Melina Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Melina ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 226
Mit 3432 erhaltenen Stimmen belegt Melina den 226. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Melina ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Melina?
Der weibliche Vorname Melina kommt wahrscheinlich ursprünglich aus dem Griechischen und bedeutet direkt übersetzt "die Süße", "die Honigsüße" oder auch "der Honigwein", abgeleitet vom altgriechischen méli (μέλι) für "der Honig". Freier wird der Name zuweilen mit "die von der Insel Melos Stammende" gedeutet.
Weiterhin wird Mélina auch als altfranzösische Kurzform von Ameline gesehen. Der Mädchenname bedeutet in dem Bezug "die Tüchtige" und "die Tapfere", vorwiegend abgeleitet vom gotischen amals für "tüchtig" und "tapfer".
Melina ist ebenfalls eine Kurzform von Carmelina, einer italienischen Koseform des Namens Carmela. Seine Bedeutung lautet "der Obstgarten", "der Weingarten Gottes" oder auch weiter gedeutet "das Lied", "der Gesang" sowie "das Gedicht". Zum einen abgeleitet vom althebräischen Element karmel (כַּרְמֶל) für "der Obstgarten" und "das fruchtbare Land" (der Berg, wo die Mutter Gottes erschienen ist) oder zum anderen hergeleitet vom lateinischen Begriff carmen für "das Lied".
Ebenso gilt Melina als Weiterbildung des Namens Mel, einer englischen Kurzform von Namen, die mit dem Element "Mel-" anfangen.
Der Rufname ist er seit etwa den 1980er Jahren in der deutschen Namensgebung vorhanden.
Andere Varianten sind Meline, Melinna und Melyna.
Eine bekannte Namensträgerin im deutschen Sprachraum ist die griechische Schauspielerin Melina Mercouri.
Woher kommt der Name Melina?
Wortherkunft
Melina ist ein weiblicher Vorname altgriechischer und lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Honigsüße" oder "die Tüchtige".
Wortzusammensetzung
méli (μέλι) = der Honig (Altgriechisch) oder
abgeleitet von Ameline:
amals = tüchtig, tapfer (Gotisch) oder
amal bzw. aml = mühevolle Arbeit, Vorantreiben, Rührigkeit, Tüchtigkeit, der Amaler (Althochdeutsch und Altnordisch) oder
alma = Seele (Lateinisch) oder
almus = fruchtbar (Lateinisch)
abgeleitet von Carmelina:
karmel (כַּרְמֶל) = der Obstgarten, das fruchtbare Land (Althebräisch) oder
carmen = das Lied (Lateinisch)
Sprachen
Wann hat Melina Namenstag?
Der Namenstag von Melina ist der 16. September und 19. November.
Wie spricht man Melina aus?
Aussprache von Melina: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Melina auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Melina?
Melina ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 55. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1998 mit Platz 18.
In den letzten zehn Jahren wurde Melina etwa 13.600 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 46. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 46.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Melina
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Melina in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 55 | 63 | 55 | 18 (1998) |
In Deutschland wurde Melina in den letzten 10 Jahren ca. 13.600 Mal als Erstname vergeben (19.200 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 52 | 64 | 56 | 52 (2023) |
In Österreich wurde Melina in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (2.700 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 59 | 49 | 45 | 29 (2014) |
In der Schweiz wurde Melina in den letzten 10 Jahren ca. 1.600 Mal als Erstname vergeben (4.200 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Melina in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Melina in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 23
- Schlechtester Rang: 63
- Durchschnitt: 46.47
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Melina
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Melina im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 44
- Schlechtester Rang: 111
- Durchschnitt: 77.25
Geburten in Österreich mit dem Namen Melina seit 1984
Melina belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 123. Rang. Insgesamt 2.695 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
123 | 2.695 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Melina besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Melina? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Melina als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Melina besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Melina.

Varianten von Melina
Spitznamen und Kosenamen
- Ina
- Leni
- Lin
- Lina
- Linchen
- Line
- Lini
- Malina
- Me
- Mehl
- Mehli
- Mel
- Mel Mel
- Mela
- Meladona
- Melchen
- Mele
- MelG
- Meli
- Melienchen
- Melika
- Melikon
- Melin
- Melinachen
- Melinchen
- Melini
- Melinksi
- Melinnsche
- Melinschka
- Melinski
- Melintschki
- Melinzki
- Melinzky
- Melisha
- Melkopf
- Melkovich
- Mella
- Mellala
- Melle
- Melli
- Melli pelli
- Mellii
- Mellimel
- Mellone
- Mellow
- Mellus
- Melly
- Melo
- Meloenchen
- Melona
- Melone
- Meloni
- Meloschi
- Melosh
- Melu
- Mely
- Meme
- Mi
- Milchen
- Mille
- Mille Vanille
- Milli
- Mimi
- Mina
- Mistel
- Mukki
- Nina
Ähnliche Vornamen
- Mela
- Melahat
- Melaia
- Melaike
- Melaine
- Melana
- Melangell
- Melani
- Melania
- Melanie
- Melanja
- Melanka
- Melany
- Melati
- Melba
- Melda
- Meldra
- Melea
- Meleissa
- Melek
- Melena
- Melene
- Melesina
- Melevine
- Melia
- Meliah
- Melian
- Melica
- Melicia
- Melida
- Meliha
- Melihate
- Melija
- Melika
- Melike
- Melin
- Melinda
- Meline
- Melis
- Melisa
- Melisanda
- Melisande
- Melisandra
- Melisandre
- Melisane
- Melisenda
- Melisende
- Melissa
- Melita
- Melitina
- Melitta
- Meliya
- Meliye
- Meliz
- Meliza
- Melja
- Mella
- Mellanie
- Melle
- Mellie
- Mellina
- Mellissa
- Mellit
- Mellony
- Melly
- Melodi
- Melodia
- Melodie
- Melody
- Melodye
- Melonie
- Melosa
- Melpomene
- Melros
- Melrose
- Melse
- Melsene
- Meltem
- Meluna
- Melur
- Melusine
- Mely
- Melyce
- Melynee
Beliebte Doppelnamen mit Melina
Häufigste Nachnamen
- Melina Hoffmann
- Melina Müller
- Melina Schulze
Melina in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Melina
- Melina
- Sängerin aus Griechenland
- Melina Almodovar
- Tänzerin aus den USA
- Melina aus Krysta
- Figur aus dem Spiel Terranigma
Melina als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Melina wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Melina (0x)
-
Tiefdruckgebiet Melina (1x)
Melina in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Melina wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Me-li-na
- Endungen
- -elina (5) -lina (4) -ina (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Almine, Elinam, Elmina, Lamine, Malien, Maline, Melani, Melian, Milane, Milena, Minael, Minela und Nilema
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Melina - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anilem (Mehr erfahren)Melina ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Melina in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001101 01100101 01101100 01101001 01101110 01100001
- Dezimal
- 77 101 108 105 110 97
- Hexadezimal
- 4D 65 6C 69 6E 61
- Oktal
- 115 145 154 151 156 141
Melina in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Melina anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 656
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- M450
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- MLN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Melina buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Martha | Emil | Ludwig | Ida | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Mike | Echo | Lima | India | November | Alfa
Melina in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Melina in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Melina
- Altdeutsche Schrift
- Melina
- Lateinische Schrift
- MELINA
Melina barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Melina an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Melina im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Melina in Blindenschrift (Brailleschrift)

Melina im Tieralphabet

Melina in der Schifffahrt
Der Vorname Melina in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-- · ·-·· ·· -· ·-
Melina im Flaggenalphabet

Melina im Winkeralphabet

Melina in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Melina auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Melina als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Melina?
Wie gefällt dir der Name Melina?
Bewertung des Namens Melina nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Melina?
Ob der Vorname Melina auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Melina zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Melina ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (20)
- Architektin (11)
- Model (11)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Melina und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Melina ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Melina
Kommentar hinzufügenIch bin Ingenieurin (an alle die denken der Name würde davon abhalten)
Ich bin aber auch eine Melina aus den 80ern und da gab es kaum Melinas.
:-D
Beliebte Namen finden leider häufig auch in bildungsfernen Schichten Anhänger.
Ich sollte ursprünglich Melina heißen. Der Name hat meiner Mama am besten gefallen. Aber meine Tanten und ein paar ihrer Freundinnen wohl auch, haben ihr den Namen total ausgeredet, weil er zu häufig wäre und es noch dazu zu viele gäbe, die ähnlich klingen. Meiner Mama hat Antonia auch gefallen und den fanden wiederum alle viel origineller, na ja. Mir selbst gefallen beide, aber ich finde Antonia nicht individueller. Meine jüngere Schwester wurde am Ende auch nicht Melina genannt sondern Olivia. Vielleicht bekomme ich ja mal eine Tochter und nenne sie so. Aber als 2. Namen würde ich etwas nicht häufiges dazu nehmen. Mein absoluter Lieblingsname ist Savannah, aber man weiß nie, ob er dem Kind später gefällt.
Sehr schöner femininer, zeitloser Name. Ich hätte ihn geliebt, wenn ich so geheißen hätte. Ich halte ihn jederzeit für vergebbar. Auch gut kombinierbar mit vielen anderen schönen Zweitnamen.
@Bella: Finde ich auch. Der Name Melina hat einen schönen Klang und ich verbinde ihn mit der früheren griechischen Sängerin und Politikerin Melina Mercouri. Leider können es viele hier nicht lassen, beleidigend über Namen zu schreiben, welche ihnen nicht gefallen. Namen, welche nicht klassisch deutsch klingen, werden immer wieder als "Unterschichtenname" verunglimpft.
Melina ist keineswegs ein Unterschichtsname. Schöner Klang.
Ich finde den Namen Melina sehr schön, allerdings würde ich ihn nicht an meine Kinder vergeben, weil er sehr häufig ist und und es außerdem sehr viele ähnliche Namen gibt wie Melanie, Milena, Milana, Malina und so weiter.
Ich kenne keine Melina und die ist sehr sympathisch aber noch etwas sympathischer als eine Amy. Wenn ihr eine Amy und eine Melina kennt dann ist die Melina meistens etwas netter lol
Btw Melina hat voll den schönen namen also wenn ihr eltern seid die auf der suche nach einem namen sind dann yolo nennt euer kind Melina :)
Huhu ich heiße auch Melina, meine Eltern haben einfach mit verschlossenen Augen im Namensbuch diesen Namen ausgewählt, puuh glückgehabt ;)
Ich heiße seit 35 Jahren Melina und neuerdings schrecke ich im Supermarkt oft zusammen. Früher gab es definitiv nicht so viele kleine Mädchen mit diesem Namen, das ist sehr ungewohnt. ;)
Ich heiße Melina und ich finde den Namen ganz schön. Leider werde ich manchmal mit Milena angesprochen, was ich nicht so toll finde.
Aber ich verstehe nicht, warum einen die polnische Bedeutung interessieren sollte. Das ist doch unwichtig, es zählt doch schließlich der Charakter eines Menschen und nicht die polnische Bedeutung. Und wenn es doch mal einen dummen Spruch geben sollte, kann man ja auch noch erzählen, dass der Name auch "Die Honigsüße" oder "Die Schöne" bedeutet.