Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Miranda Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Miranda ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

641 Stimmen (Rang 1057)
2 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1057

Rang 1057
Mit 641 erhaltenen Stimmen belegt Miranda den 1057. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Miranda ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Miranda
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Miranda?

Der weibliche Vorname Miranda bedeutet "die Bewundernswerte" oder "die Wunderbare" und geht auf das lateinische Gerundivum mirandus, -a, -um für "bewundernswert" zurück.

Man geht davon aus, dass der Name Miranda von William Shakespeare extra für die Heldin in seinem 1611 erschienenen Schauspiel "Der Sturm" (englisch "The Tempest") erfunden wurde. Die Existenz des Vornamens wurde auch erstmals Ende des 17. Jahrhunderts belegt.

Verbreitet ist der Mädchenname Miranda vor allem im englischen, aber auch im albanischen Sprachraum.

Bekannte Namensträgerinnen sind unter anderem die US-amerikanische Schauspielerin Miranda Cosgrove, das australische Model Miranda Kerr sowie die australische Schauspielerin Miranda Otto.

Nebenformen von Miranda sind Maranda, Marinda, Mirande, Mirandola, Mirinda und Myranda sowie die Kurz- und/oder Koseformen Mira, Mirandolina, Randa, Randi, Randie und Randy.

Woher kommt der Name Miranda?

Wortherkunft

Miranda ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Bewundernswerte" oder "die Wunderbare".

Wortzusammensetzung

mirandus, -a, -um = bewundernswert (Lateinisch)

Wie spricht man Miranda aus?

Aussprache von Miranda: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Miranda auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Miranda?

Miranda ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1995 mit Platz 191.

In den letzten zehn Jahren wurde Miranda etwa 190 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.657. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.516.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Miranda

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Miranda in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 2.540 1.340 2.107 191 (1995)

In Deutschland wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (290 Mal von 2010 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - 1.307 1.303 516 (1990)

In Österreich wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 784 731 1.802 230 (1995)

In der Schweiz wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 70 Mal als Erstname vergeben (980 Mal von 1930 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Niederlande - - - 6 (1972)

In der Niederlande wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (17.700 Mal von 1930 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023
Belgien - - - 840 (1995)

In Belgien wurde Miranda in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1995 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Frankreich 3.934 2.658 3.679 860 (1937)

In Frankreich wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (700 Mal von 1930 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Polen - 761 458 222 (2003)

In Polen wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (140 Mal von 2000 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2023
Dänemark - 1.072 843 308 (2000)

In Dänemark wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (90 Mal von 1985 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 218 214 209 75 (2006)

In Schweden wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 600 Mal als Erstname vergeben (2.400 Mal von 1998 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
Norwegen 539 675 686 382 (1948)

In Norwegen wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (260 Mal von 1945 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1945-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1945-2023
England - 2.673 2.073 313 (1996)

In England wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1996 bis 2022).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland - - 1.490 249 (1974)

In Schottland wurde Miranda in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 1974 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Irland 1.097 1.127 745 274 (1981)

In Irland wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1964 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2023
Nordirland - - - 420 (1999)

In Nordirland wurde Miranda in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1997 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 575 546 587 57 (1995)

In den USA wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 8.300 Mal als Erstname vergeben (114.000 Mal von 1930 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 1.225 1.422 699 89 (1995)

In Kanada wurde Miranda in den letzten 10 Jahren ca. 390 Mal als Erstname vergeben (6.100 Mal von 1980 bis 2023).

Miranda in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Miranda in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023
Liechtenstein - - - 31 (1998)

In Liechtenstein wurde Miranda in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023).

Miranda in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Miranda in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 296 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 426 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.198 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 933 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.234 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.238 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.286 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.609 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 835 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.211 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 2.154 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.954 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.518 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.551 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.388 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 2.240 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 2.107 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 1.340 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 2.540 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 296
  • Schlechtester Rang: 2.540
  • Durchschnitt: 1424.11

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Miranda

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Miranda im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 177 im April 2021
Rang 171 im Mai 2021
Rang 142 im Juni 2021
Rang 132 im Juli 2021
Rang 141 im August 2021
Rang 135 im September 2021
Rang 141 im Oktober 2021
Rang 141 im November 2021
Rang 167 im Dezember 2021
Rang 202 im Januar 2022
Rang 180 im Februar 2022
Rang 181 im März 2022
Rang 185 im April 2022
Rang 171 im Mai 2022
Rang 142 im Juni 2022
Rang 154 im Juli 2022
Rang 160 im August 2022
Rang 142 im September 2022
Rang 132 im Oktober 2022
Rang 118 im November 2022
Rang 119 im Dezember 2022
Rang 132 im Januar 2023
Rang 125 im Februar 2023
Rang 0 im März 2023
Rang 120 im April 2023
Rang 119 im Mai 2023
Rang 107 im Juni 2023
Rang 111 im Juli 2023
Rang 114 im August 2023
Rang 105 im September 2023
Rang 123 im Oktober 2023
Rang 130 im November 2023
Rang 129 im Dezember 2023
Rang 156 im Januar 2024
Rang 132 im Februar 2024
Rang 134 im März 2024
Rang 122 im April 2024
Rang 112 im Mai 2024
Rang 115 im Juni 2024
Rang 104 im Juli 2024
Rang 110 im August 2024
Rang 121 im September 2024
Rang 123 im Oktober 2024
Rang 116 im November 2024
Rang 127 im Dezember 2024
Rang 140 im Januar 2025
Rang 113 im Februar 2025
Rang 0 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 104
  • Schlechtester Rang: 329
  • Durchschnitt: 173.20

Geburten in Österreich mit dem Namen Miranda seit 1984

Miranda belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.508. Rang. Insgesamt 43 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.508 43 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Miranda besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (28)
  • 21.4 % 21.4 % Baden-Württemberg
  • 3.6 % 3.6 % Bayern
  • 7.1 % 7.1 % Berlin
  • 10.7 % 10.7 % Brandenburg
  • 3.6 % 3.6 % Bremen
  • 3.6 % 3.6 % Niedersachsen
  • 39.3 % 39.3 % Nordrhein-Westfalen
  • 7.1 % 7.1 % Sachsen
  • 3.6 % 3.6 % Schleswig-Holstein
Verbreitung in Österreich (1)
  • 100.0 % 100.0 % Burgenland
Verbreitung in der Schweiz (18)
  • 11.1 % 11.1 % Aargau
  • 5.6 % 5.6 % Basel-Landschaft
  • 22.2 % 22.2 % Bern
  • 5.6 % 5.6 % Freiburg
  • 11.1 % 11.1 % Luzern
  • 5.6 % 5.6 % Obwalden
  • 16.7 % 16.7 % Schwyz
  • 11.1 % 11.1 % St. Gallen
  • 11.1 % 11.1 % Zürich

Dein Vorname ist Miranda? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Miranda als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Miranda besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Miranda.

Häufigkeit des Vornamens Miranda nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Miranda in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Miranda

Jose Antonio de Miranda Da Silva
Fußballerin aus Brasilien
Marcio Miranda Freitas Rocha da Silva
Fußballerin aus Brasilien
Miranda (Astronomie)
Mond des Planten Uranus
Miranda (Figur)
Figur in "Der Sturm" von William Shakespeare
Miranda (Getränk)
Orangenlimonade von Pepsi
Miranda Bailey
Figur aus Grey's Anatomy
Miranda Borman
britische Schauspielerin
Miranda Campa
Schauspielerin aus Italien
Miranda Carter
Schriftstellerin aus Großbritannien
Miranda Cosgrove
Schauspielerin
Miranda Garavaglia
Synchronsprecherin aus Italien
Miranda Garrison
amerikanische Schauspielerin
Miranda Gas
spanische Schauspielerin
Miranda Gosgrove
Schauspielerin
Miranda Hart
Schauspielerin aus England
Miranda Hennessy
Schauspielerin aus England
Miranda Hill
amerikanische Schriftstellerin
Miranda Hobbes
Rolle in der Serie "Sex and the City"
Miranda Kalefi
albanische Malerin
Miranda Kerr
Supermodel
Miranda Kwok
kanadische Schauspielerin
Miranda Lawson
Figur aus "Mass Effect" von BioWare
Miranda Lee
Schriftstellerin aus Australien
Miranda Lee Richards
amerikanische Sängerin
Miranda Mario
brasilianische Kampfsportlerin
Miranda Mulholland
kanadische Sängerin
Miranda Otto
Schauspielerin
Miranda Rae Mayo
amerikanische Schauspielerin
Miranda Raison
britische Theaterschauspielerin
Miranda Richards
amerikanische Sängerin
Miranda Richardson
britische Schauspielerin
Miranda Sanchez
Hauptcharakter in Lizzie McGuire
Miranda Seymour
Schriftstellerin aus England
Miranda Shearer
amerikanische Schriftstellerin
Miranda Silvergren
Musikerin aus Schweden
Miranda Tapsell
australische Schauspielerin
Miranda Tatari
kroatische Handballerin
Rogerio Miranda Silva
brasilianische Fußballspielerin
Wanderson Miranda Francisco
brasilianische Fußballerin

Miranda in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Miranda bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Miranda in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Miranda wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Mi-ran-da
Endungen
-randa (5) -anda (4) -nda (3) -da (2) -a (1)
Anagramme
Imandra und Marinda (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Miranda - gebildet werden können.
Rückwärts
Adnarim (Mehr erfahren)Miranda ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Miranda in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001101 01101001 01110010 01100001 01101110 01100100 01100001
Dezimal
77 105 114 97 110 100 97
Hexadezimal
4D 69 72 61 6E 64 61
Oktal
115 151 162 141 156 144 141

Miranda in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Miranda anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
6762 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
M653 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
MRNT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Miranda buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Martha | Ida | Richard | Anton | Nordpol | Dora | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Mike | India | Romeo | Alfa | November | Delta | Alfa

Miranda in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Miranda in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Miranda
Altdeutsche Schrift
Miranda
Lateinische Schrift
MIRANDA
Phönizische Schrift
𐤌𐤉𐤓𐤀𐤍𐤃𐤀
Griechische Schrift
Μιρανδα
Koptische Schrift
Ⲙⲓⲣⲁⲛⲇⲁ
Hebräische Schrift
מיראנדא
Arabische Schrift
مــيــرــاــنــدــا
Armenische Schrift
Միռանդա
Kyrillische Schrift
Миранда
Georgische Schrift
Ⴋირანდა
Runenschrift
ᛘᛁᚱᛆᚾᛑᛆ
Hieroglyphenschrift
𓅓𓇋𓂋𓄿𓈖𓂧𓄿

Miranda barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Miranda an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Miranda im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Miranda im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Miranda in Blindenschrift (Brailleschrift)

Miranda in Blindenschrift (Brailleschrift)

Miranda im Tieralphabet

Miranda im Tieralphabet

Miranda in der Schifffahrt

Der Vorname Miranda in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-- ·· ·-· ·- -· -·· ·-

Miranda im Flaggenalphabet

Miranda im Flaggenalphabet

Miranda im Winkeralphabet

Miranda im Winkeralphabet

Miranda in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Miranda auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Miranda als QR-Code

Miranda als QR-Code

Miranda als Barcode

Miranda als Barcode

Wie denkst du über den Namen Miranda?

Wie gefällt dir der Name Miranda?

Bewertung des Namens Miranda nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Miranda?

Ob der Vorname Miranda auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (63.0 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (51.9 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (88.9 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (44.4 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (51.9 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (59.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (63.0 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (63.0 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (70.4 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (74.1 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (29.6 %)
Was denkst du? Passt Miranda zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Miranda ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (58.3 %) modern (75.0 %) wohlklingend (73.1 %) weiblich (77.8 %) attraktiv (82.4 %) sportlich (63.9 %) intelligent (78.7 %) erfolgreich (73.1 %) sympathisch (80.6 %) lustig (63.0 %) gesellig (71.3 %) selbstbewusst (70.4 %) romantisch (68.5 %)
von Beruf
  • Ärztin (3)
  • Model (2)
  • Schauspielerin (2)
  • Augenoptikerin (1)
  • Bildhauerin (1)
  • Informatikerin (1)
  • Präsidentin (1)
  • Comedian (1)
  • Autorin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Miranda und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Miranda ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Miranda

Kommentar hinzufügen
Miranda
Gast

Ich heiße selber Miranda und hätte mir einen besseren Namen auch nicht vorstellen können , bin sehr stolz, dass ich so heiße

Miranda
Gast

Als Kind nannte mich jeder, der sich meinen Namen nicht richtig gemerkt hat "Mirinda" (bin Jahrgang 77). Auch der Spruch "lass mi ran da, denn sie will ja" hat mich in meiner Kindheit sehr genervt! Irgendwie hört man ihn seit Ende der 90er Gott sei Dank kaum noch. Als Kind fand ich den Namen entsprechend schrecklich. Heute mag ich ihn! Er hat eine schöne Bedeutung, klingt toll und ist absolut selten. Habe persönlich noch keine weitere Miranda kennengelernt.

Gast Gast
Gast

MIR ist eine bulgarische Wort fuer FRIEDEN nicht kroatische oder albanische!!!

Sandra
Gast

Als ich die Haushaltsschule machte hatte es eine Mitschülerin Namens Miranda und ich finde der Name sehr schön. Gefällt mir sehr gut. Tönt wunderschön.

ursula
Gast

Der Name ist wundervoll und hat Temperament. Ist magisch und bedeutet die Bewundernswerte. Die Bedeutung passt voll und ganz zu dem Namen!

Sophie
Gast

Ich kenne eine nette Miranda.
Ich mag dich sehr, Mi!

Anne-Miranda
Gast

Richtig schöner Name jeder der so heıßt kann sich glücklich schätzen.

Shahla-Gulnar-Shabana-Miranda
Gast

Finde den internationalen Vornamen Miranda sehr schön mittlerweile ist der Vorname auch bei Afghanischen Leuten sehr beliebt.

Das Getränk was ich mal aus dem 90 er kannte war Mirinda nicht Miranda. Von daher kann man ruhig den Vornamen Miranda vergeben ohne an das Getränk zu denken.

was goz di ah
Gast

Ich LIEBE diesen namen *-*

Nenia
Gast

Ja der name ist schon sehr schön

Karina
Gast

..."Miranda Hobbes" Rechtsanwältin aus der US Serie "Sex and the City" :-)

schöner Name

Miranda
Gast

Es ist einfach super Wahl.
Ich bin mit meiner Name sehr glücklich.

Julia
Gast

Hallo :) ich bin schwanger und meine Tochter bekommt den namen miranda :)

Miranda
Gast

An alle Mirandas.
Mirandas sind ohne Ausnahme wunderschön, weil die bewundernswert sind.
Unserer Namentag ist am 11 Mai.
Der Name hat Shakespeare in Jahr 1611 erfunden, für die Heldin seines Stücks "Sturm". Außerdem...........neugerig?

....
Gast

Miranda Kerr ....

Alfons
Gast

Liest sich eher wie eine Sprudel-Sorte. Nicht sehr weiblich.

Miranda
Gast

Hallo zusammen, auch ich mag meinen Namen :)
und zu den vielen Fragen betreffend NAMENSTAG: nein, wir haben keinen. Es gab noch nie eine heilige Miranda... aber eine wird die Erste sein...;)

Marcel
Gast

Meine Freundin heisst Miranda und ich finde den Namen sooooooooo schön

Marisa
Gast

Der Name kling so süüüß ((: Meine zweiälteste heißt Miranda Rose(5) und der Name passt perfekt zu ihr! Die kleine ist so zuckersüß & perfekt! Kleine braune Löckchen und spanisches Blut ;) Meine älteste heißt Zoey Grace(9).

Ihr Bruder heißt Romeo Cruz(3) und ihre andere Schwester Alissa Marie(8 Monate) wunderschöne Namen! (:

Miranda
Gast

Für die die es nicht Wissen mein Name kommt aus dem lateinischen und heist die BEWUNDERTSWERTE :) .... und ich finde auch das mein Name WUNDERSCHÖÖÖN ist und ich bin froh und stolz und Glücklich DAS ICH EINEN SOOOOO schönen Vornamen habe :) ......

Nadine
Gast

Finde den Namen Miranda auch ganz toll..!!!
weiß zufällig irgendjemand wann mirandas namenstag haben?
würde mich nämlich sehr interessieren!
danke schon mal im voraus und ganz liebe grüße an alle hier im forum!

Stella
Gast

Wundervoller Name,muss ich schon sagen!

Miranda
Gast

Echt schöner Name, aber manche denken immer an das Getränk MIRINDA!

miranda
Gast

ich heiße selbst so aber der name miranda ist auch albanisch
ich komm aus kosovo
viele grüße an alle anderen mirandas da draußen

Der name Miranda...
Gast

ist sehr sehr schöön & auch eine schöne bedeutung . würde selber gerne so heißen :)

Laura
Gast

Ich find den Namen schön,aber nur wenn er englisch ausgesprochen wird.

Kladdis
Gast

Ok, ich führe mal auf, dass mich der Spruch "Miranda, halt einfach mal deinen Rand" durch meine spätere Kindheit (Grundschule +) begleitet hat. Gestört hat's mich aber nie.
Ich verdanke meinen Namen dem Film "Picknick am Valentinstag". Da ist mein Vater auf den Namen gestoßen und naja. Er hat ihm halt so gefallen, dass er ihn später durchsetzen musste.

ich hab
Gast

Den namen das erste mal bei iCarly & Drake & Josh
gehört

MIRANDA
Gast

Hey mädels ich heiße auch miranda und mir gefällt der name auch sehr obwohl ich von kosovo komme und mein name albanich ist ist miranda sehr international Lg an alllllllle mirandas da draußen. und ja es gibt ein getränk in arab. und in montenegro auch mirinda heist es .L.g. M.A.!!!!!

hallo
Gast

Ich finde den name hammer aber es gibt ein getränk das heißt miranda im arabische naja dann würde man immer dencken das rinken miranda

Mira
Gast

Ja klar Miranda ist sehr berühmt die hieß doch bevor sie den Iglesias gehairatet hat Miranda Johanna Revjinsburger, oh Miranda ist wirklich ein bezaubender Name. Diese Miranda war von Beruf Model, der Typ steht auf Models seine erste Exfrau Isabel war eine Philippinin mit spanischen Wurzeln und auch ein Model

miranda
Gast

Miranda ist auf jeden Fall sehr international geworden und sehr schön der Name hat einen spanischen Ursprung und heißt schau wie glänzend wie bewunderswert, die zweite Frau von dem spanischen berühmten Sänger Julio Iglesias heißt Miranda, die Aussprache in englischen heißt Mirenda, finde ich auch schön , mira ist auf Spanisch sehen, schauen. Dieses Orangen Limozeug heißt Mirinda aber nicht Miranda, vielleicht waren unsere Mütter Julio Iglesias Fans hahhahahahahahahaha

Anna
Gast

Heißt so nicht ne Limonadensorte? Miranda...ups, ne die heißt ja Mirinda... Grund genug, mein Kind nicht so zu nennen. Wer will schon so ähnlich heißen wie Limonade? Dann kann ich mein Kind auch Fanta, Cola oder Sprite nennen.

miiranda
Gast

Ja miranda ist ein schöner name und nicht so selten also ich bin froh das ich so heiße naja dan lg an alle mirandas

n
Gast

Miranda finde ich sehr hübsch und als Spitzname eignet sich prima mira

mimi
Gast

hey bei sprachen hast du albanisch vergessen

miranda
Gast

weiß vieleicht jemand wann der namens tag ist würde ich so gerne wissen wenn ja danke wenn nicht ist egal caui

Miranda
Gast

wow ich wusste nicht das mein nahme so was bedeutet :P da bin ich froh den am anfang mochte ich ihn nicht sehr und ich komme aus kosovo und bin auch sehr stolz auf mein namen (jezt) und ich kann ihn jeden empfählen

Simone
Gast

Wunderschöner Name!!!!!

Und mit viel eigener Fantasie steckt auch das Wort "Wunder", "Frieden" und "Diamant" im Namen durch das MIRA.

avdi
Gast

Miranda ist ein alter illyrischer name er stammt aus albanien heute noch gibt es sehr viele mirandas in albanien sowie in kosovo usw also in den albanischen gebieten/illyrischen

Val
Gast

Könnte man als ZN taufen

nochmal ich
Gast

Ich meine natürlich aus deiner heimat, tippfehler, sorry

Liebe miranda vom 1. märz
Gast

Das ist nicht ganz richtig, was du über die deutsche aussprache des buchstaben "r" sagst, es gibt gegenden, in denen es gerollt ausgesprochen wird, so wie du es wahrscheinlich aus einer heimat kennst, aber in den meisten regionen deutschland wird es nicht gerollt, das heißt aber nicht, dass es falsch ist oder dass die deutschen kein r sprechen können, sie sprechen es nur anders. das mag dir fremd und merkwürdig vorkommen, aber es ist so

Kimmy
Gast

Meine kleine tocher heißt Zoey-miranda
ich finde den namen einfach nur total süß ♥

....Merima....
Gast

..haiiii----.....
allso meine 18jährige Schwester heisst Miranda und der Name ist eifach wunderschön......MIranda mir liebet diiiii zemrushe.......

Milesa
Gast

Meine süße kleine 4-jährige schwester heißt Miranda und der name ist sooooooo schön,sie wird deutsch gesprochen!

Linaaa
Gast

Den namen selber find ich enddd süüß :D
und meinee freundin auch..mirandaa zemer te duaa

__MIRANDA__
Gast

MIranda aa breee der name ist spitze....zu dir Lissy wiesoo nur wen du im england leben würdest ? .....und zu dir kathi weisst du warum deutsch ausgesprochen es nicht gut klingt weil die meisten deutsche das R nicht aussprechen können ...... ich bin aus Mazedonien ....und stolz auf meinen namen...

Kathi
Gast

Das find ich auch , Miranda auf deutsch ausgesprochen klingt nicht so schön ,Englisch ausgesprochen dafür um so schöner

Lissy
Gast

Ich finde den Namen Miranda auch sehr schön, ich würde mein Kind aber nur so nennen wenn ich in England leben würde.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Miranda schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Nine, Pankrazia, Rebekka, Rosalia, Seraphina, Susan, Tilla, Vicky, Wilfriede und Aine.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Adje

Noch kein Kommentar vorhanden

Adje beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Adje?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Würdest Du Deinem Kind einen Zweitnamen geben?