Iona Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Iona ist ein Vorname für Mädchen und Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 908
Mit 909 erhaltenen Stimmen belegt Iona den 908. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Unisex-Name
Iona ist ein genderneutraler Vorname, eignet sich also für alle Geschlechter, wobei er etwas häufiger für Mädchen vergeben wird.

Was bedeutet der Name Iona?
Der weibliche Vorname Iona ist ein englischer, aber überwiegend schottischer Rufname, der sich von einer gleichlautenden kleinen schottischen Insel der Hebriden ableitet. Sinngemäß interpretiert bedeutet er "die Insel", hergeleitet vom altnordischen ey bzw. eyot für "die Insel".
Außerdem stellt Iona als Männername eine georgische und russische Form von Yonah dar, einer hebräischen Variante des biblischen Namens Jonas, der wiederum ursprünglich von Jona abstammt. Direkt übersetzt bedeutet er "die Taube" oder freier gedeutet auch "der Friedensbringer". Die Taube ist in der biblischen Symbolik ein Zeichen des Friedens.
Sein Ursprung liegt im althebräischen Wort jônâ bzw. yônā (יוֹנָה), was übersetzt "die Taube" heißt. Eventuell besteht auch ein Bezug zum altgriechischen oiōnós (οἰωνός), was für "Omen", "Vorahnung" und "Zeichen" steht.
Im umgangssprachlichen Griechischen bedeutet der Name "purpurfarbener Juwel". Weiterhin kommt der Name auch aus Ungarn und bedeutet in diesem Bezug soviel wie "die Strahlende".
Iona ist ebenfalls eine Insel, die sich in Schottland befindet. Sie gehört zu den inneren Hebriden und ist ein beliebter Pilgerort für Christen.
Es existiert eine Iona Coummunity, die weltweit Mitglieder hat.
Ioná ist außerdem eine seltene portugiesische Form von Jona.
Andere Varianten sind Yona und Yonina.
Woher kommt der Name Iona?
Wortherkunft
Iona ist ein weiblicher und männlicher Vorname althebräischer und altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die Insel".
Wortzusammensetzung
ey bzw. eyot = die Insel (Altnordisch)
abgeleitet von Jona:
jônâ bzw. yônā = die Taube (Althebräisch) oder
oiōnós = Omen, Vorahnung, Zeichen (Altgriechisch)
Sprachen
Wann hat Iona Namenstag?
Der Namenstag von Iona ist der 4. Juni.
Wie spricht man Iona aus?
Aussprache von Iona: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Iona auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Iona?
Iona ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.565. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2015 mit Platz 2.154.
In den letzten zehn Jahren wurde Iona etwa 60 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 3.474. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 3.916.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Iona
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Iona in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.565 | 3.777 | - | 2.154 (2015) |
In Deutschland wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 582 (1987) |
In Österreich wurde Iona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 1.034 (2017) |
In der Niederlande wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | - | - | 1.308 | 742 (2008) |
In Belgien wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (120 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 2.753 | 2.658 | 1.848 | 594 (1999) |
In Frankreich wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (820 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | 1.072 | - | 504 (1993) |
In Dänemark wurde Iona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | - | - | 2.506 | 2.506 (2021) |
In Schweden wurde Iona in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 472 | 416 | 199 (2000) |
In England wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (3.600 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 78 | 99 | 66 | 44 (2007) |
In Schottland wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 660 Mal als Erstname vergeben (3.200 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 841 | 733 | 1.092 | 315 (2003) |
In Irland wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | 237 | 354 | 266 | 168 (2011) |
In Nordirland wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 2.967 | 2.421 | 2.604 | 421 (1931) |
In den USA wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 630 Mal als Erstname vergeben (5.100 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 1.117 | 2.844 | 4.003 | 1.117 (2023) |
In Kanada wurde Iona in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Iona in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Iona in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 2.154
- Schlechtester Rang: 5.565
- Durchschnitt: 3548.89
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Iona
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Iona im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 352
- Durchschnitt: 186.90
Geburten in Österreich mit dem Namen Iona seit 1984
Iona belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.552. Rang. Insgesamt 17 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2.552 | 17 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Iona besonders verbreitet ist.
20.0 % Baden-Württemberg
20.0 % Bayern
20.0 % Berlin
20.0 % Hessen
20.0 % Nordrhein-Westfalen
66.7 % Niederösterreich
33.3 % Tirol
100.0 % Solothurn
Dein Vorname ist Iona? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Iona als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Iona besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Iona.

Varianten von Iona
Beliebte Doppelnamen mit Iona
Iona in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Iona
- Iona Banks
- britische Schauspielerin
- Iona Brown
- inzwischen verstorbene 1. Geigerin des Londoner Orchesters "St.-MArtin-in-the-fields"
- Iona Dalli
- Sängerin aus Malta
- Iona Hikawa
- Figur aus dem Anime Happiness Charge PreCure (Cure Fortune)
- Iona McLeish
- Schauspielerin aus Großbritannien
- Iona Morris
- Schauspielerin aus den USA
- Iona Tuskiya
- georgische Komponistin
Iona in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Iona bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Iona in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Iona wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Io-na
- Endungen
- -ona (3) -na (2) -a (1)
- Anagramme
- Aino, Inoa, Ioan, Noia und Onai
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Iona - gebildet werden können. - Rückwärts
- Anoi (Mehr erfahren)Iona ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Iona in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001001 01101111 01101110 01100001
- Dezimal
- 73 111 110 97
- Hexadezimal
- 49 6F 6E 61
- Oktal
- 111 157 156 141
Iona in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Iona anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 06
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- I500
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- IN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Iona buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ida | Otto | Nordpol | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- India | Oscar | November | Alfa
Iona in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Iona in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Iona
- Altdeutsche Schrift
- Iona
- Lateinische Schrift
- IONA
- Phönizische Schrift
- 𐤉𐤏𐤍𐤀
- Griechische Schrift
- Ιονα
- Koptische Schrift
- Ⲓⲟⲛⲁ
- Hebräische Schrift
- יענא
- Arabische Schrift
- يــعــنــا
- Armenische Schrift
- Իոնա
- Kyrillische Schrift
- Иона
- Georgische Schrift
- Ⴈონა
- Runenschrift
- ᛁᚮᚾᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓇋𓅱𓈖𓄿
Iona barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Iona an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Iona im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Iona in Blindenschrift (Brailleschrift)

Iona im Tieralphabet

Iona in der Schifffahrt
Der Vorname Iona in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·· --- -· ·-
Iona im Flaggenalphabet

Iona im Winkeralphabet

Iona in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Iona auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Iona als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Iona?
Wie gefällt dir der Name Iona?
Bewertung des Namens Iona nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Iona?
Ob der Vorname Iona auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Iona zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Iona ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Sportlerin (2)
- Wissenschaftlerin (1)
- Lehrerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Iona und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Iona ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Iona
Kommentar hinzufügenIch finde den Namen wunderschön! Er hat so einen ganz eigenen Klang, egal ob man in Iiiona oder Ajona ausspricht.der Name ist mein absoluter Favorit!
Also ich heiße Iomir und mein Vater meint, das kommt von Iona... Ich weiß das nicht so genau...Ich bin nicht getauft und auch ursprünglich nicht aus Deutschland... Hat hier jemand eine Ahnung, woher "Iomir" kommen könnte???
Super geiler Name
Ich liebe meinen namen! und ich werde nicht ajona, das ist die englische variante, sondern iiiiona ausgesprochen . ich find meinen namen toll weil er so außergewöhnlich ist!
LG Iona
Ich mag meinen Namen sehr!!!Er kommt in meinem Fall aus dem Griechischen und wird aber NICHT "Aiona" ausgesprochen sondern IONA!!!Und auch NICHT Jona!! Name ist echt super!!LG an alle Ionas,die auch meiner Meinung sind!! =)
Ich kenne auch eine Iona, sie lebt mittlerweile in Schottland und selbst da ist der Name sehr sehr selten... ich finde ihn echt schön
Auch ich heisse IONA, habe diese Seite eben erst entdeckt und finde meinen Namen auch sehr schön, wenngleich ich ihn fast immer erklären muss. Viele Grüße an alle meine Namensvetterinnen.
Auch ein wirklich schoener Name :)
lg Nucca
Ich finde den Namen Schön. Sehr schön. Aber ich werde unweigerlich an den Chemie-Unterricht erinnert. Ion... Chlorid-Ion, Ionen-Netz. Buärks, wie die Schule einen so schönen Namen verunreinigen kann :(
@Lou
Schonmal was vom Ionischen Meer gehört?
Ganz eigenwilliger Name. Ungewöhnlich aber schön.
Eine Freundin von mir heißt Iona - aber unabhängig davon gefällt mir der Name :-)
lg jonahs cousine
Heyy ich bin Iona-Marie mein name gefällt mir egendlich ganz gut von meinen freunden werde ich Oni gennant
Ach Gott, wie kindisch! Warum sollte das denn sein?
Na, die kleine Iona wird aber später mal Spaß im Chemieunterricht haben...^^ das arme Kind.
Klingt für mich eindeutig ein bisschen zu stark nach Physik -.- Ionenbeschleuniger und so...
Also mein Enkelkind heißt Iona, erst mal war der Name gewöhnungsbedürftig, aber Iona ist jetzt 7 Jahre und für uns gibt es keinen schöneren
Namen für Sie und wir sind glücklich daß wir Sie haben.
Also ich finde den Namen Iona sehr schön.
Meine beste Freundin heißt auch so.
Und zu Nina:
Das man von dem Namen Iona in irgendeiner art und weise auf Vagina schließen könnte ist ja wohl absoluter qutasch ne? ;P
Hallo ich heiße Iova. Das wird nicht "Jova" ausgesprochen, sondern "Iiiova", mit Betonung auf der ersten Silbe. Aber leider ist mein Name hier nicht drin.
Meine abf - aller beste freundin heisst ILONA!
Ich finde diesen Namen sehr, sehr schoen. Vor allen Dingen da er aus Schottland kommt und das Land meine Wunschheimat geworden ist.
Finde den namen schwierig. das tantra wort für vagina ist yoni und international vielen geläufig und wird auch oft (scherzhaft) benutzt. sollte man vielleicht wissen, bevor man einen namen auswählt
Iona naja...
Also ich finde "ajohna" jetzt nicht so furchtbar schwierig auszusprechen...
Kann man ja nicht mal aussprechen!!!
Aha.
ich nenn mein kind mal Ionn und Iodd...
zwillinge, ihr versteht?!?
achhsoo...dat war jetz ironisch gemeint....!!
Ich bin stolz diesen seltenen Namen tragen zu dürfen und man kommt dadurch immer ins gespräch erst recht wenn man noch einen ausgefallenen Nachnamen trägt! ;0)
Iona hab ich heut das erste mal gehört und ich finde den Namen garnicht so schlecht! Der ist sogar richtig gut!
Ich werde immer gefragt woher dieser Name stammt und das er sehr schön klingt! Bin eben halt etwas besoneres mit diesem Namen!!!
richtig ausgesprochen --> [aiona]
Dieser name gefällt mir sehr sehr gut!!
Es ist schön einen besonderen Namen zu haben. Man wird nicht einfach "überlesen", sondern die Menschen halten kurz inne, fragen nach wie der Name ausgesprochen oder geschrieben wird oder woher er kommt. Man kommt darüber ins Gespräch. Man ist immer etwas besonderes. =) Ich habe bis jetzt nur positive Erfahrungen gemacht und ich habe meinen Namen sehr gerne!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Djovan
Djovan beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Djovan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

