Kadee Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Kadee ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1603
Mit 40 erhaltenen Stimmen belegt Kadee den 1603. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Kadee ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Kadee?
Kadee ist ein amerikanische Variante von Katie, einer Verkleinerungsform des Namens Kate, der eine englische Kurzform von Katharina darstellt und ursprünglich auf den griechischen Namen Aikaterine (Αἰκατερίνη) zurückgeht. In der Regel wird der Name mit "die Reine" und "die Pure" interpretiert, diese Deutung wurde "fälschlicherweise" von den Römern geprägt und hat bis heute noch Bestand.
Die Herkunft liegt im altgriechischen Ausdruck katharós (καθαρός), der für "rein", "sauber", "unbefleckt" und "pur" steht. Neben dieser seit des frühen Christentums gebräuchlichen Herleitung gibt es noch weitere mögliche Ursprünge und Bedeutungen.
Der Vorname könnte auch hergeleitet werden von den folgenden altgriechischen Elementen:
- hekáteros (ἑκάτερος) für "jeder der beiden" und "jeder einzeln"
- hekás (ἑκάς) für "weit entfernt" und "weit weg" in Bezug zu der Göttin Hekátē (Ἑκάτη)
- hekatón (ἑκᾰτόν) für "Hundert"
- aikíā (αἰκῐ́ᾱ) für "die Folter", "die körperliche Gewalt" und "der Frevel"
Außerdem besteht auch ein Bezug zu einem koptischen Namen, der übersetzt "meine Weihe deines Namens" heißt.
Woher kommt der Name Kadee?
Wortherkunft
Kadee ist ein weiblicher Vorname altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "die Reine".
Wortzusammensetzung
katharós (καθαρός) = rein, sauber, unbefleckt, pur (Altgriechisch) oder
hekáteros (ἑκάτερος) = jeder der beiden, jeder einzeln (Altgriechisch) oder
hekás (ἑκάς) = weit entfernt, weit weg (Altgriechisch) in Bezug zu der Göttin Hekátē (Ἑκάτη) oder
hekatón (ἑκᾰτόν) = Hundert (Altgriechisch) oder
aikíā (αἰκῐ́ᾱ) = die Folter, die körperliche Gewalt, der Frevel (Altgriechisch)
Sprachen
Wann hat Kadee Namenstag?
Der Namenstag von Kadee ist der 24. März, 29. April, 15. September, 25. November und 31. Dezember.
Wie spricht man Kadee aus?
Aussprache von Kadee: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Kadee auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Kadee?
Kadee ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2015 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 4.092. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2013 mit Platz 3.816.
In den letzten zehn Jahren wurde Kadee weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 9.615. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 8.771.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Kadee
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Kadee in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 3.816 (2013) |
In Deutschland wurde Kadee in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | - | - | 2.084 (2005) |
In England wurde Kadee in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 1.100 (1991) |
In Schottland wurde Kadee in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | - | 483 (2005) |
In Nordirland wurde Kadee in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | - | - | 12.189 | 3.226 (1990) |
In den USA wurde Kadee in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | - | - | - | 1.575 (1989) |
In Kanada wurde Kadee in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Kadee in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Kadee in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 3.816
- Schlechtester Rang: 4.092
- Durchschnitt: 3954.00
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Kadee besonders verbreitet ist.
33.3 % Brandenburg
33.3 % Nordrhein-Westfalen
33.3 % Saarland
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
50.0 % Basel-Landschaft
50.0 % Obwalden
Dein Vorname ist Kadee? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Kadee als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Kadee besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Kadee.

Varianten von Kadee
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Kadee in den Medien
Kadee in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Kadee bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Kadee in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Kadee wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ka-dee
- Endungen
- -adee (4) -dee (3) -ee (2) -e (1)
- Anagramme
- Kaede
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Kadee - gebildet werden können. - Rückwärts
- Eedak (Mehr erfahren)Kadee ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Kadee in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001011 01100001 01100100 01100101 01100101
- Dezimal
- 75 97 100 101 101
- Hexadezimal
- 4B 61 64 65 65
- Oktal
- 113 141 144 145 145
Kadee in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Kadee anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 42
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- K300
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Kadee buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Kaufmann | Anton | Dora | Emil | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Kilo | Alfa | Delta | Echo | Echo
Kadee in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Kadee in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Kadee
- Altdeutsche Schrift
- Kadee
- Lateinische Schrift
- KADEE
- Phönizische Schrift
- 𐤊𐤀𐤃𐤄𐤄
- Griechische Schrift
- Καδεε
- Koptische Schrift
- Ⲕⲁⲇⲉⲉ
- Hebräische Schrift
- כאדהה
- Arabische Schrift
- كــاــدــهــه
- Armenische Schrift
- Քադեե
- Kyrillische Schrift
- Кадее
- Georgische Schrift
- Ⴉადეე
- Runenschrift
- ᚴᛆᛑᛂᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓎡𓄿𓂧𓇌𓇌
Kadee barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Kadee an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Kadee im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Kadee in Blindenschrift (Brailleschrift)

Kadee im Tieralphabet

Kadee in der Schifffahrt
Der Vorname Kadee in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·- ·- -·· · ·
Kadee im Flaggenalphabet

Kadee im Winkeralphabet

Kadee in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Kadee auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Kadee als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Kadee?
Wie gefällt dir der Name Kadee?
Bewertung des Namens Kadee nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Kadee?
Ob der Vorname Kadee auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Kadee zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Kadee ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Kadee und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Kadee ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Kadee
Kommentar hinzufügenHallo,
also meine Tochter heißt Kadie, ich habe den Namen ausgesucht, weil ich die Schauspielerin KaDee Strickland super toll finde. Sie ist eine starke und selbstbewusste Frau und schaut auch noch klasse aus. Eigentlich heißt sie Katherine Dee aber sie wird eben KaDee angesprochen und schreibt sich selbst auch so.
Da ich wusste meine Tochtee wird eher kleiner und zierlicher, als ihre große Schwester, wollte ich das sie Kadie mit ie geschrieben wird, weil das ie einfach das niedliche und süße raus holt. Nichts desto trotz hört sich der Name besonders und charakterstark an.
Meine Tochter besucht die Grundschule, sie ist ein offenes und selbstbewusstes kleines Mädchen, sie weiß was sie will und sie ist schlau. Sie ist aber auch sozial und hat ein Auge für ihre Mitmenschen und kann sehr mitfühlend sein.
Sie mag ihren Namen und ich habe den Namen noch nirgends gehört. Das finde ich wirklich klasse.
Wir haben einen engl. Nachnamen und somit passt er gut dazu. Denn englische Namen zu deutschen Nachnamen finde ich manchmal etwas grenzwertig.
An alle Kadies / Kadees / Kadys oder Kadis da draussen, eure Eltern haben einen fantastischen Geschmack und ihr habt einen tollen und seltenen Namen, seid stolz drauf!
Also der Name ist cool, aber ich würde die Schreibweise Cadee bevorzugen. Der Name ist aber cool ;).
LG Ceyda
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Carri
Carri versteht gar nicht, warum sie noch keinen Kommentar erhalten hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Carri?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

