Carolin Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Carolin ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 15
Mit 15451 erhaltenen Stimmen belegt Carolin den 15. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Carolin ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Carolin?
Der weibliche Vorname Carolin bedeutet übersetzt "die Starke", "die Freie" oder aber auch "die Geliebte". Der Mädchenname ist eine abgewandelte Form des fränkisch-germanischen Namens Carla bzw. Karla. Er geht auf den alten deutschen Namen Carl bzw. Karl zurück, der historisch belegt von dem althochdeutschen Wort karal für "der Mann" oder "der Ehemann" abgeleitet werden kann.
In dem romanischen Sprachraum kommen die Namensforscher allerdings abgeleitet vom englischen Namen Carol zu einer Interpretation mit "der Geliebten".
Der Name Carl kann aber auch von dem althochdeutschen Wort heri (wobei h gesprochen wird wie k) abstammen. Dadurch würde sich eine Deutung von "Herr" oder "Kriegsschar" ergeben.
Eine Bedeutung, die wohl für die Namensgebung unrelevant ist: Carolin ist auch ein indianischer Monatsname.
In den unterschiedlichen Sprachräumen gibt es die verschiedensten Varianten von Carolin. Hauptsächlich werden bei der Namensgebung die Abwandlungen Caroline oder Carolina benutzt. Bei der Schreibweise des Anfangsbuchstabens mit K ergeben sich zum Beispiel die beliebten Vornamen Karolin, Karoline und Karolina.
Woher kommt der Name Carolin?
Wortherkunft
Carolin hat eine germanische bzw. althochdeutsche Herkunft. Der Name leitet sich entweder von dem althochdeutschen Wort "karal" für "der Mann, der Ehemann" oder aber von dem urgermanischen Wortstamm "karlaz" für "freier Mann, kleiner Mann" ab.
Wortzusammensetzung
karal = der Mann, der Ehemann (Althochdeutsch) oder
karlaz = freier Mann, kleiner Mann (Urgermanisch)
Sprachen
Wann hat Carolin Namenstag?
Die Namenstage von Carolin werden am 28. Januar, 3. Juni und am 4. November gefeiert.
Wie spricht man Carolin aus?
Aussprache von Carolin: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Carolin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Carolin?
Carolin ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 517. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1986 mit Platz 15.
In den letzten zehn Jahren wurde Carolin etwa 1.600 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 348. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 291.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Carolin
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Carolin in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 517 | 420 | 355 | 15 (1986) |
In Deutschland wurde Carolin in den letzten 10 Jahren ca. 1.600 Mal als Erstname vergeben (2.600 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 580 | 437 | 379 | 149 (1999) |
In Österreich wurde Carolin in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (920 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 1.369 | - | 1.802 | 263 (1984) |
In der Schweiz wurde Carolin in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (770 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Carolin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Carolin in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 62
- Schlechtester Rang: 517
- Durchschnitt: 250.26
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Carolin
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Carolin im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 71
- Schlechtester Rang: 207
- Durchschnitt: 123.10
Geburten in Österreich mit dem Namen Carolin seit 1984
Carolin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 236. Rang. Insgesamt 919 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
236 | 919 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Carolin besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Carolin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Carolin als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Carolin besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Carolin.

Varianten von Carolin
Spitznamen und Kosenamen
- Ca
- Cailou
- Cairo
- Caja
- Cajo
- Cajoui
- Cal
- Calinka
- Calli
- Calorin
- Car
- Cara
- Carchen
- Careaux
- Carito
- Carli
- Carlie
- Carlo
- Caro
- Caro-Ass
- Carol
- Cärolain
- Carole
- Carolf
- Carolina
- Carolincek
- Carolinchen
- Caroline
- Carolinka
- Carolinschen
- Carolinski
- Caröllchen
- Carolün
- Carotti
- Carou
- Carrie
- Cauro
- Coco
- Cocoli
- Cola
- Cookie
- Cora
- Coralin
- Coro
- Cralljo
- Crally
- Cro
- El Cärö
- Gasolin
- Il Cärö
- Kalorien
- Le Cärö
- Lia
- Lienchen
- Lillie
- Lina
- Linchen
- Line
- Lini
- Linie
- Linka
- Linn
- Linny
- Lyn
- Lyni
- Lynn
- Nina
- Nine
- Nini
- Nino
- Ninu
- Olini
- Ro
- Rola
- Rolly
Ähnliche Vornamen
- Cara
- Caradwyn
- Caragh
- Caralien
- Caralina
- Caralyn
- Caramella
- Caramelle
- Caramia
- Carasha
- Carda
- Cardi
- Cardy
- Careen
- Caren
- Carena
- Caressa
- Caretta
- Cari
- Caria
- Cariad
- Carianne
- Cariba
- Carice
- Caricia
- Carida
- Caridad
- Caridade
- Carietta
- Carima
- Carin
- Carina
- Carine
- Carinna
- Caris
- Carisa
- Carisma
- Carissa
- Carissima
- Carita
- Caritas
- Carla
- Carleen
- Carlena
- Carlene
- Carley
- Carlia
- Carlie
- Carlien
- Carlijn
- Carlijne
- Carlin
- Carlina
- Carlinda
- Carlissa
- Carlla
- Carlota
- Carlotta
- Carlotte
- Carly
- Carma
- Carme
- Carmel
- Carmela
- Carmelia
- Carmelina
- Carmelinda
- Carmelita
- Carmellia
- Carmen
- Carmena
- Carmie
- Carmilla
- Carmin
- Carmina
- Carna
- Caro
- Carol
- Carola
- Carole
- Carolene
- Carolien
- Caroliina
- Carolina
- Caroline
- Carolyn
- Carolyna
- Carolyne
- Caron
- Carona
- Carri
- Carrie
- Carrietta
- Carry
- Carsta
- Caryl
- Carynne
- Carys
Beliebte Doppelnamen mit Carolin
Häufigste Nachnamen
- Carolin Müller
- Carolin Schneider
- Carolin Schmidt
Carolin in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Carolin
- Carolin Callies
- deutsche Schriftstellerin
- Carolin Conrad
- Schauspielerin aus Deutschland
- Carolin Crawford
- Astronomin aus Großbritannien
Carolin als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Carolin wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Carolin (2x)
-
Tiefdruckgebiet Carolin (2x)
Carolin in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Carolin wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Ca-ro-lin
- Endungen
- -rolin (5) -olin (4) -lin (3) -in (2) -n (1)
- Anagramme
- Corlina
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Carolin - gebildet werden können. - Rückwärts
- Nilorac (Mehr erfahren)Carolin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Carolin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000011 01100001 01110010 01101111 01101100 01101001 01101110
- Dezimal
- 67 97 114 111 108 105 110
- Hexadezimal
- 43 61 72 6F 6C 69 6E
- Oktal
- 103 141 162 157 154 151 156
Carolin in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Carolin anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 4756
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- C645
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- KRLN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Carolin buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Cäsar | Anton | Richard | Otto | Ludwig | Ida | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Charlie | Alfa | Romeo | Oscar | Lima | India | November
Carolin in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Carolin in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Carolin
- Altdeutsche Schrift
- Carolin
- Lateinische Schrift
- CAROLIN
Carolin barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Carolin an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Carolin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Carolin in Blindenschrift (Brailleschrift)

Carolin im Tieralphabet

Carolin in der Schifffahrt
Der Vorname Carolin in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-·-· ·- ·-· --- ·-·· ·· -·
Carolin im Flaggenalphabet

Carolin im Winkeralphabet

Carolin in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Carolin auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Carolin als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Carolin?
Wie gefällt dir der Name Carolin?
Bewertung des Namens Carolin nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Carolin?
Ob der Vorname Carolin auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Carolin zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Carolin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Lehrerin (27)
- Ärztin (18)
- Krankenschwester (14)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Carolin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Carolin ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Carolin
Kommentar hinzufügenBin 1982 geboren - eine Weile wurde ich fast nur noch "Caro" genannt, inzwischen höre ich meinen Namen gerne wieder im Ganzen und stelle mich auch so vor. Ich liebe meinen Namen. Die Bedeutung "die Freie" passt zu meiner Persönlichkeit und zu meinen Werten.
So heiße ich seit 1964 und der Name ist OK, da er zu mir passt
Ich heiße halt Caroline, aber mein “e” wird nicht ausgesprochen. Ich werde immer und immer wieder falsch angesprochen, was an sich ja mal passieren kann, es mich jedoch abfucjt, wenn man sich nicht mal bemüht meinen Namen richtig auszusprechen ;-;
Also ich heiße auch Carolin und ich finde den Namen eigentlich voll schön was mich nervt ist wenn ich buchstabieren muss immer die Frage K oder C e oder a hinten und das werde ich über 4 Jahre in meiner Schule gefragt und dann noch die Spitznamen Kalorien oder Caroline und das regt mich auf weil ich ohne e geschrieben werde und die Leute in der Schule mit Absicht Caroline rufen
Carolin oder meistens auch "Caro" ist der Name der Frau, die ich über alles liebe. Und gehört allein deshalb schon zu den schönsten Namen die es gibt. Völlig davon abgesehen, dass er auch einfach so wunderschön klingt. Lass dich nicht davon unterkriegen wenn andere deinen Namen hinten mit "e" schreiben oder vorne mit "k", die wissen einfach nicht einen solchen Namen zu schätzen. Aber keine Sorge ich tue es. Dieser Name wird bis an mein Lebensende der schönste Klang in meinen Ohren sein, da er der Name meiner ersten und einzigen Liebe ist
Super schöner Name, hat etwas edles. Mit Y würde er mir aber besser gefallen. Also Carolyn bzw. Fynn, wenn es ein Junge wird.
"Mit C und ohne jeglichen Vokal!"
Diesen Satz musste ich schon sehr oft zu meinem Chorlehrer sagen, der meinen Namen JEDES Mal falsch ausspricht! 😅
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen, auch, wenn er manchmal einige Schwierigkeiten beim Buchstabieren bringt... 😂
Aber naja...
Meine Mutter wollte ihn, weil er kein richtiger Zickenname ist und auch kein richtiger Junge Name, so eine Mischung... 😜
Auch
Ich bin Jahrgang 1974 und damals war Carolin sehr selten. Jetzt treffe ich viele Junge Frauen mit dem Namen. Aber das stört mich nicht. Mir hat Carolin und auch Caro immer gut gefallen. Ich bin meinen Eltern dankbar für den Namen.
Ich heiße auch Carolin. Komischerweise hatte ich noch nie wirkliche Probleme damit, obwohl der Name schon etwas älter klingt. Ich hab darüber nachgedacht,mir später,wenn ich 16 bin, einen 2ten Namen zuzulegen..aber es scheint nichts zu passen und sollte ich dann doch keinen schönen und passenden Namen finden, bleibt es eben bei Carolin :)
Mir wird oft gesagt,dass man den Namen an meinem Gesicht ansehen könnte ^^
Würde ich meinen Namen jetzt nicht mögen,wäre das ein Problem aber bei mir ist das ja nicht der Fall ^^ liebe Grüße!
Carolin ist ein schöner Name. Man kann sein Kind Carolin Sofie/Sofia nennen das fänd ich echt cool.