Frauke Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Frauke ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 561
Mit 1786 erhaltenen Stimmen belegt Frauke den 561. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Frauke ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Frauke?
Der weibliche Vorname Frauke ist eine friesische und niederdeutsche Koseform von dem germanischen Element "Fro". Im Übertragenen bedeutet der Name "die kleine Frau", "die kleine Herrin", "das Frauchen" und auch "die Fröhliche".
Die Wurzeln liegen im Althochdeutschen, abgeleitet entweder von frouwa für "Frau", "Herrin", "Gebieterin" oder von frawa bzw. frawin für "fröhlich", "heiter", "glücklich".
Außerdem wird Frauke auch als eine Kurzform von Veronika verwendet.
Andere Varianten sind Fraukea, Frauken und Fraukeline.
Woher kommt der Name Frauke?
Wortherkunft
Frauke ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die kleine Frau".
Wortzusammensetzung
frouwa = Frau, Herrin, Gebieterin (Althochdeutsch) oder
frawa bzw. frawin = fröhlich, heiter, glücklich (Althochdeutsch)
Sprachen
Wann hat Frauke Namenstag?
Der Namenstag von Frauke ist der 4. Februar und 9. Juli.
Wie spricht man Frauke aus?
Aussprache von Frauke: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Frauke auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Frauke?
Frauke ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2021 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.220. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 810.
In den letzten zehn Jahren wurde Frauke etwa 30 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 4.712. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 3.864.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Frauke
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Frauke in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | 5.220 | 810 (2009) |
In Deutschland wurde Frauke in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 935 (1977) |
In der Niederlande wurde Frauke in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (450 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | - | - | - | 204 (2007) |
In Belgien wurde Frauke in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (690 Mal von 1995 bis 2023). ![]() |
Frauke in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Frauke in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 810
- Schlechtester Rang: 5.220
- Durchschnitt: 2605.43
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Frauke
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Frauke im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 100
- Schlechtester Rang: 306
- Durchschnitt: 164.37
Verbreitung des Mädchennamen Frauke in der Schweiz
Frauke belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 2.345. Rang. Insgesamt 153 Personen tragen dort diesen Vornamen.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2.345 | 153 | Bundesamt für Statistik | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Frauke besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Frauke? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Frauke als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Frauke besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Frauke.

Varianten von Frauke
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Fauli
- Faulke
- Faultier
- Ferkel
- Ficko
- Fiffie
- Foike
- Frafra
- Fränkie
- Frau
- Fräuchen
- Fraufaul
- Fraufiko
- Fraugott
- Fraugustiner
- Frauhauke
- Frauholle
- Fräuk
- Fraukadelle
- Fraukalie
- Fraukchen
- Fraukeenie
- Frauken
- Fraukenstein
- FrauKerl
- Frauki
- Fraukiane
- Fraukilein
- Fraukinho
- Frauko
- Frauks
- Fraukuh
- Frauky
- Fräule
- Frauzi
- Freak
- Frickel
- Fricko
- Friki
- Frikke
- Frilou
- Froekle
- Froggie
- Frokie
- Frolic
- Frosch
- Fröyke
- Fruggi
- Fruken
- Fruki
- Frutschi
- Furkel
- Furunkel
- Häschen
- Hauke
- Honke
- Ludowi
- Rabauke
- Raupe
- Trulla
Ähnliche Vornamen
- Fraja
- Framgard
- Framhild
- Frana
- Franca
- France
- Franceline
- Francene
- Frances
- Francesca
- Franceschina
- Francescia
- Francesse
- Francie
- Franciele
- Francika
- Francine
- Francisca
- Franciska
- Francoise
- Frandrika
- Franea
- Franeka
- Franica
- Franika
- Franja
- Franka
- Frankhilde
- Franny
- Fransuellen
- Frantiska
- Fränze
- Franzesca
- Franzeska
- Franzi
- Franzine
- Franzis
- Franzisca
- Franziska
- Fraukea
- Fraukeline
- Frauken
- Fraukje
- Fraya
Beliebte Doppelnamen mit Frauke
Häufigste Nachnamen
- Frauke Petersen
- Frauke Meyer
- Frauke Müller
Frauke in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Frauke
- Frauke Beeck
- deutsche Künstlerin
- Frauke Dirickx
- Volleyballspielerin aus Belgien
- Frauke Eickhoff
- (*1967)Deutsche Judoka, Weltmeisterin 1991
Frauke in der Popkultur
- Frauke Blöd
- Schwester von Hein Blöd (Käptn Blaubär)
- Heute haun wir auf die Frauke
- Lied von Tony Marschall
Frauke als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Frauke wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 4 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Frauke (2x)
-
Tiefdruckgebiet Frauke (4x)
Frauke in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Frauke wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Frau-ke
- Endungen
- -rauke (5) -auke (4) -uke (3) -ke (2) -e (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Frauke - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ekuarf (Mehr erfahren)Frauke ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Frauke in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000110 01110010 01100001 01110101 01101011 01100101
- Dezimal
- 70 114 97 117 107 101
- Hexadezimal
- 46 72 61 75 6B 65
- Oktal
- 106 162 141 165 153 145
Frauke in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Frauke anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 374
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- F620
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FRK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Frauke buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Friedrich | Richard | Anton | Ulrich | Kaufmann | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Foxtrot | Romeo | Alfa | Uniform | Kilo | Echo
Frauke in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Frauke in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Frauke
- Altdeutsche Schrift
- Frauke
- Lateinische Schrift
- FRAVKE
Frauke barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Frauke an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Frauke im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Frauke in Blindenschrift (Brailleschrift)

Frauke im Tieralphabet

Frauke in der Schifffahrt
Der Vorname Frauke in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··-· ·-· ·- ··- -·- ·
Frauke im Flaggenalphabet

Frauke im Winkeralphabet

Frauke in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Frauke auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Frauke als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Frauke?
Wie gefällt dir der Name Frauke?
Bewertung des Namens Frauke nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Frauke?
Ob der Vorname Frauke auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Frauke zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Frauke ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Rechtspopulistin (7)
- Lehrerin (7)
- Journalistin (4)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Frauke und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Frauke ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Frauke
Kommentar hinzufügenIch kenne eine Frauke. Ich liebe diesen Namen und verbinde ihn mit einer selbstbewussten und bewundernswerten Frau, der ich vertrauen kann und die ehrlich und direkt ist und das Gleiche von anderen erwartet. Sie ist sehr ehrgeizig und durchsetzungsstark.
Ich finde es natürlich schon ein wenig verletzend, hier zu lesen wie schlecht dieser Name bei vielen ankommt. Einige schreiben, man solle sich diese negativen Kommentare doch sparen, aber da hier so viele werdende Eltern herumsurfen und nach Namen suchen, sollten sie schon die Wahrheit wissen. Der Name kommt bei vielen nicht gut an. So ist es nun einmal. Also, liebe Eltern, werdet ihr das Risiko eingehen, dass eure Tochter den Namen ablehnen und vielen Menschen begegnen wird, die schon beim ersten Hören ein negatives Bild im Kopf haben? Findet ihr den Namen schön genug? Ich habe ihn auch nie besonders schön gefunden. Er klingt hart, ich konnte mich nur schwer mit ihm identifizieren. Sagen wir mal, ich habe ihn inzwischen akzeptiert. Er ist okay. Meine Mutter (inzwischen weit über 80) sagt, sie würde ihr Kind heute auch nicht mehr so nennen. Gut, dass ich wenigstens innerhalb der Familie einen Spitznamen habe.
Für mich nicht vorstellbar für ein kleines Mädchen, es klingt wirklich sehr rustikal
Stark, einzigartig, weiblich. Diese Adjektive verbinde ich mit dem Namen Frauke. Nur 2x in meinem Leben bin ich einer anderen Frauke über den Weg gelaufen. Das war schon im Erwachsenenalter. Ich mag es, dass der Name so selten ist. Klar kennen ihn nicht viele, aber das hat mich eigentlich nie großartig gestört. Als Kind manchmal...ging aber schnell vorbei.
Ich heiße sehr gerne Frauke und danke meinen Eltern für diese Wahl. So war ich (Geburtsjahr 1979 in den neuen Bundesländern) nie die dritte Anja o.ä. in der Klasse. Meine Schwester heißt Wiebke und wir haben ostfriesische Wurzeln. Wir sind beide Ärztinnen, ich bin dreifache Mutter und ich denke wir sind trotz unserer Namen selbstbewusst und intelligent genug für das Leben. Diese Assoziation hinkt und ist nicht angebracht. Grüße an alle, die Ihren Namen mögen.
Die 2 Fraukes, die ich kennen gelernt habe, waren leider alles andere als selbstbewusst und fröhlich, sondern extrem schüchtern mit merkwürdigen Marotten.
Mir gefällt der Name Frauke überhaupt nicht. Der Klang ist hart und die Bedeutung unschön. Ich würde nie einen kreativen Menschen erwarten, sondern eine langweilige, konservative Persönlichkeit.
Es kommt ja vor Allem auf den Menschen an. Ich habe in meinem Leben nur wunderbare Menschen kennen gelernt, die diesen Namen tragen. Das kann kein Zufall sein. Es ist immer eine ganz besondere Begegnung. Der Name lässt einen irgendwie stark und selbstbewusst sein, fröhlich und aufgeschlossen und dazu noch kreativ. Ich bin über 40, Mama und Künstlerin und ausserdem froh und stolz, dass ich die Webseite ... vertreten darf. Verbundene Grüße an jede Frauke
Was hat das mit afd zu tun.
Meinte Tochter ist 11.heißt frauke wir kommen aus Ostfriesland.
Mein Sohn ist 9 und heißt johannes
Weder an der Grundschule noch weiterführenden schule gibt es bei beiden einen Namensvetter oder namenskusine. Dafür ne menge lena. Nina.Tim. Tom.
Ich finde jeder sollte den Namen nehmen der ihm gefällt.
Ich hab auch Namen die ich nie einem dritten kind geben würde.
Solche Diskussionen hier und Beleidigungen sind überflüssig.
Das sind die die keveline oder Kevin heißen
:-) :-) :-) :-)
Frauke heißt Frauchen und ist gar kein Name, genauso wie Sönke = Söhnchen und Wiebke = Weibchen. Das sind gar keine Namen.
Hallo, in jungen Jahren fand ich den Namen nicht gut. Ab so ab etwa ab 30 änderte es sich. Ich habe 26 Jahre ein Cafe an der Nordsee geführt und der Name der am Haus stand, machte sie neugierig auf die Person. Dadurch entstanden viele schöne Gespräche. Es kommt auch immer darauf an, wie es ausgesprochen wird. Ich habe nie einen Kosenamen bekommen. Frauke ist Frauke. Ich möchte heute keinen anderen Namen tragen.