Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Justine Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Justine ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2328 Stimmen (Rang 415)
1 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
415

Rang 415
Mit 2328 erhaltenen Stimmen belegt Justine den 415. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Justine ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Justine
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Justine?

Justine gilt als deutsche, englische und französische weibliche Form von Justin. Dieser wird als englische Variante des Namens Iustinianus/Justinianus gesehen, einem römischen Beinamen von Iustinus/Justinus, der wiederum ursprünglich von Iustus/Justus abstammt. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name "die Gerechte", "die Ehrliche" und "die Rechtschaffene".

Sein Ursprung liegt im Lateinischen, hergeleitet von iūstus für "gerecht", "rechtmäßig", "rechtschaffen", "gerechtfertigt", "verdient" und "wohlverdient" oder iūstitia für "die Gerechtigkeit", "die Fairness" und "die Gleichheit".

Der Name wurde bekannt durch die heilige Justina, die im 3. und 4. Jahrhundert gelebt hat und als als eine Märtyrerin gestorben ist.

Justīne ist die lettische Schreibweise.

Andere Varianten sind unter anderem Iusta, Justa, Iustina, Justina, Justinne, Justyna, Giustina, Ustinja und Justiina.

Außerdem hat der Name einen Bezug zum lateinischen Namen Justitia, der in der römischen Mythologie vorkommt. Dort gilt Justitia als die Göttin der Gerechtigkeit und des Rechtswesens.

Woher kommt der Name Justine?

Wortherkunft

Justine ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Gerechte".

Wortzusammensetzung

iūstus = gerecht, rechtmäßig, rechtschaffen, gerechtfertigt, verdient, wohlverdient (Lateinisch) oder
iūstitia = die Gerechtigkeit, die Fairness, die Gleichheit (Lateinisch)

Wann hat Justine Namenstag?

Der Namenstag von Justine ist der 26. September und 7. Oktober.

Wie spricht man Justine aus?

Aussprache von Justine: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Justine auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Justine?

Justine ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 3.049. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1998 mit Platz 279.

In den letzten zehn Jahren wurde Justine etwa 110 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.336. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.547.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Justine

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Justine in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 3.049 5.539 2.866 279 (1998)

In Deutschland wurde Justine in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (280 Mal von 2010 bis 2023).

Justine in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Justine in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.838 - - 258 (1995)

In Österreich wurde Justine in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1984 bis 2023).

Justine in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Justine in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 864 731 774 101 (1998)

In der Schweiz wurde Justine in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (1.900 Mal von 1930 bis 2023).

Justine in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Justine in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Justine in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Justine in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 484 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 373 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 417 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 933 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 593 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 861 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 790 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 766 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 764 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.339 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 1.369 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 1.954 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 3.952 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 2.172 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 4.158 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 2.866 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 5.539 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 3.049 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 373
  • Schlechtester Rang: 5.539
  • Durchschnitt: 1798.83

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Justine

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Justine im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 182 im April 2021
Rang 174 im Mai 2021
Rang 140 im Juni 2021
Rang 132 im Juli 2021
Rang 0 im August 2021
Rang 135 im September 2021
Rang 142 im Oktober 2021
Rang 147 im November 2021
Rang 172 im Dezember 2021
Rang 198 im Januar 2022
Rang 177 im Februar 2022
Rang 177 im März 2022
Rang 179 im April 2022
Rang 172 im Mai 2022
Rang 141 im Juni 2022
Rang 150 im Juli 2022
Rang 162 im August 2022
Rang 149 im September 2022
Rang 132 im Oktober 2022
Rang 120 im November 2022
Rang 122 im Dezember 2022
Rang 143 im Januar 2023
Rang 122 im Februar 2023
Rang 127 im März 2023
Rang 118 im April 2023
Rang 118 im Mai 2023
Rang 116 im Juni 2023
Rang 115 im Juli 2023
Rang 117 im August 2023
Rang 107 im September 2023
Rang 120 im Oktober 2023
Rang 126 im November 2023
Rang 127 im Dezember 2023
Rang 154 im Januar 2024
Rang 0 im Februar 2024
Rang 129 im März 2024
Rang 126 im April 2024
Rang 120 im Mai 2024
Rang 114 im Juni 2024
Rang 106 im Juli 2024
Rang 112 im August 2024
Rang 126 im September 2024
Rang 117 im Oktober 2024
Rang 117 im November 2024
Rang 134 im Dezember 2024
Rang 141 im Januar 2025
Rang 111 im Februar 2025
Rang 119 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 106
  • Schlechtester Rang: 313
  • Durchschnitt: 172.62

Geburten in Österreich mit dem Namen Justine seit 1984

Justine belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 949. Rang. Insgesamt 93 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
949 93 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Justine besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (166)
Verbreitung in Österreich (2)
Verbreitung in der Schweiz (7)

Dein Vorname ist Justine? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Justine als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Justine besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Justine.

Häufigkeit des Vornamens Justine nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Justine

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Jassi
  • Jessi
  • Jizz
  • Jizzl
  • Ju
  • Julu
  • Jus
  • Jusi
  • Jusilina
  • Jusiline
  • Jusse
  • Jussel
  • Jussi
  • Jussy
  • Just
  • Juste
  • Justelchen
  • Justen
  • Justie
  • Justilusti
  • Justini
  • Justl
  • Justus
  • Justy
  • Jusy
  • Stine
  • Tinchen
  • Tinchin
  • Tine
  • Tinely
  • Tini
  • Tinitinchen
  • Tinschen

Häufigste Nachnamen

  1. Justine Schmidt
  2. Justine Lindner
  3. Justine Fischer
  4. Justine Wolf
  5. Justine Müller

Justine in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Justine

Audrey Justine Tautou
Französiche Schauspielerin
Johanna Elisabeth Justine Beck
deutsche Schauspielerin
Justine Bateman
amerikanische Schauspielerin
Justine Bayigga
Sprinterin aus Uganda
Justine Blainey-Broker
kanadische Eishockeyspielerin
Justine Braisaz
französische Biathletin
Justine Clarke
australische Schauspielerin
Justine Constance Wirix-van Mansvelt
Schriftstellerin aus der Niederlande
Justine Cotsonas
amerikanische Schauspielerin
Justine Del Corte
mexikanische Schauspielerin
Justine Dufour-Lapointe
Freestyle-Skifahrerin aus Kanada
Justine Electra
australische Musikerin
Justine Elektra
Sängerin
Justine Frischmann
Musikerin aus Großbritannien
Justine Fryer
neuseeländische Kricketspielerin
Justine Hein
Schauspielerin
Justine Henin
Tennisstar
Justine Johnston
amerikanische Schauspielerin
Justine Larbalestier
Autorin
Justine Levy
französische Schriftstellerin
Justine Lord
Schauspielerin aus Großbritannien
Justine Lupe
Schauspielerin aus den USA
Justine Pelmeley
niederländische Sängerin
Justine Russell
neuseeländische Kricketspielerin
Justine Shapiro
südafrikanische Schauspielerin
Justine Suissa
Sängerin aus Großbritannien
Justine Vanhaevermaet
belgische Fußballerin
Justine Waddell
Schauspielerin aus Südafrika
Justine Washington
amerikanische Sängerin
Justine Willmott
englische Badmintonspielerin

Justine in der Popkultur

Justine
Die Tochter der Hauptakteurin Maggi im Film "Dornenvögel"

Justine in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Justine wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Jus-ti-ne
Endungen
-stine (5) -tine (4) -ine (3) -ne (2) -e (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Justine - gebildet werden können.
Rückwärts
Enitsuj (Mehr erfahren)Justine ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
8 Ausdauer und Erfolg (Mehr erfahren)

Justine in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001010 01110101 01110011 01110100 01101001 01101110 01100101
Dezimal
74 117 115 116 105 110 101
Hexadezimal
4A 75 73 74 69 6E 65
Oktal
112 165 163 164 151 156 145

Justine in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Justine anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0826 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
J235 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
JSTN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Justine buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Julius | Ulrich | Samuel | Theodor | Ida | Nordpol | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Juliett | Uniform | Sierra | Tango | India | November | Echo

Justine in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Justine in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Justine
Altdeutsche Schrift
Justine
Lateinische Schrift
IVSTINE
Phönizische Schrift
𐤉𐤅𐤔𐤕𐤉𐤍𐤄
Griechische Schrift
Ιυστινε
Koptische Schrift
Ⲓⲩⲥⲧⲓⲛⲉ
Hebräische Schrift
יושתינה
Arabische Schrift
يــوــشــتــيــنــه
Armenische Schrift
Յւզտինե
Kyrillische Schrift
Јустине
Georgische Schrift
Ⴢუსტინე
Runenschrift
ᛁᚢᛋᛏᛁᚾᛂ
Hieroglyphenschrift
𓏭𓅱𓋴𓏏𓇋𓈖𓇌

Justine barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Justine an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Justine im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Justine im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Justine in Blindenschrift (Brailleschrift)

Justine in Blindenschrift (Brailleschrift)

Justine im Tieralphabet

Justine im Tieralphabet

Justine in der Schifffahrt

Der Vorname Justine in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·--- ··- ··· - ·· -· ·

Justine im Flaggenalphabet

Justine im Flaggenalphabet

Justine im Winkeralphabet

Justine im Winkeralphabet

Justine in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Justine auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Justine als QR-Code

Justine als QR-Code

Justine als Barcode

Justine als Barcode

Wie denkst du über den Namen Justine?

Wie gefällt dir der Name Justine?

Bewertung des Namens Justine nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Justine?

Ob der Vorname Justine auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (75.8 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (41.9 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (75.8 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (80.6 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (53.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (61.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (48.4 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (32.3 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (41.9 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (35.5 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (45.2 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (56.5 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (25.8 %)
Was denkst du? Passt Justine zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Justine ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (44.2 %) modern (78.6 %) wohlklingend (81.2 %) weiblich (76.0 %) attraktiv (80.2 %) sportlich (64.6 %) intelligent (77.6 %) erfolgreich (76.0 %) sympathisch (82.8 %) lustig (75.3 %) gesellig (74.0 %) selbstbewusst (74.7 %) romantisch (73.7 %)
von Beruf
  • Akademikerin (7)
  • Lehrerin (6)
  • Erzieherin (4)
  • Putzfrau (4)
  • Krankenschwester (3)
  • Altenpflegerin (3)
  • Einzelhandelskauffrau (3)
  • Model (2)
  • Philosophin (2)
  • Anwältin (2)
  • Ingenieurin (2)
  • Kinderpflegerin (2)
  • Ärztin (2)
  • Designerin (2)
  • Hauswirtschafterin (2)
  • Wirtschaftsfachwirtin (2)
  • Psychologin (2)
  • Kindergärtnerin (2)
  • Bankkauffrau (2)
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (1)
  • Malerin (1)
  • Physiotherapeutin (1)
  • Tierärztin (1)
  • Tanzlehrerin (1)
  • Sozialassistentin (1)
  • Heilerziehungspflegerin (1)
  • Lagerlogistikerin (1)
  • Selbstständige (1)
  • Polizistin (1)
  • Managerin (1)
  • Sportlerin (1)
  • Hotelfachfrau (1)
  • Musikerin (1)
  • Architektin (1)
  • Spiele-Programmiererin (1)
  • Schauspielerin (1)
  • Social Media Managerin (1)
  • Bibliothekarin (1)
  • Zahntechnikerin (1)
  • Müllfrau (1)
  • Künstlerin (1)
  • Bestatterin (1)
  • Kommissioniererin (1)
  • Kauffrau für Büromanagement (1)
  • Friseurin (1)
  • Bauzeichnerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Justine und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Justine ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Justine

Kommentar hinzufügen
S
Gast

Wenn man Justine lateinisch ausspricht, mit einem J wie im Deutschen auch, das E am Ende klar und deutlich mitspricht: Wunderschön:)
Ansonsten leider schnell in einer anderen Schublade

justine Joy
Gast

Ich heiße seit mittlerweile 24 Jahren Justine.
Er wird englisch ausgesprochen.
Ich bin froh keinen 08/ 15 Namen zu haben.
Meine Eltern haben ihn mir wegen der Bedeutung gegeben. " Freude der Gerechtigkeit "

Lisa Justin
Gast

Hallo, mein Zweitname ist wie ihr oben sehen könnt auch Justine ohne e. Ich finde es wie eine andere Justin auch schon geschrieben hat nervig, wenn man bei Ärzten, Lehrern etc. für einen Jungen gehalten wird, wenn die meinen Zweitnamen lesen, weswegen ich ihn leider nicht oft sage, obwohl ich ihn sehr schön finde:)

Liebe Grüße

Justine annemarie
Gast

Ich heiße auch Justine mir gefällt der name ich habe ihn seit 16 jahren ich finde es lächerlich wie leute über den namen herziehen mein name wird deutsch ausgesprochen statt justine wird er jastine ausgesprochen und habe kein problem damit und mir ist es egal woher er kommt mann kann froh sein überhaupt einen namen zu haben es kann doch scheiß egal sein wie er ist ob asozial oder sonst ihrgend ein scheiß Meine meinung

Justien
Gast

Meine Schreibweise wurde wohl vergessen ^^

Annette Justine
Gast

Ich habe ja bereits einen ersten Namen, der mal so/mal anders ausgesprochen wird, also Annett ohne "e" oder Annette mit "e" und finde in dem Fall, dass nur Annett ohne "e" die richtige Variante sein kann, da das eben der französische Diminutiv ist, den es so im Deutschen gar nicht gibt. Es käme ja auch niemand auf die Idee Jeanette mit "e" am Ende auszusprechen.

Bei Justine sehe ich das aber anders, die Endung -tine ist nun mal weder eindeutig englisch, französisch oder deutsch, sondern in allen diesen Sprachen geläufig und wird dann auf Art und Weise der jeweiligen Landessprache ausgesprochen. Im Deutschen dann eben mit kurzem "i" und das "e" am Ende ausgesprochen. Und das ist definitiv NICHT falsch, es käme ja auch niemand auf die Idee zu sagen, dass Christine mit "e" und kurzem "i" ausgesprochen falsch wäre... und das ist der gleiche Fall. Es ist aber ok, wenn jemand seinen Namen auf eine andere Art und Weise ausgesprochen haben will, ist ja sein Name. Nur die Aussage, dass das eine richtig und das andere falsch wäre, stimmt eben nicht. Ich finde Schüstiin oder Dschustiin im Deutschen aber einfach nicht passend. Wenn ich in Frankreich oder England bin, dann wähle ich diese Ausprache hingegen sehr wohl, weil es für mich in dem Umfeld dann auch passt und einfach, weil Leute es dann besser verstehen. Den Namen Justine habe ich übrigens von meiner Tante bekommen, die auch so heißt, und bei ihre wäre nie jemand auf die Idee gekommen, den anders als Deutsch auszusprechen. Lustigerweise kann ich mich aber sogar wahlweise Justine oder Justina nennen, in meiner Geburtsurkunde hat irgendjemand Justina eingetragen, in meinem Perso steht aus irgend einem Grund aber Justine. Ich hab also die Wahl ;-)

Justine-Alisha
Gast

Hallo Leser und Leserinnen !

Ich finde ja jeder sollte seinen Namen lieben, da er (normalerweise) von einem Menschen gegeben wurde der euch es überhaupt ermöglicht hat einen zu tragen !

Ps: Der Name Justine ist geil, egal wie man ihn ausspricht. Bei mir ist es mal so, mal so. Mein zweitname wird auch mit „sch“ gesprochen. Jeder wie er will.

Yvonne
Gast

@Tina2000: Der Name Justine ist aber die weibliche Version des Namens Justin! Das kann man auch an der gleichen Bedeutung der beiden Namen erkennen. Justin = der Gerechte. Justine = die Gerechte.
Den Namen Justine kann man entweder Englisch oder Französisch aussprechen, aber mit Sicherheit nicht Deutsch. Denn es ist nun mal kein deutscher Name. Der Name hat lateinische Wurzeln, keine Deutschen. Und seit wann deutscht man Namen ein? Ich heiße z.b. Yvonne. Bei Yvonne kommt doch auch niemand auf die Idee den Namen einzudeutschen und ihn wie Iwonne auszusprechen.

Tina2000
Mitglied

Ich lese hier öfter, der Name würde englisch ausgesprochen. Möglicherweise ist dies bei der männlichen Version "Justin" der Fall, aber "Justine" ist ein französischer Name und wird auch französisch ausgesprochen: "Schüstin". Ich bezeichne Menschen, die es anders machen, aber auch nicht als "dumm" oder "asozial". Seid tolerant und akzeptiert, dass es immer mehrere Auffassungen und Geschmäcker gibt.

Tina2000
Gast

Ich finde den Namen Justine sehr schön und klangvoll. Ich würde aber mein Kind nicht so nennen, da ich den Namen "Justine" hauptächlich im Zusammenhang mit dem Roman von de Sade kenne, wo die gute, liebe und tugendhafte Justine immer das Opfer ist und am Ende noch vom Blitz erschlagen wird, während ihre böse Schwester Juliette sich erfolgreich durchs Leben schlägt. Ich weiß, es ist abergläubisch, aber ich hätte Angst, dass es meinem Kind genauso geht wie der Justine in dem Roman.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Justine schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Klotilde, Leonita, Loreen, Magalonne, Melani, Nichole, Pearline, Remigia, Schöntraut und Solvejg.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Erial

Noch kein Kommentar vorhanden

Erial ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Erial?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hättest Du lieber einen Jungen oder ein Mädchen?