Ella Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Ella ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 285
Mit 3059 erhaltenen Stimmen belegt Ella den 285. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Ella ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Ella?
Der weibliche Vorname Ella ist eine beliebte Kurzform verschiedener Vornamen, insbesondere von Namen, die mit El- beginnen (wie Elisabeth und Eleonore) oder auf -ella enden (wie Gabriella und Isabella). Ella ist außerdem eine Kurzform von Helena.
- Als Kurzform von Elisabeth oder Isabella hat der Name Ella althebräische Wurzeln und bedeutet "Gott ist Fülle".
- Als Kurzform von Eleonore hat Ella die Bedeutungen "die Andere" oder "die Fremde" (aus dem Germanischen) sowie "Gott ist mein Licht" (aus dem Arabischen).
- Als Kurzform von Gabriella lautet die Bedeutung "Gott ist meine Stärke" oder "Heldin Gottes" (aus dem Hebräischen).
- Als Kurzform des altgriechischen Namens Helena bedeutet Ella "die Leuchtende", "die Strahlende" oder "der Mond".
Ella ist ein internationaler Vorname. Er ist sowohl in deutschsprachigen und englischsprachigen als auch skandinavischen Ländern weit verbreitet.
In Deutschland war der Name zu Beginn des 20. Jahrhunderts sehr beliebt, verlor dann aber an Popularität. Erst um die Jahrtausendwende herum wurde Ella als weiblicher Vorname wiederentdeckt. Inzwischen zählt er hierzulande zu den beliebtesten Mädchennamen.
Woher kommt der Name Ella?
Wortherkunft
Ella ist ein weiblicher Vorname altgriechischer und althebräischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Strahlende" oder "die Fremde" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
Von Elisabeth und Isabella:
el = Gott (Althebräisch) und
scheba = Glück, Vollkommenheit (Althebräisch)
Von Eleonore:
*alja = anders, fremd (Germanisch) oder
Aḷḷāhu nūr-ī = Gott ist mein Licht (Arabisch)
Von Gabriella:
gavri = starker Mann, Held (Althebräisch) und
el = Gott (Althebräisch)
Von Helena:
helene = die Fackel, die Leuchte (Altgriechisch) oder
selene = der Mond (Altgriechisch) oder
helios = die Sonne, die Sonnenstrahlen (Altgriechisch)
Sprachen
Wann hat Ella Namenstag?
Der Name Ella feiert eine ganze Reihe von Namenstagen, je nachdem, für welchen Vornamen er als Kurzform verwendet wird.
Wie spricht man Ella aus?
Aussprache von Ella: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Ella auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Ella?
Ella ist in Deutschland einer der beliebtesten Vornamen. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 6. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Ella etwa 34.300 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 7. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 11.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Ella
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Ella in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 6 | 6 | 6 | 6 (2023) |
In Deutschland wurde Ella in den letzten 10 Jahren ca. 34.300 Mal als Erstname vergeben (39.300 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 17 | 19 | 17 | 17 (2023) |
In Österreich wurde Ella in den letzten 10 Jahren ca. 3.100 Mal als Erstname vergeben (4.200 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 15 | 16 | 19 | 14 (2019) |
In der Schweiz wurde Ella in den letzten 10 Jahren ca. 2.100 Mal als Erstname vergeben (3.900 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Ella in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Ella in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 6
- Schlechtester Rang: 264
- Durchschnitt: 53.16
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Ella
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Ella im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 8
- Schlechtester Rang: 64
- Durchschnitt: 30.16
Geburten in Österreich mit dem Namen Ella seit 1984
Ella belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 92. Rang. Insgesamt 4.108 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
92 | 4.108 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Ella besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Ella? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Ella als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Ella besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Ella.

Varianten von Ella
Spitznamen und Kosenamen
- Bella
- BellaElla
- Effe
- Eja
- El
- Ela
- Elch
- Elchen
- Elel
- Elfchen
- Elfi
- Ell
- Ella-Bella
- Ella-Tella
- Ellaachen
- Ellabella
- Ellachen
- Ellafant
- Ellala
- Ellali
- Ellapropella
- Ellchen
- Elle
- Elleli
- Ellena
- Elli
- Ellika
- Ello
- Elltschi
- Ellu
- Elly
- Else
- Elsebelse
- Elsi
- Elsta
- Elzbet
- Elzi
- Etschi
- Nutella
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Ella
Häufigste Nachnamen
- Ella Wagner
- Ella Müller
- Ella Weber
Ella in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ella
- Amy Ella Blanchard
- Schriftstellerin aus den USA
- Ella Adaïewsky
- (1846–1926), russische Pianistin und Komponistin
- Ella Anderson
- Amerikanische Kinderdarstellerin
Ella in der Popkultur
- Ella Ella
- Lied von Kâzım Koyuncu
- Ella Wendt
- Internistin und Onkologin aus der Serie "Charité"
- Ella, elle l'a
- Hommage an Ella Fitzgerald
Ella als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Ella wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 1 Hochdruckgebiet und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Ella (1x)
-
Tiefdruckgebiet Ella (1x)
Ella in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Ella wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- El-la
- Endungen
- -lla (3) -la (2) -a (1)
- Anagramme
- Lael, Lale und Lela
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Ella - gebildet werden können. - Rückwärts
- Alle (Mehr erfahren)Ella ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Ella in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000101 01101100 01101100 01100001
- Dezimal
- 69 108 108 97
- Hexadezimal
- 45 6C 6C 61
- Oktal
- 105 154 154 141
Ella in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Ella anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 05
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- E400
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- EL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Ella buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Emil | Ludwig | Ludwig | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Echo | Lima | Lima | Alfa
Ella in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Ella in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Ella
- Altdeutsche Schrift
- Ella
- Lateinische Schrift
- ELLA
Ella barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Ella an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Ella im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Ella in Blindenschrift (Brailleschrift)

Ella im Tieralphabet

Ella in der Schifffahrt
Der Vorname Ella in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
· ·-·· ·-·· ·-
Ella im Flaggenalphabet

Ella im Winkeralphabet

Ella in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Ella auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Ella als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Ella?
Wie gefällt dir der Name Ella?
Bewertung des Namens Ella nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Ella?
Ob der Vorname Ella auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Ella zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ella ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (31)
- Lehrerin (17)
- Künstlerin (13)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ella und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Ella ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Ella
Kommentar hinzufügenIch wurde nach Ella Fitzgerald benannt und bin stolz darauf. Ich mag den Namen
Ella heißt eine meiner besten Freundinnen und sie hat einen sehr schönen Namen. Ich mag es wie toll man ihr Spitznamen geben kann:) gerade ist mein Spitzname für sie Elchen. Sie ist übrigens ein sehr toller Mensch und ist lebensfroh und auf eine süße Art "crazy". Außerdem ist heute ihr Geburtstag also falls du das lesen solltest Ella, alles Gute ;)
Liebe Grüße,
Vivien
Ella gefällt mir. Was ich besonders schön finde ist, dass Ella ein zeitloser Vorname ist-gut vorstellbar für Mädchen und Frauen jeder Generation. Das haben alle alten, klassischen Namen, die man zur Zeit wieder mehr hört, alle so an sich. Prima, dass die erwachsenen Ellas hier auch zufrieden sind!
Wie blöd, dass sich auch hier eine Haterin verirrt hat.
Ja, lieber Gast, genau deshalb gebe ich meinen richtigen Namen nicht an - viel zu oft wird man hier für den eigenen Namen angegriffen. ;)
Ich finde es schon blöd, wenn Modenamen wieder unmodern werden, weil dann plötzlich die Assoziationen ausgesprochen negativ werden können, Leute von dem Namen genervt sind, und damit ist keinem Kind geholfen.
Ella ist in meinen Ohren ein ziemlich substanzloser Name. Was jahrzehntelang als langweilig und unschön empfunden wurde, gefällt plötzlich wieder der breiten Masse - das ist der Kern einer jeden Mode. Psychologisch hoch interessant. Es gibt hingegen auch Namen und Dinge, die die Zeiten überdauern.
@Ella Katrina
Das ist ja lustig, ich heiße Ella Katharina. Habe bisher von niemandem gehört der so ähnlich heißt :D
You can stand under my umbrella, ella, ella, eh, eh, eh
Under my umbrella, ella, ella, eh, eh, eh
Under my umbrella, ella, ella, eh, eh, eh
Under my umbrella, ella, ella, eh, eh, eh, eh, eh, eh
Ich wurde nach Ella Fitzgerald benannt und mag den Namen sehr gerne. Ich hab bis jetzt erst eine Person getroffen die Ella heißt
Ich mag den Namen, da er schlicht klingt, schön ist und außerdem auch international gebräuchlich.:)
Schon mal auf die Idee gekommen, dass sehr viele den Namen mögen, weil er alt und schön ist? Und nicht, weil er wieder in Mode gekommen ist?
Dein Beitrag ist ja echt herablassend mit deinem ‚Erstaunen’ darüber...
Meine Tochter heißt Ella aber nicht weil wir nicht „mutig“ genug für einen außergewöhnlichen Namen sind sondern weil ich den Disney Film Cinderella liebe und vor allem die 2015 Version und das heißt sie ja Ella und den fanden wir soo schön dass wir sie danach benannt haben