Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Fee Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Fee ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2041 Stimmen (Rang 467)
9 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
467

Rang 467
Mit 2041 erhaltenen Stimmen belegt Fee den 467. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Fee ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Fee
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Fee?

Der weibliche Vorname Fee hat verschiedene Ursprünge und Bedeutungen. In der Regel wird der Name als englische Koseform von Felicitas bzw. Felizitas gesehen. Die Bedeutung lautet "die Glückliche" und "die Fruchtbare".

Die Herkunft liegt im Lateinischen, abgeleitet vom Wort felix für "erfolgreich", "fruchtbar", "glückbringend" und "glücklich" oder vom Ausdruck felicitas für "die Glückseligkeit", "das Glück" und "die Fruchtbarkeit".

Ebenso ist der Name angelehnt an das deutsche und niederländische Wort "Fee", somit bedeutet der Name "die Fee" oder "die Magische".

Zuweilen wird Fee auch als Abwandlung von Faith gesehen. Der Vorname bedeutet in diesem Fall "die Gläubige", hergeleitet vom altenglischen faith bzw. vom lateinischen fides für "Glaube" (im religiösen Sinne).

Schlussendlich gilt der Name auch als Koseform von Fiona.

In Deutschland ist eine Fee eine mystische, weibliche Figur mit Zauberkräften.

Bekannt wurde der Name durch die heilige Fides von Agen (englisch St. Faith, französisch Sainte Foy, spanisch Santa Fe). Der Ort Santa Fe ist nach dieser Heiligen benannt.

Weitere Schreibweisen sind Fe, Faye, Fae, Fey, Feya und Feye.

Woher kommt der Name Fee?

Wortherkunft

Fee ist ein weiblicher Vorname lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "die Glückliche" oder "die Fee".

Wortzusammensetzung

abgeleitet von Felicitas:
felix = erfolgreich, fruchtbar, glückbringend, glücklich (Lateinisch) oder
felicitas = die Glückseligkeit, das Glück, die Fruchtbarkeit (Lateinisch)
abgeleitet von Fay:
faie = magisch, verzaubert (Altenglisch) oder
fay bzw. fae = die Fee, die Elfe (Altenglisch) oder
faith = Glaube (Altenglisch) oder
fatum = das Schicksal (Lateinisch) oder
fāta = Schicksalsgöttin (Lateinisch)

Wann hat Fee Namenstag?

Der Namenstag von Fee ist der 7. März und 23. November.

Wie spricht man Fee aus?

Aussprache von Fee: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Fee auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Fee?

Fee ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 829. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 281.

In den letzten zehn Jahren wurde Fee etwa 380 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.013. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 895.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Fee

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Fee in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 829 1.425 1.456 281 (2007)

In Deutschland wurde Fee in den letzten 10 Jahren ca. 380 Mal als Erstname vergeben (610 Mal von 2010 bis 2023).

Fee in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Fee in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 1.838 1.050 - 470 (2001)

In Österreich wurde Fee in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1984 bis 2023).

Fee in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Fee in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz - - 1.802 1.802 (2021)

In der Schweiz wurde Fee in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023).

Fee in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Fee in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Fee in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Fee in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 882 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 906 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 281 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 678 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 718 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 589 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 443 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 714 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.003 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 766 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 759 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 923 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.206 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.253 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 1.257 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 1.102 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 1.456 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 1.425 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 829 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 281
  • Schlechtester Rang: 1.456
  • Durchschnitt: 904.74

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Fee

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Fee im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 162 im April 2021
Rang 158 im Mai 2021
Rang 139 im Juni 2021
Rang 125 im Juli 2021
Rang 139 im August 2021
Rang 126 im September 2021
Rang 130 im Oktober 2021
Rang 130 im November 2021
Rang 153 im Dezember 2021
Rang 195 im Januar 2022
Rang 167 im Februar 2022
Rang 165 im März 2022
Rang 171 im April 2022
Rang 154 im Mai 2022
Rang 144 im Juni 2022
Rang 138 im Juli 2022
Rang 147 im August 2022
Rang 135 im September 2022
Rang 131 im Oktober 2022
Rang 114 im November 2022
Rang 117 im Dezember 2022
Rang 132 im Januar 2023
Rang 111 im Februar 2023
Rang 123 im März 2023
Rang 113 im April 2023
Rang 112 im Mai 2023
Rang 106 im Juni 2023
Rang 109 im Juli 2023
Rang 105 im August 2023
Rang 104 im September 2023
Rang 113 im Oktober 2023
Rang 114 im November 2023
Rang 118 im Dezember 2023
Rang 143 im Januar 2024
Rang 123 im Februar 2024
Rang 118 im März 2024
Rang 120 im April 2024
Rang 117 im Mai 2024
Rang 114 im Juni 2024
Rang 97 im Juli 2024
Rang 110 im August 2024
Rang 119 im September 2024
Rang 107 im Oktober 2024
Rang 116 im November 2024
Rang 125 im Dezember 2024
Rang 139 im Januar 2025
Rang 112 im Februar 2025
Rang 107 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 97
  • Schlechtester Rang: 242
  • Durchschnitt: 151.49

Geburten in Österreich mit dem Namen Fee seit 1984

Fee belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.859. Rang. Insgesamt 30 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
1.859 30 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Fee besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (69)
Verbreitung in Österreich (1)
Verbreitung in der Schweiz (3)

Dein Vorname ist Fee? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Fee als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Fee besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Fee.

Häufigkeit des Vornamens Fee nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Fee

Männliche Form

Uns ist keine männliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Febo
  • Feechen
  • Feee
  • Feele
  • Feelein
  • Feeli
  • Feelilein
  • Feeline
  • Feely
  • Feeni
  • Feeschen
  • Feetschi
  • Fefe
  • Feli
  • Fey
  • Fifi
  • Glücksfee
  • Lillifee
  • Zahnfee

Fee in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Fee

Fee Fleck
deutsche Künstlerin
Fee Klaus
Fußballspielerin aus den USA
Fee Luck
Schauspielerin (Schloss Einstein) und Zwillingsschwester von Zoe Luck
Fee Malten
deutsche Schauspielerin
Fee Vaillant
deutsche Fotografin
Fee von Reichlin
deutsche Schauspielerin
Fee von Zitzewitz
deutsches Model
Fee Waybill
Sängerin aus Amerika
Joana Fee Würz
Musicaldarstellerin
LaFee
(Christina Klein) Deutsche Pop-Rock-Sängerin
Sylta Fee Wegmann
deutsche Schauspielerin

Fee in der Popkultur

Fee Wünschmamn
Figur aus Happy Family

Fee als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Fee wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Fee (2x)

    Hochdruckgebiet Fee
  • Tiefdruckgebiet Fee (2x)

    Tiefdruckgebiet Fee

Fee in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Fee wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
3 Zeichen
Silben
1 Silbe
Silbentrennung
Fee
Endungen
-ee (2) -e (1)
Anagramme
Eef und Efe (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Fee - gebildet werden können.
Rückwärts
Eef (Mehr erfahren)Fee ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
7 Intuition und Spiritualität (Mehr erfahren)

Fee in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000110 01100101 01100101
Dezimal
70 101 101
Hexadezimal
46 65 65
Oktal
106 145 145

Fee in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Fee anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
3 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
F000 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
F (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Fee buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Friedrich | Emil | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Foxtrot | Echo | Echo

Fee in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Fee in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Fee
Altdeutsche Schrift
Fee
Lateinische Schrift
FEE
Phönizische Schrift
𐤅𐤄𐤄
Griechische Schrift
Φεε
Koptische Schrift
Ϥⲉⲉ
Hebräische Schrift
והה
Arabische Schrift
وــهــه
Armenische Schrift
Ֆեե
Kyrillische Schrift
Фее
Georgische Schrift
ჶეე
Runenschrift
ᚠᛂᛂ
Hieroglyphenschrift
𓆑𓇌𓇌

Fee barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Fee an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Fee im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Fee im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Fee in Blindenschrift (Brailleschrift)

Fee in Blindenschrift (Brailleschrift)

Fee im Tieralphabet

Fee im Tieralphabet

Fee in der Schifffahrt

Der Vorname Fee in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

··-· · ·

Fee im Flaggenalphabet

Fee im Flaggenalphabet

Fee im Winkeralphabet

Fee im Winkeralphabet

Fee in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Fee auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Fee als QR-Code

Fee als QR-Code

Fee als Barcode

Fee als Barcode

Wie denkst du über den Namen Fee?

Wie gefällt dir der Name Fee?

Bewertung des Namens Fee nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.0 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Fee?

Ob der Vorname Fee auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (78.6 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (71.4 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (59.5 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (57.1 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (59.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (50.0 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (71.4 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (33.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (31.0 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (26.2 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (28.6 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (26.2 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (38.1 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (42.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (14.3 %)
Was denkst du? Passt Fee zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Fee ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (34.8 %) modern (78.3 %) wohlklingend (87.8 %) weiblich (92.2 %) attraktiv (83.5 %) sportlich (70.9 %) intelligent (72.2 %) erfolgreich (75.7 %) sympathisch (86.1 %) lustig (77.0 %) gesellig (73.5 %) selbstbewusst (63.9 %) romantisch (81.3 %)
von Beruf
  • Lehrerin (5)
  • Schauspielerin (4)
  • Model (4)
  • Künstlerin (4)
  • Schriftstellerin (3)
  • Modedesignerin (3)
  • Verkäuferin (2)
  • Floristin (2)
  • Ärztin (2)
  • Köchin (1)
  • Anwältin (1)
  • Tierärztin (1)
  • Waldpädagogin (1)
  • Tänzerin (1)
  • Friseurin (1)
  • Notarfachangestellte (1)
  • Wissenschaftlerin (1)
  • Sängerin (1)
  • Akademikerin (1)
  • Wahrsagerin (1)
  • Katzenzüchterin (1)
  • Hebamme (1)
  • Managerin (1)
  • Redakteurin (1)
  • Erzieherin (1)
  • Botanikerin (1)
  • Stripperin (1)
  • Ballerina (1)
  • Grafikerin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Fee und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Fee ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Fee

Kommentar hinzufügen
Fee
Gast

Guten Tag an alle.
Mein Name ist Fee. Es ist keine Abkürzung oder sonstiges.
Diesen Namen habe ich in meiner Kindheit nicht gemoct, weil Kinder echt gemein sein können. Allerdings hat sich das mit der Zeit schnell verändert. In der weiterführende Schule habe ich oft gehört dass andere den Namen schön und außergewöhnlich finden. Zwar hat man mich auch gefragt ob das mein echter Name ist, aber ich habe nur sehr selten Mal dumme Kommentare bekommen. Heute, mit 18 Jahren, bin ich froh so einen Namen zu haben. Es kommen kaum noch Hinterfragungen oder ähnliches.
Ich muss allerdings sagen dass ich manchmal das Gefühl habe, dass andere Menschen (meine Mitschüler) den Namen nicht gerne aussprechen. Merke ich besonders oft wenn man eine Meldekette hat und ich fast immer als letztes dran genommen werde.
Aber dieser Name macht mich zu etwas besonderem und er ist auf keinen Fall lächerlich wie manche behaupten. Ich finde es fast schon eine Beleidigung zu sagen dass der Name Der lächerlich für ein übergewichtiges Mädchen ist. In welcher Zeit leben wir?
An alle Feen da draußen, lasst euch nicht unterkriegen! Und hoffentlich treffe ich Mal eine!
Einen schönen Tag!

Gast
Gast

Das Wort an sich ist schön, aber als Name für ein ganzes Leben ein bisschen zu wenig. Nicht unbedingt lächerlich oder so, aber zu kurz, zu wenig Klang.
In Deutschland ist natürlich die Assoziation zur Maerchenfee da und derartige Eigenschaften haben nun Mal nicht alle, dann wirkt es womöglich lächerlich, z.b. wenn das Mädchen zu Übergewicht neigt.

Es gibt viele schöne Namen, Fee zähle ich eher nicht dazu. Höchstens in Verbindung mit anderen Namen, aber dann nicht Lilly.

Milena
Gast

In meiner Grundschule (in den 90ern) gab es ein Mädchen namens Fee und ich war so neidisch. Ein total cooler Name!
Darunter stell ich mir auch keine leichtfüßige Ballerina vor. Der Name ist kurz und knapp, dass er einfach cool und bodenständig rüber kommt. Ich find den Namen Bo auch klasse, für einen Jungen.
Vor ein paar Jahren hab ich im Ausland eine junge Frau namens Fairy kennengelernt. Klingt genauso cool. So würde ich Fee auf Englisch übersetzen und mich dann im Ausland ggf. als Fairy vorstellen. Fänd ich ziemlich passend.
Meine Tochter möchte ich Felicitas nennen, nach ihrem Vater Felix, und sie kann dann später selber variieren wie sie mag.

Maleficent
Gast

Fee ist nicht ein Wesen mit höheren Kräften, sondern auch ein schöner Name.

Komentar 1
Gast

OMG, an alle Spiesser da draussen!!!
Fee geht auch auf Felicitas zurück. GLÜCKLICH, bedeutet das.
Und hier denken Erwachsene Menschen drüber nach über so ein Kind oder Erwachsenen zu lästern???
Oder weil es englisch ausgesprochen zu payment passt???
Auch da gibt es Felicitas und die Fee mit den Flügeln. Aber die bestimmt charakterlich hübschen Lästerschwestern hier- werden über jeden Namen lästern, nur NICHT über den eigenen.
Sollen die Engländer ihre Kinder nicht mehr Poppy nennen dürfen, weil deutsche dann sagen können UHHHH, wenn du mal nach Deutschland kommst, lachen alle über dein Kind.
Das ist in England eeeeewig ein normaler Name. Das muss doch jeder Mensch für sich entscheiden können.
Wer heutzutage noch so drauf ist, und einen Menschen für seinen Namen verurteilt, finde ich- das viel peinlicher als JEDER Name auf der Welt.
Siehe: Motsi Mabuse oder Poppy Blossom
Ruby O. Fee
Go for all, nur um den Lästereien mal endlich Einhalt zu gebieten.... habt ihr sonst nix zu tun?

Laura
Gast

Eine Bekannte von mir wollte unbedingt ihr Kind Fee nennen - nein, sie hat sogar extra nochmal versucht, schwanger zu werden, damit sie ihren Traum von einer Fee wahr machen konnte. Sie hat es geschafft. Das Problem ist meist, dass Leute, die so einen Namen hören, sich in den meisten Fällen nicht trauen, einfach mal die Wahrheit zu sagen. Ich auch nicht. Fand es aber idiotisch. Das Kind hat nun nichts Feenhaftes an sich und wird inzwischen anders gerufen. Ich hatte den Eindruck, dass dise Mutter wirklich in erster Linie ihre Träume ausleben wollte - das Kind sollte einer bestimmten Erwartung entsprechen. Dasselbe gilt ja wohl für ganz viele besonders süße Namen. Ich würde wirklich einen neutraleren Namen geben, der in jedem Alter funktioniert und auch noch in einem gehobenen Beruf respektabel klingt (stellt euch vor, die Bundeskanzlerin hieße Fee...... Das geht einfach nicht, sorry).

Pia
Gast

Dann nehmen wir den Namen lieber mit einem e, also Fé.

Ja!
Gast

Stimmt wirklich! Habe es mal ausprobiert und das Wort "Fee" in allen anderen, hier angegebenen Sprachen, übersetzen lassen. Es heißt einfach schlicht und ergreifend "Gebühr" in diesen Ländern. Peinlich, und das leider am meisten für das Kind selbst! :-(

Gast
Gast

Also ein brasilianischer Name ist es nicht...

Gast
Gast

Ich bin auch verwundert, dass Der ein offiziell anerkannter Name ist.. lese ich auch seit ein paar Tagen zum ersten Mal. Den gibt's ja vergleichsweise schon relativ lange.
Kein so ein selbstkreirter Name.
Ja krass.
Finde ich als Spitznamen echt süß, aber als eingetragenen Rufnamen würde ich den meiner Tochter glaube ich nicht geben.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Fee schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Friede, Gerty, Gudrun, Heile, Hildelies, Ingtraud, Jenni, Karoline, Leandra und Longina.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Jacenty

Noch kein Kommentar vorhanden

Ist Jacenty etwa keinen Kommentar wert?

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jacenty?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Nutzt Du Einweg- oder Stoffwindeln?