Nadia Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Nadia ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 792
Mit 1257 erhaltenen Stimmen belegt Nadia den 792. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Nadia ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Nadia?
Der Mädchenname Nadia ist eine alternative Schreibform des Namens Nadya, einer russischen Kurzform von Nadeschda, der auf Nadezhda (Надежда) zurückgeht. Im Übertragenen bedeutet der Name "die Hoffnungsvolle" oder auch einfach nur "die Hoffnung". "Hoffnung" gilt als eine von den drei religiösen Tugenden: Glaube, Hoffnung, Liebe.
Die Herkunft liegt im altslawischen Ausdruck Nadéžda (Надежда) für "Hoffnung".
Zudem ist Nadia (mit "i") ein arabischer Name. Die Bedeutung lautet in diesem Bezug "die Großzügige", "die Zarte" oder auch "der Morgentau".
Der Ursprung liegt im Arabischen, abgeleitet von den Wörtern nadiya (نَدِيَ) für "feucht", "zart", "fein", "delikat", "empfindlich" oder nadan (ندى) für "Morgentau", "Tau", "Großzügigkeit".
Woher kommt der Name Nadia?
Wortherkunft
Nadia ist ein weiblicher Vorname altslawischer und arabischer Herkunft mit der Bedeutung "die Hoffnungsvolle".
Wortzusammensetzung
Nadéžda (Надежда) = Hoffnung (Altslawisch) oder
nadiya (نَدِيَ) = feucht, zart, fein, delikat, empfindlich (Arabisch) oder
nadan (ندى) = Morgentau, Tau, Großzügigkeit (Arabisch)
Wann hat Nadia Namenstag?
Der Namenstag von Nadia ist der 1. August, 30. September und 18. Dezember.
Wie spricht man Nadia aus?
Aussprache von Nadia: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Nadia auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Nadia?
Nadia ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 370. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1977 mit Platz 59.
In den letzten zehn Jahren wurde Nadia etwa 1.500 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 359. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 381.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Nadia
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Nadia in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 370 | 359 | 370 | 59 (1977) |
In Deutschland wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 385 | 410 | 314 | 239 (1984) |
In Österreich wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 451 | 319 | 492 | 27 (1978) |
In der Schweiz wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (9.500 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | 333 | 323 | 227 | 91 (1991) |
In der Niederlande wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 540 Mal als Erstname vergeben (5.300 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | 455 | 454 | 582 | 207 (1996) |
In Belgien wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 200 Mal als Erstname vergeben (750 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 579 | 638 | 739 | 37 (1976) |
In Frankreich wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 780 Mal als Erstname vergeben (73.900 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Spanien | - | - | - | 88 (2009) |
In Spanien wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 720 Mal als Erstname vergeben (5.200 Mal von 2002 bis 2022). ![]() | ||||
Polen | 29 | 29 | 25 | 17 (2014) |
In Polen wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 26.300 Mal als Erstname vergeben (50.500 Mal von 2000 bis 2023). ![]() | ||||
Slowenien | - | - | - | 207 (2020) |
In Slowenien wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1992 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | 351 | 315 | 224 | 36 (1990) |
In Dänemark wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (3.000 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 225 | 270 | 260 | 183 (1998) |
In Schweden wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 300 Mal als Erstname vergeben (710 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
Norwegen | 217 | 221 | 273 | 151 (1980) |
In Norwegen wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1945 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 416 | 280 | 153 (1996) |
In England wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 1.900 Mal als Erstname vergeben (5.900 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 439 | 303 | 339 | 117 (2000) |
In Schottland wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 170 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 435 | 258 | 253 | 116 (2010) |
In Irland wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (970 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | 515 | 243 | 350 | 122 (2003) |
In Nordirland wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 489 | 436 | 459 | 178 (2005) |
In den USA wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 8.000 Mal als Erstname vergeben (45.200 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 707 | 551 | 451 | 54 (1980) |
In Kanada wurde Nadia in den letzten 10 Jahren ca. 550 Mal als Erstname vergeben (6.800 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 29 (2009) |
In Liechtenstein wurde Nadia in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023). |
Nadia in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Nadia in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 290
- Schlechtester Rang: 861
- Durchschnitt: 467.79
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Nadia
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Nadia im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 103
- Schlechtester Rang: 325
- Durchschnitt: 168.89
Geburten in Österreich mit dem Namen Nadia seit 1984
Nadia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 414. Rang. Insgesamt 354 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
414 | 354 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Nadia besonders verbreitet ist.
9.0 % Baden-Württemberg
10.0 % Bayern
4.0 % Berlin
2.0 % Brandenburg
4.0 % Bremen
2.0 % Hamburg
11.0 % Hessen
8.0 % Niedersachsen
34.0 % Nordrhein-Westfalen
5.0 % Rheinland-Pfalz
3.0 % Saarland
3.0 % Sachsen
4.0 % Schleswig-Holstein
1.0 % Thüringen
16.7 % Oberösterreich
33.3 % Salzburg
50.0 % Tirol
10.3 % Aargau
1.7 % Appenzell Ausserrhoden
1.7 % Appenzell Innerrhoden
6.9 % Basel-Landschaft
6.9 % Basel-Stadt
17.2 % Bern
6.9 % Graubünden
10.3 % Luzern
1.7 % Nidwalden
3.4 % Obwalden
1.7 % Schaffhausen
6.9 % Schwyz
1.7 % Solothurn
6.9 % St. Gallen
3.4 % Thurgau
1.7 % Uri
1.7 % Zug
8.6 % Zürich
Dein Vorname ist Nadia? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Nadia als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Nadia besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Nadia.

Varianten von Nadia
Spitznamen und Kosenamen
- Dia
- Nad
- Naddel
- Naddi
- Naddl
- Nade
- Nadel
- Nadi
- Nado
- Nadosh
- Nads
- Nädu
- Nadule
- Naduschka
- Nana
- Nanni
- Naya
- Nidi
- Nounou
- Nudel
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Nadia
Häufigste Nachnamen
- Nadia Heinrich
- Nadia Schneider
- Nadia Ismail
- Nadia Müller
- Nadia Fischer
- Nadia Schmidt
Nadia in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Nadia
- Fearless Nadia
- Bollywood Ikone
- Nadia Belakhdar
- algerische Handballerin
- Nadia Benois
- russiche Künstlerin
- Nadia Bouras
- niederländische Historikerin
- Nadia Brönimann
- schweizer Schriftstellerin
- Nadia Brown
- amerikanische Schriftstellerin
- Nadia Buari
- ghanaische Schauspielerin
- Nadia Cattouse
- britische Schauspielerin
- Nadia Centoni
- Volleyballspielerin aus Italien
- Nadia Chafik
- marokkanische Schriftstellerin
- Nadia Chahed
- deutsche Schwimmerin
- Nadia Comaneci
- rumänische Kunstturnerin
- Nadia Cruz
- amerikanische Schwimmerin
- Nadia Dajani
- Schauspielerin aus den USA
- Nadia Davy
- jamaikanische Leichtathletin
- Nadia de Santiago
- spanische Schauspielerin
- Nadia Ehning
- Ehemalige Voltigiererin
- Nadia Fanchini
- Italienische Schirennläuferin
- Nadia Hasnaoui
- Fernsehmoderatorin aus Norwegen
- Nadia Hijab
- palästinensische Schriftstellerin
- Nadia Hilker
- Schauspielerin
- Nadia la Arwall
- Figur aus dem Anime Nadia Omake Gekijou die Macht des Zaubersteins
- Nadia Malm
- Musikerin aus Dänemark
- Nadia Moidu
- indische Schauspielerin
- Nadia Murad
- Menschenrechtsaktivist/Friedensnobelpreis Trägerin 2018
- Nadia Nascimento
- kanadische Schauspielerin
- Nadia Noujani
- Langstreckenläuferin aus Marokko
- Nadia Pajonk
- deutsche Schauspielerin
- Nadia Petrova
- Figur aus The Vampire Diarias
- Nadia Podoroska
- argentinische Tennisspielerin
- Nadia Rothlisberger
- Curlerin
- Nadia Satrinava
- Videospielcharakter
- Nadia Tass
- griechische Filmregisseurin
- Nadia Townsend
- Schauspielerin aus Australien
Nadia in der Popkultur
- Nadia - Die Macht des Zaubersteins
- Zeichentrickserie von Hideaki Anno, die in den 90ern im deutschen Fernsehen lief
Nadia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Nadia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Nadia (0x)
-
Tiefdruckgebiet Nadia (1x)
-
-
- 27.01.2022
Nadia in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Nadia wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Na-dia
- Endungen
- -adia (4) -dia (3) -ia (2) -a (1)
- Anagramme
- Adina, Aidan, Andia, Anida, Daina, Danai, Dania, Diana und Naida
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Nadia - gebildet werden können. - Rückwärts
- Aidan (Mehr erfahren)Nadia ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Nadia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001110 01100001 01100100 01101001 01100001
- Dezimal
- 78 97 100 105 97
- Hexadezimal
- 4E 61 64 69 61
- Oktal
- 116 141 144 151 141
Nadia in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Nadia anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 62
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- N300
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- NT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Nadia buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Nordpol | Anton | Dora | Ida | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- November | Alfa | Delta | India | Alfa
Nadia in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Nadia in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Nadia
- Altdeutsche Schrift
- Nadia
- Lateinische Schrift
- NADIA
- Phönizische Schrift
- 𐤍𐤀𐤃𐤉𐤀
- Griechische Schrift
- Ναδια
- Koptische Schrift
- Ⲛⲁⲇⲓⲁ
- Hebräische Schrift
- נאדיא
- Arabische Schrift
- نــاــدــيــا
- Armenische Schrift
- Նադիա
- Kyrillische Schrift
- Надиа
- Georgische Schrift
- Ⴌადია
- Runenschrift
- ᚾᛆᛑᛁᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓈖𓄿𓂧𓇋𓄿
Nadia barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Nadia an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Nadia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Nadia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Nadia im Tieralphabet

Nadia in der Schifffahrt
Der Vorname Nadia in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-· ·- -·· ·· ·-
Nadia im Flaggenalphabet

Nadia im Winkeralphabet

Nadia in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Nadia auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Nadia als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Nadia?
Wie gefällt dir der Name Nadia?
Bewertung des Namens Nadia nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Nadia?
Ob der Vorname Nadia auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Nadia zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Nadia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (6)
- Lehrerin (4)
- Künstlerin (4)
- Buchhalterin (3)
- Beamtin (2)
- Bankkauffrau (2)
- Model (2)
- Floristin (2)
- Stewardess (1)
- Schauspielerin (1)
- Zeichnerin (1)
- Pflegeassistentin (1)
- Chefin (1)
- Krankenschwester (1)
- Erzieherin (1)
- Mechatronikerin (1)
- Sportlerin (1)
- Putzfrau (1)
- Friseurin (1)
- Feuerwehrfrau (1)
- Managerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Nadia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Nadia ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Nadia
Kommentar hinzufügenIch bin sehr stolz diesen Namen tragen zu dürfen. Schade nur das er meistens falsch ausgesprochen wird.
Finde mein Name wunderschön und trage ihn jetzt schon 50 Jahre.
Meine Freundin heißt so und ich mag Sie trotzdem.
Ich liebe meinen Namen und wo ich wohne (in der Schweiz, Kanton Graubünden) sprechen es die Leute auch richtig aus. Einfach Nadia. Schreiben tun sie‘s dafür manchmal falsch und ich finde Nadja ist da gleich ein total anderer Name. Habe mir aufgrund der Bedeutung und weil es meine Einstellung ist folgendes tätowieren lassen: ‚cause there‘s always hope.
Also ich heiße ebenfalls Nadia. Der Name ist wunderschön und mein Mann liebt ihn. Habe sowohl algerische und deutsche Wurzeln. Wenn ihr überlegt euer Kind so zu nennen: jeder tritt mir mit Begeisterung für meinen Namen entgegen. Lediglich die Aussprache nervt. Fast jeder nennt mich (gesprochen) Nattja. Da müsst ihr euer Kind animieren zu verbessern denn sonst bleibt man immer die "Nattja". Auch mich haben damals Lehrer Nadia mit "iii" gerufen, das war merkwürdig. Sage ja auch nicht Herr Wolf mit "fff". Jetzt bin ich jedenfalls Ende 20 und liebe meinen Namen. Er ist aussprechbar, klingt melodisch und ein bisschen orientalisch. Bekomme oft Komplimente.
Hey ich heiße auch Nadia und bin aus Afghanistan :)
Ich mag meinen Namen und die Bedeutung, ich hasse es allerdings wenn man mich mit "J" schreibt oder ausspricht
Ich heiße schon über 50 Jahre Nadia und liebe den Namen. Ich wundere mich immer wieder, wie sich die Übersetzung "Hoffnung" halten kann. Hoffnung ist doch die Übersetzung aus dem Russischen für Nadja. NADIA heißt MORGENTAU. Ist das nicht schön. Exotisch und zauberhaft.
Hallo, auch ich heisse Nadia und ich mag meinen Namen sehr! Ursprünglich komme ich aus Italien.
Die Bedeutungen Hoffnung und Morgentau sind sehr schön. Lg Nadia
War der Name von Lenin
Namenstag ist 17 Januar
Halluu also ich heiße auch nadia & komme aus Kroatien.Ich bin stolz auf meinen namen,bloß schreiben mich die Lehrer immer "Nadja","Natja" oder "Natia".
Ich heisse nadia und ich finde ihn ein toller name.
Ich heiße Nadia, ich glaube wegen der russischen "Hoffnung". Ich finde allerdings schade, dass meine Eltern (und damit auch alle anderen Leute) es mit J sprechen, also eigentlich genau so wie Nadja. Trotzdem bin ich froh, dass man mich nicht so schreibt.
Nadia,meine tochter traegt den namen. fuer mich hat er etwas romantiches,ich mag mit i oder j.
Hey ich heiße auch Nadia und bin aus Afghanistan :)
Ich mag meinen Namen und die Bedeutung sehr, ich hasse es allerdings wenn man mich mit "J" schreibt oder ausspricht... Bye😊💕
Sehr schön. Unsere 'Tochter' sollte eigentlich Nadia heißen, aber daraus wurde leider nichts, nachdem wir Monate mit einem Mädchen rechneten, war's am Ende plötzlich ein Junge ;-). Sowas passiert.
Nadia erinnert mich zu sehr an Nadine & Nadine mag ich überhaupt nicht. Der Name erinnert mich einfach an nichts Schönes. Das finde ich eigentlich noch total schade, weil ich glaube das viele Leute den Namen lieben. Ich kenne zwei Frauen, die so heißen. Allerdings heißt eine "Nadja" und die Andere "Nadia". Mit "I" geschrieben finde ich es viel Mal schöner als mit "J".
Gruß - Shirin mit Vanessa & Robin.
Ich heiße auch Nadia und bin stolz auf mein Namen aber eigentlich richtig werde ich Nädia ausgesprochen in Tunesien aber früher hat mich meine Lehrerin Nadia Mit i genant das hat schon genervt :D
Ich heiße auch Nadia und bin ganz zufrieden damit. Allerdings regt es mich immer auf, wenn mich leute Nadi nennen. Meine Freundinnen nennen mich Iam, weil man das auch mit "J" spricht aber "I" schreibt.
Nadia ist immer noch exotisch zugleich aber auch für deutsche Ohren zugänglich. Einfach ein guter Name.
Ich heiße auch Nadia und mag gerne mein Name. allerdings muss ich immer wiederholen "Nadia mit i! nicht j" Meine Freunde nennen mich Nadi, Nado, Naa, Nano, Nad. Die Bedeutung des Namens "Hoffnung" haben mir meinen Eltern seit Kindheit gesagt und dies hat mir immer in jeder Situation Mut gegeben :-) Die Hoffung stirbt zuletzt :-)...
Also, ich finde meinen Namen wirklich schön, aber ich mag es nicht das mich fast jeder Nadja nennt, denn mit dem 'i' ausgesprochen finde ich es persönlich schöner. Im Italienischen liegt die Betonung auf dem ersten A und wird so dann : Naaadia ausgesprochen. Mein Name ist aus dem Arabischen, da ich halb Marokkanerin bin. Im Arabischen liegt die Betonung jedoch nicht auf dem ersten A sondern das I wird länger gesprochen, also es wird auf die 2. Silbe bezogen : NaDIA.
Einen Spitznamen habe ich nicht, bin ich auch froh drüber.Aber ich mag dieses 'Naddel' überhaupt nicht & Nadi mag ich auch nicht
Halooooo an alle Nadias xD heisse auch so u. bin auch aus afghanistan. ich wusste nicht dass so viele den namen möfen ich war nie ein fan davon nsja dass wird sich dann wohl ändern xD
Ich liebe diesen namen so heiße ich selber auch nadia toll oder ich bin begeistert ;)
Ich heiße auch Nadia und bin noch ziemlich jung. Ich habe bis jetzt keine weitere Nadia kennengelernt. Wundert mich, da hier so viele mit den Namen Madia sind!
Ich heiße auch Nadia und ich liebe meinen Namen. Viele Leute sprechen ihn voll komisch aus. Naja,....:)
Ich bin allerdings Deutsche und komme nicht aus Russland, Tunesie,.. oder so!
Ich mag meinen Namen sehr,da er typisch tunesisch ist und ich zu 3/4 Tunesierin bin,ist er recht passend.
Außerdem wird er bei mir französisch ausgesprochen,nämlich "Nedia".
Und wieso haben wir eigentlich keinen Namenstag?
By the Way Gruß an die restlichen Mädchen und Frauen,die sich geehrt fühlen dürfen,einen Namen mit solch hübschen Bedeutungen tragen zu dürfen ;3
Meine Schwester heißt Nadia... :D
Wir kommen aus Portugal & ich liebe ihren Namen...♥
Nadia finde ich viel schoener als nadja,
Es gibt viele namen aber ich finde nadia am schönsten.Ich hab meinen namen so bekommen meine eltern überlegten soll ich nadia oder sahra heißen. Meine oma hat dann gesagt nadia und so heiß ich jetz auch und bin glücklich mit den namen .
Mit J viel schöner
Meine Freundin heißt auch Nadia. Ich liebe ihren Name. :)
Meine mutter heisst nadia und ich finde denn namen sehr cooooooooooooooool
Bin auch sehr zufrieden mit meinem Namen. In meinem Jahrgang (1992) wurde jdes dritte Mädchen Sarah getauft. Toll, da einen eher seltenen Namen zu haben :-)
Ich finde den namen sehr schön.alle die so heißen seid glücklich darüber:o
Heisse Nadia und bin 26 und ich liebe meinen Namen.. würde ihn nie ändern wollen...
Nadia ist ein sehr schöner Name :-D
Hallooo :D
alsooo mein name ist auch Nadia wär hätte das gedacht ;D
ich bin ziemlich zufrieden mit meinem namen und bin mit einigen von hier nicht der gleichen Meinung. Ich finde der name ist nicht schwer zu merken man kann ihn eigentlich auch gut aussprechen. Meine freunde sprechen ihn zu mindest richtig aus. Aber ich habe trotzdem einen spitznamen unszwar nennen mich alle NUDEL hahaah wie die darauf kommen ist eine lange geschichte :D wahrscheinlich ist diese seite auch der grund dafür : *** ;D
Naja wie gesagt ich bin zufrieden mit meinem namen und bin meinen eltern dankbar dafür, dass ich so heiße ;)
achja und die aussprache im arabischen (tunesien) gefällt mir auch sehr ;D
ENDE XD
Huhhuu an alle Nadias dieser Welt, ich finde es hätte weitaus schlimmer kommen können mit unsren Namen;)
Am 30. September alle Nadija, die aus dem slavischen Raum kommen, feiern den Namentag ;))))))))
Alle schreiben mich immer mit J Nadja GRRRRRRRR
Ich finde meinen Namen total cool weil ihn fast niemanden kennt.
Ich hasse diesen namen!!
Mit meinen 40 Jahren war ich eine der ersten in der Schweiz, die den Namen bekommen hat.
Ich fand ihn immer super. Wollte nie einen andern haben. Bin nie wegen dem Namen gehänselt worden. In der Schweiz wird er auch richtig ausgesprochen. Die Schweizer würden auch Nadja so aussprechen.
Herzlichen Dank an meine Eltern für die tolle Wahl!
Meine freundin heißt nadia ich nicht
I heiss Nadia und mein SpitName ist Nia
Ich liebe den namen nadia und so heisst meine beste freundin aus bern :)
Ich finde meinen Namen auch total schön Ich finde es super, dass nicht jeder 2. so heißt wie ich. Das die meisten NadJa sagen oder schreiben nervt mich auch totel habe mich aber dran gewöhnt Bei mir liegt die Betonung aber auf dem i als NadIa was nochmal anders als bei den meisten die den namen haben find ich pers. auch schöner aber das ist ja Geschmacksache
Die Bedeutung war mir neu. Aber ein wunderbarer Vorname.
Gefällt mir auch sehr gut. Ich hab den Namen in dieser Schreibform zum ersten Mal im Buch "Die Abenteuer von Aguila und Jaguar" gelesen. Er hat mich sofort angesprochen. Das Buch ist übrigens auch sehr zu empfehlen. Nadia ♥ ist einfach toll, SoFia
Ichz liebe den namen Una
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Hemke
Hemke würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Hemke?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

