Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Luan Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Luan ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

4005 Stimmen (Rang 200)
6 x auf Lieblingslisten
4 x auf No-Go-Listen
200

Rang 200
Mit 4005 erhaltenen Stimmen belegt Luan den 200. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Luan ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Luan
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Luan?

Der Vorname Luan hat ganz unterschiedliche Ursprünge und Bedeutungen.

  • Der Name bedeutet wörtlich aus dem Albanischen übersetzt "der Löwe".
  • Abgeleitet vom altirischen Wort lúan für "Montag / Tag des Mondes" bedeutet Luan frei übersetzt "der an einem Montag Geborene".
  • In der Schreibweise Luân handelt es sich um einen Vietnamesischen Namen, der auf das chinesische luan (鸞) zurückgeht, das einen "mystischen Vogel" bezeichnet.
  • Luan kann zudem als männliches Pendant zu Luana betrachtet werden und bedeutet dann von hawaiianisch luana für "Freizeit, Muße" übersetzt "die Muße" oder etwas freier interpretiert "der Zufriedene".

Luan ist ein überwiegend männlicher Vorname, kommt sehr selten aber auch als Mädchenname vor, dann meist als verkürzte Form von Luann/Luanne.

Der Name Luan ist weltweit relativ häufig. Besonders beliebt und verbreitet ist er in Brasilien, aber auch in China und Vietnam kommt er oft vor. In Deutschland war der Name lange Zeit relativ unbekannt, hat sich im Laufe der vergangenen Jahre aber zu einem sehr beliebten Jungennamen entwickelt.

Bekannte Namensträger sind unter anderem der deutsch-brasilianische Schauspieler Luan Gummich und der brasilianische Sänger Luan Santana.

Woher kommt der Name Luan?

Wortherkunft

Luan ist ein männlicher Vorname hawaiianischer und altirischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Muße" oder "der Zufriedene" und anderen mehr.

Wortzusammensetzung

luan = Löwe (Albanisch)
lúan = Montag (Altirisch)
luan (鸞) = mythischer Vogel (Chinesisch)
luana = Freizeit, Muße (Hawaiianisch)

Wie spricht man Luan aus?

Aussprache von Luan: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Luan auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Luan?

Luan ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 80. Platz.

In den letzten zehn Jahren wurde Luan etwa 6.100 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 132. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 142.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Luan

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Luan in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 80 94 103 80 (2023)

In Deutschland wurde Luan in den letzten 10 Jahren ca. 6.100 Mal als Erstname vergeben (7.100 Mal von 2010 bis 2023).

Luan in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Luan in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 169 196 198 169 (2023)

In Österreich wurde Luan in den letzten 10 Jahren ca. 240 Mal als Erstname vergeben (320 Mal von 1984 bis 2023).

Luan in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Luan in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 22 28 36 22 (2023)

In der Schweiz wurde Luan in den letzten 10 Jahren ca. 1.600 Mal als Erstname vergeben (2.700 Mal von 1930 bis 2023).

Luan in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Luan in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Luan in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Luan in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 827 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 459 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 589 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 251 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 197 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 234 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 248 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 191 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 210 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 184 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 185 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 169 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 164 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 143 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 129 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 143 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 103 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 94 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 80 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 80
  • Schlechtester Rang: 827
  • Durchschnitt: 242.11

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Luan

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Luan im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 126 im April 2021
Rang 125 im Mai 2021
Rang 113 im Juni 2021
Rang 93 im Juli 2021
Rang 119 im August 2021
Rang 110 im September 2021
Rang 107 im Oktober 2021
Rang 113 im November 2021
Rang 122 im Dezember 2021
Rang 153 im Januar 2022
Rang 132 im Februar 2022
Rang 125 im März 2022
Rang 117 im April 2022
Rang 115 im Mai 2022
Rang 99 im Juni 2022
Rang 110 im Juli 2022
Rang 110 im August 2022
Rang 102 im September 2022
Rang 99 im Oktober 2022
Rang 91 im November 2022
Rang 85 im Dezember 2022
Rang 84 im Januar 2023
Rang 95 im Februar 2023
Rang 88 im März 2023
Rang 94 im April 2023
Rang 90 im Mai 2023
Rang 70 im Juni 2023
Rang 74 im Juli 2023
Rang 81 im August 2023
Rang 71 im September 2023
Rang 85 im Oktober 2023
Rang 81 im November 2023
Rang 97 im Dezember 2023
Rang 124 im Januar 2024
Rang 89 im Februar 2024
Rang 80 im März 2024
Rang 96 im April 2024
Rang 67 im Mai 2024
Rang 71 im Juni 2024
Rang 63 im Juli 2024
Rang 81 im August 2024
Rang 86 im September 2024
Rang 87 im Oktober 2024
Rang 81 im November 2024
Rang 82 im Dezember 2024
Rang 68 im Januar 2025
Rang 86 im Februar 2025
Rang 75 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 63
  • Schlechtester Rang: 225
  • Durchschnitt: 127.01

Geburten in Österreich mit dem Namen Luan seit 1984

Luan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 383. Rang. Insgesamt 317 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
383 317 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Luan besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (74)
Verbreitung in Österreich (5)
Verbreitung in der Schweiz (16)

Dein Vorname ist Luan? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Luan als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Luan besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Luan.

Häufigkeit des Vornamens Luan nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Luan

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Huan
  • Lou
  • Loui
  • Lu
  • Lua
  • Luani
  • Lui
  • Luki
  • Lul
  • Luli
  • Lulu
  • Luni
  • Lunschi

Ähnliche Vornamen

Häufigste Nachnamen

  1. Luan Nguyen
  2. Luan Morina
  3. Luan Gashi
  4. Luan Salihu
  5. Luan Krasniqi

Luan in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Luan

Luan Da Costa Barros
portugiesischer Fußballer
Luan de Burgh
Schauspieler aus Großbritannien
Luan Garcia Teixeira
brasilianischer Fußballspieler
Luan Guilherme de Jesus Vieira
brasilianischer Fußballer
Luan Jin
chinesischer Badmintonspieler
Luan Jose Niedzielski
brasilianischer Fußballer
Luan Krasniqi
Deutscher Schwergewichtsboxer kosovo-albanischer Herkunft
Luan Madson Gedeao de Paiva
Fußballer aus Brasilien
Luan Michel de Louza
Fußballspieler aus Brasilien
Luan Parle
ein irischer Sänger, Songwriter und Musiker
Luan Peres Petroni
brasilianischer Fußballspieler
Luan Pinari
albanischer Fußballspieler
Luan Polli
Fußballerin aus Brasilien
Luan Qerimi
albanischer Schauspieler
Luan Rafael Domingos Santana
brasilianischer Sänger
Luan Santana
Brasilianischer Sänger
Luan Scapolan
brasilianischer Fußballer
Luan Starova
italienischer Schriftsteller
Luan Tebbe
Deutscher Herrenflorett
Luan Viana Patrocinio
brasilianische Fußballerin

Luan in der Popkultur

Der schwarze Luan
Eine Figur aus einer Kurzgeschichte von Rainer Winkler, welcher später zum Meme wurde

Luan in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Luan wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Lu-an
Endungen
-uan (3) -an (2) -n (1)
Anagramme
Alun, Luna und Nalu (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Luan - gebildet werden können.
Rückwärts
Naul (Mehr erfahren)Luan ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
3 Flexibilität und Leichtigkeit (Mehr erfahren)

Luan in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001100 01110101 01100001 01101110
Dezimal
76 117 97 110
Hexadezimal
4C 75 61 6E
Oktal
114 165 141 156

Luan in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Luan anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
56 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
L500 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
LN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Luan buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Ludwig | Ulrich | Anton | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Lima | Uniform | Alfa | November

Luan in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Luan in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Luan
Altdeutsche Schrift
Luan
Lateinische Schrift
LVAN
Phönizische Schrift
𐤋𐤅𐤀𐤍
Griechische Schrift
Λυαν
Koptische Schrift
Ⲗⲩⲁⲛ
Hebräische Schrift
לואן
Arabische Schrift
لــوــاــن
Armenische Schrift
Լւան
Kyrillische Schrift
Луан
Georgische Schrift
Ⴊუან
Runenschrift
ᛚᚢᛆᚾ
Hieroglyphenschrift
𓃭𓅱𓄿𓈖

Luan barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Luan an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Luan im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Luan im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Luan in Blindenschrift (Brailleschrift)

Luan in Blindenschrift (Brailleschrift)

Luan im Tieralphabet

Luan im Tieralphabet

Luan in der Schifffahrt

Der Vorname Luan in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-·· ··- ·- -·

Luan im Flaggenalphabet

Luan im Flaggenalphabet

Luan im Winkeralphabet

Luan im Winkeralphabet

Luan in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Luan auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Luan als QR-Code

Luan als QR-Code

Luan als Barcode

Luan als Barcode

Wie denkst du über den Namen Luan?

Wie gefällt dir der Name Luan?

Bewertung des Namens Luan nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.7 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Luan?

Ob der Vorname Luan auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (58.7 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (46.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (60.9 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (52.2 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (54.3 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (53.3 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (52.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (38.0 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (37.0 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (43.5 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (43.5 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (43.5 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (55.4 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (58.7 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (32.6 %)
Was denkst du? Passt Luan zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Luan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (44.8 %) modern (86.7 %) wohlklingend (85.6 %) männlich (73.1 %) attraktiv (85.4 %) sportlich (83.6 %) intelligent (82.5 %) erfolgreich (79.5 %) sympathisch (87.8 %) lustig (70.1 %) gesellig (81.0 %) selbstbewusst (83.4 %) romantisch (74.9 %)
von Beruf
  • Manager (6)
  • Polizist (6)
  • Arzt (5)
  • Künstler (4)
  • Lehrer (4)
  • Sportler (3)
  • Automechaniker (3)
  • Model (3)
  • Handwerker (2)
  • Chef (2)
  • IT-Fachinformatiker (2)
  • Fachinformatiker (2)
  • Informatiker (2)
  • Hilfsarbeiter (2)
  • Richter (1)
  • Boxer (1)
  • Architekt (1)
  • Professor (1)
  • Gebäudereiniger (1)
  • Tanzlehrer (1)
  • Maurer (1)
  • Kindergartenpädagoge (1)
  • Feuerwehrmann (1)
  • Präsident (1)
  • Fensterputzer (1)
  • Pflegefachmann (1)
  • Pädagoge (1)
  • Erzieher (1)
  • Putzmann (1)
  • Bauarbeiter (1)
  • Pilot (1)
  • Pflegefachangestellter (1)
  • Tänzer (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Luan und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Luan ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Luan

Kommentar hinzufügen
Xxx
Gast

Spricht man Luan und Louan genau gleich aus?

Luan
Gast

Ich bin eine Frau und heiße Luan. Dieser Name hat in verschiedenen Ländern verschiedene Bedeutungen. Also kann dieser Name sowohl männlich als auch weiblich sein. Ich finde meinen Namen außergewöhnlich und liebe ihn daher. ✌🏼

Sämu
Gast

Luana ist für Mädchen
Luan ist für Junge
PUNKT
Wieso diskutiert ihr Dinge, ohne eine Ahnung von der lateinischen Sprache zu haben.
Thailand hat mit Luan nix zu tun, eher mit Chanchi oder Gongging oder so, also hört auf irgendetwas zu sagen, dass kein Sinn macht!

Gast
Gast

Ach komisch, dass hier alle finden, Luan sei kein Modename. Ich hab das Gefühl, das gerade jedes zweite Kind mit L beginnt und Luan inzwischen häufiger als Leon, Luca und Lukas ist.

Ich bin gerade eigentlich auf der Suche nach einem Jungenname mit Bedeutung Mond/ Nacht. Für mich ist es die männliche Form von Luna.
Dass Luan im Albanischen so oft vorkommt und Löwe bedeutet, schreckt mich eher ab. Ich dachte eher an die italienische/ brasilianische Bedeutung, aber die geht hier beinahe unter. Schade.

Ich suche lieber weiter

Laura
Gast

Der Name gefällt mir leider gar nicht. Durch das völlige Fehlen harter Konsonanten wirkt der extrem weich und ihm fehlt jede Maskulinität. Besonders allerdings, wenn er auf dem U betont wird, also Lúan. Mit Betonung auf dem A (Luán) wird es geringfügig männlicher. Es mag Geschmackssache sein, aber ich würde einem Kind doch eher einen Namen geben, der von jedem sofort als Name erkant wird. Luan mag Geschichte haben, ist bei uns aber als Name nicht bekannt und klingt eher ausgedacht, bzw wie eine Disney-Figur.

:):)
Gast

Bin ich die einzige hier, die bei Luan an Luan Loud von Willkommen bei den Louds denken muss?
Hab den Namen nur deswegen gegoogelt... xD :D

Herr Winklaaa
Gast

So heißt der imaginäre Freund des Drachenlords, bekannt aus seinem Roman "Die Antwort auf die Träume".

:):)
Gast

Bin ich die einzige hier, die bei Luan an Luan Loud von Willkommen bei den Louds denken muss?
Hab den Namen nur deswegen gegoogelt... xD :D

:):)
Gast

Bin ich die einzige hier, die bei Luan an Luan Loud von Willkommen bei den Louds denken muss?
Hab den Namen nur deswegen gegoogelt... xD :D

Steffi
Gast

Luan ist der Name unseres Sternenkindes. Wir denken an dich.

Mama, Papa und großer Bruder Lion

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Luan schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Marwin, Neil, Pascual, Remmer, Sead, Stefane, Tiziano, Vernon, Yahsi und Ramiz.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Warlito

Noch kein Kommentar vorhanden

Warlito ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Warlito?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Betet Ihr mit Euren Kindern?