Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Kamila Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Kamila ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

231 Stimmen (Rang 1409)
1 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
1409

Rang 1409
Mit 231 erhaltenen Stimmen belegt Kamila den 1409. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Kamila ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Kamila
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Kamila?

Der weibliche Vorname Kamila ist eine slawische Form von Camilla, einer weiblichen Variante des alten römischen Beinamens Camillus. Direkt übersetzt bedeutet der Name "die Ehrbare", "die Edle" oder auch "die ehrbar Geborene".

Die Herkunft des Namens liegt im Lateinischen, hergeleitet von dem Wort camillus für "der Opferdiener", "der Messdiener" oder "der Minderjährige" bzw. "der Edelgeborene".

Außerdem ist Kamila auch eine weibliche Nebenform des arabischen Vornamens Kamil, der sich von dem arabischen kāmil (كامل) für "vollständig", "vollkommen", "voll", "anständig", "perfekt" und "ganz" ableitet und somit interpretiert "die Vollkommene" oder "die Perfekte" bedeuten würde.

Möglicherweise hat der Name auch einen Bezug zu dem altgriechischen Ausdruck gamḗlios (γᾰμήλῐος), der übersetzt "hochzeitlich" und "festlich" bedeutet.

Der Name wird zuweilen auch in der Schreibweise Kamilah vergeben.

Andere Varianten sind unter anderem Camille, Camila, Camile, Camilia, Kamile, Kamilia und Kamilla.

Die männlichen Pendants sind Camil, Camillo, Camilo, Camill, Kamillus, Kamillo und Kamill.

Woher kommt der Name Kamila?

Wortherkunft

Kamila ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Ehrbare".

Wortzusammensetzung

camillus = der Opferdiener, der Messdiener, der Minderjährige, der Edelgeborene (Lateinisch) oder
kāmil = vollständig, vollkommen, voll, anständig, perfekt, ganz (Arabisch)

Wann hat Kamila Namenstag?

Der Namenstag von Kamila ist der 3. März und 14. Juli.

Wie spricht man Kamila aus?

Aussprache von Kamila: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kamila auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Kamila?

Kamila ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 964. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2019 mit Platz 870.

In den letzten zehn Jahren wurde Kamila etwa 350 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.072. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.187.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Kamila

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kamila in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 964 1.094 1.205 870 (2019)

In Deutschland wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 350 Mal als Erstname vergeben (410 Mal von 2010 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.300 1.050 1.303 577 (1985)

In Österreich wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 663 588 853 588 (2022)

In der Schweiz wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1930 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Belgien 421 323 437 323 (2022)

In Belgien wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (230 Mal von 1995 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Frankreich 209 227 254 199 (2018)

In Frankreich wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 2.200 Mal als Erstname vergeben (2.900 Mal von 1930 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Polen 90 92 89 18 (2001)

In Polen wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 4.200 Mal als Erstname vergeben (25.600 Mal von 2000 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2023
Dänemark - 1.072 1.156 449 (1987)

In Dänemark wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1985 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 2.288 - 2.506 356 (1998)

In Schweden wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1998 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
Norwegen 488 467 839 175 (1986)

In Norwegen wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (560 Mal von 1945 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1945-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1945-2023
England - 1.383 1.569 841 (2011)

In England wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 300 Mal als Erstname vergeben (590 Mal von 1996 bis 2022).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland 993 1.515 1.490 744 (2007)

In Schottland wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1974 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Irland 1.097 555 510 320 (2010)

In Irland wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1964 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2023
Nordirland 515 - - 481 (2004)

In Nordirland wurde Kamila in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1997 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 258 212 227 212 (2022)

In den USA wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 11.700 Mal als Erstname vergeben (18.200 Mal von 1930 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 635 781 831 562 (2019)

In Kanada wurde Kamila in den letzten 10 Jahren ca. 250 Mal als Erstname vergeben (450 Mal von 1980 bis 2023).

Kamila in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Kamila in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023

Kamila in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Kamila in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 906 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.198 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 1.636 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 2.111 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.238 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.945 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.434 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.211 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 926 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 986 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.114 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.551 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 870 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 1.427 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 1.205 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 1.094 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 964 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 870
  • Schlechtester Rang: 2.111
  • Durchschnitt: 1283.29

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Kamila

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Kamila im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 183 im April 2021
Rang 175 im Mai 2021
Rang 139 im Juni 2021
Rang 137 im Juli 2021
Rang 143 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 145 im Oktober 2021
Rang 148 im November 2021
Rang 175 im Dezember 2021
Rang 211 im Januar 2022
Rang 179 im Februar 2022
Rang 182 im März 2022
Rang 180 im April 2022
Rang 169 im Mai 2022
Rang 148 im Juni 2022
Rang 155 im Juli 2022
Rang 163 im August 2022
Rang 148 im September 2022
Rang 144 im Oktober 2022
Rang 120 im November 2022
Rang 119 im Dezember 2022
Rang 142 im Januar 2023
Rang 120 im Februar 2023
Rang 132 im März 2023
Rang 115 im April 2023
Rang 123 im Mai 2023
Rang 113 im Juni 2023
Rang 118 im Juli 2023
Rang 120 im August 2023
Rang 109 im September 2023
Rang 125 im Oktober 2023
Rang 130 im November 2023
Rang 125 im Dezember 2023
Rang 150 im Januar 2024
Rang 136 im Februar 2024
Rang 127 im März 2024
Rang 124 im April 2024
Rang 123 im Mai 2024
Rang 119 im Juni 2024
Rang 104 im Juli 2024
Rang 116 im August 2024
Rang 121 im September 2024
Rang 125 im Oktober 2024
Rang 114 im November 2024
Rang 0 im Dezember 2024
Rang 144 im Januar 2025
Rang 0 im Februar 2025
Rang 116 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 104
  • Schlechtester Rang: 349
  • Durchschnitt: 179.21

Geburten in Österreich mit dem Namen Kamila seit 1984

Kamila belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.485. Rang. Insgesamt 44 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.485 44 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Kamila besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (27)
  • 7.4 % 7.4 % Baden-Württemberg
  • 7.4 % 7.4 % Berlin
  • 14.8 % 14.8 % Hamburg
  • 11.1 % 11.1 % Hessen
  • 3.7 % 3.7 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 14.8 % 14.8 % Niedersachsen
  • 29.6 % 29.6 % Nordrhein-Westfalen
  • 7.4 % 7.4 % Rheinland-Pfalz
  • 3.7 % 3.7 % Schleswig-Holstein
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (3)
  • 66.7 % 66.7 % Schwyz
  • 33.3 % 33.3 % Zürich

Dein Vorname ist Kamila? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Kamila als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Kamila besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Kamila.

Häufigkeit des Vornamens Kamila nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Kamila

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ami
  • Amila
  • Kama
  • Kame
  • Kamel
  • Kami
  • Kamil
  • Kamilka
  • Mila
  • Mili
  • Milla
  • Millie
  • Milly

Kamila in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Kamila

Kamila Augustyn
polnische Badmintonspielerin
Kamila Filipcikova
slowakisches Model
Kamila Gradus
polnische Langstreckenläuferin
Kamila Hudecova
Fußballerin aus der Slowakei
Kamila Kerimbayeva
kasachische Tennisspielerin
Kamila Kmiecik
polnische Fußballerin
Kamila Licwinko
Hochspringerin aus Polen
Kamila Magalova
slowakische Schauspielerin
Kamila Mouckova
tschechische Fernsehmoderatorin
Kamila Nasr
Musikerin aus Kanada
Kamila Shamsie
pakistanische Schriftstellerin
Kamila Skolimowska
Polnische Hammerwerferin
Kamila Socko
polnische Rennruderin
Kamila Sprachalova
Fernsehschauspielerin aus Tschechien
Kamila Thompson
Sängerin aus Amerika
Kamila Vodickova
Basketballerin
Kamila Volcansek
slowenische Zeichnerin
Kamila Waljeva
Russische Eiskunstläuferin
Kamila Wozniakowska
englische Malerin

Kamila in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Kamila bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Kamila in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Kamila wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Ka-mi-la
Endungen
-amila (5) -mila (4) -ila (3) -la (2) -a (1)
Anagramme
Kamali, Maikal, Malaik, Malika, Malkia und Mikala (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Kamila - gebildet werden können.
Rückwärts
Alimak (Mehr erfahren)Kamila ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Kamila in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001011 01100001 01101101 01101001 01101100 01100001
Dezimal
75 97 109 105 108 97
Hexadezimal
4B 61 6D 69 6C 61
Oktal
113 141 155 151 154 141

Kamila in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Kamila anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
465 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
K540 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
KML (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Kamila buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Kaufmann | Anton | Martha | Ida | Ludwig | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Kilo | Alfa | Mike | India | Lima | Alfa

Kamila in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Kamila in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Kamila
Altdeutsche Schrift
Kamila
Lateinische Schrift
KAMILA
Phönizische Schrift
𐤊𐤀𐤌𐤉𐤋𐤀
Griechische Schrift
Καμιλα
Koptische Schrift
Ⲕⲁⲙⲓⲗⲁ
Hebräische Schrift
כאמילא
Arabische Schrift
كــاــمــيــلــا
Armenische Schrift
Քամիլա
Kyrillische Schrift
Камила
Georgische Schrift
Ⴉამილა
Runenschrift
ᚴᛆᛘᛁᛚᛆ
Hieroglyphenschrift
𓎡𓄿𓅓𓇋𓃭𓄿

Kamila barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Kamila an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Kamila im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Kamila im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Kamila in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kamila in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kamila im Tieralphabet

Kamila im Tieralphabet

Kamila in der Schifffahrt

Der Vorname Kamila in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-·- ·- -- ·· ·-·· ·-

Kamila im Flaggenalphabet

Kamila im Flaggenalphabet

Kamila im Winkeralphabet

Kamila im Winkeralphabet

Kamila in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Kamila auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Kamila als QR-Code

Kamila als QR-Code

Kamila als Barcode

Kamila als Barcode

Wie denkst du über den Namen Kamila?

Wie gefällt dir der Name Kamila?

Bewertung des Namens Kamila nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Kamila?

Ob der Vorname Kamila auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (61.1 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (61.1 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (66.7 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (38.9 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (61.1 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (77.8 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (61.1 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (88.9 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (72.2 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (55.6 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (61.1 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (50.0 %)
Was denkst du? Passt Kamila zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kamila ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (47.4 %) modern (64.5 %) wohlklingend (77.6 %) weiblich (78.9 %) attraktiv (71.1 %) sportlich (57.9 %) intelligent (69.7 %) erfolgreich (68.4 %) sympathisch (71.1 %) lustig (60.5 %) gesellig (60.5 %) selbstbewusst (61.8 %) romantisch (67.1 %)
von Beruf
  • Apothekerin (1)
  • Zahnärztin (1)
  • Rohrreinigerin (1)
  • Lehrerin (1)
  • Ärztin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kamila und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Kamila ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Kamila

Kommentar hinzufügen
Anabelle
Gast

Ich heiße kamila und ich mag den namen vielleicht
ganz sicher bin ich mir nicht
da ich noch eine kenne die so heißt und ihr aussehen mundet mir nicht
und deswegen mag ich den namen nicht
weil er mich immer an sie erinnert

Kamila
Gast

Ich heiße auch Kamila und mein Freund heißt Dominic. Und wir lieben uns sehr und unsere Namen auch.

Sofia
Gast

Der Name ist einfach wunderschön und hat in sämtlichen Sprachen eine traumhaft schöne bedeutung. Für mich war jedoch die arabische bedeutung ausschlaggebend. Ich habe mich in den Namen verliebt!

Kamilla
Gast

Hallo! Ich bin Kamilla und komme uns Usbekistan. Als meine Mutter schwanger war, hat sie einen italienischen Film gesehen, wo die Hauptdarstellerin so hieß. Und zwar: Kamilla. Kamillentee mit K und Doppel L gibt es nur in Deutschland. In der Russischen Aussprache klingt genau das doppelte L sehr schön und nicht banal. Es gobt den heiligen Kamillius (14 Juli) und im alten Rom waren die Kamillen - die Jungfrauen die am Tempel dienen dürften. Der Name ist international, egal wie der gesrieben wird. Das Arabische "vollkommen" klingt aber als Djamilla - und romanische Transkription hat daraus ein K (C) gemacht. Toller Name! Bin sehr froh so zu heißen! Liebe Grüße an alle K(C)amil(l)as:)))))

Kamila
Gast

....wie es auch anders sein konnte...
Ich heisse natürlich auch Kamila & wurde nach meiner Oma genannt.Bin 100% Polin & mein Name gefällt mir sehr.Oft wir der falsch geschrieben,oder ausgesprochen,aber das störrt mich nicht.
Reise sehr viel und werde oft wegen den Namen angesprochen.Es wird mir immer wieder gesagt,der Name kommt ursprünglich aus dem Land wo ich mich gerade befinde... sei es in Asien,Mittleren Osten,oder Afrika....find ich lustig ....
Fühle mich so global =)
LG

Kamila
Gast

Also ich heisse auch Kamila und liebe meinen Namen, ich kann es echt nicht verstehen wie mein so einen einzigartigen Namen nicht mögen kann! Klar haben viele Menschen Probleme mit der Schreibweise aber wen interessiert es! Die Bedeutund dieses Namens: Die Vollkommene (The perfektone) ist natürlich auch super!

..
Gast

Ich heiße leider auch Kamila, finde den namen aber hässlich und schäme mich dafür, werde mich nächstes jahr endlich umbennen lassen :-)

hm
Gast

Die gleichen Komma- Fehler wie gestern bei Sara- Jane ;)

Kamila ;)
Gast

Ich heiße auch Kamila , ich komme auch aus poilen und wurde dort geboren ich hasse es wenn jemand kamylla sagt , jetzt ehrlich wie kann man das so aussprechen , ich hasse4 es wen jemand mein namen falsch schreibt , da bekommen diejenigen die das gemacht haben immer ein killer blick zu sehen mein vollständiger name lautet Kamila Kinga

Kamila
Gast

Ich bin mit meinem Namen echt sehr glücklich. Ich liebe die Polnische Aussprache :)

Kamila
Gast

Wie ihr sieht heiße ich auch so :D Doch ich bin keine Polin sondern Deutsche . Meine Eltern haben früher oft in Polen ihren Urlaub verbracht und haben dort den Namen gehört und haben fest beschlossen wenn sie ein Mädchen bekommen , dass sie Kamila heißen soll ;) Und ich bin meinen Eltern sehr Dankbar das sie mir so einen wunderschönen Namen gegeben haben ,denn in Deutschland ist er sehr selten und was besonderes !!!! Liebe Grüße an alle Kamilas :)

Kamila
Gast

Ich komme aus Tschechien. Der Name wird dort wie in Polen geschrieben, doch Kamilla ausgesprochen. Ich hasse es, wenn jemand meinen Namen mit langem "i" ausspricht. :)
Ich bekomme sehr oft Komplimente, welch einen schönen Namen ich habe. In Deutschland habe ich auch noch keine Kamila persönlich kennen gelernt.

Kamila
Gast

Tadaaa, noch eine Kamila aus Polen :) Ich liebe meinen Namen, auch wenn es nervig ist, immer wieder betonen zu müssen, dass es nicht Camilla ausgesprochen wird! Wo bitte lest ihr das zweite L???-Frag ich mich da immer ;) Interessant zu wissen, ist auch, dass der Name einen arabischen Ursprung hat. Bedeutet dort "Wunschkind" oder "die Vollkommene"

Kamila
Gast

Hay ich bin auch Kamila ... :D

komme natürlich auch aus Polen :)

ein wunder das es nur die aus Polen kommen denn besten und denn geilsten namen haben :**

Alice*
Gast

Das ist Geschmackssache, denn ich mag den Namen wirklich überhaupt nicht!!

Kamila
Gast

ich heiße auch so, und komme auch aus Polen. Bin auch dort geboren :)
Ich mag meinen Namen auch wenn er in Deutschland meistens Kamilla ausgesprochen wird, was ich überhaupt nicht mag. Wenn man das i lang spricht hört sich das toll an :)

!!!!
Gast

"Meine schwester heißt so.
mir gefällt der name sehr.
wichtig ist die polnische ausdrucksweise.
also kein "kamilla" wie beim kamillentee ;) sondern ein kamila mit der betonung auf dem i und einem kurzen m
(leichter vorzustellen : ka-mila (wie mila superstar aus dem anime ^^ )"

GANZ GENAU

Kamila
Gast

Ich heiße auch so bin auch in Polen geboren und ich mag meinen namen :) obwohl ich 1000 mal sagen muss das der nicht Camilla ausgesprochen wird.

Kamila. :D
Gast

Ich heiße auch Kamila.
Meine Mama ist aus Polen und mein
Vater aus Deutschland.
Ich mag den Namen,da er etwas Besonderes
ist.Nicht viele haben den.
Auch mag ich die verschiedenen Spitznamen.
Z.B. Mila,Mika,Kami.
Oder meiner:Kama. :D
Schnell,kurz,treffend.

xD
Gast

Ich heiße kamila und meine eltern kommen aus polen und meine ganze familie auch!!!!!!
blos das dumme ist ja dass mich alle lehrer kamilla nennen aber meinen spitz-namen finde ich cool:kalle (ist zwar ein jugenname aber egal)

:))
Gast

Meine schwester heißt so.
mir gefällt der name sehr.
wichtig ist die polnische ausdrucksweise.
also kein "kamilla" wie beim kamillentee ;) sondern ein kamila mit der betonung auf dem i und einem kurzen m
(leichter vorzustellen : ka-mila (wie mila superstar aus dem anime ^^ )

Kamila
Gast

Ich heiße Kamila und bin auch aus Polen! Ich finde den Namen cool ^^

Lianne
Gast

Ich mag den namen :)

Lorena
Gast

Also meine Freundin heißt Ursula-Kamila.
ICh finde den Namen totla erotisch klingend und frisch.
Ich sage immer,sage ich:Du Ursula-Kamila !Gib mir mal den Salz.

kamila
Gast

Ich heiße kamila und bin auch aus polen (=

kamila
Gast

Ich heiße kamila Katharina (aus Polen)

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Kamila schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Vesela, Aysim, Wafiyah, Mikaellah, Nezzie, Kiziah, Sunke, Ieshia, Alayra und Nessrine.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Giulie

Noch kein Kommentar vorhanden

Giulie beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Giulie?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hast Du einen Spitznamen?