Karolin Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Karolin ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1356
Mit 291 erhaltenen Stimmen belegt Karolin den 1356. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Karolin ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Karolin?
Der weibliche Vorname Karolin bedeutet "die Freie", "die Starke" oder "die Geliebte". Der Name ist eine abgewandelte Form von Karla bzw. Carla und lässt sich dementsprechend von dem alten germanischen Namen Karl ableiten. Dieser stammt wiederum von dem Althochdeutschen karal für "der Mann, der Ehemann" ab. Nimmt man dahingegen eine Herleitung vom englischen Wort carol an, dann ergibt sich die Deutung "die Geliebte".
Woher kommt der Name Karolin?
Wortherkunft
Der Mädchenname Karolin hat seinen Ursprung im Althochdeutschen. Er kann als Abwandlung von Karla von dem alten germanischen Jungennamen Karl hergeleitet werden. Dieser setzt sich zusammen aus dem Wort "karal" = "der Mann, der Ehemann".
Wortzusammensetzung
karal bzw. karlaz = der Mann, der Ehemann (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Karolin Namenstag?
Die Namenstage von Karolin werden am 6. Januar, 28. Januar, 3. Juni, 4. November und am 18. November gefeiert. Speziell in Estland wird der 20. Juli als Namenstag von Karolin zelebriert.
Wie spricht man Karolin aus?
Aussprache von Karolin: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Karolin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Karolin?
Karolin ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 589.
In den letzten zehn Jahren wurde Karolin etwa 250 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.356. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.239.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Karolin
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Karolin in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.540 | 2.000 | 2.107 | 589 (2010) |
In Deutschland wurde Karolin in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (390 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.300 | 1.050 | 1.303 | 303 (1997) |
In Österreich wurde Karolin in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (150 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | - | 980 (2003) |
In Dänemark wurde Karolin in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). ![]() |
Karolin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Karolin in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 589
- Schlechtester Rang: 2.540
- Durchschnitt: 1326.44
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Karolin
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Karolin im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 333
- Durchschnitt: 176.81
Geburten in Österreich mit dem Namen Karolin seit 1984
Karolin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 704. Rang. Insgesamt 150 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
704 | 150 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Karolin besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Karolin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Karolin als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Karolin besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Karolin.

Varianten von Karolin
Spitznamen und Kosenamen
- Kali
- Kari
- Karlinchen
- Karo
- Karochen
- Karolein
- Karolina
- Karolinchen
- Karolinka
- Karolischa
- Karöschen
- Käru
- Kiki
- Lina
- Linchen
- Line
Ähnliche Vornamen
- Kara
- Karaline
- Karana
- Karch
- Karda
- Kardelen
- Kareen
- Kareena
- Karelia
- Karen
- Karena
- Karenin
- Karenna
- Kari
- Karia
- Karianne
- Karicia
- Karima
- Karin
- Karina
- Karinah
- Karine
- Karis
- Karishma
- Karisma
- Karissa
- Karistha
- Karita
- Karla
- Karlee
- Karlene
- Karli
- Karlia
- Karliene
- Karlijn
- Karlin
- Karlina
- Karline
- Karlotta
- Karly
- Karma
- Karmela
- Karmele
- Karmelina
- Karmelita
- Karmen
- Karmena
- Karmin
- Karola
- Karolien
- Karoliina
- Karolina
- Karoline
- Karou
- Karrina
- Karry
- Karsta
- Kärsti
- Karstine
- Kartini
- Karuna
- Karyann
- Karza
Beliebte Doppelnamen mit Karolin
Karolin in den Medien
Karolin in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Karolin wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Ka-ro-lin
- Endungen
- -rolin (5) -olin (4) -lin (3) -in (2) -n (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Karolin - gebildet werden können. - Rückwärts
- Nilorak (Mehr erfahren)Karolin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Karolin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001011 01100001 01110010 01101111 01101100 01101001 01101110
- Dezimal
- 75 97 114 111 108 105 110
- Hexadezimal
- 4B 61 72 6F 6C 69 6E
- Oktal
- 113 141 162 157 154 151 156
Karolin in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Karolin anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 4756
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- K645
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KRLN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Karolin buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Kaufmann | Anton | Richard | Otto | Ludwig | Ida | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Kilo | Alfa | Romeo | Oscar | Lima | India | November
Karolin in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Karolin in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Karolin
- Altdeutsche Schrift
- Karolin
- Lateinische Schrift
- KAROLIN
Karolin barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Karolin an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Karolin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Karolin in Blindenschrift (Brailleschrift)

Karolin im Tieralphabet

Karolin in der Schifffahrt
Der Vorname Karolin in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·- ·- ·-· --- ·-·· ·· -·
Karolin im Flaggenalphabet

Karolin im Winkeralphabet

Karolin in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Karolin auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Karolin als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Karolin?
Wie gefällt dir der Name Karolin?
Bewertung des Namens Karolin nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Karolin?
Ob der Vorname Karolin auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Karolin zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Karolin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Rechtsanwältin (4)
- Ärztin (3)
- Künstlerin (2)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Karolin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Karolin ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Karolin
Kommentar hinzufügenMeine beste Freundin heißt Karolin, wobei eigentlich jeder sie Karo kennt. Oft wird sie mit ‚C‘ am Anfang oder ‚a‘ oder ‚e‘ am Ende geschrieben. Ich finde die Schreibweise besser als Carolin, da Karo einfach ein viel coolerer Spitzname als Caro ist. Und Karolin klingt auch deutsch, während ich bei Carolin immer an das englische ‚Caroline‘ denken muss. Finde der Name sieht mit K auch schöner aus. :)
Die Kinder heute heißen doch alle, Anna, Hannah, Lisa und Lena, Sofia. Ich kenne darunter keine Karolin. Dieser Name klingt so schön und ist heutzutage eher selten, auch in seiner Schreibweise. Im März erwarten wir ein Kind und das wird Karolin heißen.
Meine Tochter heißt auch Karolin und ist 19 Jahre alt. Eigentlich sollte sie auch mit C geschrieben werden. Aber mein Mann hat sie beim Anmelden mit K geschrieben. Jetzt finde ich den Namen mit K geschrieben viel schöner. Nur die Oma schreibt ihn nach 19 Jahren immer noch mit C und e.
Was ich ja übelst lustig finde dass hier schon mehrere Karolins mit K Sophie mit zweitem Namen heißen... ich auch.. jetzt gibt es eh so wenig karos mit k und dann aber alle mit sophie als 2. Namen? :D
Wahnsinn! Ich weiß dass so ziehmlich jeder vor mir gesagt aber dass es si viele Karolins gibt hab ich nicht gedacht. Meine Eltern waren da ja ganz logisch die dachten mit K ist es einfacher als mit C :D
Aber ich find sowieso Karolin schaut viel schöner aus als Carolin... ist irgendwie frecher ^^ kann auch nur Einbildung sein...
Also dann eure Karolin mit k ;)
Hi, meine freundin heißt karolin und ich finde der name passt echt gut zu ihr. er klingt einfach ur lieb und auch ein bisschen frech :-)
Karolin - Ich finde diesen Namen wunderschön.:) So soll meine Tochter später heißen.:)
Ein liebes hallo an alle KAROLIN'S . Ich bin Karolin (10 Jahre) und meine Mama hat mir gerade vorgelesen was ihr so schreibt. Ich war auch mal enttäuscht, das ich so geschrieben werde, weil es Namensschilder, Ketten oder ähnliches immer nur mit "C" und "e" gab :-).Aber mittlerweile finde ich meinen Name und die Schreibweise auch cool und nicht so alltäglich. Mein Zweitname ist Marie und auch auf den bin ich sehr stolz, da es der Name meiner Ururoma war :-) Alles Liebe von.....natürlich Karolin :-)))))
Ich finde ihn sehr sch er bedeutet die freie !!!! : )
Ich heiße auch karolin und ANNA wieso findest den namen karolin blöd nur wegen der schreibweise? Ich finde es besser als Carolin weil mann diese schreibweise nicht so oft hat aber wenn du meinst; dein name gibt es auch total oft und um ehrlich zu sein finde ich den namen lw ...