Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Laureen Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Laureen ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

376 Stimmen (Rang 1268)
1 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1268

Rang 1268
Mit 376 erhaltenen Stimmen belegt Laureen den 1268. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Laureen ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Laureen
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Laureen?

Der weibliche Vorname Laureen ist eine beliebte englische und amerikanische Koseform von Laura, einer Kurzform des Namens Laurentia, der ursprünglich vom altrömischen Beinamen Laurentius abstammt. Direkt übersetzt bedeutet er "die aus Laurentum Stammende" oder auch "die Lorbeerbekränzte". In der griechisch-römischen Zeit wurde Lorbeer als Symbol für Sieg, Ruhm und Ehre verwendet, weshalb der Name volkstümlich öfter auch mit "die Siegerin" gedeutet wird.

Die Ursprünge von Laureen liegen im Lateinischen, hergeleitet von den Elementen laurus oder laurea für "der Lorbeer", "der Lorbeerbaum", "der Lorbeerkranz", "der Triumph" und "der Sieg" oder Laurentum für "eine Seestadt in Latium zwischen Ostia und Lavinium".

Der Name Laurin ist in dieser Schreibweise als ein rein männlicher Vorname belegt. Die Namensformen Laurien, Lauren sind dagegen als männliche und weibliche Vornamen und Laureen, Lauryn, Laurine und Laurina als rein weibliche Vornamen nachweisbar.

Andere Varianten sind unter anderem Lauren, Laurene, Laurena, Laurien und Laureena.

Woher kommt der Name Laureen?

Wortherkunft

Laureen ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Lorbeerbekränzte".

Wortzusammensetzung

laurus = der Lorbeer, der Lorbeerzweig, der Lorbeerkranz (Lateinisch) oder
laurea = der Lorbeer, der Lorbeerbaum, der Lorbeerkranz, der Triumph, der Sieg (Lateinisch) oder
Laurentum = eine Seestadt in Latium zwischen Ostia und Lavinium (Lateinisch)

Wann hat Laureen Namenstag?

Der Namenstag für Laureen ist der 21. Juli, 10. August und 10. Dezember.

Wie spricht man Laureen aus?

Aussprache von Laureen: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Laureen auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Laureen?

Laureen ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.521. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 314.

In den letzten zehn Jahren wurde Laureen etwa 320 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.146. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 900.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Laureen

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Laureen in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 1.521 2.554 1.584 314 (2007)

In Deutschland wurde Laureen in den letzten 10 Jahren ca. 320 Mal als Erstname vergeben (610 Mal von 2010 bis 2023).

Laureen in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Laureen in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 580 474 507 238 (2012)

In Österreich wurde Laureen in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (270 Mal von 1984 bis 2023).

Laureen in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Laureen in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - - - 1.790 (2020)

In der Schweiz wurde Laureen in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023).

Laureen in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Laureen in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Laureen in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Laureen in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 636 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 314 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 375 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 399 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 415 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 528 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 633 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 597 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 682 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 759 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.074 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 2.122 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 811 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.388 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 1.427 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 1.584 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 2.554 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 1.521 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 314
  • Schlechtester Rang: 2.554
  • Durchschnitt: 989.94

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Laureen

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Laureen im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 0 im April 2021
Rang 176 im Mai 2021
Rang 141 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 0 im August 2021
Rang 132 im September 2021
Rang 0 im Oktober 2021
Rang 150 im November 2021
Rang 170 im Dezember 2021
Rang 203 im Januar 2022
Rang 180 im Februar 2022
Rang 175 im März 2022
Rang 180 im April 2022
Rang 168 im Mai 2022
Rang 143 im Juni 2022
Rang 150 im Juli 2022
Rang 0 im August 2022
Rang 142 im September 2022
Rang 141 im Oktober 2022
Rang 119 im November 2022
Rang 118 im Dezember 2022
Rang 140 im Januar 2023
Rang 118 im Februar 2023
Rang 124 im März 2023
Rang 118 im April 2023
Rang 116 im Mai 2023
Rang 114 im Juni 2023
Rang 115 im Juli 2023
Rang 119 im August 2023
Rang 104 im September 2023
Rang 118 im Oktober 2023
Rang 0 im November 2023
Rang 125 im Dezember 2023
Rang 155 im Januar 2024
Rang 132 im Februar 2024
Rang 129 im März 2024
Rang 127 im April 2024
Rang 126 im Mai 2024
Rang 118 im Juni 2024
Rang 110 im Juli 2024
Rang 117 im August 2024
Rang 128 im September 2024
Rang 128 im Oktober 2024
Rang 121 im November 2024
Rang 136 im Dezember 2024
Rang 141 im Januar 2025
Rang 113 im Februar 2025
Rang 121 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 104
  • Schlechtester Rang: 329
  • Durchschnitt: 176.11

Geburten in Österreich mit dem Namen Laureen seit 1984

Laureen belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 497. Rang. Insgesamt 268 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
497 268 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Laureen besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (78)
Verbreitung in Österreich (4)
Verbreitung in der Schweiz (2)

Dein Vorname ist Laureen? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Laureen als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Laureen besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Laureen.

Häufigkeit des Vornamens Laureen nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Laureen in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Laureen

Laureen Graham
amerikanische Schauspielerin
Laureen Oliver
Politikerin

Laureen in der Popkultur

Laureen
Lied von Nino de Angelo

Laureen in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Laureen wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Lau-re-en
Endungen
-ureen (5) -reen (4) -een (3) -en (2) -n (1)
Anagramme
Laurene (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Laureen - gebildet werden können.
Rückwärts
Neerual (Mehr erfahren)Laureen ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
4 Ruhe und Gelassenheit (Mehr erfahren)

Laureen in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001100 01100001 01110101 01110010 01100101 01100101 01101110
Dezimal
76 97 117 114 101 101 110
Hexadezimal
4C 61 75 72 65 65 6E
Oktal
114 141 165 162 145 145 156

Laureen in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Laureen anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
576 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
L650 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
LRN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Laureen buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Ludwig | Anton | Ulrich | Richard | Emil | Emil | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Lima | Alfa | Uniform | Romeo | Echo | Echo | November

Laureen in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Laureen in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Laureen
Altdeutsche Schrift
Laureen
Lateinische Schrift
LAVREEN
Phönizische Schrift
𐤋𐤀𐤅𐤓𐤄𐤄𐤍
Griechische Schrift
Λαυρεεν
Koptische Schrift
Ⲗⲁⲩⲣⲉⲉⲛ
Hebräische Schrift
לאורההן
Arabische Schrift
لــاــوــرــهــهــن
Armenische Schrift
Լաւռեեն
Kyrillische Schrift
Лауреен
Georgische Schrift
Ⴊაურეენ
Runenschrift
ᛚᛆᚢᚱᛂᛂᚾ
Hieroglyphenschrift
𓃭𓄿𓅱𓂋𓇌𓇌𓈖

Laureen barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Laureen an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Laureen im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Laureen im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Laureen in Blindenschrift (Brailleschrift)

Laureen in Blindenschrift (Brailleschrift)

Laureen im Tieralphabet

Laureen im Tieralphabet

Laureen in der Schifffahrt

Der Vorname Laureen in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·-·· ·- ··- ·-· · · -·

Laureen im Flaggenalphabet

Laureen im Flaggenalphabet

Laureen im Winkeralphabet

Laureen im Winkeralphabet

Laureen in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Laureen auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Laureen als QR-Code

Laureen als QR-Code

Laureen als Barcode

Laureen als Barcode

Wie denkst du über den Namen Laureen?

Wie gefällt dir der Name Laureen?

Bewertung des Namens Laureen nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Laureen?

Ob der Vorname Laureen auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (85.7 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (69.4 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (73.5 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (77.6 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (69.4 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (59.2 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (59.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (38.8 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (32.7 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (36.7 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (32.7 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (34.7 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (53.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (53.1 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (30.6 %)
Was denkst du? Passt Laureen zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Laureen ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (49.1 %) modern (83.5 %) wohlklingend (84.4 %) weiblich (81.1 %) attraktiv (86.3 %) sportlich (73.6 %) intelligent (79.7 %) erfolgreich (81.1 %) sympathisch (88.2 %) lustig (72.2 %) gesellig (74.1 %) selbstbewusst (78.8 %) romantisch (76.4 %)
von Beruf
  • Ärztin (9)
  • Lehrerin (3)
  • Anwältin (3)
  • Schauspielerin (3)
  • Fotografin (2)
  • Sängerin (2)
  • Einzelhandelskauffrau (2)
  • Köchin (2)
  • Künstlerin (2)
  • Polizistin (2)
  • Architektin (1)
  • Klavierlehrerin (1)
  • Erzieherin (1)
  • Juristin (1)
  • Ergotherapeutin (1)
  • Kauffrau für Büromanagement (1)
  • Kinderkrankenschwester (1)
  • Hotelfachfrau (1)
  • Immobilienkauffrau (1)
  • Krankenschwester (1)
  • Bankkauffrau (1)
  • Bankmanagerin (1)
  • Model (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Laureen und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Laureen ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Laureen

Kommentar hinzufügen
Gast
Gast

Ein wirklich wunderschöner Name

Gast
Gast

Laureen - ein wirklich Wunderschöner und besonderer Name! Ich liebe diesen Namen!

@Ina
Gast

Im deutschsprachigen Raum hat sich mittlerweile die eigentlich falsche Aussprache mit langem E (wie See) etabliert. Im Französischen wird es ungefähr "Lorin" gesprochen, im Englischen "Loren". Die englische Aussprache von Lauren und Laureen ist gleich, also nicht mit I.

Ina
Gast

Wenn doppel ee, dann doch wohl immer langes ausgesprochenes e, oder ?
Oder englisch i.
Wenn englisch, dann ganz anders, nämlich: Loriin
mit langgezogenem i und au als o.

no1el2ia
Mitglied

Meine Große Schwester heißt so und ich mag den Namen sehr

Anna
Gast

Laureen! Wunderschön und wir hören oft Komplimente zu dem Namen unserer Tochter.

Laureen
Mitglied

Ich heiße auch Laureen. Mit langem e wird mein Name ausgesprochen. und ich bin sehr zufrieden mit dem Namen. Da er auch sehr selten ist bzw. habe ich noch keinen getroffen mit dem Namen.

Liebe Grüße an alle Laureen´s da Draußen. ;)

Laureen Alina
Gast

Ich heiße eigentlich Alina Laureen, da ich den Namen Laureen aber schöner fand hab ich meinen Rufnamen auf Laureen Alin geändert.
Meine Freunde nenen mich Lolly Lilo Laulau Reni und Laurie, ich finde den Namen schön und ziemlich einzigartig

Laureen
Gast

Ich wollte als ich 4 war immer Anna heißen :D.
Aber auch wenn es nervig ist den Anderen dass immer zu sagen:
"Die beiden ee spricht man i aus!"
mag..nein liebe ich meinen Namen. Er ist so einzigartg und so selten. wenn ich erhlich bin habe ich noch niemanden in Real getroffen die Laureen heißen. Alle nur Laura oder so :D
Ich hoffe die anderen Laurenn´s mögen den Namen auch so gerne und sind ihren Eltern dankbar :D
Vielen Dank liebe Mama du bist die beste und vielen Dank für diesen tollen Namen!

Laureen
Gast

Ich wollte als ich 4 war immer Anna heißen :D.
Aber auch wenn es nervig ist den Anderen dass immer zu sagen:
"Die beiden ee spricht man i aus!"
mag..nein liebe ich meinen Namen. Er ist so einzigartg und so selten. wenn ich erhlich bin habe ich noch niemanden in Real getroffen die Laureen heißen. Alle nur Laura oder so :D
Ich hoffe die anderen Laurenn´s mögen den Namen auch so gerne und sind ihren Eltern dankbar :D
Vielen Dank liebe Mama du bist die beste und vielen Dank für diesen tollen Namen!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Laureen schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Linnea, Lyn, Marike, Mya, Ornella, Rachael, Ruby, Sigismonda, Tama und Ulrique.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Franzeska

Noch kein Kommentar vorhanden

Ist Franzeska etwa keinen Kommentar wert?

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Franzeska?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Wann fiel die endgültige Entscheidung für den Vornamen Deines Kindes?