
Mädchennamen mit Bi
Hier findest du eine Auswahl von 104 Mädchennamen, die mit Bi beginnen.

Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Binh | "Der/die Friedliche", abgeleitet von vietnamesisch "bình/平" (eben, flach, friedlich).
|
44 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bini | Kurzform von Namen mit der Endung »bina« bzw. »bine«, z.B. Sabine (Bedeutung: vom Stamm der Sabiner).
|
42 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Binia | Kurzform von Namen mit der Endung »bina« bzw. »bine«, z.B. Sabine (Bedeutung: vom Stamm der Sabiner).
|
102 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Binita | Eine sizilianische Form von Benita mit der Deutung "die Gesegnete".
|
9 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Binja |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
41 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Binka | südslaw. Kurzform von Namen wie Ljubinka (Küsserin), Kerubinka (Engel der Worte), Sabinka...
|
42 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Binnaz | "Die sich Zierende" oder "die Kokette", abgeleitet von türkisch "bin" (tausend) und "naz" (Ziererei, Laune).
|
22 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Binnie |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
2 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Binnur | "Tausend Lichter", von türkisch "bin" (tausend) und "nur" (Licht).
|
11 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Binta | Der Vorname kommt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt soviel wie "meine Tochter" oder "mein Mädchen".
|
29 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Binti | Der Name kommt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt "meine Tochter" oder "mein Mädchen".
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bintia | Der Name kommt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet übersetzt "meine Tochter" oder "mein Mädchen".
|
39 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Bintou | Bintou ist eine Göttin von Afrika. Ganz kurz gesagt bedeutet der Name soviel wie "die mächtige Schöne" oder "die mächtige Schönheit".
|
32 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bionda | "Die Blonde" oder "die Blondine", abgeleitet von italienisch "bionda" (blond).
|
30 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Biontina |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bipasha | Ein bengalischer Name mit der Deutung "die Ungebundene".
|
6 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Bircan | "Eine Seele" oder "ein Leben", von türkisch "bir" (ein) und "can" (Leben, Seele).
|
35 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Birdena |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Birdene | bir dene = Probiere es aus
|
3 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Birdie | Der Name bedeutet "Vögelchen".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Birdy | Ein englischer Name mit der Deutung "der kleine Vogel".
|
13 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Birga | Eine norwegische und schwedische weibliche Form von Birger mit der Bedeutung "die Helferin".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Birge | Eine dänische Unisex-Variante von Birger mit der Bedeutung "die/der Helfer/in".
|
175 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Birgid | Eine skandinavische Nebenform von Birgitta und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
55 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Birgis | Eine skandinavische weibliche Form von Birger mit der Bedeutung "die Helferin".
|
14 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Birgit | Ein skandinavischer Vorname mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
3793 Stimmen
|
700 Kommentare |
|
Birgita | Eine altdänische und altschwedische Form von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
48 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Birgitt | Eine nordische Nebenform von Birgitta und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende". In Deutschland weit verbreitet.
|
83 Stimmen
|
21 Kommentare |
|
Birgitta | Eine nordische Nebenform von Birgit und Brigitte mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
80 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Birgitte | Eine nordische Form von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
26 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Birgül | "Die eine Rose", von türkisch "bir" (eine) und "gül" (Rose).
|
59 Stimmen
|
22 Kommentare |
|
Birit | Eine nordische Variante von Birgit mit der Bedeutung "die Erhabene" oder "die Helfende".
|
47 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Birka | zum Baumnamen der Birke. Kommt von ahd. bircha, in der Grundbedeutung die Glänzende.
|
79 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Birke | althochdeutscher Ursprung, Bedeutung: die Glänzende; Kurzform von Namen mit »Burg«; auch Baumname.
|
118 Stimmen
|
30 Kommentare |
|
Birkhild | Nebenform des althochdeutschen Namens Burghild mit der Bedeutung "die schützende Kämpferin" oder "die wehrhafte Beschützerin".
|
262 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Birkley |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
3 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Birla | Ein nordischer Name mit der Bedeutung "kleine Bärin".
|
43 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Birna | Isländische weibliche Form von Björn mit der Bedeutung "der Bär", von altnordisch "bjǫrn" (Bär).
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Birnur | "Ein Licht", von türkisch "bir" (ein) und "nur" (Licht).
|
7 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Birsel | Aus dem Türkischen für "ein Wildwasser" oder frei übersetzt "die Lebhafte".
|
33 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Birsen | "Du bist die Eine", abgeleitet von türkisch "bir" (eine) und "sen" (du).
|
49 Stimmen
|
11 Kommentare |
|
Birte | Eine schwedische und dänische Form von Birgit mit der Bedeutung "die Bergende", "die Schützende" und "die Helfende".
|
535 Stimmen
|
124 Kommentare |
|
Birth | engl. für Geburt
|
0 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Birthe | Eine schwedische und dänische Form von Birgit mit der Bedeutung "die Schützende" und "die Helfende".
|
215 Stimmen
|
61 Kommentare |
|
Bisenija |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Bisera | Aus dem Südslawischen für "die Perle".
|
42 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Biserka | Variante von Bisera mit der Bedeutung "die Perle", aber auch südslawisch für "das Perlhuhn".
|
51 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Bistra | "Die Reine", abgeleitet von südslawisch "bistar/бистар" (klar, rein).
|
20 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bistrica | von prebistrica (zuklare), bistrica (klare) = südslaw. Clarissa (deutsch)
|
10 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Bita | Ein persischer Name mit der Deutung "die Einzigartige".
|
91 Stimmen
|
6 Kommentare |
|
Fehlt ein Vorname? Du kannst uns gerne Namen vorschlagen, die noch in unserer Vornamensammlung fehlen.