Kagome Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Kagome ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1522
Mit 118 erhaltenen Stimmen belegt Kagome den 1522. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Kagome ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Kagome?
Woher kommt der Name Kagome?
Wie spricht man Kagome aus?
Aussprache von Kagome: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kagome auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Kagome?
Kagome ist in Deutschland ein seltener Vorname. In den deutschen Vornamen-Hitlisten tauchte er bislang noch kein einziges Mal auf.
Seine bislang beste Platzierung erreichte der Name Kagome im Jahr 2006 mit dem 13.603. Platz in den Vornamencharts von den USA. Im Zeitraum von 1930 bis 2023 wurde Kagome in den USA etwa 20 Mal als Vorname vergeben, womit er auf dem 8.992. Platz steht. In den letzten zehn Jahren wurde dort aber kein einziges Kind mehr so genannt.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Kagome
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kagome in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
USA | - | - | - | 13.603 (2006) |
In den USA wurde Kagome in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Kagome in den Vornamencharts der USA (1930-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Kagome in den offiziellen Vornamen-Hitlisten der USA, die jedes Jahr von der Social Security Administration (US-amerikanische Sozialversicherungsbehörde) veröffentlicht werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 1930 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in den USA".
- Bester Rang: 13.603
- Schlechtester Rang: 13.923
- Durchschnitt: 13763.00
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Kagome
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Kagome im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 120
- Schlechtester Rang: 354
- Durchschnitt: 245.23
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Kagome besonders verbreitet ist.
25.0 % Baden-Württemberg
25.0 % Berlin
25.0 % Nordrhein-Westfalen
25.0 % Thüringen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
16.7 % Genf
16.7 % Glarus
16.7 % Jura
16.7 % Nidwalden
16.7 % St. Gallen
16.7 % Zürich
Dein Vorname ist Kagome? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Kagome als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Kagome besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Kagome.

Varianten von Kagome
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Kagome in den Medien
Kagome in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Kagome wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Ka-go-me
- Endungen
- -agome (5) -gome (4) -ome (3) -me (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Kagome - gebildet werden können. - Rückwärts
- Emogak (Mehr erfahren)Kagome ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Kagome in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001011 01100001 01100111 01101111 01101101 01100101
- Dezimal
- 75 97 103 111 109 101
- Hexadezimal
- 4B 61 67 6F 6D 65
- Oktal
- 113 141 147 157 155 145
Kagome in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Kagome anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 446
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- K250
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KKM
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Kagome buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Kaufmann | Anton | Gustav | Otto | Martha | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Kilo | Alfa | Golf | Oscar | Mike | Echo
Kagome in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Kagome in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Kagome
- Altdeutsche Schrift
- Kagome
- Lateinische Schrift
- KAGOME
- Phönizische Schrift
- 𐤊𐤀𐤂𐤏𐤌𐤄
- Griechische Schrift
- Καγομε
- Koptische Schrift
- Ⲕⲁⲅⲟⲙⲉ
- Hebräische Schrift
- כאגעמה
- Arabische Schrift
- كــاــجــعــمــه
- Armenische Schrift
- Քագոմե
- Kyrillische Schrift
- Кагоме
- Georgische Schrift
- Ⴉაგომე
- Runenschrift
- ᚴᛆᚵᚮᛘᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓎡𓄿𓎼𓅱𓅓𓇌
Kagome barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Kagome an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Kagome im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Kagome in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kagome im Tieralphabet

Kagome in der Schifffahrt
Der Vorname Kagome in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·- ·- --· --- -- ·
Kagome im Flaggenalphabet

Kagome im Winkeralphabet

Kagome in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Kagome auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Kagome als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Kagome?
Wie gefällt dir der Name Kagome?
Bewertung des Namens Kagome nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Kagome?
Ob der Vorname Kagome auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Kagome zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kagome ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (1)
- Mikrobiologin (1)
- Tierärztin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kagome und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Kagome ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Kagome
Kommentar hinzufügenIch kenne den Vornamen Kagome ebenfalls aus dem Anime Inuyasha und würde meine zukünftige erste und älteste Tochter auch so nennen. Und würde sie dann zum Mädchenfußball, Mädchenvolleyball, Mädchenhandball oder ebenfalls zum Bogen schießen bringen.
Kagome ist ein altes Kinderlied - oder Gedicht. Wir hier schon geschrieben . . . und es hat eine Bedeutung . . . Vogel im Käfig - Dreiecksgeflecht - Bambusgeflecht. Das Lied an sich ist an die erste Bedeutung angelehnt und es wird gefragt wann der Vogel im Käfig endlich herauskommt . . .
Ich finde den Namen an sich aber auch sehr schön und er klingt einzigartig.
Was ist Inuyasha ? Kenne ich nicht.
Ich finde den namen auch schön und die Hauptfigur meines Lieblings Animes heißt so ^^ ist doch egal was er auf spanisch bedeutet ich find den namen trotzdem gut ^^
Alle meine freunde nennen mich "Kago chan" hab auch eine eigene kündterseite auf facebook namens kago chan :)
Alle meine freunde nennen mich "Kago chan" hab auch eine eigene kündterseite auf facebook namens kago chan :)
Ich kenne den namen aus inuyasha . ich finde ihn sehr schön ;) !
Ich finde den namen auser gewöhnlich. aber sehr schön ;)!
Ich liebe diesen namen*-*, kagome und inuyasha sind auch meine liebsten charaktere bei inuyasha mit kaugummi hat der name nichts zu tun er wird so ausgesprochen wie es zalina sagt...einfach ein wunderschöner name
Kenne ihn wie viele anderen auch von inuyasha (: . Wie kommt man denn bitte auf Kaugummi , er wird Ka-go-mäh ausgesprochen !
Kagome ist ein schöner Name.
Bei Inu Yasha giebt es den Namen auch ^_^
FINDE DEN nAMEN GANZ SCHÖN NUR DIE bEDEUTUNG IST ETWAS BLÖD: aLS ICH MEINE vERWANDTEN IN jAPAN BESUCHENW AREN; HABEN DEREN kINDE RIMMER MIT MIR DIESES sPIEL GESPIELT
Inuyasha ist der beste Manga/Anime aller Zeiten! x3 Den Namen Kagome mag ich^^
Ich finde den Namen super schön er ist ausgefallen und hat etwas eigenes an sich ..auch die Bedeutung ist toll weil sie sehr ungewöhnlich ist .. Ich würde mein Mädchen so nennen wenn mein Mann damit einverstanden ist ;))
Süßer name. Passt zur hauptperson aus meiner liebings anime-serie...
Einfach nur toll *_*
Ich weiß nicht ob du inu yasha kennst aber wenn du dir die letzte folge ansiehst dann spielen sie auch das spiel der vogel im käfig also kagome, kagome
den Namen mal in Japan. Hier wüsste doch kaum jemand, ob das ein Mädchen- oder ein Jungenname ist.
Wenn einige meinen, dass es sich wie ''Kaugummi'' anhören würde, dann sprechen sie ihn aber ziemlich falsch aus. :) Kagome bedeutet nicht nur geflochtenes Bambusmuster, ich habe gelesen, dass es mit einem Spiel in Verbindung gebracht wird, dass unter Kindern in Japan gespielt wird. Es heißt ''Kagome-Kagome'' welches bedeutet ''Ein Vogel im Käfig''. Außerdem soll es noch ''Verbinden zweier Welten'' heißen. :)
@ Sabrina ja deshalb mag ich ihn auch! ^^
Von wegen Kaugummi! -.-
Das ist ein schöner Name! :D
Ich finde den namen toll:)
Hört sich süß an!wen interessierts was der name auf spanisch bedeutet -.-
Manche haben recht das der name sich wie kaugummi anhört.aber wer hat gesagt das sich kaugummi schlecht an hört.
Weder Estela noch Steffi sind rassistisch, so'ne negative bedeutung würde ich schon gerne wissen, wie schon gesagt ist spanisch eine der meist gesprochenen sprachen der Welt und wenn man dann eine so nergative bedeutung in der Sprache hat ist das mehr als schlecht. Außerdem mag ich japan auch und finde trotzdem das es sich wie Kaugummi anhört.
Das ist doch albern von euch. Wir sind hier in deutschlang, und es doch vollkommen egal was das auf Spanisch heißt! ausserdem ist einzig und alle die Japanische Bedeutung wichtig, weil der Name aus Japan kommt. -> Geflochtenes Bambusmuster. Ist sehr schön! (: Und ich denke das es vollkommen egal ist was er bedeutet er ist einfac wunderschön. (:
Ich mag den namen Kagome, vorallem weil eine der hauptfiguren aus meiner Lieblingsserie so heißt
Boah was wollt ihr denn?!
der name ist toll!! der ist mal was ausgefalenes?!
ich kenne noch andere namen die sich gut anhören und trotzdem ne sch**ß bedeutung haben...
aufjedenfall der name ist echt geilomesig.....
mein name bedeutet auch die keusche ???? halllooo????? meine mum hat den namen trotzdem genommen
Was ist denn daran rassistisch, wenn man darauf aufmerksam macht, dass ein name in bestimmten sprachen ne negative bedeutung hat?
spanisch ist immerhin eine der am weitesten verbreiteten sprachen weltweit.
zumindest mich würde so etwas evtl schon davon abhalten, meine tochter so zu nennen.
Ich finde den Namen sehr schön.
Er ist zwar wirklich nicht so häufig in Deutschland, aber ich finde auch das ist irgendwie ein Reiz.
Ich finde denn Namen cool!!!!
Und Steffi und Estela, ihr seit voll rasisstisch!!!!
Steffi und Estela ist auch nicht viel besser!
Welche Bedeutung der Name hat, ist mir egal.
Ich finde den Namen schön.
Hört sich an wie Kaugummi,ich finde den Namen nicht schön.
In Japan gibt es ein Kindergedicht, das mit den (Fantasie-?)Worten "Kagome, Kagome" anfängt. Soweit ich weiss, hat Kagome im Japanischen sonst keine tiefere Bedeutung.
Der Name ist eigendlich ganz hübsch, nur sollte jeder wissen das die Spanische bedeutung nicht gerade hübsch ist. "Kagome" heisst auf Spanisch "Ich scheiss mich". Wollte ich nur mal für alle gesagt haben. LG
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Muhil
Muhil hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Muhil?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

