Meral Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Meral ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1453
Mit 187 erhaltenen Stimmen belegt Meral den 1453. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Unisex-Name
Meral ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Meral?
Der weibliche, selten auch männliche Vorname Meral ist mongolischen Ursprungs und bedeutet aus dem Türkischen übersetzt "das Reh".
Meral ist ein in der Türkei sehr beliebter und häufiger Vorname.
Eine besonders in Armenien und Aserbaidschan verbreitete weibliche Variante lautet Maral.
Woher kommt der Name Meral?
Wortherkunft
Meral ist ein weiblicher und männlicher Vorname mongolischer und türkischer Herkunft mit der Bedeutung "das Reh".
Wortzusammensetzung
meral = Hirsch, Reh, Rehkitz (Türkisch)
Sprachen
Wie spricht man Meral aus?
Aussprache von Meral: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Meral auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Meral?
Meral ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.642. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2019 mit Platz 767.
In den letzten zehn Jahren wurde Meral etwa 270 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.281. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.460.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Meral
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Meral in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.642 | 1.094 | 1.205 | 767 (2019) |
In Deutschland wurde Meral in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (310 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | 1.861 | 1.876 | 541 (1992) |
In Österreich wurde Meral in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 490 (1980) |
In der Niederlande wurde Meral in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Meral in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Meral in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 767
- Schlechtester Rang: 2.475
- Durchschnitt: 1714.93
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Meral
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Meral im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 335
- Durchschnitt: 184.36
Geburten in Österreich mit dem Namen Meral seit 1984
Meral belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.001. Rang. Insgesamt 26 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2.001 | 26 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Meral besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Meral? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Meral als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Meral besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Meral.

Varianten von Meral
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Mera
- Merab
- Meralda
- Merana
- Merantianne
- Merari
- Merav
- Mercan
- Merce
- Mercede
- Mercedes
- Merche
- Mercia
- Mercides
- Mercy
- Meredi
- Meredith
- Merel
- Merelin
- Meret
- Merete
- Mereth
- Merethe
- Mergime
- Merhudina
- Meri
- Meriah
- Meriam
- Meribel
- Meribell
- Merida
- Meriel
- Meriem
- Merihane
- Merike
- Merili
- Meriliis
- Merima
- Merinda
- Merisa
- Merissa
- Merit
- Merita
- Meritxell
- Merja
- Merje
- Merjem
- Merla
- Merle
- Merlia
- Merliah
- Merlina
- Merlind
- Merlinda
- Merlinde
- Merline
- Merlyn
- Merna
- Mernoush
- Merolla
- Merope
- Meropi
- Merret
- Merri
- Merriam
- Merrili
- Merrily
- Merrisa
- Merrit
- Merry
- Mersa
- Mersada
- Mersade
- Mersida
- Mersiha
- Mersija
- Merta
- Merte
- Mervana
- Merve
- Merveille
- Mervi
- Mervie
- Mervyne
- Merwe
- Mery
- Meryam
- Meryana
- Meryem
- Meryl
- Meryn
- Merysa
- Merzana
Häufigste Nachnamen
- Meral Sahin
- Meral Yilmaz
- Meral Kaya
Meral in den Medien
Meral in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Meral wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Me-ral
- Endungen
- -eral (4) -ral (3) -al (2) -l (1)
- Anagramme
- Armel, Elmar, Ermal, Lemar, Marle und Merla
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Meral - gebildet werden können. - Rückwärts
- Larem (Mehr erfahren)Meral ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Meral in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001101 01100101 01110010 01100001 01101100
- Dezimal
- 77 101 114 97 108
- Hexadezimal
- 4D 65 72 61 6C
- Oktal
- 115 145 162 141 154
Meral in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Meral anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 675
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- M640
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- MRL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Meral buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Martha | Emil | Richard | Anton | Ludwig
- Internationale Buchstabiertafel
- Mike | Echo | Romeo | Alfa | Lima
Meral in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Meral in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Meral
- Altdeutsche Schrift
- Meral
- Lateinische Schrift
- MERAL
Meral barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Meral an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Meral im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Meral in Blindenschrift (Brailleschrift)

Meral im Tieralphabet

Meral in der Schifffahrt
Der Vorname Meral in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-- · ·-· ·- ·-··
Meral im Flaggenalphabet

Meral im Winkeralphabet

Meral in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Meral auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Meral als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Meral?
Wie gefällt dir der Name Meral?
Bewertung des Namens Meral nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Meral?
Ob der Vorname Meral auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Meral zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Meral ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (3)
- Musikerin (2)
- Chefin (2)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Meral und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Meral ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Meral
Kommentar hinzufügenHi bin Meral aus Tirol
Also ich werde manii genannt :D meine kleine schwester konnte meinen namen nie aussprechen und nannte mich einfach manii. Heute ist sie 12 und nennt mich immernoch so.. Und in der Familie und meine Freunde nennen mich auch nur noch manii.. ich finde der Name den ein vater und eine mutter für das eigene kind aussuchen, der kann gar nicht schlecht sein.. ich bin nun selber Mutter und weis wie schwer es für meinen mann und mich wahr unserem Sohn einen Namen zu geben..
Ist cool kammentare drüber zu lesen wie schön mein name ist danke ;)
"Meral" ist ein wunderschöner Name und er bedeutet definitiv nicht "Hirsch"! Wie bereits erwähnt hat der Name seinen Ursprung aus dem arabischen bzw. asiatischen Raum und ist mit weiblichen Rehkitz/Gazelle zu übersetzen ist.
Ich mag meinen namen nicht hört sich nach einem neutrum an.
Schöner name.
werde meine tochter meral nennen.
Ich heiße Meral-Selin.Bin aber weder türkisch,syrisch etc. bin deutsche.Meine Eltern fanden wohl türkische Namen toll :D
Also... Ich heiße Meral und komme aus einer türkischen Familie... Bei mir hat den Namen mein Bruder ausgesucht... Ist praktisch bei uns auf dem Gamnasium heißt sonst keiner so deswegen merkt man sich den Namen recht schnell...
Ich finde den namen toll! Mein vater hat ca 5 namen meiner mutter vorgeschlagen und sie hat sich für meral entschieden.
Hirschkuh finde ich auch nicht so anmachend.. Aber ein reh ist doch voll süss, mich hat man teilweise bambi genannt. Und wenn man noch grosse braune augen hat, passt der name nochmehr.
Bin zufrieden mit dem namen auch wenn die schweizer denken es ist ein männername XD!! Meine tochter möchte ich NURA nennen! Der schönste aller namen find ich...
Ich bin auch eine und mich würde mal interessieren aus welchen ländern ihr kommt :)
P.S.: Unser Name ist natürlich super!