Franca Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Franca ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1322
Mit 321 erhaltenen Stimmen belegt Franca den 1322. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Franca ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Franca?
Der italienische Name Franca gilt als weibliche Form von Franco bzw. Francesco. Direkt übersetzt bedeutet er "die Fränkin" oder "die Freie Frau". Die Herkunft des Namens liegt in den althochdeutschen Begriffen frank für "frei", "offen" und "tapfer" oder franko für "der Franke".
Weiterhin hat Franca auch einen Bezug zum spätlateinischen Namen Franciscus. Aus diesem hat sich der altitalienische Name Francesco entwickelt, der als Spitzname von Giovanni Bernardone (Franziskus von Assisi) gebräuchlich war. Der Mädchenname trägt in dem Fall die Bedeutung "die kleine Französin" in sich.
In der deutschen Namensgebung taucht der Name seit den 1960er Jahren auf.
Die Franken trugen eine traditionelle Waffe, die lateinisch mit "securis francisca" bezeichnet wurde und eine spezielle Art des Wurfbeils darstellte.
Eine andere Variante ist Franka.
Als männliche Formen werden Frank, Frankie, Franky, Franko, Franki, Franck, Franc, Francus und Franklin vergeben.
Woher kommt der Name Franca?
Wortherkunft
Franca ist ein weiblicher Vorname althochdeutscher Herkunft mit der Bedeutung "die Fränkin" oder "die kleine Französin".
Wortzusammensetzung
frank = frei, offen, tapfer (Althochdeutsch) oder
franko = der Franke (Althochdeutsch)
Franciscus = ursprünglich: der Franke (fränkisch), später: der Franzose (französisch) (Lateinisch)
francesco = der kleine Franzose (Altitalienisch)
franc = frei (Altfranzösisch)
Sprachen
Wann hat Franca Namenstag?
Der Namenstag von Franca ist der 25. April und 4. Oktober.
Wie spricht man Franca aus?
Aussprache von Franca: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Franca auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Franca?
Franca ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 1.418. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1961 mit Platz 181.
In den letzten zehn Jahren wurde Franca etwa 150 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.886. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.629.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Franca
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Franca in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.418 | 1.640 | 1.584 | 181 (1961) |
In Deutschland wurde Franca in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (260 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 1.300 | 1.861 | - | 541 (1992) |
In Österreich wurde Franca in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 663 | 1.004 | 774 | 135 (1944) |
In der Schweiz wurde Franca in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (1.900 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 726 (1968) |
In der Niederlande wurde Franca in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (550 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | - | - | - | 353 (1964) |
In Frankreich wurde Franca in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (830 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | 647 | 1.072 | 1.156 | 647 (2023) |
In Dänemark wurde Franca in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 1.577 | 1.286 | 1.129 | 1.129 (2021) |
In Schweden wurde Franca in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | - | - | 5.742 (2013) |
In England wurde Franca in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 825 (1975) |
In Schottland wurde Franca in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
USA | - | - | 15.236 | 2.632 (1967) |
In den USA wurde Franca in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (390 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | - | - | 4.003 | 852 (1982) |
In Kanada wurde Franca in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1980 bis 2023). ![]() | ||||
Liechtenstein | - | - | - | 41 (1997) |
In Liechtenstein wurde Franca in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023). |
Franca in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Franca in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 882
- Schlechtester Rang: 4.092
- Durchschnitt: 1830.11
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Franca
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Franca im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 336
- Durchschnitt: 182.40
Geburten in Österreich mit dem Namen Franca seit 1984
Franca belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.508. Rang. Insgesamt 43 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.508 | 43 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Franca besonders verbreitet ist.
6.3 % Baden-Württemberg
12.7 % Bayern
6.3 % Berlin
1.6 % Brandenburg
1.6 % Bremen
4.8 % Hamburg
3.2 % Hessen
9.5 % Mecklenburg-Vorpommern
11.1 % Niedersachsen
25.4 % Nordrhein-Westfalen
6.3 % Rheinland-Pfalz
4.8 % Sachsen
3.2 % Sachsen-Anhalt
3.2 % Schleswig-Holstein
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
25.0 % Graubünden
37.5 % Luzern
37.5 % Zürich
Dein Vorname ist Franca? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Franca als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Franca besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Franca.

Varianten von Franca
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Spitznamen und Kosenamen
- Francesca
- Franci
- Francis
- Francs
- Francy
- Francydancy
- Frank
- Franki
- Franki danki
- Fränkii
- Franklin
- Franna
- Franny
- Fränzchen
Ähnliche Vornamen
- Fraja
- Framgard
- Framhild
- Frana
- France
- Franceline
- Francene
- Frances
- Francesca
- Franceschina
- Francescia
- Francesse
- Francie
- Franciele
- Francika
- Francine
- Francisca
- Franciska
- Francoise
- Frandrika
- Franea
- Franeka
- Franica
- Franika
- Franja
- Franka
- Frankhilde
- Franny
- Fransuellen
- Frantiska
- Fränze
- Franzesca
- Franzeska
- Franzi
- Franzine
- Franzis
- Franzisca
- Franziska
- Frauke
- Fraukea
- Fraukeline
- Frauken
- Fraukje
- Fraya
Franca in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Franca
- Alexandre Franca Nogueira
- Kampfsportlerin aus Brasilien
- Ene Franca Idoko
- Sprinterin aus Nigeria
- Franca Batich
- italienische Malerin
- Franca Bettoia
- italienische Schauspielerin
- Franca Bianconi
- italienische Eiskunstläuferin
- Franca Di Rienzo
- amerikanische Sängerin
- Franca Dominici
- italienische Schauspielerin
- Franca Düwel
- Schriftstellerin aus Deutschland
- Franca Fiacconi
- italienische Langstreckenläuferin
- Franca Fiaconni
- italienische Langstreckenläuferin
- Franca Gonella
- italienische Schauspielerin
- Franca Iacovetta
- amerikanische Historikerin
- Franca Kastein
- deutsche Schauspielerin
- Franca Magnani
- Journalistin
- Franca Mai
- Schauspielerin aus Frankreich
- Franca Masu
- italienische Sängerin
- Franca Mattiucci
- italienische Sängerin
- Franca Parisi
- Schauspielerin aus Italien
- Franca Potente
- Schauspielerin
- Franca Raimondi
- Sängerin aus Italien
- Franca Sciutto
- Schauspielerin aus Italien
- Franca Stoppi
- Schauspielerin aus Italien
- Franca Tamantini
- italienische Schauspielerin
- Jailson Franca Braz
- brasilianische Fußballspielerin
- Oziel Franca Da Silva
- brasilianische Fußballerin
Franca in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Franca bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Franca als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Franca wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Franca (0x)
-
Tiefdruckgebiet Franca (1x)
-
-
- 08.05.2004
Franca in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Franca wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Fran-ca
- Endungen
- -ranca (5) -anca (4) -nca (3) -ca (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Franca - gebildet werden können. - Rückwärts
- Acnarf (Mehr erfahren)Franca ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Franca in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000110 01110010 01100001 01101110 01100011 01100001
- Dezimal
- 70 114 97 110 99 97
- Hexadezimal
- 46 72 61 6E 63 61
- Oktal
- 106 162 141 156 143 141
Franca in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Franca anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 3764
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- F652
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- FRNK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Franca buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Friedrich | Richard | Anton | Nordpol | Cäsar | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Foxtrot | Romeo | Alfa | November | Charlie | Alfa
Franca in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Franca in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Franca
- Altdeutsche Schrift
- Franca
- Lateinische Schrift
- FRANCA
- Phönizische Schrift
- 𐤅𐤓𐤀𐤍𐤂𐤀
- Griechische Schrift
- Φρανχα
- Koptische Schrift
- Ϥⲣⲁⲛϭⲁ
- Hebräische Schrift
- וראנגא
- Arabische Schrift
- وــرــاــنــجــا
- Armenische Schrift
- Ֆռանճա
- Kyrillische Schrift
- Франга
- Georgische Schrift
- ჶრანცა
- Runenschrift
- ᚠᚱᛆᚾᛍᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓆑𓂋𓄿𓈖𓍿𓄿
Franca barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Franca an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Franca im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Franca in Blindenschrift (Brailleschrift)

Franca im Tieralphabet

Franca in der Schifffahrt
Der Vorname Franca in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
··-· ·-· ·- -· -·-· ·-
Franca im Flaggenalphabet

Franca im Winkeralphabet

Franca in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Franca auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Franca als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Franca?
Wie gefällt dir der Name Franca?
Bewertung des Namens Franca nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Franca?
Ob der Vorname Franca auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Franca zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Franca ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (3)
- Bankkauffrau (2)
- Musikerin (2)
- Künstlerin (2)
- Modeberaterin (2)
- Altenpflegerin (2)
- Ärztin (2)
- Architektin (1)
- Physikerin (1)
- Autorin (1)
- Erzieherin (1)
- Notarfachangestellte (1)
- Umweltschützerin (1)
- Restaurantleiterin (1)
- Designerin (1)
- Forscherin (1)
- Anwältin (1)
- Stripperin (1)
- Professorin (1)
- Sängerin (1)
- Zahnarzthelferin (1)
- Journalistin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Franca und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Franca ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Franca
Kommentar hinzufügenBin 15&heiße auch Franca&liebe diesen Namen, weil er selten ist, besonders in der ital. Schreibweise, die ich viel schöner finde. Früher wurde ich auch oft mit k geschrieben. Bin nach ner ital. Heiligen benannt "Die heilige Franca di Piacenza& möchte irgendwann mal nach Piacenza fahren.
Der Weimaraner meiner Freundin heißt Franca...
Ich bin super zufrieden mit meinem Namen! Ich bekomme immer positives Feedback und freue mich immer, wenn jemand meinen Namen mit italienischer Ausprache sagt. Leider finde ich ihn nicht so schön in englischer Sprache!
Unsere kleine Tochter heißt Franca und wir sind sehr glücklich mit dieser Namenswahl, denn der Name passt absolut gut zu ihr. Sie ist ein richtiger kleiner Wirbelwind und wir wünschen ihr, dass sie eine freie, mutige, tapfere und ehrliche Persönlichkeit wird (denn das sind die Attribute, die dieser Name beinhaltet).
Hallöchen, ich heiße auch Franca und bin 16. Ich finde meinen Namen total doof. Am Anfang hat es mich voll genervt, dass alle "Franka" geschrieben haben bzw. immernoch schreiben, aber es ist mir mittlerweile irgendwie egal geworden. Ich wünschte echt, dass mich meine Eltern anders genannt hätten und ich weiß irgendwie auch nicht, was man an diesem Namen toll findet. Meine Eltern kommen zwar nicht aus Italien, aber meine Mutter ist voll der Italienfreak und auch deshalb fand sie den Namen Franca irgendwie schön. Meine Oma nennt mich immer Francescina, was mich richtig aufregt, weil ich Italien bzw. die italienische Sprache nicht so besonders mag.
Naja.
Franca
einer der tollsten Namen, die ich je gehört habe!
Klingt nach selbstbewusst, frech, frei, attraktiv!
Hey,
Meine Eltern gaben mir auch den Namen Franca und ich finde ihn sehr schön , da er hier in Deutschland so selten ist. Ich habe mich echt gefreut, als ich die vielen Franca' s in den Kommentaren entdeckt habe.
Das einzige was mich früher immer gestört hat ist , dass es nie Flummies mit meinem Namen drin gab. ;-) Und die Frage ob ich denn mit c oder k geschrieben werde ist immer noch nervig. Mein Bruder Luka wird mit k geschrieben, damit sorgen wir oft für Verwirrung :-) !
Lieben Gruß. Franca (16)
Ja weil ich dachte das k betont man aber wenn man es gleich ausspricht wie Franca dann geht es.
Gestern klang dir Franka noch zu hart, wie schnell man doch seine Meinung ändern kann...
Ich nochmals. Da es keine Missverständnisse mehr geben soll das mit dem g war ein Beispiel. Klingt vielleicht kanonisch aber war mir nicht sicher ob man Franka und Franca gleich ausspricht aber jetzt habe ich was dazu gelernt. Man ist ja nie ausgelernt. Christa oder Krista sage ich ja auch gleich. Sorry wenn ich da für Wirbel gesorgt habe. Also ich finde natürlich Franka oder Franca geschrieben einen schöner Name.
Hallo ich nochmals. Es gab da wohl Missverständnis zwischen den Schreibweise Franca und Franka.
Weiß ich nicht ich jetzt falsch bin aber bin der Meinung oder dachte das man Franca und Franka nicht gleich sagst und ausspricht
Bei Franca würde ich das c wie g aussprechen und bei Franka eben da k sagen oder betonen. Darum schrieb ich Franca klingt schöner als Franka. Weil wenn man Franka mit k sagt klingt es so hart an darum finde ich es schöner wenn man Franca sagt aber wenn man Franka gleich ausspricht wie Franca finde ich natürlich beides schön. Sorry wenn ich mich da vielleicht falsch ausgedrückt habe.
Will auch nicht sagen das Franka hässlich ist. Mir gefällt einfach die Schreibweise Franca besser. Sorry wenn ich mich vielleicht falsch ausgedrückt habe oder falsch verstanden wurde. Franka finde ich auch ok.nur die Schreibweise Franca gefällt mir besser. Bei Klaus sage ich natürlich Klaus und nicht Claus und da gefällt mir sowieso die Schreibweise Klaus und nicht Claus. Na ja jedem das seine. Klar ist Franka und Franca den gleicher Name aber ich finde nicht das man es gleich ausspricht. Beatrice und Beatrix sagt man auch nicht gleich. Na ja wie du schon sagst: Über die Schreibweise lässt sich streiten. Ist halt Geschmacksache.
Über die Schreibweise kann man streiten, die ist Geschmackssache. Aber die Aussage "klingt schöner als Franka" ist schichtweg Quatsch. Weil es ein und derselbe Name ist und deshalb auch genau gleich ausgesprochen wird. Oder sprichst du Claus anders aus als Klaus? ;-)
Franca ein schöner Name und die Schreibweise gefällt mir besser als Franka und klingt auch schöner Franca als Franka.
Hii, ich heise selbst franca und liebe diese namen sehr ! Er is italienisch und bedeutet frei/freie
Franka oder Franca ist schon nett!
Denke bei Franka automatisch an Franka Potente, was ja nicht unbedingt schlecht ist! :-)
Hey.
An die Redaktion: Es gibt eine offizielle Bedeutung für den Namen "Franca" es ist lateinisch/romanisch also ITALIENISCH und bedeutet so viel wie : Die Freie.
Mir wurde vor ca. 19 Jahren dieser Name gegeben und ich muss sagen, dass ich sehr froh bin, diesen Namen zu haben. Es gibt soweit ich weiß in meiner Umgebung keine, die diesen Namen hat, was mich einzigartig macht. Als ich meine Eltern fragte, warum ich diesen Namen bekommen habe, gab meine Mutter mir das Buch "Eine italienische Familie." von Franca Magnani in die Hand und meinte: "Damit du genau so unabhängig und frei bist wie sie. Ich habe dieses Buch während meiner Schwangerschaft gelesen, und mir gedacht, wenn ich ein Mädchen bekomme, soll es FRANCA heißen." Gottseidank gaben sie mir zwei Vornamen, damit ich später entscheiden könnte, welchen ich als meinen Rufnamen wähle. Ich besitze zwei starke und charakterbildende Vornamen:
Franca = DIE FREIE
Alessandra= DIE BESCHÜTZERIN/ Beschützerin der Männer ( ;) )
Lieben Gruß eure Fran
Für mich ist Franca die schönste und exotische Vertretterin der "Fran"-Namen.
Also ich bin jetzt 14 und liebe meinen Namen! :-) Under Pater erinnert sich nach 14 Jahren immernoch an mich weil er meinen Namen so schön findet! (-:
Hey :) ich finde meinen namen eigentlich sehr schön, weil er aussergewöhnlich ist und beim aussprechen schön klingt. ich werde mit "c" geschrieben, finde den namen auch nur schön, wenn man ihn italienisch/spanisch ausspricht (also nicht "frankka") (;
franca ist ein sehr starker, selbstbewusster name, ich bin aber eher schüchtern und zurückhaltend...
liebe grüsse, franca 16
Ein suuuuuppppppeeeeeerrrrrr Name echt cool voll elegant ich bin froh soh einen schönen Namen zu haben
Hi, ich heiße auch Franca und ich finde den
Namen gut weil 1. Coole Bedeutung 2. Weil
ich ihn mag
lg Franca(11)
Ich finde den namen auch cool weil franka heißen nur besondere mädchen
Ich bin 11 jahre
Hallo, ich bin auch eine Franca mit "c" und fast 29 Jahre alt. Ich bin sher stolz und froh mit meinem Namen. Damals hieß boch fast kein Mädchen Franca bzw. die wenigsten , wie heute wahrscheinlich auch noch...Außerdem hat der Name meiner Meinung nach, was attraktives!
VG Franca :-)
..unsere Tochter heißt Franca Mariella...und wir lieben unsre Kleine....mit dem schönsten Mädchennamen....
Meine freundin heißt Franca und ich finde der name passt perfekt zu ihr. Der name hört sich nämlich so attraktiv an und genau das ist sie auch ;)
Also ich habe mal euer Gespräch und die Kommentare ein wenig durch gelesen.
Wie ihr seht, heiße ich auch Franca und ich werde ebenso mit "c" geschrieben.
Generell habe ich gegen den Namen nichts. Es ist zwar nicht der Name, den ich mir gegeben hätte oder meinen Kind geben würde, aber er ist außergewöhnlich und nicht Jeder trägt diesen Namen. Okay, dass erwähnen, dass ich mit "c" geschrieben werde und nicht mit "k" ist schon ätzend. Vor allem, wenn der Name falsch auf den Klausuren steht :'D. Die Geschmäcker sind halt verschinden und es lässt sich nicht drüber streiten. Ich bin froh, dass ich keinen Alltäglichen Name trage wie z.B. Lilli, Sophie, Saskia ect. Die Reaktionen sind meistens positiv und die Menschen wundern sich und Fragen, woher kommt dieser Name. In Deutschland ist dieser Name echt selten und man fühlt sich direkt angesprochen, aber in Italien heißen viele Mädchen so, weil dieser name ja eigentlich eine Abkürzung ist und ich habe mich ständig umgedreht und geschaut, wer mich doch jetzt gerufen hat. War auch sehr amüsant :'D
Ich bin 32 Jahre alt und immer noch total glücklich mit meinem Namen. Da haben meine Eltern einen wirklich guten ausgesucht.
Mein Name gefällt mir sehr. Vor allem die Bedeutung!
Wir haben auch nach einem kurzen, prägnanten und bedeutungsvollen Namen gesucht. Unsere erste Tochter heißt Greta und unsere zweite Tochter haben wir Franca genannt. Wir fanden das passt gut. Auch die Hebamme und die Schwestern sagten, dass das endlich mal ein schöner und seltener Name sei neben den ganzen Lenas, Lenis, Linas. Unsere Franca ist im März 2010 geboren und ein wahrer Sonnenschein.
Alsoo, muss da wohl mal meinen Namen verteidigen :)
Ich finde, es gibt keinen Namen der besser zu mir passt, als Franca - die freie :)
Wenn man ein Kind hat, das still in der Ecke sitzt, würd ich dem auch nicht unbedingt Franca sagen, aber das wählt man sich ja nicht aus..
Franca klingt sehr selbstbewusst und stark.
Frei eben.
Aber ihr müsst eurem Kind ja nicht Franca sagen,
dass liegt ja mal wirklich bei einem selbst.. :)
Ah und noch was:
Franca ist ganz klar Italienisch ;)
Dann machts mal gut,
Francas und alle andern!
Gefällt mir nicht so sehr.Klingt so hart!
Süß...Aber nur it ZN
Die schreibweise mit C iszt besser, viel besser :D
....und egal, wohin wir beim zweiten Mal kommen, an unsere Franca erinnert sich sofort jeder. Als sie gerade geboren war, fragte die Hebamme, wie das Mädchen heißen solle. Ich sagte FRANCA und die Reaktion des Kreissaalteams: Gottseidank mal ein wirklich schöner Name, keine Lilli, keine Lena, keine Leni oder Lisa oder Sophie..........
und sie ist wirklich eine Freie, unsere Franca, geb. 2005
Also ich bin total stolz auf diesen wunderbaren Namen!!!(gut gemacht Mama!!!)
kann meine tochter leider nicht so nennen, das wäre ja doof weil ich so heiße!!!Aber namen wie Sophie,lea,lena,lisa,chantal,anna,anne.......sind total! schrecklich!!!ich mein,du musst dir doch doof vorkommen wenn 10000000 andere auch so heißen!!!!
Ich finde den Namen schön. Nicht jeder hat diesen Namen und deshalb ist er etwas besonderes!! Auserdem ist die Schreibweise mit C viel schöner als die mit K !!
Unsere Tochter heißt seit über 10 Jahren Franca.
Noch immer habe ich keinen schöneren, bedeutungsvolleren und dabei doch recht seltenen, Namen gehört. Andere nennen ihre Kinder natürlich lieber Jenny, Mandy oder Jacqueline. De gustibus non est disputandum.
Ich finde meinen Namen schön:) Meine Freundin heißt Franka aber wie ihr seht mit K
Ich habe meine Tochter Franca genannt, weil ich immer schon einen starken, ausdrucksvollen und schöööönen Namen für mein Kind haben wollte!
Ein wunderschöner name..wirklich, ich hoffe meine tochter wird ihn auch mögen:) (da werde ich aber noch 10 jahre oder so warten...:))
Ich habe noch etwas vergessen: Den Namen Franca suchte übrigens der Papa aus. Ich ich rief sofort: "Das ist es!"
Meine Tochter bekam ich 1987. Und ich finde, ich habe ihr den schönsten Namen der Welt gegeben, da ich sie sehr liebe. Konnte nichts besseres finden. Möchte ich auch nicht. Und meine Tochter ist wahnsinnig froh über ihren Namen.
Also ich find mein namen auch nich besonders schön... gut es heißt nich jeder so :) aber jedesmal zu buchstabieren weil man mit c geschrieben wird..schlimm! aber mit k ist er noch schlimmer!! andere finden ihn meistens schön..aber ich hätte mich anders genannt :)
Ich finde den Namen "Franca" wirklich klasse !!! Ich werde auf jeden Fall einmal mein Kind so nennen, das steht fest !
Hallo..
Weiß ja nicht warum die meisten hier den Namen nicht schön finden. Der Name ist selten und so heißt nicht jeder. Ich gebe ja zu das es schon manchmal ziemlich nervig ist, wenn man Franca mit "k" schreibt und jedes mal sagen muss, nein es wird mit "c" geschrieben und die Leute dich komisch an kucken sowie "wie jetzt mit "C". (Hatte ich alles schon gehabt). Aber Ich sag lieber das ich mit "c" geschrieben werde, als Susan zu heißen oder Mandy wie ich eigentlich heißen sollte. :) Aber es ist wohl ehr Geschmackssache was den Namen angeht.
Und was ich noch sagen wollte Franca klingt keines Wegs männlich...
Lieben Grüß Franca
Ich mag meinen Namen schon sehr, wie schon alle geschrieben haben ist er selten und ja für ein Kind sehr hart, aber schön als junge Frau. Ich werde auch immer positiv angesprochen. Es gibt nur zwei Sachen die nerven. Das ist einmal Franka Potente (Ich werde oft mit ihr in verbindung gebracht) und das zweite ist die Schreibweisse, jeder schreibt den Namen falsch unzwar mit einem "k" statt dem "c". Ich denke es geht nicht nur mir so.
lg Franca
Also ich bin mit meinem Namen sehr zufrieden und bin wirklich froh so zu heißen. Denn das ist viel schöner als einen ganz gewöhnlichen namen zu haben. Und Lilli ist vielleicht bei einem kleinen Mädchen ganz schön, aber bestimmt nicht bei einer erwachsenen Frau! Lg
Hallo ich bin die 1.franca die ein komment abgebeben hab am 9aug,ganz unten.entschuldigung an die,die ihre töchter vor kurzem geboren haben und sie FRANCA genannt haben.ICH BIN SO STOLZ DARAUF. an alle FRANCA s hier liebe grüsse und wir können echt froh sein dass wir keinen üblichen namen haben.wir haben unsere eigene persönlichkeit!Ciao a tutti
franca
Finde den Namen außergewöhnlich und wunderschön. Für ein Baby ist er vielleicht ein bisschen hart, aber bei einer jungen Frau finde ich den Namen sehr interessant und ausdrucksstark!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Yarisha
Yarisha würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Yarisha?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

