Elfe Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Elfe ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1551
Mit 92 erhaltenen Stimmen belegt Elfe den 1551. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Elfe ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Elfe?
Woher kommt der Name Elfe?
Wortherkunft
Wie spricht man Elfe aus?
Aussprache von Elfe: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Elfe auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Elfe?
Elfe ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2015 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 4.092. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2014 mit Platz 4.003.
In den letzten zehn Jahren wurde Elfe weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 7.678. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 8.771.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Elfe
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Elfe in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 4.003 (2014) |
In Deutschland wurde Elfe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 748 (1994) |
In Österreich wurde Elfe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() |
Elfe in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Elfe in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 4.003
- Schlechtester Rang: 4.092
- Durchschnitt: 4047.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Elfe
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Elfe im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 121
- Schlechtester Rang: 353
- Durchschnitt: 233.37
Geburten in Österreich mit dem Namen Elfe seit 1984
Elfe belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 12.177. Rang. Insgesamt 1 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
12.177 | 1 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Elfe besonders verbreitet ist.
33.3 % Bayern
33.3 % Hamburg
33.3 % Sachsen-Anhalt
50.0 % Steiermark
50.0 % Vorarlberg
25.0 % Basel-Landschaft
25.0 % Neuenburg
25.0 % Nidwalden
25.0 % Schwyz
Dein Vorname ist Elfe? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Elfe als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Elfe besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Elfe.

Varianten von Elfe
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Elfe
Elfe in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Elfe
- Elfe Gerhart-Dahlke
- österreichische Schauspielerin
- Elfe Schneider
- deutsche Schauspielerin
Elfe in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Elfe bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Elfe in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Elfe wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- El-fe
- Endungen
- -lfe (3) -fe (2) -e (1)
- Anagramme
- Elef
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Elfe - gebildet werden können. - Rückwärts
- Efle (Mehr erfahren)Elfe ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Elfe in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000101 01101100 01100110 01100101
- Dezimal
- 69 108 102 101
- Hexadezimal
- 45 6C 66 65
- Oktal
- 105 154 146 145
Elfe in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Elfe anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 053
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- E410
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ELF
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Elfe buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Emil | Ludwig | Friedrich | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Echo | Lima | Foxtrot | Echo
Elfe in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Elfe in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Elfe
- Altdeutsche Schrift
- Elfe
- Lateinische Schrift
- ELFE
- Phönizische Schrift
- 𐤄𐤋𐤅𐤄
- Griechische Schrift
- Ελφε
- Koptische Schrift
- Ⲉⲗϥⲉ
- Hebräische Schrift
- הלוה
- Arabische Schrift
- هــلــوــه
- Armenische Schrift
- Ելֆե
- Kyrillische Schrift
- Елфе
- Georgische Schrift
- Ⴄლჶე
- Runenschrift
- ᛂᛚᚠᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓇌𓃭𓆑𓇌
Elfe barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Elfe an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Elfe im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Elfe in Blindenschrift (Brailleschrift)

Elfe im Tieralphabet

Elfe in der Schifffahrt
Der Vorname Elfe in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
· ·-·· ··-· ·
Elfe im Flaggenalphabet

Elfe im Winkeralphabet

Elfe in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Elfe auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Elfe als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Elfe?
Wie gefällt dir der Name Elfe?
Bewertung des Namens Elfe nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Elfe?
Ob der Vorname Elfe auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Elfe zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Elfe ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Köchin (1)
- Weihnachtsfrau (1)
- Kartografin (1)
- Tänzerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Elfe und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Elfe ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Elfe
Kommentar hinzufügenEinfach toll! Man muss den Namen auf sich wirken lassen. Er ist wirkt erstmal etwas komisch, weil er ja wirklich außergewöhnlich und fremd ist. Aber genau das ist ja das Tolle. Für mich einer der besten Namen überhaupt.
Irgendwelche komischen Vorstellungsgespräch-Argumente verstehe ich überhaupt nicht.
Ich dachte irgendwie immer Elfe (als Kurzform von Elfried und Elfriede) sei unisex. Scheint wohl doch nicht so, naja unser Rüde weiß das ja zum Glück nicht.
An sich schön aber nicht zumutbar.
dann schon eher 'Elif'.
Ich kenne Zwillinge die Elfe & Fee getauft wurden. Die beiden sind inzwischen erwachsen & hassen ihre Namen über alles.
Bitte tut es deshalb nicht euren Kinder an!
Ich kenne eine Elfe, ist Mitte 20. Und ich habe hier nur reingeschaut, um zu gucken, wie stark der Name verbreitet ist, weil ich es erst nicht glauben mochte, als sie sich mir vorstellte. Naja, aber was skurril ausschaut, ist ja auch einfach nur ne Kurzform von Elfriede & co. So außergewöhnlich dann doch wieder nicht.
Muss aber auch sagen, dass die Elfe, die ich kenne, tatsächlich auch aussieht wie ne Elfe und auch elfenhafte Hobbys hat. Also der Name passt zu ihr und auch ihrem zukünftigen Beruf...
Ich hoffe nicht, dass jemand wirklich so heißt.
Jedes Kind wird auch mal erwachsen! wie kommt das denn bitte, wenn eine frau bei einem Vorstellungsgespräch erscheint und dann sagt :,,hallo ich bin Elfe'' die arme frau wird im Leben wohl kein Respekt mehr erhalten. hoffen wir auf das beste . gönnt dem armen Kind wenigstens einen Zweitnamen!
Der ist genauso ... wie Fee
Klingt 1000 mal schöner als Fee!würde aber trotzdem nie so mein Kind nennen!
Kenne nur eine Elfie :)
Toller Name, meine 6-jährige Tochter heißt Elfe-Lucille
Geht gar nicht, da denkt doch jeder an nen Kinderfilm oder ähnliches.
Das finde ich ja wirklich mal toll, hat man hier ganz selten, dass mal jemand unumwunden zugibt, dass er sich nicht richtig ausgedrückt hat. :)
ok,du hast recht,ich meinte aber für mich persönlich ist er ein no go.möchte mich aber auf diese weg bei allen entschuldigen denen ich zu nahe getreten bin,sorry!
Du findest es nicht schön, was der Bänker zu dir gesagt hat, sagst aber gleichzeitig, Elfriede ist ein no go ^^ Was meinst du, wie die Elfriedes und ihre Eltern, die sich ja auch was bei der Namensvergabe gedacht haben, das finden ?
Ich habe zu Namen dieser Art auch keinen Zugang, Elfe, Fee, Wolke und neuerdings Heaven, Summer, Sunny ... Alles nix für mich.
Ich heiße wirklich Elfe ohne das der Name eine abkürzung ist,ich finde ihn wunderbar und bin ganz stolz darauf und das seid 39 Jahren.ich hatte natürlich auch schon die unterschiedlichsten Meinungen dazu.Meistens gefällt er aber,das krasseste was ich bis jetzt gehört habe, war aber das ein Bankmensch zu mir gesagt hat;was ist das für ein Name,wer heißt schon so.Das hat mich schon gekränkt,denn es hat ja einen Grund warum ich so heiße.Ich bin meiner Mama sehr dankbar das ich nicht Elfriede heiße,denn das ist für mich ein absolutes no go
denke ich, hier stellt jemand nur was rein, um sich anschließend über die empörten Reaktionen zu amüsieren. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass es jemanden gibt, der so heißt.
du meinst wohl die viktorianische Form. Das sind Feen. Elfen kommen von Elben, die wiederum von den Alben kommen. Und in der High-Fanatsy sind Elfen übermenschlich stark, nicht Feen, die mit ihren übermäßig lustigen Liedern nerven...
lg
"kämpferisch"?? Das ist ja wohl das Adjektiv, dass man am wenigsten mit einer Elfe assoziiert.
*hüstel* Ich erkenne es ja wirklich an, dass manche Leute Fatasy-Romane mögen (Ich im übrigen auch), aber DAS?! Bei Fee musst' ich ja schon schlucken, aber Elfe? Was passiert denn, wenn diese Elfe nicht etwas fülliger und klein ist? Dann ist nichts mehr mit anmutig, elegant und kämpferisch! Überhaupt... ne, wirklich nicht... Wer will, der kann seine Kinder so schmipfen, aber nicht mit mir. Nicht mein Fall...
Lg
Finde ich überhaupt nicht schön. Zurzeit gibt es ja die schrägsten Namen, aber Elfe?! Ich finde das ist echt eine Zumutung (sorry). Wenn man auf diesen Namen besteht, dann würdet ihr dem Kind mit einem ZN einen großen Gefallen tun. Naja eigentlich spreche ich nicht so über Namen, denn sie sind nunmal geschmackssache, aber ich finde bei einigen Namen ist es echt schon krass.
Also man muss schon eine Menge fantasy romane gelesen haben um auf die idee zu kommen ein kind so zu nennen
wenn man glück hat findet elfe ja einen mann der vampir heißt und sie kriegen ein gemeinsames kind und wie heißt das dann? Drache? Geist? Dämon? oder vllt sogar Meerjungfrau?
also ich kann mir keine frau (okeeeey auch kein kind über 4jahren) vorstellen das SO heißt
ich hab wircklich nicht oft was gegen namen find es oft schön wenn die namen abwechslungsreich sind und mag solche namen wie tim , kim , Stefanie... net (entweder sind sie einsilbig oder kommen einfach so oft vor) aber elfe ist ein wenig ZU weit hergeholt
Als Wort ja klar, aber liebe Leute doch bitte nicht als Name !!!! Och neee....WER ist bitte so kleingeistig und zieht das durch ???? Warscheinlich nur überkandidelte Elfen.
der name finde ich persönlich grausam, sage wir mal so wenn einer meint seine prinzessin so zu nennen ist das deren geschmackssache, wie gesagt elfe,dann müsste die kleene auch so ein zartes püppchen sein um so heissen zu müssen, wenn man aber sich vorstellt eine dicke qualle zu haben und dann elfe rufen,naja ich weiss nicht ob das so prickelig wäre
Ojaa, sone "Möchte-Gern-Elfen" kenne ich auch nur zu gut. Das ist erstens total nervig und des öfteren sehr peinlich gewesen. Meine Nachbarin ist eine von der Sorte, denkt sie sei die Zauberfee schlecht hin. Tänzelt dann immer im Hausflur rum und spricht mit einer richtigen Kinderstimmen, aber wenn man sie besser kennen gelernt hat merkt man da sie innerlich eigentlich den Charakter eines Trolls hat. Hahahahaha !!!
Ich finde das echt zu überladen! Das arme Kind.
Ich kannte mal jemanden der muste alles was mit Elfen zu tun haben, wollte wie eine Elfe sein, sich wie eine Elfe kleiden usw usw...sogar das errste Kind wurde als Elfe abgestempelt...und das zweite soll dann auch gleich richtige Elfe heißen...ich dachte mir nur Hiiilfeeee o.Ô...man kann es auch übertreibe,...
Die Leute wollen immer individuell sein und tappen dabei immer wieder in Fettnäpfchen...unfreiwillig komischt find ich sowas. Und die Leidtragenden sind am Ende die Kinder :(
Sehr traurig....!!!!
Bei "Fee" habe ich ja schon geschluckt obwohl er meiner meinung nach als stummer! zweitname ganz gut ist zu manchen namen es rundet es ab. Aber Elfe??? Ich weiß nicht, irgentwann ist die spitze der skurillsten(Anehmbaren!!!!!) NAmen erreicht.
Ganz klar bei Elfe finde ich hört der Spaß auf. Denkt doch auch einmal an polizeikontrollen. Wie heißen Sie?-Elfe: Nein jetzt im ernst. Elfe Ihr Personaauswei bitte! Hallo??? Am besten heißt der NBeifahrer noch pumuckl oder Pepsi- Carola(die namen wurden wirklich ergeben!)
Anna
Ich finde den Namen ganz ok. Aber vielleicht noch einen eindeutigen weiblichen Zweitnamen dazuhängen, z.B. Katharina oder so..
Ich denke solch einen Namen sollte man nur mit dem nötigem Selbstbewusstsein tragen. Aber wer weiß schon bei der Geburt seines Kindes ob es später Selbstbewusst und Kritikfähig ist?! ^^
Ich finde den Namen trotzdem hübsch.
Ich heiße Elfe und ich hasse meinen Namen..Wobei jeder andere meinen Namen liebt..In der Schule z.B..
Meine Mitschüler..alle beneiden mich um den namen..Habe schon oft von lehrern gehört, was für ein wunderschöner name das ist..Naja..dann gehts immer so:
Du heißt Elfe?Das ist ein sehr schöner name..den kannst du mit würde tragen...
na dann
Aber irgendwie ist es total kindisch..ich bin 17!!
Mein Zweitname ist Liliana.Ich glaube meine etern standen damals total auf schneewittchen und co..wieso haben meine eltern mich nicht grad troll oder prinzessin genannt..miz 18 werde ich mich umnennen lassen..habe mich shcon schlau gemacht..werde Liliana Elfe heißen..so sind meine eltern auch zufrieden
Also ich find den namen elfe auch als erstnamen total schön.
er hört sich deutsch und natürlich an.
Naja es muss jeder selbst wissen ob er sein Kind so nennen mag. Aber ich persönlich finde es nicht so toll.
Natürlich kann jeder sein Kind nenn wie er will. Der Kommi vom 22.06. ist einfach nur meine Meinung dazu. Lies mal den ersten Kommi zu diesem Namen, da spricht eine die so heißt! Ich persönlich bevorzuge einfach gebäuchliche, auch gerne traditionelle Namen. Die kann man dann ja abkürzen, hat aber immer noch die Möglichkeit auf was vernünftiges zurückzugreifen. Eine vierzigjährige Frau Dr. Elfe Gruber klingt mir einfach peinlich. Von guten Freunden oder der Familie so genannt zu werden ist was anderes. Das gleiche halte ich von Namen wie Fee, Nika, Nova, Len z.B.
ABer es soll na klar jeder machen wie es ihm gefällt.
Also ich finde jeder soll sein Kind bitte nennen wie er es möchte. Was bitte ist so schrecklich an Elfe ??? Es ist schön zu wissen das ich das noch alleine entscheiden kann!!
Ich gebe dir absolut recht. Ich weiß nicht, ob die Leute nur an niedliche Babys denken und vergessen, daß auch die einmal groß werden. Elfe als Name klingt schon beinahe kitschig. Albern wenn sich eine erwachsene Frau als Elfe vorstellt. Aber da gibt es ja noch so ein paar Namen.
Man sollte immer bedenken, was so ein Name assoziiert und wie sehr man später darunter leiden kann. Was, wenn so eine "Elfe" dann 1, 85 m groß und korpulent wird? Was, wenn sie lesbisch ausgerichtet ist und sich burschikos gibt? Der Name ist einfach albern, das gleiche gilt für "Fee". *****, sollte wenigstens einen normalen Zweitnamen geben, damit das Kind eine Wahl hat.
Elfe?
*pfft* da fragt dich doch jeder "ja klar, wie heißt du wirklich?" xD
Meine stiefschwester heißt mit 2. namen elfe und ihre oma heißt auch elfe ... ich finde es ist ein schöner name... vllt nicht als 1. name aber als 2. name ist er echt schön ... und zu den leuten die ich kenne passt er auch wirklich gut !!!
Elfe... für eine Frau wirklich unangebracht.
Der Name klingt süß. Zu süß. Viel zu süß.
Wer würde sein Kind schon so nennen?
Ich wette, alle die hier auf dieser Seite sich als "Elfe" ausgeben, heißen in Wirklichkeit anders.
Ich weiß, dass die erste Elfe auf dieser Seite eigentlich Marlene heißt. Die zweite Elfe heißt zufällig Maria und eine dritte gibt es schon nicht mehr. Maria und Marlene sind aber schöne Namen.
Naja für ein Kind noch O.K aber später wäre es mir peinlich.
Ich finde den Namen schrecklich ! Ihr beiden Elfen: ich kann euch verstehen.
Ist doch kein Name, meiner Meinung nach. Elfe-nööö.
Elfe ist ein dummer Name. Ich denke, jedem KInd muss es peinlich sein, so zu heißen. Ich habe eine Meinung zu dem Namen: IIHHHHHHHHHH!!!!
Ein komischer Name, aber auch etwas...kindisch, oder?! Bis ich 6 Jahre alt war, gefiel mir mein Name. Denn, hallo? Jedes kleine Kind, will eine süße "Elfe" sein. Mein zweiter Name ist Eva. Wie klingt denn das? Elfe-Eva Rosenberg? Naja...manche finden den Namen noch schön und niedlich. Erwachsene nennen mich "kleines Elfchen" oder "kleine Waldelfe", aber SO klein bin ich nicht mehr...ich bin 11! An alle Mütter: nennen Sie ihre Töchter nicht so :...(
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Cahal
Cahal beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an seinem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Cahal?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

