Neila Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Neila ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1421
Mit 222 erhaltenen Stimmen belegt Neila den 1421. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Neila ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Neila?
Der Mädchenname Neila ist eine weibliche Form des irischen Namens Neil, der wiederum vom gälischen Namen Niall abstammt. Übersetzt bedeutet der Name "die Siegerin", "die Meisterin" oder "die Wolke" und selten auch "die Kämpferin".
Die Wurzeln liegen in dem Gälischen und Altirischen, abgeleitet entweder von dem gälischen Wort nél für "die Wolke" oder dem gälischen Begriff niadh für "der Meister" und "der Sieger" oder aber von dem gälischen Element niachas für "die Ritterlichkeit" und "der Sieger" oder möglicherweise von dem altirischen Ausdruck niall für "der Meister".
Woher kommt der Name Neila?
Wortherkunft
Neila ist ein weiblicher Vorname altirischer und gälischer Herkunft mit der Bedeutung "die Siegerin" oder "die Meisterin".
Wortzusammensetzung
nél = die Wolke, leidenschaftlich (Gälisch) oder
niadh = der Meister, der Sieger (Gälisch) oder
niachas = die Ritterlichkeit, der Sieger (Gälisch) oder
niall = der Meister (Altirisch)
Wie spricht man Neila aus?
Aussprache von Neila: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Neila auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Neila?
Neila ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 1.015.
In den letzten zehn Jahren wurde Neila etwa 130 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.093. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 2.021.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Neila
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Neila in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.540 | 1.640 | 1.456 | 1.015 (2010) |
In Deutschland wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | 1.876 | 557 (1984) |
In Österreich wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 720 | 1.004 | 540 | 458 (2016) |
In der Schweiz wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (110 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | - | - | - | 550 (2017) |
In Belgien wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 420 | 429 | 404 | 200 (2016) |
In Frankreich wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 2.200 Mal als Erstname vergeben (4.300 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Polen | - | - | 614 | 614 (2021) |
In Polen wurde Neila in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2000 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | - | 1.016 (2006) |
In Dänemark wurde Neila in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 893 | 1.082 | 1.708 | 893 (2023) |
In Schweden wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | - | 4.634 | 2.460 (2013) |
In England wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 881 (1981) |
In Schottland wurde Neila in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 1.097 | 1.127 | 1.092 | 511 (1964) |
In Irland wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 481 (2004) |
In Nordirland wurde Neila in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 4.728 | 5.784 | 5.949 | 1.966 (1944) |
In den USA wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 260 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 2.563 | 2.397 | 2.064 | 1.248 (2016) |
In Kanada wurde Neila in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (170 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 16 (2015) |
In Liechtenstein wurde Neila in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023). |
Neila in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Neila in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 1.015
- Schlechtester Rang: 4.092
- Durchschnitt: 2345.15
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Neila
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Neila im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 105
- Schlechtester Rang: 349
- Durchschnitt: 188.74
Geburten in Österreich mit dem Namen Neila seit 1984
Neila belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.648. Rang. Insgesamt 37 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.648 | 37 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Neila besonders verbreitet ist.
7.1 % Baden-Württemberg
14.3 % Bayern
7.1 % Berlin
14.3 % Brandenburg
7.1 % Bremen
7.1 % Hessen
14.3 % Niedersachsen
21.4 % Nordrhein-Westfalen
7.1 % Saarland
100.0 % Vorarlberg
100.0 % Luzern
Dein Vorname ist Neila? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Neila als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Neila besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Neila.

Varianten von Neila
Neila in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Neila
Uns ist noch keine berühmte Persönlichkeit mit dem Namen Neila bekannt. Du weißt eine? Dann trag sie hier ein!
Neila in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Neila bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Neila in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Neila wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Nei-la
- Endungen
- -eila (4) -ila (3) -la (2) -a (1)
- Anagramme
- Aline, Aneli, Elain, Elian, Elina, Ilean, Ilena, Inela, Laine, Lanie, Leani, Leian, Leina, Lenia, Liane, Liena, Linea, Naeli, Naile, Nelia, Niela und Nilea
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Neila - gebildet werden können. - Rückwärts
- Alien (Mehr erfahren)Neila ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Neila in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001110 01100101 01101001 01101100 01100001
- Dezimal
- 78 101 105 108 97
- Hexadezimal
- 4E 65 69 6C 61
- Oktal
- 116 145 151 154 141
Neila in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Neila anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 65
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- N400
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- NL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Neila buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Nordpol | Emil | Ida | Ludwig | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- November | Echo | India | Lima | Alfa
Neila in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Neila in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Neila
- Altdeutsche Schrift
- Neila
- Lateinische Schrift
- NEILA
- Phönizische Schrift
- 𐤍𐤄𐤉𐤋𐤀
- Griechische Schrift
- Νειλα
- Koptische Schrift
- Ⲛⲉⲓⲗⲁ
- Hebräische Schrift
- נהילא
- Arabische Schrift
- نــهــيــلــا
- Armenische Schrift
- Նեիլա
- Kyrillische Schrift
- Неила
- Georgische Schrift
- Ⴌეილა
- Runenschrift
- ᚾᛂᛁᛚᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓈖𓇌𓇋𓃭𓄿
Neila barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Neila an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Neila im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Neila in Blindenschrift (Brailleschrift)

Neila im Tieralphabet

Neila in der Schifffahrt
Der Vorname Neila in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-· · ·· ·-·· ·-
Neila im Flaggenalphabet

Neila im Winkeralphabet

Neila in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Neila auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Neila als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Neila?
Wie gefällt dir der Name Neila?
Bewertung des Namens Neila nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Neila?
Ob der Vorname Neila auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Neila zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Neila ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (4)
- Innenarchitektin (2)
- Psychologin (2)
- Stewardess (2)
- Lehrerin (2)
- Designerin (2)
- Astronautin (2)
- Hundezüchterin (1)
- Sekretärin (1)
- Assistentin (1)
- Bankkauffrau (1)
- Astronomin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Neila und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Neila ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Neila
Kommentar hinzufügenIch heiße Neila und ich bin schön, so ein komischer junge sagt aber immer Nola zu mir, so ein Spast , wenn ich ihn nach den ferien sehe kriegt der einen in die fre§§e
Ich heiße Neila und zur Aussprache kann ich sagen, was auch schon jemand anderes hier geschrieben hat, das hängt am Ende wohl von den Eltern ab. So wie es verschiedene Aussprachen für David uä gibt.
Als Kind fand ich meinen Namen aufgrund der Einzigartigkeit nicht so toll. Von anderen die meinen Namen das erste mal hören, ist die Reaktion meist "oh, das ist aber ein schöner Name".
Ausgesprochen werde ich Nei-la (ei (ey) nicht ai) und finde es auch ganz schlimm wenn Leute nach mehrmaligem korrigieren immer noch ein ai einbauen oder sogar einen Vokal unterschlagen sprich Nela - hallo ich kaufe ein I :o)
Das Anagramm "Alien" feier ich total ab und nutze es als Icebreaker wenn ich neue Menschen kennen lerne. Ich stelle mich meist so vor: " Hi, mein Name ist Neila - wie Alien nur andersrum." Kommt echt gut, wie die Leute dann immer überlegen und das beste ist, dann klappt es IMMER mit der für mich richtigen Aussprache :o)
Mein Neila spricht man nicht wie im Deutschen aus. Meine Eltern stammen aus Bosnien, dort spricht man das e und i einzeln aus. Ich habe auch immer 100 mal erklären müssen, wie man meinen Namen wirklich ausspricht, eigentlich können die Österreicher das gar nicht richtig aussprechen, jedoch stört es mich nicht wirklich. Ich fand es auch nie blöd, dass ich von hinten Alien heiße, eher im Gegenteil, ich war immer ziemlich stolz darauf einen so besonderen Namen zu haben.
Nei-la so und nicht anders
Anagramm zu ALIEN!!!!
Da der Name nicht deutschen Ursprungs ist, muss man davon ausgehen, dass die aufeinanderfolgenen Buchstaben "ei" getrennt gesprochen werden, also "e-i". Soweit ich weiß, ist Deutsch die einzige (?) Sprache, die "ei" als "ai" ausspricht. Andererseits ist es den Eltern natürlich frei gestellt, wie sie den Namen ihres Kindes aussprechen wollen. Also streitet euch nicht um die Aussprache eures Namens! Es ist individuell und somit immer richtig!
Manchmal endet es allerdings unglücklich, wenn man nicht weiß, wie ein Name richtig ausgesprochen wird: Ich weiß von Eltern, die ihr Kind "Yves" genannt haben und glauben, der Name würde "Üffes" ausgesprochen. -.- Was für ein Fail!
Ich heisse auch Neila.in der schule finden das die kinder lustig,und möchten rückwerz auch alien heissen.
Mein Hund heisst auch Neila, aber ich habe ihr den Name n nicht gegeben, ist vom Vorbesitzer
Habe viel gehört, dass man das so spricht: Ne-i-la. Meine Kleine spricht man so: Nai-la. Finde ich viel süßer! Mit Zweitnamen heißt sie Siara. Viele haben Probleme bei der Aussprache... Oft muss sie ihren Namen buchstabieren. Muss ich aber auch! Weil mich sonst jeder Lea schreibt... Wie gesagt: Neila ist ein wunderschöner Name! Vor allem Neila Siara!
Mein hund heist Neila :DDD
So ein scheiß habe ich lange nicht mehr gehört!Wenn es nach den Leuten in diesen Forum geht sollte man seine Kinder nicht Kevin, Emily, lana, Suna, Shiloh oder Suri, Heinrich, Renst, Sara, Alexander....in deutschland wird immer noch alles von vorne gelesen,und nicht von hinten nach vorne!
Neila klingt zwar schon schön, aber wie bereits jemand geschrieben hatte, rückwärts gelesen heisst es "Alien", was in der Schule und Alltagsleben häufig zu Gelächter und Sticheleien führen kann. Das muss ja nicht unbedingt sein...
Dann lieber Nayla oder so. ;-)
Süß, aber rückwärts heißt das "Alien" ! :))
Hallo erst mal an alle, und LENA auf deine frage ´´NEIN´´ man spricht das ei nicht wie im deutschen aus sondern einzeln!!
habe meiner tochter den namen NEILA MICHELLE gegeben!! ansonsten wollte ich nur noch sagen das ich den namen wunscherschln finde....lg
Der Name wird im deutschen n(ei)la ausgesprochen.
So ist es richtig. Es sei denn man heißt Na_yla oder besteht darauf das e vom i zu trennen, weils einem besser gefällt.
Aber grammatisch richtig wird N(ei)la so geschrieben, wie ausgesprochen.
Wer sein Kind Na_yla rufen möchte, sollte es auch so benennen.
Ich heiße neila und man spricht das "ei" wie ein "ey" aus. klingt viel schöner finde ich.
Meine kleine Schwester heißt so!
Ob Neila oder ausgesprochen Naila hängt davon ab wie es die Eltern entscheiden, bei mir wird das i und e getrennt ausgesprochen!
Neila oder Naila, die beide sind schon!
Ich heisse neila und weiss dass man meinen namen so spricht wie man ihn liest n(ei)la
Stimmt dok garned nei_la soo spricht man den namen aus ich weiß es heiße selber soo
Nein e und das i spricht man nicht wie im Deutschen sondern einzeln
Weiß jemand, wie man diesen Namen richtig ausspricht? Also verbindet man das "e" und das "i" wie im Deutschen zu "ei" oder spricht man die Vokale irgendwie einzeln aus? Wär lieb, wenn mit jemand antwortet!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Ajeni
Ajeni hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu ihrem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ajeni?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

