Collien Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Collien ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1385
Mit 254 erhaltenen Stimmen belegt Collien den 1385. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Collien ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Collien?
Woher kommt der Name Collien?
Wortherkunft
Collien ist ein weiblicher Vorname altirischer Herkunft mit der Bedeutung "das Mädchen".
Wortzusammensetzung
caile = Magd, Jungfrau (Altirisch)
cailín = Mädchen, junge Frau (Irisch)
Sprachen
Wie spricht man Collien aus?
Aussprache von Collien: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Collien auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Collien?
Collien ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 593.
In den letzten zehn Jahren wurde Collien etwa 130 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.124. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.973.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Collien
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Collien in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.540 | 3.777 | 1.456 | 593 (2009) |
In Deutschland wurde Collien in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (190 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Österreich | - | 1.307 | - | 327 (2009) |
In Österreich wurde Collien in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (80 Mal von 1984 bis 2023). |
Collien in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Collien in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 593
- Schlechtester Rang: 3.777
- Durchschnitt: 1930.28
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Collien
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Collien im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 347
- Durchschnitt: 200.62
Geburten in Österreich mit dem Namen Collien seit 1984
Collien belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.106. Rang. Insgesamt 73 Babys wurden seit 1984 so genannt.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
1.106 | 73 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Collien besonders verbreitet ist.
- 13.0 % Baden-Württemberg
- 13.0 % Bayern
- 8.7 % Berlin
- 4.3 % Brandenburg
- 8.7 % Mecklenburg-Vorpommern
- 13.0 % Niedersachsen
- 8.7 % Nordrhein-Westfalen
- 8.7 % Sachsen
- 21.7 % Thüringen
- 100.0 % Niederösterreich
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Collien? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Collien als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Collien besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Collien.
Varianten von Collien
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Collien
Collien in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Collien
- Collien Fernandes
- Moderatorin
- Collien Ulmen-Fernandes
- deutsche Fernsehmoderatorin
Collien in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Collien bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Collien in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Collien wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Col-li-en
- Endungen
- -llien (5) -lien (4) -ien (3) -en (2) -n (1)
- Anagramme
- Colline und Nicolle
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Collien - gebildet werden können. - Rückwärts
- Neilloc (Mehr erfahren)Collien ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Collien in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000011 01101111 01101100 01101100 01101001 01100101 01101110
- Dezimal
- 67 111 108 108 105 101 110
- Hexadezimal
- 43 6F 6C 6C 69 65 6E
- Oktal
- 103 157 154 154 151 145 156
Collien in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Collien anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 456
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- C450
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KLN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Collien buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Cäsar | Otto | Ludwig | Ludwig | Ida | Emil | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Charlie | Oscar | Lima | Lima | India | Echo | November
Collien in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Collien in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Collien
- Altdeutsche Schrift
- Collien
- Lateinische Schrift
- COLLIEN
- Phönizische Schrift
- 𐤂𐤏𐤋𐤋𐤉𐤄𐤍
- Griechische Schrift
- Χολλιεν
- Koptische Schrift
- Ϭⲟⲗⲗⲓⲉⲛ
- Hebräische Schrift
- געלליהן
- Arabische Schrift
- جــعــلــلــيــهــن
- Armenische Schrift
- Ճոլլիեն
- Kyrillische Schrift
- Голлиен
- Georgische Schrift
- Ⴚოლლიენ
- Runenschrift
- ᛍᚮᛚᛚᛁᛂᚾ
- Hieroglyphenschrift
- 𓍿𓅱𓃭𓃭𓇋𓇌𓈖
Collien barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Collien an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Collien im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Collien in Blindenschrift (Brailleschrift)
Collien im Tieralphabet
Collien in der Schifffahrt
Der Vorname Collien in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·-· --- ·-·· ·-·· ·· · -·
Collien im Flaggenalphabet
Collien im Winkeralphabet
Collien in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Collien auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Collien als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Collien?
Wie gefällt dir der Name Collien?
Bewertung des Namens Collien nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Collien?
Ob der Vorname Collien auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Collien zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Collien ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Flugbegleiterin (3)
- Schauspielerin (2)
- Fußballspielerin (2)
- Tierpflegerin (2)
- Anwältin (1)
- Sekretärin (1)
- Tierärztin (1)
- Hotelfachangestellte (1)
- Psychologin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Collien und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Collien ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Collien
Kommentar hinzufügenIch liebe meinen Namen:) auch wenn er oft falsch geschrieben und ausgesprochen
Wird. Keiner im Umkreis heißt so wie ich das finde ich cool 👍🏻
Unsere Tochter ist jetzt 6 Jahre und heißt Fibi Collien. 😊
Unsere kleine Tochter heißt auch Collien. Collien Sofie. Mittlerweile ist sie 2 Jahre alt und ein kleiner lebhafter Wirbelwind. Der Name passt seit der ersten Sekunde zu ihr. Da der Name nicht so gängig ist, sprechen manche Leute ihn ohne langes i aus. Was aber nach einer kurzen Korrektur richtig ausgesprochen wird.
Ich bin jetzt 12 Jahre alt und wollte wissen was mein Name bedeutet.Jetzt weiß ich es. :)
Unsere Tochter trägt auch diesen Namen allerdigs haben wir ihn nur mit einem l geschrieben also Colien.
Sie ist inzwischen 2 Jahre alt und wir könnten uns kein besseren Namen für die vorstellen allerdings tun wir uns schwer dazu ein Mädchenamen für ein geschwisterchen zu finden
Unsere Tochter ist im Dezember 2012 geboren und hat die franz. Variante des Namens. Sie heisst Coline. Leider verstehen viele Leute Corinne und das ist sehr schade. Ich denke aber das kommt daher, dass man in CH den Mädchenname wirklich nicht kennt. Aber unsere Tochter ist ja auch einzigartig und der Name passt zu ihr.
Wie man sieht heiße ich auch collien. Ich liebe meinen Namen und habe damit jetzt schon 12 Jahre hinter mir:). Ich werde aber oft falsch geschrieben freue mich aber um so mehr wenn ich richtig geschrieben werde .in meinem Umkreis wohnt auch keine andere collien. Meine Name hebt sich von den ganzen Lenas,leas und annaleas ab. Also ich mag meinen Namen ;)))))
Meine Tochter geb. 14.10.2012 heisst Collien Laura. Es hat ein wenig Mut gebraucht, diesen Namen zu wählen. In der CH kennt man nur Colin für einen Jungen. Wir haben die Entscheidung bis nach der Geburt aufgeschoben und haben uns dann aber für Collien als Rufnamen entschieden. Das beste was wir tun konnten. Ich finde es einen wunderschönen Namen!
Unsere Tochter haben wir auch den Namen Collien gegeben. Ich finde ihn super süß und man muß beim Einkaufen keine Angst haben das wenn man z.B. Alina ruft man 2 andere Kinder neben sich stehen hat.So geht es mir mit den Namen unserer großen Tochter.
Unsere Tochter haben wir Luna Collien genannt. Überall bekommen wir zu hören, wie schön diese Kombination ist.
Meine Tochter wird Morgen 2 Monate und heißt Collien Sofi. Wir waren uns gleich einig dass es der Name werden soll und angeblich ist er portögisisch. Hab zum ersten mal gehört dass er irisch ist
Meine Tochter ist jetzt 5 Jahre alt und trägt den wunderschönen Namen Collien Fiona. Rufname ist natürlich Collien. Ich finde nach wie vor, daß wir eine sehr gute Wahl getroffen haben. Allerdings haben die deutschen echt ein Problem mit der Schreibweise. Von Collin, Colline, Coolin war schon alles dabei. Aber der Name ist außergewöhnlich und bisher ist meine Tochter die einzige, hier um Umkreis, die so heißt...
Geht schon :D
Ich finde den namen Collien Summer total schöööööön :D
Wir bekommen Zwillinge,wissen aber noch nicht was es wird. Wenn wir ein Pärchen bekommen dann würde uns die Namen Noah-Gabriel und Zoey-Collien gefallen!! Was sagt ihr zu den Namen?
Lg. Angy SSW 10+0
Was hält ihr von Manuela Collien? Finde ide Bedeutung totaaal süß!
Geht so der Name. Klingt ein wenig maskulin für mich.
Von Anfang an war klar unsere Tochter bekommt den wunderschönen Namen Collien, sie ist jetzt ein Jahr alt. Ich finde den Namen immer noch klasse, auch wenn oft erst mal gedacht wird es heißt collin (Jungenname ).natürlich ist klar wenn sie, Sie sehen das es ein Mädchen ist.
Mein Name ist toll.
danke für deinen ratschlag und ich finde du hast recht wenn uns der name gefällt sollten wir ihr auch den namen geben:) jara finde ich auch sehr schön in unserer nachtbarschaft sind vor 2 wochen zwllinge mit den namen linus und yara auf die welt gekommen
Ich finde die Namen toll!
Meist kommen doch solche Kommentare von Leuten von Leuten die ihren Kindern langweilige 0815 Namen vergeben!
Ich finde die Namen sehr schön da habe ich schon schlimmere gehört!
Wir werden unsere Tochter übrigens Jara Alessia nennen!Ist auch nicht jedermanns Geschmack aber uns gefällt der und vor allem sind ihre Namen kein Sammelbegriff!
Vor allem späer in der schule!Ich hoffe sie bleibt die einzige!
unsere tochter kommt juli zur welt und wir wollen sie collien shiloh-paulina nennen was meint ihr zu diesem namen weil alle freunde sagen das könnt ihr dem kind nicht antun aber wir mögen den namen also was meint ihr? die großen schwestern von der kleinen sind cora jolyna-amily und cosi savannah-clara
Ich habe ebenfalls meinen dritten Schatz bekommen:
Collien Ana!!! Sie ist fast ein viertel Jahr alt. Die anderen Schätze heißen: Leah(4) und Stella(3)
3 Mädels. :D
Ich hoffe ich bekomme noch einen Jungen würde mich sehr freun ;)
Hallo,
wir haben am 11.11.2009 unser zweiten schatz bekommen.es ist ein mädchen und heißt Collien Aylin.unser sohn ist jetzt 2 jahre alt und heißt Fynn Martin.ich finde die namen immer noch sehr schön und ich denke mal,die namen sind nicht so oft.
lg sara
Ich finde den Namen wunderschön.
Wir wollen unsere Tochter
Collien Luana
nennen.
Hi,
finde den namen auch wunderschön und meine tochter wird Collien Summer heißen :)
die eigentlich richtige Schreibweise ist aber Colleen
Collien ist wunderschön!!
Diese Schreibweise ist auch am besten!
Andere Schreibweisen sind: Colien, Coleen, Colin, Coline, Colene
Aber Collien ist am besten!
Ich bin Irischer Herkunft und super stolz auf meinen namen!
LG
Wir sind schwanger und wir wissen noch nicht was es wird aber wir haben uns überlegt wenn es ein mädchen wir nennen wir es: Collien Noel und wenn es ein junge wird: Collin Noel
Meine Tochter hat von uns als 2.Namen Collien bekommen er mußte unbedingt dazu:o) Ich find ihn sehr schön :o) Ich finde unsere Schreibweise auch schöner als Colleen mit doppel "ee"
Der name collien ist sehr schön
Meine kleine Schwester(sie ist 3 Jahre jung)
trägt den Namen Collien Shirin!!
Sie ist ein kleiner Goldspatz!! Ihr steht der Name wirklich gut! Von mir wird sie aber immer nur Collie genannt!! Ich finde aber Collien Fernandes ganz okay!!
Trotzdem wir sie im ganzen dorf NIE Collien Fernandes genannt oder sogar aussgelacht!!!
MFG Maximilliana
Finde den Namen sehr schön! Collien Fernandes dagegen find ich ziemlich dämlich!
Meine tochter wurde im Mai geboren, und ihr name ist auch Collien!ich finde den namen schön, einfach, kurz und selten hi
Du hast recht, ich kenne den Namen in Irland auch nur als Colleen
Den Vorteil des Namens sehe ich darin, dass er zwar englisch (oder von mir aus irisch) ist, man ihn aber auch in Deutschland problemlos aussprechen kann. Collien Fernandes kenne ich eigentlich nicht, aber soweit ich mitbekommen habe, ist sie nicht gerade ein Vorbild. Insofern würde ich es mir doch zweimal überlegen, den Namen neu zu vergeben.
Ich finde den namen supi !!!
Ich habe auch eine kleine tochter mit dem namen collien und ich finde ihn spitze.
Also, ich heiße schon seit 24 Jahren Colien und muß euch sagen, es lebt sich ganz gut damit!
Ich bekomme eine kleine tochter und möchte sie gerne collien nennen, den namen find ich echt super schön und niemend hier in der gegend hat ihn
Meine tochter hab ich collien genannt, einerseits weil er wunderschön klingt, und andererseits auch nicht so häufig vorkommt. zuerst war celina unser favorit, doch dann musten wir feststellen das ja fast jedes dritte mädchen so heist.
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Sebert
Sebert hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sebert?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?