  • 4.2 % 4.2 % Hessen
  • 4.2 % 4.2 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 8.3 % 8.3 % Niedersachsen
  • 29.2 % 29.2 % Nordrhein-Westfalen
  • 8.3 % 8.3 % Rheinland-Pfalz
  • 12.5 % 12.5 % Sachsen
  • 4.2 % 4.2 % Sachsen-Anhalt
Verbreitung in Österreich (1)
  • 100.0 % 100.0 % Wien
Verbreitung in der Schweiz (4)
  • 25.0 % 25.0 % Bern
  • 50.0 % 50.0 % Graubünden
  • 25.0 % 25.0 % Zürich

Dein Vorname ist Nell? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Nell als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Nell besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Nell.

Häufigkeit des Vornamens Nell nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Nell

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Bell
  • El
  • Nele
  • Nella
  • Nelli
  • Nellibelli
  • Nello
  • Nellofant
  • Nene
  • Nilo

Nell in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nell

Harriet Nell Barber
englische Malerin
Nell
Filmfigur verkoerpert von der amerikanischen Schauspielerin Jodie Foster
Nell Blaine
amerikanische Künstlerin
Nell Bryden
amerikanische Sängerin
Nell Burton
Tochter von Tim Burton und Helena Bonam Cater
Nell Campbell
australische Schauspielerin
Nell Cole Graves
amerikanische Künstlerin
Nell Dixon
englische Schriftstellerin
Nell Donnelly Reed
Designerin aus den USA
Nell Feeney
Schauspielerin aus Australien
Nell Franzen
amerikanische Schauspielerin
Nell Freudenberger
Schriftstellerin aus Amerika
Nell Galvin
irische Musikerin
Nell Gwyn
Schauspielerin aus Amerika
Nell Hall Hopman
Tennisspielerin aus Australien
Nell I. Mondy
amerikanische Biochemikerin
Nell Irvin Painter
amerikanische Historikerin
Nell Jackson
georgische Sprinterin
Nell Jones
Verkörpert von Renèe Felice Smith in der TV serie NCIS Los Angeles
Nell Leyshon
englische Schauspieldichterin
Nell Martin
amerikanische Schriftstellerin
Nell McCafferty
irische Schriftstellerin
Nell Newman
amerikanische Schauspielerin
Nell Ni Chroinin
Sängerin aus Irland
Nell Rankin
Opernsängerin aus den USA
Nell Sigland
Sängerin aus Norwegen
Nell Tangeman
amerikanische Sängerin
Nell Theobald
Schauspielerin aus Amerika
Nell Tiger Free
Britische Schauspielerin (Game of Thrones - Myrcella Baratheon)
Nell Zink
amerikanische Schriftstellerin
Patricia Nell Warren
Schriftstellerin aus den USA

Nell in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Nell bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Nell in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Nell wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
1 Silbe
Silbentrennung
Nell
Endungen
-ell (3) -ll (2) -l (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Nell - gebildet werden können.
Rückwärts
Llen (Mehr erfahren)Nell ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Nell in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001110 01100101 01101100 01101100
Dezimal
78 101 108 108
Hexadezimal
4E 65 6C 6C
Oktal
116 145 154 154

Nell in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Nell anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
65 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
N400 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
NL (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Nell buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Nordpol | Emil | Ludwig | Ludwig
Internationale Buchstabiertafel
November | Echo | Lima | Lima

Nell in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Nell in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Nell
Altdeutsche Schrift
Nell
Lateinische Schrift
NELL
Phönizische Schrift
𐤍𐤄𐤋𐤋
Griechische Schrift
Νελλ
Koptische Schrift
Ⲛⲉⲗⲗ
Hebräische Schrift
נהלל
Arabische Schrift
نــهــلــل
Armenische Schrift
Նելլ
Kyrillische Schrift
Нелл
Georgische Schrift
Ⴌელლ
Runenschrift
ᚾᛂᛚᛚ
Hieroglyphenschrift
𓈖𓇌𓃭𓃭

Nell barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Nell an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Nell im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Nell im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Nell in Blindenschrift (Brailleschrift)

Nell in Blindenschrift (Brailleschrift)

Nell im Tieralphabet

Nell im Tieralphabet

Nell in der Schifffahrt

Der Vorname Nell in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-· · ·-·· ·-··

Nell im Flaggenalphabet

Nell im Flaggenalphabet

Nell im Winkeralphabet

Nell im Winkeralphabet

Nell in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Nell auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Nell als QR-Code

Nell als QR-Code

Nell als Barcode

Nell als Barcode

Wie denkst du über den Namen Nell?

Wie gefällt dir der Name Nell?

Bewertung des Namens Nell nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Nell?

Ob der Vorname Nell auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (57.1 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (61.9 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (71.4 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (47.6 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (38.1 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (71.4 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (57.1 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (38.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (28.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (19.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (19.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (52.4 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (23.8 %)
Was denkst du? Passt Nell zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nell ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (29.0 %) modern (71.8 %) wohlklingend (77.4 %) weiblich (74.2 %) attraktiv (77.4 %) sportlich (69.4 %) intelligent (75.0 %) erfolgreich (77.4 %) sympathisch (80.6 %) lustig (72.6 %) gesellig (67.7 %) selbstbewusst (65.3 %) romantisch (64.5 %)
von Beruf
  • Reiterin (2)
  • Ärztin (2)
  • Schauspielerin (1)
  • Stadtinspektorin (1)
  • Gesundheitspflegerin (1)
  • Künstlerin (1)
  • Lehrerin (1)
  • Soldatin (1)
  • Putzfrau (1)
  • Handarbeitslehrerin (1)
  • Model (1)
  • Maßschneiderin (1)
  • Sängerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nell und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Nell ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Nell

Kommentar hinzufügen
nell Zoe
Gast

Ich bin nell Zoe wie ihr bestimmt schon gelesen habt ........... egal also jedenfalls finde ich mega dass ich NELL heiße ❤️,

Nell Zoe
Gast

Ich bin 2016 geboren und sehr zufrieden mit meinem Namen, weil ich ihn sehr schön finde und weil er ein sehr seltener Name ist.

Nell
Gast

Ich heiße auch Nell (1997 geboren) und bin auch sehr glücklich mit meinem Namen :) zwar wissen viele nicht, wie man ihn ausspricht bzw. schreibt, dennoch ist er einzigartig! Habe noch einen Doppelnamen mit Bindestrich:)

Lana
Gast

Meine Tochter heißt Nelly und wir sagen auch oft Nell zu ihr. Nell ist etwas seriöser, gefällt mir auch sehr gut, zu unserem Nachnamen passt Nelly aber einfach besser. Die Bedeutung ist sehr schön und passend – unsere Tochter ist wirklich ein strahlendes Licht und sehr lebhaft. Für uns leiten sich diese beiden Namen von Eleonora (Verwandtschaft) ab.

Irene
Gast

Meine süße kleine Enkelin heißt NELL. Es ist ein sehr schöner Vorname und sehr selten.

jule stylish
Gast

Ich finde den name ok aber klingt fast si wie ein hunde name und ich hab ne in der klasse die heisst nell und sie ist kaka siw gibt an und ist zickig und asozial

Nay
Gast

Ich finde diesen Namen wunderschön, aber ich glaube nicht, dass ich ihn als "vollen" Namen wählen würde, sondern eher als Abkürzung...
Aber mal eine andere Frage: Bin ich denn die einzige, die diesen Namen über NCIS LA gefunden hat?!

nell
Gast

Hallo :)
Ich heiße auch nell und wollte mich mal über die Bedeutung meines Namens schlau machen. Dann bin ich auf diese Seite gestoßen und es freut mich wirklich sehr, dass so viele Leute den Namen toll finden! Also ich bin auch super zufrieden, da er einfach auszusprechen ist und vorallem auch selten. Man weiss immer sofort wen man meint wenn man meinen Namen hört :D Und glücklicherweise kenne ich auch keine weitere Nell. Zudem finde ich auch, dass der Name nicht 'dumm' klingt... also das soll jetzt keine Beleidigung werden aber es gibt ja manche Name da denkt man sich nur so: oh ja bestimmt Hauptschule und Harz IV' also nicht, das ich was gegen Hauptschulen und Harz IV habe aber naja... egal. Also jedenfalls finde ich, dass der name auch gut zu mir passt, da er sehr frisch und aufgeweckt ist... in meiner klasse bin ich sowas wie der störenfried :D Aber ich kann mir keinen besseren passenden und schöneren Namen für mich ausdenken. :)
LG Nell :)

Carly
Gast

Dieser name ist mittel

O.O
Gast

Gefällt mir, meinte ich natürlich.

Klingt
Gast

Wirklich sehr süß, stark und feminin. Gefällt mit.^^

Marika
Gast

Sehr süßer name :)

Nell
Gast

Hallo :) Ich bin 16 und heiße Nell. Ich wurde nicht nach dem Film benannt, sondern der Patentante meiner Mutter. Ich finde den Namen sehr gut, weil ihn wenige besitzen. Spitznamen: Oh gott, bitte nicht! Nello, Nelly, Nellekind, Nellopropello. Mit sowas wurde ich in Kindergartenzeiten betitelt -.- Manchmsal ist es anstrengend weil der größte teil der Leute den namen nicht sofort annehmen. Sie denken ich hätte mich versprochen oder sie hätten mich falsch verstanden und ich wäre eigentlich Nele. Oder oft wird gefragt ob dass eine Abkürzung von irgendetwas ist. Nein nur Nell. N-e-l-l. Sehr einfach und schlicht. Ich bin froh eine Nell zu sein. In meinem Umfeld heißt niemand so, also wissen immer alle wer gemeint ist, ncit wie bei so Namen wie Anna oder Lisa.

Katharina
Gast

Toller name *_*
gefällt mir :)

Nikebo
Gast

Meine Tochter heisst so und sie rockt unsere kleine Welt, ein Wirbelwind der niemals ruht und we love her...

Blume
Gast

Hallo, unsere Tochter ist nun 6 Jahre und heisst auch Nell. Nell. Wir haben diesen Namen gewählt, weil er einfach auszusprechen ist und international bekannt ist. Außerdem heißt eine Nachbarin von uns, die ich sehr mag, ebenfalls Nel (von Neltje). Meine Urgrossmutter hiess Petronella (Nell ist eine Abkürzung), meine Mutter Johanna und die Mutter meines Mannes Marlen. Auch zwei sehr schöne Namen. Bei der Taufe waren beide Oma`s sehr stolz ;-). Die Schauspielerin Portia de Rossi hiess in der Serie AllyMcBeal ebenso Nell. (Meine Tochter hat auch diese langen, blonden Haare) Die Amerikaner haben den Namen immer so schön ausgesprochen, dass ich mich jetzt schon freue, wenn ich mit meiner Tochter die USA bereisen werde. Für den Namen bekommen wir nur Komplimente. In der näheren Auswahl war noch Erin und Jacoba.

Nell
Gast

Mein Name ist Nell und ich bin sehr zufrieden mit diesem Namen! Ich habe noch nie ein schlechten Kommentar gehört. Abgesehen davon ist der Film auch super. Doch ist es wirklich ein schwedischer Name?

Nanni
Gast

Unsere Tochter heißt Nell und ist jetzt 2 1/2 Jahre alt. Wir finden den Namen nach wie vor toll und haben auch noch nichts negatives zu hören bekommen. Er ist so schön einfach und doch besonders- klingt nicht so konstruiert wie manche anderen Namen.
Hoffentlich finden wir nochmal sowas für unser zweites Baby.

Natalie
Gast

Unser Töchterchen, jetzt 6 Jahre alt und ein Schulkind, heißt ebenfalls Nell, Nell Victoria.
Wir wollten damals einen Namen, den nicht jeder kennt und wenn du diesen Namen rufst, sich nicht 5 Kinder zu dir umdrehen, aber auch einen Namen der international ist und der nicht allzu schwierig auszusprechen ist.
Wir haben ewig lang gesucht und zu lange gewartet, Nell wurde zu früh geboren und dann brauchten wir ruckizucki einen Namen.
Meine Hebamme meinte damals zu mir wie wäre es denn mit Nelly. Der Name gefiel mir aber überhaupt nicht, sodass mein Mann kurzer Hand sagte: NELL
Und da hatte unsere Maus den schönen Namen.
Victoria stand schon immer fest, weil meine beste Freundin, die im Alter von 19 Jahren verstorben ist, so hieß und für mich immer feststand, das meine Mädchen diesen Namen als zweiten bekommen werden.

Ich finde dieser Name passt für jedes Alter, er ist selten und wunderschön!
Für uns kann ich sagen, das der Name zu Nell wie die Faust aufs Auge passt und sie einfach nur Nell sein kann.

LG Natalie

Janine
Gast

Und der geht auch wirklich beim Standesamt ohne Zweitnamen durch?
Bin jetzt zu faul in unseren Büchern zu gucken ob der da drinsteht. Wenn man ein Buch in der Hand hat, klappt das ja meistens ;-)

Nicole
Gast

Hallo, unsere Tochter heißt Nell ( 7 Jahre ) und wir haben bis jetzt noch kein anderes Mädchen mit diesem besonderen Namen kennengelernt...
Es passiert aber oft das die Leute nochmal nachfragen wenn sie erzählt wie ihr Name ist...wie heißt du ?

absoluter Nell-fan
Gast

Ich find ihn einach nur geil, er klingt halt nicht wie jeder andere ..das gefällt mir i-wie..xD

Ich
Gast

Fand den Film klasse! Isn guter Name.

Renate
Gast

Wunderschön! Wenn ich den Namen vor 20 Jahren gekannt hätte, hieße meine Tochter sicher so.
Aber dann hätte sie was feenhaftes haben müssen und das paßt in die heutige Zeit nicht mehr.
Wie das Mädel im gleichnamigen Film, die ist so liebenswert.

Nell
Gast

Hier spricht eine Nell zu euch^^
Nun eig ein Nell Cleah, aber meinen Zweitnamen kennt kaum jemand und WILL auch niemand kennen!

Kose- oder Spitznamen besitze ich keine. Ich wurde noch nie von jemanden anders als Nell genannt. Auch schön^^

Eliesse
Gast

Die Tochter dieser Schauspielerin
Helena Bonham-Carter heißt Nell.
Schöner Name!

Auch eine Nel
Gast

Ich heiße Nel. Nel Manari. Ohne Doppel-L. Ich mag meinen Namen. Ehrlich gesagt gefällt er mir von der Schreibweise noch besser als Nell. Ich werde aber Nell ausgesprochen. Von meinen Freunden werde ich immer Nelly genannt. Lg an alle Nells und Nels, Nelly

Gosia
Gast

Ich finde die name auch sehr schön mein sohn heist Nathan und tochter Nell.Besser geht nicht. Wir kriegen nür komplemente!!!!Ach der film mit Jodie Foster war auch geil!!!

Nell
Gast

Ich heiß selber so =))) und ich muss sagen parallelen zu dem Film haben meist nur stupide Leute gefunden die dann hießen wie jede 2. Ich denke das ist größtenteils ein klarer Fall von Neid bei Frauen. Grade von Männern bekomme ich immer wieder Komplimente für meinen schönen Namen

suzan
Gast

klingt aufregend und frech.find ich gut.Lg

Laura
Gast

schön (:

Lijar
Gast

Toller Name. Kurz und gut.

Charlotte
Gast

Nell ist der schönste Name, den ich kenne!
Aber ist der nicht auch amerikanisch?

biagio
Gast

Unsere tochter heist auch Nell, seit 9 jahre geniesen wir sie und sie uns.
Ina, sie haben recht besondere menschen brauchen besondere namen

Maria
Gast

Das habe ich so auch nicht gesagt. Ich spreche nur für mich. Den Film fand ich persönlich sehr peinlich, und das, wo ich ein riesiger Jodie Foster Fan bin. Und ich mochte die Figur der Nell einfach nicht. C'est tout.

@Maria
Gast

...was für ein Problem hast du denn mit dem Film? Ich fand ihn schön, einer meiner Lieblingsfilme, weil er zeigt, dass mit viel Geduld auch sehr extreme Probleme gelöst werden können. Es ist keine Schande an diesen Film erinnert zu werden.

Maria
Gast

... Bei Nell muss ich immer an die stotternde, stammelnde Jodie Foster aus gleichnamigem Film denken, tut mir leid.
Auch vom Klang her finde ich ihn nicht so schön, hört sich so "verschluckt" an.

Wille
Gast

Unsere 11 jährige Tochter heisst Nell. Der Name kommt überall gut an. Er ist etwas exotisch aber doch auch einfach (in jeder Sprache) auszusprechen. In Irland, Schottland, England, den USA und besonders in Australien kommt dieser Name relativ oft vor. Als Kosename wird oft Nelly benutzt.

Ina
Gast

Ich finde Nell ist ein super schöner Name. Ausgefallen, aber dennoch nicht zu exotisch. Unsere Tochter heißt so :-) Wir haben uns überlegt: Ein besonderer Mensch , bekommt einen besonderen Namen! Wichtig ist auch, wie der name zu denen von Mama und Papa klingt. Ina, Kay & Nell hört sich doch super an!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Nell schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Pascalle, Reinburg, Saranya, Smarula, Terezie, Velvet, Zenobie, Zorica, Sigena und Yanire.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Aloin

Noch kein Kommentar vorhanden

Aloin würde sich über einen Kommentar freuen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aloin?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wie lange hast Du gestillt?