Ildico Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Ildico ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1551
Mit 87 erhaltenen Stimmen belegt Ildico den 1551. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Ildico ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Ildico?
Ildico gilt als rumänische und ungarische Koseform von Hilde. Der Vorname bedeutet ins Deutsche übersetzt "die Kämpferin", "die Heldin" oder auch "das Hildchen".
Seine Herkunft liegt im Althochdeutschen, abgeleitet vom Ausdruck hiltja für "der Kampf", "der Krieger", "der Held" und "der Recke".
Woher kommt der Name Ildico?
Wortherkunft
Ildico ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Kämpferin".
Wortzusammensetzung
hiltja = der Kampf, der Krieger, der Held, der Recke (Althochdeutsch)
Wann hat Ildico Namenstag?
Der Namenstag von Ildico ist der 17. September.
Wie spricht man Ildico aus?
Aussprache von Ildico: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Ildico auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Ildico?
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Ildico
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Ildico im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 121
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 293.44
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Ildico besonders verbreitet ist.
- 50.0 % Baden-Württemberg
- 25.0 % Niedersachsen
- 25.0 % Sachsen
- 100.0 % Wien
- 16.7 % Basel-Stadt
- 16.7 % Bern
- 33.3 % Glarus
- 16.7 % Schaffhausen
- 16.7 % Thurgau
Dein Vorname ist Ildico? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Ildico als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Ildico besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Ildico.
Varianten von Ildico
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ildico in den Medien
Ildico in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Ildico bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Ildico in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Ildico wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Il-di-co
- Endungen
- -ldico (5) -dico (4) -ico (3) -co (2) -o (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Ildico - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ocidli (Mehr erfahren)Ildico ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Ildico in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01001001 01101100 01100100 01101001 01100011 01101111
- Dezimal
- 73 108 100 105 99 111
- Hexadezimal
- 49 6C 64 69 63 6F
- Oktal
- 111 154 144 151 143 157
Ildico in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Ildico anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 0524
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- I432
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ILTK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Ildico buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Ida | Ludwig | Dora | Ida | Cäsar | Otto
- Internationale Buchstabiertafel
- India | Lima | Delta | India | Charlie | Oscar
Ildico in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Ildico in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Ildico
- Altdeutsche Schrift
- Ildico
- Lateinische Schrift
- ILDICO
- Phönizische Schrift
- 𐤉𐤋𐤃𐤉𐤂𐤏
- Griechische Schrift
- Ιλδιχο
- Koptische Schrift
- Ⲓⲗⲇⲓϭⲟ
- Hebräische Schrift
- ילדיגע
- Arabische Schrift
- يــلــدــيــجــع
- Armenische Schrift
- Իլդիճո
- Kyrillische Schrift
- Илдиго
- Georgische Schrift
- Ⴈლდიცო
- Runenschrift
- ᛁᛚᛑᛁᛍᚮ
- Hieroglyphenschrift
- 𓇋𓃭𓂧𓇋𓍿𓅱
Ildico barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Ildico an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Ildico im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Ildico in Blindenschrift (Brailleschrift)
Ildico im Tieralphabet
Ildico in der Schifffahrt
Der Vorname Ildico in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·· ·-·· -·· ·· -·-· ---
Ildico im Flaggenalphabet
Ildico im Winkeralphabet
Ildico in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Ildico auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Ildico als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Ildico?
Wie gefällt dir der Name Ildico?
Bewertung des Namens Ildico nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Ildico?
Ob der Vorname Ildico auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Ildico zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ildico ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Reifenhändlerin (1)
- Bauklemptnerin (1)
- Energiefachbeauftragte (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ildico und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Ildico ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Ildico
Kommentar hinzufügenSag mal Anna die Ildikó kanntest du nicht zufällig aus dem Kindergarten?
Also ich heiße so und habe eigentlich nur lustige und interessante Erlebnisse damit. Zwar gibt es auch ein paar komplikationen, weil viele denken der Name sei männlich, aber das geht schon.
Nur BITTE nicht mit c schreiben.... Ildico... find ich ganz grausig^^
Ich sollte ursprünglich Ildikó heissen, dann hat sich meine Ma aber für Karola entschieden (sie heisst Angelika und sollte eigentlich eine Karola werden...hahaha). So werde ich die Tradition einfach fortsetzen und meine Tochter Ildikó nennen. Passt ganz wunderbar, denn mein Pa ist Ungar und ich liebe meine zweite Heimat!
Also ildikó ist ein absolut schöner name auch wenn es manchmal nervt dass ihn leute falsch aussprechen aber ich weiß dass ich n meiner schule die einzige bin die so heißt und das macht einen ann doch irgendwie stolz!
Rechtschreib fehler
Als ich klein war, hatte ich mal eine Freundin, die so hieß. Ich fand den Namen ganz normal, weil ich Ildiko so lange kannte, wie ich denken konnte.
Dann habe ich diese Freundin irgendwie vergessen und jetzt ist sie mir wieder eingefallen.
Und jetzt ist mir erst aufgefallen, was für ein komischer Name das eigentlich ist ;)
Da hab ich früher nie drüber nachgedacht, weil ich so an ihn gewöhnt war...
Ich glaube, andere Leute finden den Namen ziemlich seltsam. Darauf wäre ich früher nie gekommen...
Meines Wissens nach kommt Ildikó oder Hildikó (wie sie manchmal genannt wird) vom germanischen Hilda/ Hilde oder auch Kriemhild (vom Nibelungenlied) Ich finds schön, dass der Name so selten ist. Allerdings ärgert es mich manchmal ein bißchen, dass ich oft Post bekommen an Herrn...und dass ich immer nach Ungarn fahren muss, um mir Schüsselanhänger und anderes Zeugs mit meinem Namen drauf kaufen zu können.
Ich finde den namen auch ganz schön,klingt sehr
nach ungarn.ungarn ist ein echt cooles land!
Ein schöner ungarischer name.@werbung: definitiv heißen keine einbauküchen so.Einbauküchen,regale und andere und möbelstücke haben schwedische namen(siehe ikea):Ildico ist ein schöner name,ein seltener name mit niveau!
Schöner name,klingt sehr ungarisch und ich liebe ungarn.Außerdem ist es hier ein name,den nicht jeder hat.Etwas besonderes!
Schön,noch nie gehört,aber klingt toll und echt exotisch.
Meine schwester heißt ildiko´.Es ist in ungarn ein sehr beliebter name.
Du bist ja schlimmer als ein Wachhund*G*
In ungarn ist ildico(Hildiko)EINER DER HÄUFIGEN UND AUCH WIEDER MODERNEN namen.Wir finden ihn schön und er passt einfach.
Ja,der name ist wunderschön.Wenn man erst einmal gelernt hat über den tellerrand zu sehen,mit der bedeutung etwas anzufangen weiß und nicht denkt,ungarn sei in der küche zu finden.
Wir werden unsere tochter die im august zur welt kommen wird, Ildico Jelena nennen.Für uns ist der name einfach perfekt und es stand von anfang an fest, wenn es ein mädchen wird, dann eine ildico.Ildico ist ein 100%ig ungarischer name.Da ein teil unserer familie aus ungarn kommt-einfach perfekt!;)
Viele grüße nach ungarn
Nein, japaner haben kein l in ihren alphabeten und somit in ihrer sprache. die chinesische sprache hat kaum ein r, dafür umso mehr l.
Haben japaner kein L?? eigentlich können die ja kein r sagen ;) - naja in china, aber kam mir grad in den Sinn
Der name ist nicht japanisch, wegen dem L. laut den unteren kommis ist es eher ein ungarischer name. obs stimmt, weiss ich nicht. japanisch ists jedenfalls nicht
Ja ist ganz schön, nur er klingt so Japanisch. Ich gegenfalls hätte ihn nie nach Ungarn gesteckt.
Hm Ildiko, den Namen habe ich noch nie gehört!
Mich stört das O am Ende irgendwie für ein Mädchen, aber trotzdem ganz schön, eben nur gewöhnungsbedürftig
Und wo ist dein MEGABEITRAG zu diesem NAMEN??
oder überseh ich den grad??
Ich habe mir die Beiträge von heute alle mal durchgelesen. Was willst du eigentlich hier? Nur stänkern?
Carla hat warscheinlich mehr gelernt als du.
Mein Lebensglück hängt sicherlich nicht davon ab zu wissen wie du heißt. Aber deins anscheinend davon, dumme Sprüche abzulassen.
Ildico käme für mein Kind nicht in Frage, aber wenn jemand wie Ella einen Bezug zu diesem Namen hat ist sicherlich nichts dagegen einzuwenden ihn auch zu vergeben.
Ja,vielleicht lesen wir uns mal wieder
lg
Hm ich wollte mein kind eigentlich schon immer " emma" nennen, da meine großmutter so hieß. rufnamen eben EMMI; emma - nur leider ist der name jetzt grad megain :( und somit ausgeschlossen.
meine oma hieß emma ella ;)
also überlege ich schon sie ella zu nennen, bin da aber noch gar nicht sicher. ansonsten find ich tara noch schön, aber die dummen kommentare wegen verpackungsgewicht, kannste dir selbst denken
@ katja: vielen dank, dass du alle als doof hinstellst, die noch nie etwas von der "achsobekannten " schriftstellerin gehört haben. ich wette ich habe hinten im schrank mehrere autoren, von denen DU noch NIE etwas gehört hast!
Bin genau deiner Meinung, aber hier treibt sich so ein gelangweiltes Etwas herum, das unbedingt Steit will und andere dumm anmacht.
Und sich dann nur das oder die nennt, weil es zu feige ist den namen zu nennen.
Es gibt ja viele traditionelle englische namen,die für deutsche ohren sehr modern klingen.
Was nutzt es, wenn jetzt plötzlich wieder supereifrige kommen, die hier den Zeigefinger heben und sagen, dass wir uns alle liebhaben sollen.
immer diese WICHTIGMACHER!
ich denke wir sidn alle alt genug, um auch mal die eigene meinung zu vertreten
Sagt mal, was geht denn hier ab? Es ist ein freies Forum! Und Geschmäcker sind zum Glück verschieden. Man wird doch wohl noch seine Meinung kundtun dürfen oder? Hier sollte vielleicht auch mal ein Moderator eingreifen. Ausserdem, noch nie etwas von "Ildiko von Kürthy", der Autorin gehört oder gar gelesen? Hört einfach auf, Euch zu beschimpfen, das ist Kindergartenniveau.
Wie wäre ein traditioneller englischer name?
Ich bin eine Michaela, :)
und nun auch auf der suche nach einem namen, das schlimme ist, ich will meinem kind einen modernen namen verpassen, den aber nicht jeder mit der sog. unterschicht verbindet. somit fallen alle amerikanisierten namen weg- bin ich aber auch nicht traurig drüber, da sie mir sowieso nicht gefallen.
echt schwer
... überflüßig schreiben.
... an "das". Ihre Kommentare sind völlig überflüssich, ich finde du kannst mit ungarischen Wurzeln deine Tochter ruhig so nennen.
Hm nach längerem überlegen finde ich ildiko gar nicht so schlimm, ist im ersten moment eben ungewohnt.
o für ein mädchen ist mir eben noch befremdlich :)
joscha-hmmmm erinnter mich komischerweise an eine mischung von sascha und joshua , da gefällt mir ildiko/a besser
ich habe eine freundin in ungarn die zsuzsi heisst - also eine susanne..
kann man den namen ildiko auch ins deutsche übersetzen?? und ist also eher ein älterer name.
Gefällt dir joscha besser?Es gibt auch weichere ungarische namen und modernere.
Die Namen, die du aufgezählt hast finde ich auch *****.
ildiko klingt für meine ohren aber auch so hart nenn ichs jetzt mal. Wie jemand gesagt hat, so nach einbauküche
Kannst du mir noch ein paar beispiele für andere ungarische mädchennamen geben- irgendwie sagt mri ildiko gar nichts
Ich kann nur beurteilen,ob der name für mein kind passt.Da der vater aus ungarn stammt,wieso kein ungarischer name?Klar,wenn es keinen bezug zu diesem land gäbe,wäre es wieder etwas anderes.
Ja und?? ist hebammenschülerin seit neuestem verboten oder was ist daran so besonders?
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Sooty
Sooty ist traurig, dass ihr noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sooty?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?