Dorle Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Dorle ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1531
Mit 103 erhaltenen Stimmen belegt Dorle den 1531. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Dorle ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Dorle?
Woher kommt der Name Dorle?
Wortherkunft
Dorle ist ein weiblicher Vorname altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "Geschenk Gottes".
Wortzusammensetzung
dôron (δῶρον) = Geschenk, Gabe (Altgriechisch)
theós (θεός) = Gott, göttlich (Altgriechisch)
Sprachen
Wann hat Dorle Namenstag?
Namenstag für Dorle als Kurzform von Dorothea ist am 6. Februar und 25. Juni und als Kurzform von Theodora am 11. Februar, 28. April und 29. August.
Wie spricht man Dorle aus?
Aussprache von Dorle: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Dorle auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Dorle?
Dorle ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.565. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2019 mit Platz 4.068.
In den letzten zehn Jahren wurde Dorle etwa 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 7.441. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 8.556.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Dorle
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Dorle in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.565 | - | 5.220 | 4.068 (2019) |
In Deutschland wurde Dorle in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 2010 bis 2023). |
Dorle in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Dorle in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 4.068
- Schlechtester Rang: 5.565
- Durchschnitt: 4951.00
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Dorle
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Dorle im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 116
- Schlechtester Rang: 355
- Durchschnitt: 180.77
Verbreitung des Mädchennamen Dorle in der Schweiz
Dorle belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 16.784. Rang. Insgesamt 7 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
16.784 | 7 | Bundesamt für Statistik | 2023 |
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Dorle besonders verbreitet ist.
- 8.7 % Baden-Württemberg
- 4.3 % Bayern
- 13.0 % Berlin
- 8.7 % Hessen
- 13.0 % Mecklenburg-Vorpommern
- 21.7 % Niedersachsen
- 13.0 % Nordrhein-Westfalen
- 8.7 % Sachsen
- 4.3 % Schleswig-Holstein
- 4.3 % Thüringen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Dorle? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Dorle als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Dorle besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Dorle.
Varianten von Dorle
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
- Dora
- Doralia
- Doralis
- Dorcas
- Dorcus
- Dore
- Doreah
- Doreatha
- Doreen
- Doreena
- Dorel
- Dorelly
- Doremy
- Dorena
- Dorentina
- Dores
- Doresa
- Doreth
- Dorett
- Dorette
- Dori
- Doria
- Doriana
- Doriane
- Dorie
- Dorien
- Doriet
- Dorika
- Dorina
- Dorinda
- Dorinde
- Dorine
- Doriona
- Doris
- Dorisa
- Dorit
- Dorita
- Dorith
- Doritt
- Doritta
- Dorkas
- Dorke
- Dorli
- Dorna
- Doro
- Dorota
- Dorotea
- Doroteia
- Doroteja
- Dorothe
- Dorothea
- Dorothee
- Dorothy
- Dorotka
- Dorottya
- Dorrit
- Dorrith
- Dorsa
- Dorsay
- Dorsey
- Dörte
- Dorte
- Dorthe
- Dörthe
- Dorthea
- Dörtje
- Dortje
- Doruntina
- Dory
Beliebte Doppelnamen mit Dorle
Häufigste Nachnamen
- Dorle Baumann
- Dorle Müller
- Dorle Schneider
- Dorle Schmidt
- Dorle Zimmer
- Dorle Lange
- Dorle Vogel
- Dorle Fuchs
- Dorle Meyer
- Dorle Sauer
- Dorle Hahn
- Dorle Bauer
- Dorle Link
- Dorle Fischer
Dorle in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Dorle
- Dorle Bahlburg
- Fotografin
- Dorle Baumann
- deutsche Politikerin
Dorle in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Dorle bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Dorle in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Dorle wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Dor-le
- Endungen
- -orle (4) -rle (3) -le (2) -e (1)
- Anagramme
- Dorel, Eldor und Rodel
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Dorle - gebildet werden können. - Rückwärts
- Elrod (Mehr erfahren)Dorle ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Dorle in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01101111 01110010 01101100 01100101
- Dezimal
- 68 111 114 108 101
- Hexadezimal
- 44 6F 72 6C 65
- Oktal
- 104 157 162 154 145
Dorle in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Dorle anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 275
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D640
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TRL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Dorle buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Otto | Richard | Ludwig | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | Oscar | Romeo | Lima | Echo
Dorle in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Dorle in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Dorle
- Altdeutsche Schrift
- Dorle
- Lateinische Schrift
- DORLE
- Phönizische Schrift
- 𐤃𐤏𐤓𐤋𐤄
- Griechische Schrift
- Δορλε
- Koptische Schrift
- Ⲇⲟⲣⲗⲉ
- Hebräische Schrift
- דערלה
- Arabische Schrift
- دــعــرــلــه
- Armenische Schrift
- Դոռլե
- Kyrillische Schrift
- Дорле
- Georgische Schrift
- Ⴃორლე
- Runenschrift
- ᛑᚮᚱᛚᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓂧𓅱𓂋𓃭𓇌
Dorle barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Dorle an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Dorle im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Dorle in Blindenschrift (Brailleschrift)
Dorle im Tieralphabet
Dorle in der Schifffahrt
Der Vorname Dorle in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· --- ·-· ·-·· ·
Dorle im Flaggenalphabet
Dorle im Winkeralphabet
Dorle in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Dorle auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Dorle als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Dorle?
Wie gefällt dir der Name Dorle?
Bewertung des Namens Dorle nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Dorle?
Ob der Vorname Dorle auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Dorle zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Dorle ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Restaurantfachfrau (3)
- Finanzbeamtin (2)
- Ärztin (1)
- Lehrerin (1)
- Hauswirtschafterin (1)
- Kauffrau (1)
- Kraftfahrzeugmechanikerin (1)
- Model (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Dorle und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Dorle ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Dorle
Kommentar hinzufügenMeine Mutter heißt Dorle, eigentlich Doris, weil man Dorle damals nicht taufen durfte, sie wurde aber immer Dorle genannt.
Ich mag den Namen sehr gern und wenn unser Baby ein Mädchen ist, wird sie Dorle als Zweitnamen bekommen.
Unser süßes Rauhaar-Zwergdackele heißt Dorle. Wir konnten den Namen noch auswählen, und weil sie ein H-Wurf ist, heißt sie offiziell „H-Dorle“. :-)
Auch ich wurde Dorle getauft und bin meinen Eltern sehr dankbar für diesen ungewöhnlichen Namen! Inzwischen lebe ich zwar nicht mehr in Nordhessen sondern im Schwabenland, so dass man mich häufiger "das Dorle" nennt. Aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt, dies zu überhören...
Dorle ist ein total süßer Name, er klingt lustig. Überhaupt nicht altbacken
Geht gar nicht, klingt wie eine schwäbische Landpomeranze
Als Mädchen wollte ich immer einen außergewöhnlichen Spitznamen haben - heute bin ich froh, Dorle zu heißen. Und ja, wenn man von Dorle spricht, weiß jeder wer gemeint ist. Ich bin rundherum zufrieden mit meinem Namen, der keine Abkürzung oder Spitzname ist. Danke Oma und Papa für den tollen Namen!
Dorle ist ein total süßer Name und es ist schön, daß er "Gottesgeschenk" bedeutet.
Dorothea gefällt mir mit dorle fang ich nichts an
Ich heiße Dorle und wurde auch so getauft. Ich liebe meinen Namen und bin froh keine Anja, Tanja, Andrea, Michaela, Sandra, usw. zu sein ;)
Ich lese hier das erstemal die Bedeutung des Namen Dorle "Gottesgeschenk" Das rüht mich sehr, denn meine Tochter Dorle hat die Welt nicht lebend erreicht und wir sehen sie als Gottesgeschenk, weil sie uns soooo viel gegben hat.
Ich werde noch immer gefragt ob Dorle wirklich ein Name ist. Ja es ist ein wunderschöner Name und jedes Dorle ist ein Gottesgeschenk
Ein wunderbarer Name: außergewöhnlich, kurz, sanft, prägnant & klangvoll! Frei von schrillen Tönen, Zisch- und Knacklauten .... Was wollen wir mehr?
... und für alle, die's noch nicht kapiert haben: Außerhalb des Schwabenlandes immer Femininum, als DIE Dorle, keinesfalls das Dorle.
Ich wurde als Kind immer Dora gerufen, weil ich auf den Namen Dorothea getauft worden bin. Dora fand ich immer schlimm, hart klingend und einfach nicht schön. Mein Mann hat mich nach unserer Heirat dann einfach mal Dorle genannt, das fand ich gut und dabei ist es dann auch geblieben.
Ich heiße eigentlich Dorothea wurde aber nie so genannt.
Ich find den Namen Dorle klasse. Es nervt zwar wenn man ihn dreimal wiederholen muss wenn man sich vorstellt und der Name für Menschen mit einer anderen Sprache so gut wie unmöglich ist auszusprechen (z.B. die Franzosen hatten damit echt Schwierigkeiten), aber es ist schön einen aussergewöhnlichen Namen zu haben, der meiner Meinung nach auch zu jedem Alter passt.
Ich danke hiermit meiner Mama :)
Dorle ist wirklich ein Spitzenname ich kenne eine Dorle sie ist echt total nett und ein toller Mensch, meine Tochter wird diesen Namen auch mal bekommen!
Ich lebe jetzt seit 22 Jahren mit diesem Namen und muss sagen manchmal nervt er extrem , weil andere ihn entweder nicht verstehen oder ich immer wieder gefragt werde wo der her kommt oder ob es ein Spitzname ist. Alle finden den Namen außergewönlich, manchmal komisch. Als Doppelname finde ich klingt es komisch. Es ist schön keinen "Normalen" NAmen zu haben doch manchmal wünsche ich mir das er nicht SO außergewöhnlich ist. ( Die Spitznamen sind auch nicht toll: Dolle, Dorle Apfelschorle, Dolli, Dole
niedlich, es ist eben nur eine Abkürzung.
Ich find Dorle klingt hübsch, so richtig niedlich. Und zu einem rot haarigen Mädchen passt es super!
wirklich nicht.
heisse ich auch und finde den namen sehr schön. und weil ich dazu auch noch rote haare habe, finde ich mich eigentlich etwas 'aussergewöhnlich'
Meine beste Freundin heißt Dorle
und ich liebe diesen Namen
selten und schön :)
Meine Katze heißt Dorle. *.*
Als spitzenname okay.Aber kenne den nur als Abkürzung für Doris
Schön als Spitzname geeignet. Aber als richtigen Rufnamen finde ich ihn unvollendet.
find ich klasse! *lach*
und ich leb schon ne ganze Weile damit. Ist wirklich so wie die andere Dorle sagt, wenn man Dorle heißt, weiß jeder gleich von wem geredet wird, da unser Name doch ziemlich selten ist.
find ich klasse! *lach*
und ich leb schon ne ganze Weile damit. Ist wirklich so wie die andere Dorle sagt, wenn man Dorle heißt, weiß jeder gleich von wem geredet wird, da unser Name doch ziemlich selten ist.
Superschön!
Dorle ist selten und hübsch!!
Wunderschöner, süßer und seltener Name !!!
Ich heiße auch Dorle und war als Kind immer völlig unzufrieden mit dem Namen. Ich würde ein junges Mädchen niemals Dorle nennen. Dann würde ich eher einen Doppelnamen vorschlagen. Aber als ich älter wurde, fand ich den Namen nicht mehr schlimm, weil es ein Name ist, den fast kein anderer (/keine andere) hat. Es ist ein guter Name und jeder weiß, von wem geredet wird, wenn man von einer "Dorle" redet. :)
Kommentar hinzufügen
Auch diese Vornamen könnten dich interessieren
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Dorle schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Eliane, Erma, Faustine, Fricka, Gertrud, Gritli, Heidwig, Hildegarda, Ingerose und Jekaterina.
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Sulev
Sulev hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sulev?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?