Mädchennamen mit D

Hier findest du aktuell 879 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben D. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Mädchennamen mit D

Alle Mädchennamen mit D

Mädchennamen mit D - 451-500 von 879

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Diane Der Name der Jagd- und Mondgöttin mit der Bedeutung "die wie das Licht Schimmernde".
  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch
  • Indogermanisch
278 Stimmen
46 Kommentare
Dianelys Eine amerikanische Koseform von Diana mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
  • Amerikanisch
  • Indogermanisch
15 Stimmen
0 Kommentare
Dianna Dianna kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "die Göttin".
  • Dänisch
  • Englisch
  • Indogermanisch
  • Isländisch
  • Norwegisch
  • Schwedisch
47 Stimmen
7 Kommentare
Dianne Eine Variante von Diane mit der Deutung "die wie das Licht Leuchtende".
  • Englisch
  • Französisch
  • Indogermanisch
52 Stimmen
8 Kommentare
Diantha "Gottesblume", "Zeus-Blume" oder "Blume des Zeus", abgeleitet von altgriechisch "diós/Διός" (Gott, Zeus) und "ánthos/ᾰ̓́νθος" (Blume, Blüte).
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Dianthe Variante des griechischen Namens Diantha mit der Bedeutung "Gottesblume", "Zeus-Blume" oder "Blume des Zeus".
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Griechisch
  • Holländisch
  • Niederländisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Dianthea Seltene Nebenform des griechischen Namens Diantha mit der Bedeutung "Gottesblume", "Zeus-Blume" oder "Blume des Zeus".
  • Altgriechisch
  • Englisch
29 Stimmen
2 Kommentare
Diara Eine afrikanische Variante von Diyar mit der Bedeutung "das geliebte Gebiet".
  • Afrikanisch
  • Alttürkisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
  • Swahili
165 Stimmen
8 Kommentare
Diarra Ein afrikanischer Name mit der Deutung "die Löwin".
  • Afghanisch
  • Afrikanisch
  • Arabisch
  • Bambara
  • Persisch
  • Senegalesisch
38 Stimmen
5 Kommentare
Diba Ein persischer Name mit der Deutung "die mit Blumen bestickte Seide".
  • Altpersisch
  • Kongolesisch
  • Persisch
78 Stimmen
17 Kommentare
Dice Als männliche Vorname bedeutet Dice "der Würfel", vom englischen "dice" (Würfel). Als weiblicher Vorname ist Dice die latinisierte Form von Dike mit der Bedeutung "die Gerechte", vom altgriechischen "dike" (Gerechtigkeit).
  • Altgriechisch
  • Englisch
  • Latinisiert
53 Stimmen
1 Kommentar
Dicle Aus dem Türkischen und Kurdischen für den Fluss "Tigris".
  • Kurdisch
  • Türkisch
103 Stimmen
24 Kommentare
Dicte Kommt von Benedikte/Benedicte und steht für "die Gesegnete".
  • Dänisch
  • Lateinisch
48 Stimmen
0 Kommentare
Dictynna Die Nymphe Britomartis (griechisch Βριτόμαρτις, süße Jungfrau) ist eine Figur der griechischen Mythologie. Sie war eine Tochter von Zeus und Karm...
  • Griechisch
14 Stimmen
2 Kommentare
Didda Ein niederdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die Frau aus dem Volk".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Friesisch
  • Isländisch
  • Niederdeutsch
  • Österreichisch
  • Schwedisch
63 Stimmen
3 Kommentare
Didem Didem bedeutet auf türkisch gözüm übersetzt heißt das mein Auge und wenn man mein Auge auf türkisch zu jemandem sagt ist es ein Zeichen von Wertschätzung so wie mein Schatz. Dide bedeutet in der türk...
  • Altpersisch
  • Türkisch
142 Stimmen
51 Kommentare
Didiane Ein französischer Name, der "die Erwünschte" und "die Ersehnte" bedeutet.
  • Belgisch
  • Französisch
  • Lateinisch
28 Stimmen
5 Kommentare
Dido Dido war in der griechischen Mythologie die Gründerin und Königin von Karthago sowie phönizische Prinzessin. Türkisch: Koseform von Didem. Die Sängerin wird englisch (Deido) gesprochen.
  • Deutsch
  • Englisch
  • Römisch
56 Stimmen
16 Kommentare
Didyme Der Name bedeutet Zwilling
  • Altgriechisch
66 Stimmen
1 Kommentar
Diederike Niederdeutsche und niederländische weibliche Form von Dietrich mit der Bedeutung "die Herrscherin des Volkes" oder "die Mächtige im Volke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Holländisch
  • Niederdeutsch
  • Niederländisch
60 Stimmen
3 Kommentare
Diedlind
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altdeutsch
29 Stimmen
0 Kommentare
Diedre
Noch keine Infos hinzufügen
19 Stimmen
7 Kommentare
Dieke Ein friesischer Name mit der Deutung "die mächtige Landbesitzerin".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederländisch
  • Ostpreußisch
60 Stimmen
5 Kommentare
Diella Weibliche Form von Diell mit der Bedeutung "die Sonne" oder "der Sonnenschein", abgeleitet vom albanischen Wort "diell" (Sonne).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
53 Stimmen
8 Kommentare
Dielli Ein albanischer Name mit der Deutung "die Sonne".
  • Albanisch
21 Stimmen
3 Kommentare
Diellza Koseform von Diella mit der Bedeutung "die kleine Sonne" oder "der Sonnenschein", abgeleitet von albanisch "diell" (Sonne).
  • Albanisch
  • Kosovarisch
129 Stimmen
59 Kommentare
Diemut "Gemüt des Volkes", von althochdeutsch "diot" (Volk) und "muot" (Gemüt, Gesinnung).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
97 Stimmen
7 Kommentare
Dienne
Noch keine Infos hinzufügen
  • Französisch
14 Stimmen
1 Kommentar
Diep Ein vietnamesischer Name mit der Deutung "der Schmetterling".
  • Vietnamesisch
33 Stimmen
3 Kommentare
Dierka weibl. Form von Dierk
  • Altdeutsch
20 Stimmen
1 Kommentar
Diesa Diesa übersetzt aus dem Albanischen, bedeutet "Wissen".
  • Albanisch
49 Stimmen
3 Kommentare
Dieta Kurzform von Namen, die mit "Diet-" beginnen. Der Name bedeutet "das Volk" oder "die aus dem Volke", von althochdeutsch "diot" (das Volk).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Niederländisch
80 Stimmen
8 Kommentare
Dietberga Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die das Volk schützt" von ahd. diot = "Volk" und bergan = "bergen/schützen".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Dietberta Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Strahlende im Volk".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
40 Stimmen
1 Kommentar
Dietburga Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "die das Volk schützt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
39 Stimmen
1 Kommentar
Dietgard Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
91 Stimmen
2 Kommentare
Dietgunde Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die für das Volk kämpft".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
27 Stimmen
1 Kommentar
Dietha Eine Kurzform von Namen, die mit "Diet-" anfangen. Die Bedeutung lautet "das Volk".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Niederländisch
28 Stimmen
4 Kommentare
Diethild Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die Kämpferin im Volk" heißt.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
51 Stimmen
4 Kommentare
Diethilde Ein alter deutscher Name, der übersetzt "die Kämpferin aus dem Volk" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
37 Stimmen
1 Kommentar
Dietke Friesische Kurzform von Namen, die mit "Diet-" beginnen. Aus dem Althochdeutschen für "das Volk" oder "die aus dem Volke".
  • Althochdeutsch
  • Friesisch
  • Niederdeutsch
47 Stimmen
18 Kommentare
Dietlind Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Milde im Volk" oder "die das Volk mit dem Schild schützt".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
107 Stimmen
20 Kommentare
Dietlinde Eine Nebenform zu Dietlind mit der Bedeutung "die Milde im Volk" oder "der Lindenholzschild des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
98 Stimmen
21 Kommentare
Dietlindis Eine altdeutsche Variante von Dietlind mit der Bedeutung "die Milde im Volk" oder "der Lindenholzschild des Volkes".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
24 Stimmen
1 Kommentar
Dietmunda Weibliche Form von Dietmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes", von althochdeutsch "diot" (Volk) und "munt" (Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
25 Stimmen
2 Kommentare
Dietmunde Weibliche Form von Dietmund mit der Bedeutung "die Beschützerin des Volkes", von althochdeutsch "diot" (Volk) und "munt" (Schutz).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
21 Stimmen
1 Kommentar
Dietmut Variante von Diemut mit der Bedeutung "Gemüt des Volkes", von althochdeutsch "diot" (Volk) und "muot" (Gemüt, Gesinnung).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
29 Stimmen
2 Kommentare
Dietmute Variante von Diemut mit der Bedeutung "Gemüt des Volkes", von althochdeutsch "diot" (Volk) und "muot" (Gemüt, Gesinnung).
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
35 Stimmen
0 Kommentare
Dietrade Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "die Ratgeberin aus dem Volk" von ahd. "diot" = "Volk" und "rat" = "Ratgeber/Berater".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
22 Stimmen
2 Kommentare
Dietrun Ein alter deutscher Name mit der Deutung "die um das Geheimnis der Menschheit weiß".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
58 Stimmen
11 Kommentare

Mädchennamen mit D - 451-500 von 879

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben D findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit D, Doppelnamen mit D und unseren Jungennamen mit D.

Stöbere auch hier: