Janine Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Janine ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 419
Mit 2349 erhaltenen Stimmen belegt Janine den 419. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Janine ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Janine?
Der Mädchenname Janine ist eine vereinfachte Schreibform des französischen Namens Jeanine und zugleich auch eine deutsche sowie niederländische Nebenform von Janina. Ursprünglich stammen die Namen allesamt von dem biblischen Namen Johanna und seinem männlichen Pendant Johannes ab.
Ins Deutsche übersetzt bedeutet er "der Herr (Gott) ist gnädig", "der Herr (Gott) ist gütig" und freier gedeutet auch "die Gottbegnadete", "die von Gott Gewährte", "die Gnade von Gott" oder "das Gottesgeschenk".
Seine Ursprünge liegen im althebräischen Yôchânân bzw. Yehochanan, der sich von den zwei Wortelementen yo (יֹו) bzw. yeho (יְהוֹ) für "der Name Gottes" und ḥanán (חָנַן) für "gütig sein", "gnädig sein", "begnadigen" oder "erbarmen" ableitet.
Es gibt zahlreiche Formen des Namens Janine in verschiedenen Sprachen. Er ist Teil der größten etymologischen Wurzel von Namen, die aus mehr als fünfhundert Variationen zwischen männlich und weiblich in verschiedenen Sprachen besteht.
Andere Schreibweisen sind auch Janin, Janene, Jannina, Jannine, Janni, Jannie, Jannin und Jannita.
Der Name wurde besonders bekannt durch Johannes den Täufer, besonders im Mittelalter zählte er zu den beliebtesten Namen im deutschen Sprachraum.
Ihre Namenspatronin ist Johanna von Orleans, die man am Scheiterhaufen verbrannt hat.
Woher kommt der Name Janine?
Wortherkunft
Janine ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "der Herr ist gnädig".
Wortzusammensetzung
yo bzw. yeho = der Name Gottes (Althebräisch) und
ḥanán = gütig sein, gnädig sein, begnadigen, erbarmen (Althebräisch)
Sprachen
Wann hat Janine Namenstag?
Der Namenstag von Janine ist der 4. Februar, 12. Mai, 24. Mai, 30. Mai, 12. August, 24. August, 26. August und 12. Dezember.
Wie spricht man Janine aus?
Aussprache von Janine: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Janine auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Janine?
Janine ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1988 mit Platz 23.
In den letzten zehn Jahren wurde Janine etwa 180 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.679. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.167.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Janine
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Janine in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.540 | 3.022 | 2.400 | 23 (1988) |
In Deutschland wurde Janine in den letzten 10 Jahren ca. 180 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | 1.861 | 1.876 | 55 (1994) |
In Österreich wurde Janine in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (3.000 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | 2.575 | 2.590 | 34 (1991) |
In der Schweiz wurde Janine in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (7.900 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Janine in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Janine in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 275
- Schlechtester Rang: 4.068
- Durchschnitt: 1338.22
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Janine
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Janine im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 80
- Schlechtester Rang: 203
- Durchschnitt: 129.13
Geburten in Österreich mit dem Namen Janine seit 1984
Janine belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 113. Rang. Insgesamt 2.990 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
113 | 2.990 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Janine besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Janine? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Janine als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Janine besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Janine.

Varianten von Janine
Spitznamen und Kosenamen
- Anni
- Dschaklin
- Dschanin
- Jae-Jea
- Jaja
- Jaji
- Jana
- Jane
- Janey
- Jani
- Janinchen
- JaninchenKaninchen
- Janini
- Janinibär
- Janinibert
- Janna
- Janne
- Janni
- Janscha
- Janschi
- Jänu
- Jaschy
- Jay
- Jean
- Jeannie
- Jenn
- Jenny
- Jini
- Jni
- Nane
- Nin
- Nin-Nin
- Nina
- Ninchen
- Nine
- NineBine
- Nini
- Ninny
- Schanini
- Schn
- Schnien
- Schnine
- Tschanin
- Tschänning
Ähnliche Vornamen
- Jana
- Janaan
- Janace
- Janae
- Janah
- Janaina
- Janaira
- Janan
- Janani
- Janaya
- Janaye
- Janca
- Janci
- Jandara
- Jandayi
- Jandra
- Jandrica
- Jane
- Janea
- Janed
- Janeissa
- Janeke
- Janel
- Janela
- Janeli
- Janell
- Janella
- Janelle
- Janene
- Janessa
- Janessia
- Janet
- Janeta
- Janett
- Janetta
- Janette
- Janey
- Janeya
- Jania
- Janica
- Janice
- Janie
- Janieka
- Janieke
- Janiel
- Janiesa
- Janija
- Janika
- Janike
- Janin
- Janina
- Janique
- Janira
- Janire
- Janisha
- Janishia
- Janissa
- Janita
- Janiyah
- Janja
- Janjira
- Janka
- Janlynn
- Janna
- Jannah
- Janneke
- Jannet
- Jannetje
- Jannett
- Jannette
- Janni
- Jannica
- Jannie
- Jannika
- Jannike
- Jannina
- Jannine
- Jannipa
- Jannita
- Janny
- Janone
- Janou
- Janssy
- Janthe
- Jantiena
- Jantina
- Jantine
- Jantje
- Januaria
- January
- Janula
- Januschka
- Janyne
Beliebte Doppelnamen mit Janine
Häufigste Nachnamen
- Janine Schmidt
- Janine Schulz
- Janine Becker
Janine in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Janine
- Janine Andrade
- französische Violinistin
- Janine Benyus
- Schriftstellerin aus den USA
- Janine Berger
- Deutsche Kunstturnerin
Janine in der Popkultur
- Die Schanin hat nur schwere Knochen
- Buch von Familienpsychologin Sophie Seeberg
Janine als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Janine wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Janine (1x)
-
Tiefdruckgebiet Janine (1x)
Janine in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Janine wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Ja-ni-ne
- Endungen
- -anine (5) -nine (4) -ine (3) -ne (2) -e (1)
- Anagramme
- Jannie
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Janine - gebildet werden können. - Rückwärts
- Eninaj (Mehr erfahren)Janine ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Janine in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001010 01100001 01101110 01101001 01101110 01100101
- Dezimal
- 74 97 110 105 110 101
- Hexadezimal
- 4A 61 6E 69 6E 65
- Oktal
- 112 141 156 151 156 145
Janine in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Janine anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 066
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- J550
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- JNN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Janine buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Julius | Anton | Nordpol | Ida | Nordpol | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Juliett | Alfa | November | India | November | Echo
Janine in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Janine in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Janine
- Altdeutsche Schrift
- Janine
- Lateinische Schrift
- IANINE
Janine barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Janine an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Janine im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Janine in Blindenschrift (Brailleschrift)

Janine im Tieralphabet

Janine in der Schifffahrt
Der Vorname Janine in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·--- ·- -· ·· -· ·
Janine im Flaggenalphabet

Janine im Winkeralphabet

Janine in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Janine auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Janine als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Janine?
Wie gefällt dir der Name Janine?
Bewertung des Namens Janine nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Janine?
Ob der Vorname Janine auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Janine zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Janine ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Medizinische Fachangestellte (18)
- Lehrerin (11)
- Bürokauffrau (10)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Janine und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Janine ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Janine
Kommentar hinzufügenHabe gerade eine sehr charmante Frau namens Janine kennen gelernt, darum wollte ich sehen, was es mit dem Namen auf sich hat... Allerdings kenne ich schon mehrere Frauen namens Janine, die körpernahe Dienstleistungen anbieten. Ist Janine ein typischer Nuxxx Name? Ist nur ne Frage. Kein Grund für den Mob über mich herzufallen, oder doch?
Ich finde den Namen äußerst schön :)
Janine ist ein geiler Jungsname!
Janina ist nicht nur ein Frauenname, sondern auch eine frühere Schreibweise der griechischen Stadt Ioannina. Janina ist auch bekannt durch die Herrschaft von Ali Pascha.
Ich kann auch hellsehen und verkünde, dass unter mir etwas über hellseherische Fähigkeiten steht. ;-)
Zur Aufklärung: Als angemeldeter Nutzer kann man auch die noch nicht genehmigten Beiträge lesen, Susanne1234 konnte das also auch! Als Gast geht das nicht.
Warum ich das nun kann? Vielleicht wirklich hellseherische Fähigkeiten ...? 😅
Janina gefällt mir besser als Janine.
@Gast 17. Oktober 12:51:
Hallooo, jemand zu Hause?
Natürlich ist der angesprochene Kommentar zum Namen Alea vorhanden. Nur: Als Susanne1234 auf diesen Kommentar geantwortet hat, war dieser noch gar nicht lesbar. Das habe ich selbst gesehen und vermutlich nicht nur ich. Kommentare von Nichtmitliedern werden erst angezeigt, wenn sie freigeschaltet werden. Das bedeutet, dass Susanne1234 auf einen Kommentar geantwortet hat, welcher zwar bereits vorhanden, aber noch nicht lesbar war.
Dazu kann jeder seine eigenen Schlüsse ziehen.
Meine Schlussfolgerung lautet: Sie hat hellseherische Fähigkeiten.
Sie kommentiert im übrigen bei Mädchen- und bei Jungennamen. Beides ist nicht verboten.
Janine denn jetzt ausgesprochen? Das wissen manche Janine wohl selbst nicht so genau... Unten in den Kommentaren las ich zwei Mal "Dschanin", Schanin kenne ich auch noch, aber dann gibt es ja die eine, die sagt Dschanin wäre falsch... Gibt wohl mehre Varianten und welche richtig oder falsch ist, sollte jeder selbst bestimmen. Kenne selbst eine Dschanin, die das voll Unterschichtsklischee erfüllt... So dolle ist der Name wirklich nicht.
Wusste noch gar nicht, dass es verboten ist, nur Mädchennamen zu kommentieren... Ich weiß auch gar nicht, was ihr auf Susanne rumhackt. Ich habe das Kommentar zu Alea auch gesehen, von dem Seltsam behauptet hat, es wäre nicht da... Komische Ansichten in diesem Forums. Ich Wechsel zu einem anderen.
Ist Janine nur in Deutschland ein Name für Frauen? Aber Jacqueline gibts wirklich...?
@Peter: Auch bei dem Namen Alea hat die Susanne bereits auf einen Kommentar geantwortet, welcher noch gar nicht lesbar war. Dafür gibt es nur eine Erklärung: Es handelt sich um eine Hellseherin.
Vermutlich ist sie durch die Hellseherei sehr reich geworden. Dies würde erklären, dass sie die Zeit hat, die ganze Woche hier Kommentare zu schreiben. Susannes Kommentare "findet" man aber nicht nur bei Mädchennamen.