Darinka Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Darinka ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1500
Mit 134 erhaltenen Stimmen belegt Darinka den 1500. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Darinka ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Darinka?
Darinka ist die kroatische und slowenische Verniedlichungsform von Darija bzw. Daria, feminine Varianten des Namens Darius. Dieser geht wiederum auf den altpersischen Darayauš (𐎭𐎠𐎼𐎹𐎢𐏁) zurück, der eine Kurzform von Darayavaush bzw. Darayavauš (𐎭𐎠𐎼𐎹𐎺𐎢𐏁) darstellt. Der Name bedeutet "die Inhaberin des Guten" und auch "das Gute festhalten". Manchmal wird er auch mit "die Mächtige" und "die Bezwingerin" gedeutet.
Sein Ursprung liegt im Altpersischen, abgeleitet von den zwei Wortbestandteilen dāraya für "besitzen", "aufrechterhalten", "festhalten" oder "halten" und vahu für "gut".
Möglicherweise hat Darinka auch einen Bezug zum persischen Wort daryâ (دریا) für "das Meer" und "der Ozean". Dementsprechend würde er die Bedeutung "das Meer" oder freier auch "der blaue Ozean" in sich tragen.
Der Mädchenname Darinka könnte auch eine erweiterte Koseform von dem slawischen Element dar, das für "Geschenk" steht, sein. Daraus würde sich die Bedeutung "die Geschenkte" oder im religiösem Sinn auch "das Geschenk Gottes" ergeben.
Woher kommt der Name Darinka?
Wortherkunft
Darinka ist ein weiblicher Vorname altpersischer Herkunft mit der Bedeutung "die Inhaberin des Guten".
Wortzusammensetzung
dāraya = besitzen, aufrechterhalten, halten, festhalten (Altpersisch) und
vahu = gut (Altpersisch) oder
daryâ (دریا) = das Meer, der Ozean (Persisch)
Sprachen
Wann hat Darinka Namenstag?
Der Namenstag von Darinka ist der 1. April und 25. Oktober.
Wie spricht man Darinka aus?
Aussprache von Darinka: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Darinka auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Darinka?
Darinka ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2021 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.220. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2017 mit Platz 3.952.
In den letzten zehn Jahren wurde Darinka weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 8.466. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 9.754.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Darinka
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Darinka in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | 5.220 | 3.952 (2017) |
In Deutschland wurde Darinka in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | - | - | - | 467 (1988) |
In Österreich wurde Darinka in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023). | ||||
England | - | - | - | 5.691 (2014) |
In England wurde Darinka in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2022). | ||||
USA | - | - | - | 11.801 (2000) |
In den USA wurde Darinka in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1930 bis 2023). |
Darinka in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Darinka in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 3.952
- Schlechtester Rang: 5.220
- Durchschnitt: 4586.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Darinka
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Darinka im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 123
- Schlechtester Rang: 340
- Durchschnitt: 198.39
Geburten in Österreich mit dem Namen Darinka seit 1984
Darinka belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.876. Rang. Insgesamt 14 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
2.876 | 14 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Darinka besonders verbreitet ist.
- 4.0 % Baden-Württemberg
- 4.0 % Berlin
- 4.0 % Brandenburg
- 4.0 % Bremen
- 12.0 % Hamburg
- 8.0 % Hessen
- 12.0 % Niedersachsen
- 32.0 % Nordrhein-Westfalen
- 12.0 % Rheinland-Pfalz
- 4.0 % Sachsen
- 4.0 % Thüringen
- 50.0 % Kärnten
- 50.0 % Oberösterreich
- 33.3 % Aargau
- 33.3 % Appenzell Innerrhoden
- 33.3 % Graubünden
Dein Vorname ist Darinka? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Darinka als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Darinka besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Darinka.
Varianten von Darinka
Darinka in den Medien
Darinka in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Darinka wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Dar-in-ka
- Endungen
- -rinka (5) -inka (4) -nka (3) -ka (2) -a (1)
- Anagramme
- Kiandra
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Darinka - gebildet werden können. - Rückwärts
- Aknirad (Mehr erfahren)Darinka ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Darinka in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000100 01100001 01110010 01101001 01101110 01101011 01100001
- Dezimal
- 68 97 114 105 110 107 97
- Hexadezimal
- 44 61 72 69 6E 6B 61
- Oktal
- 104 141 162 151 156 153 141
Darinka in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Darinka anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 2764
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- D652
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TRNK
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Darinka buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Dora | Anton | Richard | Ida | Nordpol | Kaufmann | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Delta | Alfa | Romeo | India | November | Kilo | Alfa
Darinka in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Darinka in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Darinka
- Altdeutsche Schrift
- Darinka
- Lateinische Schrift
- DARINKA
- Phönizische Schrift
- 𐤃𐤀𐤓𐤉𐤍𐤊𐤀
- Griechische Schrift
- Δαρινκα
- Koptische Schrift
- Ⲇⲁⲣⲓⲛⲕⲁ
- Hebräische Schrift
- דארינכא
- Arabische Schrift
- دــاــرــيــنــكــا
- Armenische Schrift
- Դառինքա
- Kyrillische Schrift
- Даринка
- Georgische Schrift
- Ⴃარინკა
- Runenschrift
- ᛑᛆᚱᛁᚾᚴᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓂧𓄿𓂋𓇋𓈖𓎡𓄿
Darinka barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Darinka an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Darinka im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Darinka in Blindenschrift (Brailleschrift)
Darinka im Tieralphabet
Darinka in der Schifffahrt
Der Vorname Darinka in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·· ·- ·-· ·· -· -·- ·-
Darinka im Flaggenalphabet
Darinka im Winkeralphabet
Darinka in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Darinka auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Darinka als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Darinka?
Wie gefällt dir der Name Darinka?
Bewertung des Namens Darinka nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Darinka?
Ob der Vorname Darinka auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Darinka zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Darinka ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Selbstständige (2)
- Tänzerin (2)
- Verkäuferin (2)
- Kellnerin (1)
- Pädagogin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Darinka und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Darinka ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Darinka
Kommentar hinzufügenHallo, ich trage mit Stolz meinen Namen. Ich habe nur positive Reaktionen auf meinen Namen erhalten, wie schön er klingt.
Hallo, ich bin auch eine Darinka. Komme aus Thüringen und bin überrascht wie viele hier so heißen. Als Kind hab ich meinen Namen gehasst. Jetzt liebe ich ihn. Ich musste mich immer und überall für meinen Namen erklären, wo kommt er her, wieso. Usw. Gaaaaanz selten bei uns. Alle die ich bis jetzt kennen lernen durfte, niemand kannte den Namen oder hatte ihn zuvor je gehört.
Ich mag meinen Namen und habe auch ein D im Nacken (Tattoo) es ist kein gewöhnlicher Name 😊
Ich heiße mit 2.namen ebenfalls darinka und ebenfalls aufgrund des Liedes "fang das Licht" von Karel Gott und darinka. Ich muss ehrlich gestehen, dieses Lied beschreibt mein Leben, mich als Person... Wann immer ich es höre, treibt es mir die Tränen in die Augen und bewegt mein inneres... Ich bin echt stolz einen so schönen Namen zu haben gerade die Kombination "Kerstin-Darinka" habe ich so noch nie ein zweites Mal gesehen gehört oder sonst was, macht etwas besonderes daraus. Liebe geht an alle hier ♥️ bewahrt das Licht in euch immer, damit ihr in dieser dunklen Welt nicht verloren geht wie ich es tat....
Hallo ich heiße auch so und habe meinen Namen auch von dem Lied Fang dss Licht.ich bin auch sehr stolz auf meinen Namen
Der Name ist einfach wunderbar. Ich finde ihn klasse auch wenn man ihn oft wiederholen muss.
Ich bin stolz darauf so zu heißen besser als einen alltäglichen Namen zu haben....
Darinka kommt vom slawischen Wort "Dar" und das heißt "Geschenk".
Von wegen "die Entzückende"!!
Dito:-) .... Einfach super!! Ein Hoch auf alle Darinka's!!!!:-)
Ich war erst einmal namenlos weil meinen Eltern gesagt wurde dass sie einen Jungen bekommen würden. Dann hat meine Mama karel Gott gesehen. Also auch ich hab ihm meinen Namen zu verdanken :-)
Hallo, ich heiße auch Darinka und wie bei vielen aufgrund von Karel Gott. Naja ich find mein namen an sich nicht schlecht aber egal wo ich hinkomm und mich neu vorstellen muss kommt immer der satz das klingt russisch und zeitgleich fangen sie mit kalinka an. Ist halt nicht so toll.
Hi ich heiße auch darinka. Bin total stolz auf den Namen, obwohl er mir früher gar nicht gefallen hat. Meiner Mutter hat den Namen so gefallen, als sie das Mädchen mit karel Gott singen hören hat.
Ich bin Serbe und diese übersätzung bzw bedeutungen sind totaler blödsin...
Keine dieser bedeutungen treffen zu im Bosnischen Kroatischen oder Serbischen!!!!
bosnisch
jugoslawisch
kroatisch
polnisch
Geschenk Gottes
übersetzt heißt Darinka "reich mir deine Hand"
Darinka heißt: die entzückende
Wenn meine eltern damals, als ich geboren wurde, die bedeutung des namens darinka gekannt hätten, hiesse ich jetzt auch darinka.
Heiße auch Darinca nur mit "c" geschrieben, das aber auch nur weil meine Mama ihren Anfangsbuchstaben mit einbauen wollte. Meine Mutter heißt nähmlich Christine.
Meine Mutter wollte mich auch Darinka nennen, aber Papa war dagegen und er hat beim Losen gewonnen. Naja jetzt heißt der Teddy den ich schon seit kleinauf habe so :)
...KAREL...
Kahl???
Ist ja echt witzig wie viele Mütter ihre Kinder Darinka genannt haben auf Grund von Kahl Gott das Lied das er mit Darinka gesungen hat heist "Fang das Licht" ich habe meine erste Tochter auch Darinka genannt sie ist heute 15
Ich hatte viele Jahre ein wunderhübsches Alaskan Malamute-Mädchen (also Husky-Mädchen), die ich über alles geliebt habe und niemals vergessen werde - und dieses tolle Hunde-Mädchen hatte den superschönen klangvollen Namen Darinka.
Leider lebt Darinka heute schon seit über 3 Jahren nicht mehr, aber ihren Platz wird sie immer in meinem Herzen behalten - und aus Liebe zu ihr trage ich heute ihren Namen als Rippentattoo an meiner linken Körperhälfte...
So werde ich für immer mit diesem wundervollen und bedeutungsvollen Namen auf besondere Weise verbunden bleiben und meine Darinka somit immer ein Stückchen bei mir haben...
Ja super! es gibt ja doch noch mehr mit den namen Darinka, ich habe den namen meiner Ma zu verdanken und Karel Gott. Aber ich sag mal so ich bin stolz auf meinem namen weil es ihn halt nicht so oft gibt wie manch andere. aber es kann ganz schön lästig sein wenn andere sich meinen namen nicht merken können oder hundert mal nach fragen.
Die bedeutung von unseren namen ist wunderschön find ich.
Ich heiße auch so wie ihr alle und ich bin auch sehr stolz auf meinen namen ich wurde nach eine schiff bennant und wusste bis heute nicht was genau mein name heißt und jetzt weiß ich es und hat schöne bedeutung.
Ja habe auch meinen namen von karel Gott
und habe bis eben noch nicht gewusst was der bedeutet und wo er her kommt komme aus der Pfalz bei grünstadt und habe schon gedacht das ich die einzige bin werde leider immer wegen meinem Namen als ausländerin bezeichnet.aber bin froh weil wenn man auf eine patry geht weiß man sofort das man gemeint ist weil sarah oder so gibt es so oft . Liebe grüße noch an alle darinkas
Hallo - ich wollte in wikipedia nachschauen was der name bedeutet und kam auf diese seite.....so viele liebe menschen mit dem namen darinka !!!
ich gehöre dazu !!! liebe grüsse an alle aus vienna !!!
Es erfreut mich zu sehen das Ihr alles so stolz auf euere Namen seid sowie ICH!
Großer Dank gilt auch in meinem Fall an Karel Gott.
Weit und breit bin ich die Einzigste in meiner Umgebung mit diesem wunderschönen Namen!!
Ich liebe diesen Namen.. denke wir können alle sehr sehr stolz sein :)
Ich heiße so wie ihr alle!wie ihr alle recht habt ein danke für Karladgott!dem hab ich es zu verdanken!
ich musste auch das es mehr Darinkas geben muss!unser Name ist einzigartig!ich ehre jetzt mein Name immer mehr!
Kennt jemand das darinka-portal, wo sich einmal im jahr alle darinkas treffen? lieben gruß darinka
wenn ja bitte über icq melden *****
Hi ihr ..
Ich selber heiße auch Darinka.
Ich bin stolz diesen Namen zu tragen und liebe ihn.
Es gibt durchaus Momente wo ich mir wünschen würde nicht immer nach der Herkunft von "Darinka" gefragt zu werden.
Aber es ist auch immer schön, sich mit dem Namen in ein Gespräch zu verwickeln. :)
Es ist doch auch schön, nicht die fünfunzwanzigste ..... zu sein.
Liebe Grüße!
Joa , man gewöhnt sich dran.
Auch ich hab diesen Namen dem Lied "Gang das Licht" zu verdanken.Ich werde ständig auf diesen Namen angesprochen.Ich liiieeebe ihn
Ich hatte mal eine wunderschöne Alaskan-Malamute-Hündin (Husky), die Darinka hieß... Ich habe sie abgöttisch geliebt und als ich irgendwann erfahren habe, dass Darinka Geschenk Gottes heißt, wusste ich genau, wieso mir dieser Name vom ersten Tag für sie gut gefallen hat und ich ihr unbedingt diesen Namen geben musste!!! Ich habe mit meiner Darinka mehr als 11 wunderschöne, aber leider viel zu kurze Jahre erleben dürfen und werde meinen "Engel auf 4 Pfoten" sicher niemals vergessen!!
Ich bin meinen eltern nicht immer dankbar gewesen für diesen namen!Aber heute liebe ich ihn auch wenn ihn einige falsch aus sprechen.den niemand in meiner umgebung hat diesen wundervollen namen!!!!!!!!!lg darinka die sehr stolz auf ihren namen ist
Ein alter serbischer Name...meine freundin heisst Darinka...Sie ist serbin...
Ich liebe darinka ,meine süße freundin heisst so ;-)
Danke^^
Endlich nicht mehr allein auf der Welt mit diesem schönen Namen ;)
Also bei uns ist das ein häufiger Name. Ich heiße selbst so und bin kroatisch. :)
Wunderschön und der Name meiner Mutter
Das ist ja echt witzig...Das es mehrere Mädels mit dem Namen Darinka gibt, hab ich mir ja schon gedacht. Wenn man allerdings hört, dass auch andere durch das Lied ''Fang das Licht'' zu ihrem Namen gekommen sind ist das schon verrückt... Ich grüße deshalb alle Darinkas die es gibt und ganz besonders die, die ihren Namen diesem süßen Lied zu verdanken haben!
Schön
Kommt von dar (Geschenk) und ist ein kroatischer Name.
Wenn ich ein mädchen geworden wäre, hätten meine eltern mich darinka genannt...
Schöner name schöne bedeutung- danke an karell gott der mit einer darinka das lies "fang das licht" gesungen hat denn sonst würde ich nun nicht so heißen :D
Ist ein wirklich süßer Name.
Meine Mutter kam auf diesen Namen durch Karell Gott den Sänger der damals vor 20 Jahren mit dem Mädchen Drinka das Lied:Fang das Licht sang. ich finde diesen Namen sehr schön und endlich weiß ich auch was er bedeutet. Und nun grfällt er mir noch viel besser.
Ich mag meinen Namen sehr gerne, gerade weil es ihn nicht so oft gibt. Wo ich wohne nur einmal. Aber ich habe ne lustige Geschichte. Als ich in eine andere Stadt zur Schule ging, wurden alle auf Ihre Anwesenheit geprüft. Als der Name Darinka fiel rief ich und eine andere "Ja Hier", so war es das die einzigen beiden Schüler mit dem Namen Darinka auf der Schule in eine Klasse gingen. Schon komisch wenn man jemanden anderes Darinka nennt!
Voll süß!!!
Ich mag meinen Namen, finde er ist was besonderes, weil man ihn einfach nicht so oft hört. Alle sagen mir immer wie schön er doch ist, deswegen find ich es gar nicht so schlimm, wenn manche ihn falsch verstehen und Kalinka oder so sagen ;)
Jup. Das stimmt, alle die so heißen sind Geil!!!
Das ist ja klasse,ich dachte schon ich wär die einzigste auf der Welt mit dem namen, aber es gibt ja doch noch welche die so heissen.Juhu
wie findet ihr den namen?
Danke für das Kompliment ;-)
Das hat sie selbst geschrieben pff ^^ *gg*
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Shihan
Shihan ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Shihan?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?