Jolanta Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Jolanta ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1496
Mit 138 erhaltenen Stimmen belegt Jolanta den 1496. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Jolanta ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Jolanta?
Der Mädchenname Jolanta ist eine lettische, litauische und polnische Form des Namens Jolanda. Übersetzt bedeutet er soviel wie "die Veilchenblüte", "das Veilchen" und auch "die violette Blume".
Ursprünglich kommt der Name aus dem Altgriechischen, abgeleitet wird er wiederum von den Begriffen iólē (ἰόλη) für "violett" oder íon (ἴον) für "Veilchen" und ánthos (ἄνθος) für "Blume", "Blüte", "Spitze", "Helligkeit" sowie "Brillanz".
Grundsätzlich ist die Herkunft jedoch bisher nicht geklärt. Möglicherweise liegt dem Vornamen eine altfranzösische Form eines alten germanischen Namens zugrunde. Seine prägenden Bestandteile sind heute aber nicht mehr identifizierbar.
Im Mittelalter wurde er von zahlreichen europäischen Adelsfamilien und Fürstenhäusern verwendet. Im Laufe der Jahre änderte sich die schriftliche Überlieferung hin zu dem Namen Violante. Dieser geht auf das lateinische Adjektiv viola für "lila" und "violett" zurück.
Naheliegend ist, dass der Name über die Jahre zu der heute gebräuchlichen und hier verwendeten Herleitung umgedeutet wurde.
Im deutschsprachigen Raum wurde der Name erst im späten Mittelalter bekannt.
Als weitere Varianten sind unter anderem Iolanda, Yolanda, Jolande, Yolande, Iolanta, Yolanta, Jolanthe, Iolanthe, Yolanthe, Yolonda, Yolandi, Jolana und Jolanka gebräuchlich.
Kurzformen des Namens sind zum Beispiel Jola, Jole, Joula, Iola, Iole, Yola und Yole.
Woher kommt der Name Jolanta?
Wortherkunft
Jolanta ist ein weiblicher Vorname altgriechischer Herkunft mit Bedeutungen wie "das Veilchen" oder "die violette Blume" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
iólē = violett (Altgriechisch) oder
íon = Veilchen (Altgriechisch) und
ánthos = Blume, Blüte, Spitze, Helligkeit, Brillanz (Altgriechisch)
Wann hat Jolanta Namenstag?
Der Namenstag von Jolanta ist der 11. Juni und 17. Dezember.
Wie spricht man Jolanta aus?
Aussprache von Jolanta: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Jolanta auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Jolanta?
Jolanta ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.565. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2012 mit Platz 1.945.
In den letzten zehn Jahren wurde Jolanta etwa 50 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 3.508. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 3.292.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Jolanta
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Jolanta in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.565 | 3.777 | 3.608 | 1.945 (2012) |
In Deutschland wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | - | - | - | 616 (1989) |
In Österreich wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
Schweiz | - | - | - | 646 (1939) |
In der Schweiz wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Polen | 265 | 311 | 238 | 80 (2000) |
In Polen wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren ca. 310 Mal als Erstname vergeben (1.800 Mal von 2000 bis 2023). | ||||
Dänemark | - | - | - | 596 (1988) |
In Dänemark wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1985 bis 2023). | ||||
Norwegen | 539 | 505 | 839 | 149 (1968) |
In Norwegen wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (720 Mal von 1945 bis 2023). | ||||
England | - | - | - | 5.730 (2015) |
In England wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2022). | ||||
Schottland | - | - | - | 1.471 (2010) |
In Schottland wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). | ||||
USA | - | - | - | 4.982 (1967) |
In den USA wurde Jolanta in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1930 bis 2023). |
Jolanta in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Jolanta in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 1.945
- Schlechtester Rang: 5.565
- Durchschnitt: 3440.67
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Jolanta
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Jolanta im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 352
- Durchschnitt: 195.53
Geburten in Österreich mit dem Namen Jolanta seit 1984
Jolanta belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5.803. Rang. Insgesamt 4 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
5.803 | 4 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Jolanta besonders verbreitet ist.
- 6.7 % Baden-Württemberg
- 6.7 % Bayern
- 13.3 % Hamburg
- 6.7 % Niedersachsen
- 46.7 % Nordrhein-Westfalen
- 13.3 % Rheinland-Pfalz
- 6.7 % Sachsen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Jolanta? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Jolanta als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Jolanta besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Jolanta.
Varianten von Jolanta
Spitznamen und Kosenamen
- Jojo
- Jol
- Jola
- Jolcia
- Joleczka
- Joleschka
- Joli
- Jolie
- Jolka
- Jolleschka
- Jolly
- Jols
- Joluch
- Jolucha
- Jolunia
- Jolusia
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Jolanta
Häufigste Nachnamen
- Jolanta Müller
- Jolanta Klein
- Jolanta Sikora
- Jolanta Sowa
- Jolanta Winter
- Jolanta Meyer
- Jolanta Werner
- Jolanta Nowak
- Jolanta Kaczmarczyk
- Jolanta Schmidt
- Jolanta Paschek
- Jolanta Czaja
- Jolanta Poplawska
- Jolanta Paul
Jolanta in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Jolanta
- Jolanta Bebel-Rzymowska
- Fechterin aus Polen
- Jolanta Janota
- polnische Sprinterin
- Jolanta Januchta
- aus Polen
- Jolanta Kajtoch
- polnische Sprinterin
- Jolanta Krolikowska
- polnische Fechterin
- Jolanta Kvasyte
- litauische Künstlerin
- Jolanta Kwaśniewska
- Polnische First Lady von 1995-2005
- Jolanta Lothe
- polnische Schauspielerin
- Jolanta Ogar
- Seglerin
- Jolanta Polikeviciute
- litauische Radrennfahrerin
- Jolanta Prusiene
- amerikanische Tischtennisspielerin
- Jolanta Pytel
- Dichterin aus Polen
- Jolanta Wagner
- polnische Künstlerin
- Jolanta Zawadzka
- polnische Schachspielerin
- Kwaśniewska
- Polnische First Lady von 1995-2005
Jolanta in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Jolanta bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Jolanta in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Jolanta wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Jo-lan-ta
- Endungen
- -lanta (5) -anta (4) -nta (3) -ta (2) -a (1)
- Anagramme
- Latonja
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Jolanta - gebildet werden können. - Rückwärts
- Atnaloj (Mehr erfahren)Jolanta ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Jolanta in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001010 01101111 01101100 01100001 01101110 01110100 01100001
- Dezimal
- 74 111 108 97 110 116 97
- Hexadezimal
- 4A 6F 6C 61 6E 74 61
- Oktal
- 112 157 154 141 156 164 141
Jolanta in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Jolanta anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 0562
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- J453
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- JLNT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Jolanta buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Julius | Otto | Ludwig | Anton | Nordpol | Theodor | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Juliett | Oscar | Lima | Alfa | November | Tango | Alfa
Jolanta in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Jolanta in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Jolanta
- Altdeutsche Schrift
- Jolanta
- Lateinische Schrift
- IOLANTA
- Phönizische Schrift
- 𐤉𐤏𐤋𐤀𐤍𐤕𐤀
- Griechische Schrift
- Ιολαντα
- Koptische Schrift
- Ⲓⲟⲗⲁⲛⲧⲁ
- Hebräische Schrift
- יעלאנתא
- Arabische Schrift
- يــعــلــاــنــتــا
- Armenische Schrift
- Յոլանտա
- Kyrillische Schrift
- Јоланта
- Georgische Schrift
- Ⴢოლანტა
- Runenschrift
- ᛁᚮᛚᛆᚾᛏᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓏭𓅱𓃭𓄿𓈖𓏏𓄿
Jolanta barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Jolanta an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Jolanta im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Jolanta in Blindenschrift (Brailleschrift)
Jolanta im Tieralphabet
Jolanta in der Schifffahrt
Der Vorname Jolanta in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·--- --- ·-·· ·- -· - ·-
Jolanta im Flaggenalphabet
Jolanta im Winkeralphabet
Jolanta in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Jolanta auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Jolanta als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Jolanta?
Wie gefällt dir der Name Jolanta?
Bewertung des Namens Jolanta nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Jolanta?
Ob der Vorname Jolanta auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Jolanta zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Jolanta ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Hotelfachfrau (3)
- Theologin (2)
- Künstlerin (1)
- Krankenschwester (1)
- Lehrerin (1)
- Bürokauffrau (1)
- Schauspielerin (1)
- Akademikerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Jolanta und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Jolanta ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Jolanta
Kommentar hinzufügenJOLANTA I'll love u for ever and always ♥♥♥
Ich liebe dich über alles. Ich will dich nie verlieren mein Schatz! Jolanta ist der schönste Name der Welt.
Und ihn tragen tut das schönste Mädchen der Welt ♥
So hieß ehemalige Cheffin, fand den Namen total grausig, aber wie öfter ich den gehört habe, um so klangvoller fand ich ihn. Nach dem ich mich an diesen Namen gewöhnt hatte, finde ich den garnicht mal so schlecht.
Es gibt auch Tiere die Lucy oder Ben heißen also gibt es immer wieder Namen die auch an Tiere vergeben werden. Und Frieda heißen auch viel Kühe bei uns!!!
Jolanta ! sehr schöne Name
Das ist aber eine sehr schöne und besondere Name. Magisch.
Ich heiße auch Jolanta und werde Jola gerufen ,was ich auch schöner finde. Dieser Name ist in Polen öfter in Deutschland eher selten.
Ich finde ihn allerdings sehr schön und klangvoll.
Ja, ist ehe seltene Name, habe aber genau das gleich erlebt und gedacht wie meine Vorgängerin. Habe sogar im Geschäft eine Dose gefunden, wo stand: Schweinefleisch Jola. Habe sofort gekauft! Früher habe ich das „Jola“ gemocht, jetzt mag ich ehe Jolanta, so werde ich an der Arbeit genannt. Früher hissen die Fürstinnen so und ich bin der Meinung so klingt es auch. Liebe Grüße An alle Jolanta’s oder Jolanten????
Möcht mich nur bei meiner Schwester bedanken die mir diesen Namen als 2. Namen geben hat...Ich weiß nicht was du gedacht hast als du mir diesen Namen geben hast....sei froh das ich nicht vor dir geboren bin..schade das man dir jetzt keinen 2. Namen geben kann...sei froh....
Habe dich trozdem ganz doll lieb....i
ich verzeihe dir...
du warst noch soooo jung!!!!:-)
Und Frieda heißen Kühe auch oft. Vermute mal, dass du nicht wirklich so heißt. Finde es aber generell schrecklich, wenn die Leute ihren Tieren Menschennamen geben.
Bei uns heißen nur die Kühe so.
Ich finde das er etwas lang ist. Ich hätte lieber ein etwas kürzeren Namen gehabt. Doch den Namen für uns suchen nun mal die Eltern/Mutter/Vater aus und nicht wir. Habe auch noch einen recht langen Nachnamen. Meine Familie und Freunde sagen aber alle "Jola "zu mir. Was ich auch lieber mag. Sonst ist der Name echt selten. Bis jetzt sagten alle zu mir, dass der Name echt schön und besonders ist .
Also früher fand ich den Namen sehr unangenehm, da man sich immer ein zweites Mal vorstellen musste, da man den Namen nicht direkt verstand. Heute allerdings darf ich nur noch hören: "Das ist aber ein sehr schöner Name!" Das ist ein seht schönes Kompliment.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Ajeta
Ajeta würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Ajeta?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?