Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Carolin Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Carolin ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

15451 Stimmen (Rang 15)
7 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
15

Rang 15
Mit 15451 erhaltenen Stimmen belegt Carolin den 15. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Carolin ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Carolin
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Carolin?

Der weibliche Vorname Carolin bedeutet übersetzt "die Starke", "die Freie" oder aber auch "die Geliebte". Der Mädchenname ist eine abgewandelte Form des fränkisch-germanischen Namens Carla bzw. Karla. Er geht auf den alten deutschen Namen Carl bzw. Karl zurück, der historisch belegt von dem althochdeutschen Wort karal für "der Mann" oder "der Ehemann" abgeleitet werden kann.

In dem romanischen Sprachraum kommen die Namensforscher allerdings abgeleitet vom englischen Namen Carol zu einer Interpretation mit "der Geliebten".

Der Name Carl kann aber auch von dem althochdeutschen Wort heri (wobei h gesprochen wird wie k) abstammen. Dadurch würde sich eine Deutung von "Herr" oder "Kriegsschar" ergeben.

Eine Bedeutung, die wohl für die Namensgebung unrelevant ist: Carolin ist auch ein indianischer Monatsname.

In den unterschiedlichen Sprachräumen gibt es die verschiedensten Varianten von Carolin. Hauptsächlich werden bei der Namensgebung die Abwandlungen Caroline oder Carolina benutzt. Bei der Schreibweise des Anfangsbuchstabens mit K ergeben sich zum Beispiel die beliebten Vornamen Karolin, Karoline und Karolina.

Woher kommt der Name Carolin?

Wortherkunft

Carolin hat eine germanische bzw. althochdeutsche Herkunft. Der Name leitet sich entweder von dem althochdeutschen Wort "karal" für "der Mann, der Ehemann" oder aber von dem urgermanischen Wortstamm "karlaz" für "freier Mann, kleiner Mann" ab.

Wortzusammensetzung

karal = der Mann, der Ehemann (Althochdeutsch) oder
karlaz = freier Mann, kleiner Mann (Urgermanisch)

Wann hat Carolin Namenstag?

Die Namenstage von Carolin werden am 28. Januar, 3. Juni und am 4. November gefeiert.

Wie spricht man Carolin aus?

Aussprache von Carolin: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Carolin auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Carolin?

Carolin ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 517. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1986 mit Platz 15.

In den letzten zehn Jahren wurde Carolin etwa 1.600 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 348. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 291.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Carolin

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Carolin in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 517 420 355 15 (1986)

In Deutschland wurde Carolin in den letzten 10 Jahren ca. 1.600 Mal als Erstname vergeben (2.600 Mal von 2010 bis 2023).

Carolin in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Carolin in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 580 437 379 149 (1999)

In Österreich wurde Carolin in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (920 Mal von 1984 bis 2023).

Carolin in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Carolin in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 1.369 - 1.802 263 (1984)

In der Schweiz wurde Carolin in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (770 Mal von 1930 bis 2023).

Carolin in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Carolin in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Carolin in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Carolin in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 62 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 71 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 67 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 77 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 73 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 142 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 165 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 193 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 223 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 396 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 254 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 280 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 281 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 324 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 393 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 462 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 355 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 420 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 517 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 62
  • Schlechtester Rang: 517
  • Durchschnitt: 250.26

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Carolin

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Carolin im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 122 im Mai 2021
Rang 114 im Juni 2021
Rang 97 im Juli 2021
Rang 111 im August 2021
Rang 94 im September 2021
Rang 98 im Oktober 2021
Rang 112 im November 2021
Rang 126 im Dezember 2021
Rang 146 im Januar 2022
Rang 129 im Februar 2022
Rang 128 im März 2022
Rang 134 im April 2022
Rang 116 im Mai 2022
Rang 120 im Juni 2022
Rang 115 im Juli 2022
Rang 136 im August 2022
Rang 98 im September 2022
Rang 112 im Oktober 2022
Rang 97 im November 2022
Rang 107 im Dezember 2022
Rang 112 im Januar 2023
Rang 85 im Februar 2023
Rang 84 im März 2023
Rang 94 im April 2023
Rang 87 im Mai 2023
Rang 87 im Juni 2023
Rang 92 im Juli 2023
Rang 88 im August 2023
Rang 83 im September 2023
Rang 101 im Oktober 2023
Rang 102 im November 2023
Rang 92 im Dezember 2023
Rang 121 im Januar 2024
Rang 102 im Februar 2024
Rang 111 im März 2024
Rang 97 im April 2024
Rang 86 im Mai 2024
Rang 103 im Juni 2024
Rang 85 im Juli 2024
Rang 97 im August 2024
Rang 98 im September 2024
Rang 93 im Oktober 2024
Rang 91 im November 2024
Rang 104 im Dezember 2024
Rang 111 im Januar 2025
Rang 71 im Februar 2025
Rang 94 im März 2025
Rang 89 im April 2025
Mai Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 71
  • Schlechtester Rang: 207
  • Durchschnitt: 123.10

Geburten in Österreich mit dem Namen Carolin seit 1984

Carolin belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 236. Rang. Insgesamt 919 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
236 919 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Carolin besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (1398)
Verbreitung in Österreich (25)
Verbreitung in der Schweiz (7)

Dein Vorname ist Carolin? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Carolin als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Carolin besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Carolin.

Häufigkeit des Vornamens Carolin nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Carolin

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ca
  • Cailou
  • Cairo
  • Caja
  • Cajo
  • Cajoui
  • Cal
  • Calinka
  • Calli
  • Calorin
  • Car
  • Cara
  • Carchen
  • Careaux
  • Carito
  • Carli
  • Carlie
  • Carlo
  • Caro
  • Caro-Ass
  • Carol
  • Cärolain
  • Carole
  • Carolf
  • Carolina
  • Carolincek
  • Carolinchen
  • Caroline
  • Carolinka
  • Carolinschen
  • Carolinski
  • Caröllchen
  • Carolün
  • Carotti
  • Carou
  • Carrie
  • Cauro
  • Coco
  • Cocoli
  • Cola
  • Cookie
  • Cora
  • Coralin
  • Coro
  • Cralljo
  • Crally
  • Cro
  • El Cärö
  • Gasolin
  • Il Cärö
  • Kalorien
  • Le Cärö
  • Lia
  • Lienchen
  • Lillie
  • Lina
  • Linchen
  • Line
  • Lini
  • Linie
  • Linka
  • Linn
  • Linny
  • Lyn
  • Lyni
  • Lynn
  • Nina
  • Nine
  • Nini
  • Nino
  • Ninu
  • Olini
  • Ro
  • Rola
  • Rolly

Häufigste Nachnamen

  1. Carolin Müller
  2. Carolin Schneider
  3. Carolin Schmidt
  4. Carolin Weber
  5. Carolin Fischer
  6. Carolin Schäfer
  7. Carolin Meyer
  8. Carolin Braun
  9. Carolin Wagner
  10. Carolin Koch
  11. Carolin Ebert
  12. Carolin Herrmann
  13. Carolin Schulz
  14. Carolin Schmid
  15. Carolin Wolf
  16. Carolin Zimmermann
  17. Carolin Klein
  18. Carolin Schwarz
  19. Carolin Bauer
  20. Carolin Becker
  21. Carolin Roth
  22. Carolin Schuster
  23. Carolin Fuchs
  24. Carolin Walter
  25. Carolin Hoffmann
  26. Carolin Götz
  27. Carolin Beck
  28. Carolin Hartmann
  29. Carolin Ziegler
  30. Carolin Maier

Carolin in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Carolin

Carolin Callies
deutsche Schriftstellerin
Carolin Conrad
Schauspielerin aus Deutschland
Carolin Crawford
Astronomin aus Großbritannien
Carolin Degethoff
Fußballspielerin aus Deutschland
Carolin Emcke
Autorin
Carolin Fernsebner
Skifahrerin aus Deutschland
Carolin Fink
Schauspielerin aus Deutschland
Carolin Fortenbacher
Musicaldarstellerin, Sängerin
Carolin Garnier
Schauspielerin bei den Pfefferkörnern
Carolin Genreith
Filmregisseurin aus Deutschland
Carolin Gralla
Schauspielerin
Carolin Hingst
deutsche Stabhochspringerin
Carolin Karnuth
deutsche Theaterschauspielerin
Carolin Kebekus
Schauspielrerin
Carolin Leonhardt
deutsche Rennruderin
Carolin Leunig
deutsche Biathletin
Carolin Mylord
deutsche Schauspielerin
Carolin Niemczyk
Sängerin bei Glasperlenspiel
Carolin Ohrner
deutsche Schauspielerin
Carolin Philipps
deutsche Schriftstellerin
Carolin Pohl
Schauspielerin aus Deutschland
Carolin Pook
deutsche Komponistin
Carolin Reiber
Moderatorin
Carolin Ruppert
Deutsche Moderatorin
Carolin Schäfer
Deutsche Siebenkämpferin
Carolin Schiewe
deutsche Fußballerin
Carolin Schmele
Handballerin aus Deutschland
Carolin Sheppert
Schwester von Gwendolyn in Rubinrot
Carolin von der Groeben
Schauspielerin, sie ist auch die Tochter von RTL Nachrichten Sprecherin Ulrike von der Groeben
Carolin Walter
deutsche Schauspielerin
Carolin Wosnitza
Erotikdarstellerin
Carolin-Sophie Härling
deutsche Fußballspielerin

Carolin in der Popkultur

Sweet Carolin
DJ Ötzi

Carolin als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Carolin wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 2 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Carolin (2x)

    Hochdruckgebiet Carolin
  • Tiefdruckgebiet Carolin (2x)

    Tiefdruckgebiet Carolin

Carolin in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Carolin wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
Ca-ro-lin
Endungen
-rolin (5) -olin (4) -lin (3) -in (2) -n (1)
Anagramme
Corlina (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Carolin - gebildet werden können.
Rückwärts
Nilorac (Mehr erfahren)Carolin ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
9 Toleranz und Gerechtigkeit (Mehr erfahren)

Carolin in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000011 01100001 01110010 01101111 01101100 01101001 01101110
Dezimal
67 97 114 111 108 105 110
Hexadezimal
43 61 72 6F 6C 69 6E
Oktal
103 141 162 157 154 151 156

Carolin in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Carolin anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
4756 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
C645 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
KRLN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Carolin buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Cäsar | Anton | Richard | Otto | Ludwig | Ida | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Charlie | Alfa | Romeo | Oscar | Lima | India | November

Carolin in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Carolin in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Carolin
Altdeutsche Schrift
Carolin
Lateinische Schrift
CAROLIN
Phönizische Schrift
𐤂𐤀𐤓𐤏𐤋𐤉𐤍
Griechische Schrift
Χαρολιν
Koptische Schrift
Ϭⲁⲣⲟⲗⲓⲛ
Hebräische Schrift
גארעלין
Arabische Schrift
جــاــرــعــلــيــن
Armenische Schrift
Ճառոլին
Kyrillische Schrift
Гаролин
Georgische Schrift
Ⴚაროლინ
Runenschrift
ᛍᛆᚱᚮᛚᛁᚾ
Hieroglyphenschrift
𓍿𓄿𓂋𓅱𓃭𓇋𓈖

Carolin barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Carolin an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Carolin im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Carolin im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Carolin in Blindenschrift (Brailleschrift)

Carolin in Blindenschrift (Brailleschrift)

Carolin im Tieralphabet

Carolin im Tieralphabet

Carolin in der Schifffahrt

Der Vorname Carolin in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

-·-· ·- ·-· --- ·-·· ·· -·

Carolin im Flaggenalphabet

Carolin im Flaggenalphabet

Carolin im Winkeralphabet

Carolin im Winkeralphabet

Carolin in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Carolin auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Carolin als QR-Code

Carolin als QR-Code

Carolin als Barcode

Carolin als Barcode

Wie denkst du über den Namen Carolin?

Wie gefällt dir der Name Carolin?

Bewertung des Namens Carolin nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.2 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Carolin?

Ob der Vorname Carolin auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (98.8 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (30.9 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (29.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (28.9 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (27.8 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (26.8 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (94.2 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (24.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (23.2 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (22.2 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (21.2 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (20.2 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (19.7 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (18.9 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (3.9 %)
Was denkst du? Passt Carolin zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Carolin ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (88.7 %) modern (88.3 %) wohlklingend (88.8 %) weiblich (88.9 %) attraktiv (88.8 %) sportlich (88.3 %) intelligent (88.9 %) erfolgreich (88.8 %) sympathisch (88.9 %) lustig (88.3 %) gesellig (88.4 %) selbstbewusst (88.6 %) romantisch (88.4 %)
von Beruf
  • Lehrerin (27)
  • Ärztin (18)
  • Krankenschwester (14)
  • Schauspielerin (9)
  • Erzieherin (6)
  • Bürokauffrau (6)
  • Anwältin (6)
  • Forscherin (6)
  • Tierpflegerin (6)
  • Polizistin (5)
  • Künstlerin (5)
  • Autorin (5)
  • Juristin (4)
  • Tierärztin (4)
  • Designerin (4)
  • Rechtsanwaltsfachangestellte (4)
  • Architektin (4)
  • Psychologin (4)
  • Physiotherapeutin (3)
  • Industriekauffrau (3)
  • Büroangestellte (3)
  • Richterin (3)
  • Apothekerin (3)
  • Informatikerin (3)
  • Ingenieurin (3)
  • Arzthelferin (3)
  • Bäuerin (2)
  • Sozialpädagogin (2)
  • Zahnärztin (2)
  • Musicaldarstellerin (2)
  • Köchin (2)
  • Sängerin (2)
  • Musikerin (2)
  • Verwaltungsfachangestellte (2)
  • Model (2)
  • Pilotin (2)
  • Physikerin (2)
  • Altenpflegerin (2)
  • Restaurantfachfrau (2)
  • Chemikerin (2)
  • Ergotherapeutin (2)
  • Grafikdesignerin (2)
  • Hörgeräteakustikerin (2)
  • Fischerin (1)
  • Verkäuferin (1)
  • Landschaftsarchitektin (1)
  • Geographin (1)
  • Regisseurin (1)
  • Gymnasiallehrerin (1)
  • Komikerin (1)
  • Modedesignerin (1)
  • Konditorin (1)
  • Medizinische Fachangestellte (1)
  • Diätassistentin (1)
  • Betriebswirtin (1)
  • Violinistin (1)
  • Wirtschaftsjuristin (1)
  • Selbstständige (1)
  • Logopädin (1)
  • Moderatorin (1)
  • Stadtplanerin (1)
  • Zahnarzthelferin (1)
  • Friseurin (1)
  • Studienrätin (1)
  • Justizvollzugsbeamtin (1)
  • Bäckerin (1)
  • Zeichnerin (1)
  • Industriemeisterin (1)
  • Volksschullehrerin (1)
  • Kinderärztin (1)
  • Managerin (1)
  • Schweinezüchterin (1)
  • Lebensmittelchemikerin (1)
  • Beamtin (1)
  • Kommunikationsdesignerin (1)
  • Vorstandsvorsitzende (1)
  • Kauffrau (1)
  • Müllfrau (1)
  • Handballspielerin (1)
  • Diplomkauffrau (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Carolin und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Carolin ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Carolin

Kommentar hinzufügen
Carolin
Gast

Bin 1982 geboren - eine Weile wurde ich fast nur noch "Caro" genannt, inzwischen höre ich meinen Namen gerne wieder im Ganzen und stelle mich auch so vor. Ich liebe meinen Namen. Die Bedeutung "die Freie" passt zu meiner Persönlichkeit und zu meinen Werten.

Carolin
Gast

So heiße ich seit 1964 und der Name ist OK, da er zu mir passt

Caroline
Gast

Ich heiße halt Caroline, aber mein “e” wird nicht ausgesprochen. Ich werde immer und immer wieder falsch angesprochen, was an sich ja mal passieren kann, es mich jedoch abfucjt, wenn man sich nicht mal bemüht meinen Namen richtig auszusprechen ;-;

Carolin
Gast

Also ich heiße auch Carolin und ich finde den Namen eigentlich voll schön was mich nervt ist wenn ich buchstabieren muss immer die Frage K oder C e oder a hinten und das werde ich über 4 Jahre in meiner Schule gefragt und dann noch die Spitznamen Kalorien oder Caroline und das regt mich auf weil ich ohne e geschrieben werde und die Leute in der Schule mit Absicht Caroline rufen

Max
Gast

Carolin oder meistens auch "Caro" ist der Name der Frau, die ich über alles liebe. Und gehört allein deshalb schon zu den schönsten Namen die es gibt. Völlig davon abgesehen, dass er auch einfach so wunderschön klingt. Lass dich nicht davon unterkriegen wenn andere deinen Namen hinten mit "e" schreiben oder vorne mit "k", die wissen einfach nicht einen solchen Namen zu schätzen. Aber keine Sorge ich tue es. Dieser Name wird bis an mein Lebensende der schönste Klang in meinen Ohren sein, da er der Name meiner ersten und einzigen Liebe ist

Prinzessin
Gast

Super schöner Name, hat etwas edles. Mit Y würde er mir aber besser gefallen. Also Carolyn bzw. Fynn, wenn es ein Junge wird.

Sleepy_cat
Gast

"Mit C und ohne jeglichen Vokal!"
Diesen Satz musste ich schon sehr oft zu meinem Chorlehrer sagen, der meinen Namen JEDES Mal falsch ausspricht! 😅
Ich bin sehr zufrieden mit meinem Namen, auch, wenn er manchmal einige Schwierigkeiten beim Buchstabieren bringt... 😂
Aber naja...
Meine Mutter wollte ihn, weil er kein richtiger Zickenname ist und auch kein richtiger Junge Name, so eine Mischung... 😜
Auch

Carolin
Gast

Ich bin Jahrgang 1974 und damals war Carolin sehr selten. Jetzt treffe ich viele Junge Frauen mit dem Namen. Aber das stört mich nicht. Mir hat Carolin und auch Caro immer gut gefallen. Ich bin meinen Eltern dankbar für den Namen.

Carolin
Gast

Ich heiße auch Carolin. Komischerweise hatte ich noch nie wirkliche Probleme damit, obwohl der Name schon etwas älter klingt. Ich hab darüber nachgedacht,mir später,wenn ich 16 bin, einen 2ten Namen zuzulegen..aber es scheint nichts zu passen und sollte ich dann doch keinen schönen und passenden Namen finden, bleibt es eben bei Carolin :)
Mir wird oft gesagt,dass man den Namen an meinem Gesicht ansehen könnte ^^
Würde ich meinen Namen jetzt nicht mögen,wäre das ein Problem aber bei mir ist das ja nicht der Fall ^^ liebe Grüße!

Hanka
Gast

Carolin ist ein schöner Name. Man kann sein Kind Carolin Sofie/Sofia nennen das fänd ich echt cool.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Carolin schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Claudia, Dela, Eberhardine, Elna, Erwine, Fides, Frizzi, Ginette, Gunn und Helgamaria.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Sernaz

Noch kein Kommentar vorhanden

Sernaz würde sich etwas mehr Interesse an ihrem Namen wünschen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Sernaz?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hättest Du lieber einen Jungen oder ein Mädchen?