Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Inge Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Inge ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

11108 Stimmen (Rang 29)
0 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
29

Rang 29
Mit 11108 erhaltenen Stimmen belegt Inge den 29. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Inge ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Inge
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Inge?

Inge ist ein selbständiger Vorname, der überwiegend für Frauen, selten auch für Männer, vergeben wird. In Schweden und Norwegen ist er aber vor allem ein männlicher Name, abgeleitet von Ingo. Der Mädchenname Inge gilt als eingedeutschte Form des dänischen Namens Inga oder als Kurzform von Vornamen, die mit dem Element "Ing-" anfangen, dazu gehört hauptsächlich Ingeborg. Wörtlich übersetzt bedeutet der Name "die Göttin", "dem Ingwio geweiht" oder im übertragenen Sinn "vom Gott Ingwio geschützt".

Der Ursprung des Namens liegt entweder im althochdeutschen ingi, ingwio bzw. ingwaz für "Name eines Gottes" (germanischer Fruchtbarkeitsgott/Stammesgott Ingwio) oder im altnordischen Yngvi für "Name eines Gottes" (Stammesgott der Ingvionen).

Bekannt wurde der Jungenname durch König Inge von Norwegen und König Inge von Schweden, die beide als Könige regierten und im Mittelalter zwischen ca. 1060 und 1140 n. Chr. gelebt haben.

Ínge ist die grönländische Schreibweise.

Andere Varianten sind unter anderem Inka, Inken, Inke, Ineke, Ingke, Insa, Inse, Insea, Ingela und Ingola.

Inge wird gerne auch in Doppelformen verwendet wie zum Beispiel Ingedore, Ingelene, Ingelis, Ingelore oder Ingelotte.

Woher kommt der Name Inge?

Wortherkunft

Inge ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher und altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "die Göttin".

Wortzusammensetzung

ingi, ingwio bzw. ingwaz = Name eines Gottes (Althochdeutsch) oder
Yngvi = Name eines Gottes (Altnordisch)

Wann hat Inge Namenstag?

Der Namenstag von Inge ist der 30. Juli.

Wie spricht man Inge aus?

Aussprache von Inge: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Inge auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Inge?

Inge ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 3.049. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1930 mit Platz 3.

In den letzten zehn Jahren wurde Inge etwa 230 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.438. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.330.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Inge

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Inge in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 3.049 2.554 - 3 (1930)

In Deutschland wurde Inge in den letzten 10 Jahren ca. 230 Mal als Erstname vergeben (350 Mal von 2010 bis 2023).

Inge in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Inge in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich - - - 312 (1990)

In Österreich wurde Inge in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1984 bis 2023).

Inge in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Inge in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - - - 102 (1939)

In der Schweiz wurde Inge in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (800 Mal von 1930 bis 2023).

Inge in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Inge in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Inge in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Inge in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 2.111 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 861 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 892 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.230 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.434 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.017 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 718 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 622 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.518 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 4.078 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.827 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 2.824 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 2.554 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 3.049 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 622
  • Schlechtester Rang: 4.078
  • Durchschnitt: 1766.79

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Inge

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Inge im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 179 im März 2021
Rang 172 im April 2021
Rang 173 im Mai 2021
Rang 138 im Juni 2021
Rang 134 im Juli 2021
Rang 135 im August 2021
Rang 131 im September 2021
Rang 134 im Oktober 2021
Rang 139 im November 2021
Rang 168 im Dezember 2021
Rang 187 im Januar 2022
Rang 168 im Februar 2022
Rang 167 im März 2022
Rang 174 im April 2022
Rang 163 im Mai 2022
Rang 136 im Juni 2022
Rang 148 im Juli 2022
Rang 150 im August 2022
Rang 133 im September 2022
Rang 134 im Oktober 2022
Rang 115 im November 2022
Rang 111 im Dezember 2022
Rang 135 im Januar 2023
Rang 124 im Februar 2023
Rang 129 im März 2023
Rang 114 im April 2023
Rang 113 im Mai 2023
Rang 93 im Juni 2023
Rang 112 im Juli 2023
Rang 109 im August 2023
Rang 104 im September 2023
Rang 117 im Oktober 2023
Rang 121 im November 2023
Rang 127 im Dezember 2023
Rang 140 im Januar 2024
Rang 128 im Februar 2024
Rang 118 im März 2024
Rang 120 im April 2024
Rang 119 im Mai 2024
Rang 104 im Juni 2024
Rang 100 im Juli 2024
Rang 114 im August 2024
Rang 113 im September 2024
Rang 121 im Oktober 2024
Rang 117 im November 2024
Rang 122 im Dezember 2024
Rang 133 im Januar 2025
Rang 104 im Februar 2025
Mär Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez
2021 2022 2023 2024
  • Bester Rang: 93
  • Schlechtester Rang: 312
  • Durchschnitt: 165.47

Geburten in Österreich mit dem Namen Inge seit 1984

Inge belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.222. Rang. Insgesamt 62 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.222 62 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Inge besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (140)
Verbreitung in Österreich (24)
Verbreitung in der Schweiz (3)

Dein Vorname ist Inge? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Inge als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Inge besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Inge.

Häufigkeit des Vornamens Inge nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Inge

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Ini
  • Inke Ingal

Häufigste Nachnamen

  1. Inge Müller
  2. Inge Hoffmann
  3. Inge Fischer
  4. Inge Schmidt
  5. Inge Schneider
  6. Inge Meyer
  7. Inge Wagner
  8. Inge Schulz
  9. Inge Becker
  10. Inge Weber
  11. Inge Schäfer
  12. Inge Bauer
  13. Inge Richter
  14. Inge Koch
  15. Inge Wolf
  16. Inge Schröder
  17. Inge Herrmann
  18. Inge Klein
  19. Inge Schwarz
  20. Inge Krause
  21. Inge Schmitt
  22. Inge Hartmann
  23. Inge Hofmann
  24. Inge Zimmermann
  25. Inge Lehmann
  26. Inge Krüger
  27. Inge Möller
  28. Inge Neumann
  29. Inge Lange
  30. Inge Werner

Inge in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Inge

Alf-Inge Haland
norwegischer Fußballer
Gert-Inge Sigfridsson
schwedischer Fußballspieler
Inge Appelt
Kroatische Schauspielerin
Inge Blau
deutsche Schauspielerin
Inge Braumuller
deutscher Hochspringer
Inge Brück
deutsche Sängerin
Inge Bruck
Sängerin aus Deutschland
Inge C. Pohl
österreichische Künstlerin
Inge de Bruijn
niederländische Schwimmerin
Inge Dekker
niederländische Schwimmerin
Inge Edler
Arzt aus Schweden
Inge Görmer
Eisschnellläuferin aus Deutschland
Inge Hammarstrom
schwedischer Eishockeyspieler
Inge Hasselsteen
dänische Badmintonspielerin
Inge Heiberg
norwegischer Physiker
Inge Heiremans
Fußballerin aus Belgien
Inge Helgard
deutsche Sängerin
Inge Hindkjaer
Fußballer aus Dänemark
Inge Jansen
Taucher aus Spanien
Inge King
deutsche Bildhauerin
Inge Ködel
deutsche Sängerin
Inge Konradi
österr. Schauspielerin
Inge Krokann
Schriftsteller aus Norwegen
Inge Krupp
deutsche Schriftstellerin
Inge Kurtz
deutsche Malerin
Inge Landgut
deutsche Schauspielerin
Inge Löhnig
deutsche Schriftstellerin
Inge Ludvigsen
Fußballer aus Norwegen
Inge Meisel
Deutsche Schauspielerin
Inge Meyer
deutsche Schriftstellerin
Inge Meyer-Dietrich
deutsche Schriftstellerin
Inge Minor
Eiskunstläuferin aus Deutschland
Inge Morath
Fotografin aus Österreich
Inge Natterer
deutsche Tischtennisspielerin
Inge Paul
Eiskunstläuferin aus Deutschland
Inge Rademeyer
südafrikanische Schauspielerin
Inge Ristock
deutsche Tischtennisspielerin
Inge Roggeman
Radrennfahrerin aus Belgien
Inge Rossbach
deutsche Schauspielerin
Inge Schell
deutsche Leichtathletin
Inge Sievers
deutsche Schauspielerin
Inge Simonsen
Langstreckenläufer aus Norwegen
Inge Solbrig-Combrinck
französische Schauspielerin
Inge Sorensen
Schwimmerin aus Dänemark
Inge Steiner
Nachrichtensprecherin
Inge Thomson
Musiker aus England
Inge Valen
norwegischer Fußballspieler
Inge Wolffberg
Deutsche Schauspielerin und Kabarettistin
Jarl Inge Melberg
norwegischer Schwimmer
Jo Inge Berget
Fußballer aus Norwegen
Jon Inge Höiland
Fußballspieler aus Norwegen
Jon Inge Hoiland
norwegischer Fußballspieler
Per-Inge Tällberg
schwedischer Skispringer
Stig Inge Bjornebye
norwegischer Fußballer

Inge in der Popkultur

Inge
Charakter im Film "Systemfehler"

Inge als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Inge wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 6 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Inge (1x)

    Hochdruckgebiet Inge
  • Tiefdruckgebiet Inge (6x)

    Tiefdruckgebiet Inge

Inge in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Inge wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
4 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
In-ge
Endungen
-nge (3) -ge (2) -e (1)
Anagramme
Gine (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Inge - gebildet werden können.
Rückwärts
Egni (Mehr erfahren)Inge ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
8 Ausdauer und Erfolg (Mehr erfahren)

Inge in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01001001 01101110 01100111 01100101
Dezimal
73 110 103 101
Hexadezimal
49 6E 67 65
Oktal
111 156 147 145

Inge in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Inge anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
064 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
I520 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
INJ (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Inge buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Ida | Nordpol | Gustav | Emil
Internationale Buchstabiertafel
India | November | Golf | Echo

Inge in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Inge in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Inge
Altdeutsche Schrift
Inge
Lateinische Schrift
INGE
Phönizische Schrift
𐤉𐤍𐤂𐤄
Griechische Schrift
Ινγε
Koptische Schrift
Ⲓⲛⲅⲉ
Hebräische Schrift
ינגה
Arabische Schrift
يــنــجــه
Armenische Schrift
Ինգե
Kyrillische Schrift
Инге
Georgische Schrift
Ⴈნგე
Runenschrift
ᛁᚾᚵᛂ
Hieroglyphenschrift
𓇋𓈖𓎼𓇌

Inge barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Inge an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Inge im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Inge im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Inge in Blindenschrift (Brailleschrift)

Inge in Blindenschrift (Brailleschrift)

Inge im Tieralphabet

Inge im Tieralphabet

Inge in der Schifffahrt

Der Vorname Inge in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·· -· --· ·

Inge im Flaggenalphabet

Inge im Flaggenalphabet

Inge im Winkeralphabet

Inge im Winkeralphabet

Inge in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Inge auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Inge als QR-Code

Inge als QR-Code

Inge als Barcode

Inge als Barcode

Wie denkst du über den Namen Inge?

Wie gefällt dir der Name Inge?

Bewertung des Namens Inge nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.9 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Inge?

Ob der Vorname Inge auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (95.7 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (44.6 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (42.4 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (40.3 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (38.1 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (38.1 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (95.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (33.8 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (30.2 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (28.8 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (27.3 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (24.5 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (23.7 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (20.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (5.8 %)
Was denkst du? Passt Inge zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Inge ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (84.4 %) modern (79.4 %) wohlklingend (83.2 %) weiblich (82.6 %) attraktiv (82.9 %) sportlich (82.6 %) intelligent (83.5 %) erfolgreich (83.5 %) sympathisch (83.5 %) lustig (83.2 %) gesellig (82.9 %) selbstbewusst (83.8 %) romantisch (82.1 %)
von Beruf
  • Lehrerin (7)
  • Krankenschwester (3)
  • Angestellte (2)
  • Hauswirtschafterin (2)
  • Schriftstellerin (2)
  • Chefin (2)
  • Musikerin (1)
  • Hüttenwirtin (1)
  • Tierärztin (1)
  • Künstlerin (1)
  • Managerin (1)
  • Mechanikerin (1)
  • Sportlerin (1)
  • Dolmetscherin (1)
  • Sozialpädagogin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Inge und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Inge ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Inge

Kommentar hinzufügen
Inge
Gast

Ich komme täglich immer wieder vor in anderen Worten ...... Finger, Ringe, singen, Dinge, springen, gingen, ringen ..... usw

:-)
Ist das nicht toll

Inge
Gast

Peinlich? Gewöhnlich? Schlechter Geschmack? Herrschaftszeiten, ihr habt Probleme. Ich wohne in dem Namen, und wir verstehen uns gut.

Blond, groß, schlank, intelligent, gut ausschauend und bescheiden: Warum sollte ich mich nicht liebhaben? :)

Herzliche Grüße an alle Menschen, die Mensch bleiben.

Inge
Gast

Ja Ja ihr könnt es euch sicher scho(ö)n Denken "GLÜCKLICHE INGE" Das meind mein Sohn RALF (Jedi Meisterder) Ich LIEBE den Namen meiner MAMA INGE ab Göttich über alles.
Klar !?

Inge
Gast

Ich finde deinen Namen richtig peinllich. Also das liegt immer im Auge dess Betrachters und deshalb ist diese Diskussion so sinnlos.. Es ist ganz normal dass es eine Vielfalt gibt. Es wäre verrückt und schrecklich wenn alle gleich heißen würden. Und mir persönlich gefallen halt viele von den modernen nichtssagenden verniedlichenden kitschigen seifennamen nicht.

Catalina
Gast

Den Namen Inge find ich richtig, richtig peinlich. Der hört sich sehr gewöhnlich an und klingt einfach unterirdisch. Dieser Name wird nie ein Comeback erfahren und ist daher bald ausgestorben. Gruß an alle Inges! Meine Eltern hatten einen viel besseren Geschmack.!

Inge
Gast

Lieber Inge als Nadienä oder Rachl oder... etwas anderes Denglisches, das keiner korrekt ausspricht. Ich fand es gut, dass ich meinen Namen nie buchstabieren musste. :-)

Und: lieber eine sympathische Inge als ein Ekelpaket von Kristin oder Nadine. :-D

Ina
Gast

Ja vor 58 Jahren hörte man den Namen Inge wohl doch an jeder Straßenecke.

Petra
Gast

Vor 58 Jahren hieß doch jeder Inge. Also war das doch damals ein Allerweltsname. Nur heute nicht, aber heute wird man wenn man älter ist ja auch nicht an jeder Ecke gerufen.

inge
Gast

Mein name wurde mir vor 58 jahren von meinem vater ausgesucht.ich mag ihn und bin froh nicht einen namen zu haben den ich an jeder strassenecke höre.

Inge Elisabeth
Gast

Hallo zusammen! Ich wurde 1979 Inge Elisabeth getauft (weil dem Pfarrer INGE zu wenig heilig war und meine Eltern INGRID oder INGEBORG nicht wollten) und bin doch etwas stolz auf meinen Namen. Hat ja nicht jeder und muss auch nicht jedem gefallen!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Inge schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Jasmin, Kandida, Lamberta, Lisse, Magdalena, Marieliese, Meret, Nancy, Okka und Piere.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Carwyn

Noch kein Kommentar vorhanden

Carwyn versteht gar nicht, warum er noch keinen Kommentar erhalten hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Carwyn?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Würdest Du Deinem Kind einen Zweitnamen geben?