Birthe Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Birthe ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1423
Mit 215 erhaltenen Stimmen belegt Birthe den 1423. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Birthe ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.
Was bedeutet der Name Birthe?
Birthe ist eine dänische Kurzform von Birgit bzw. Birgitta, welche wiederum auf zwei mögliche etymologische Ursprünge zurückgeführt werden können.
Zum einen gilt er als eine weibliche Form des Namens Birger und bedeutet "die Helfende", "die Bergende", "die Beschützerin" oder "die Retterin". Die Herleitung erfolgt vom altnordischen Verb bjarga für "helfen", "retten" und "beschützen".
Zum anderen ist der Name Birthe eventuell auch eine skandinavische Variante von Brigitta bzw. Brigitte und geht ursprünglich auf die altirische Lichtgottheit Brighid zurück. Seine Bedeutung lautet in diesem Zusammenhang "die Göttliche", "die Erhabene" und "die Hohe". Der Ursprung liegt im Altirischen bzw. Keltischen, abgeleitet vom keltischen Begriff bríg bzw. briganti, was übersetzt "hoch", "mächtig", "erhaben" und "göttlich" heißt.
Die heilige Brigid von Kildare war im 5. und 6. Jahrhundert tätig und gilt bis heute als die Nationalheilige von Irland. Durch ihre Popularität verbreitete sich der Name besonders in England und Irland. Zahlreiche irische und schottische Missionare trugen ihren Kult schon im frühen Mittelalter nach Deutschland, in Folge dessen verbreitete sich der Name damals hauptsächlich in West- und Süddeutschland.
Andere Varianten sind zum Beispiel Birte und Birtha.
Woher kommt der Name Birthe?
Wortherkunft
Birthe ist ein weiblicher Vorname altnordischer und keltischer Herkunft mit der Bedeutung "die Helfende" oder "die Erhabene".
Wortzusammensetzung
bjarga = helfen, retten, beschützen (Altnordisch) oder
bríg bzw. briganti = hoch, mächtig, erhaben, göttlich (Keltisch) oder
brígh = Erhabene, Feuergöttin, Macht, Stärke, Kraft, Tugend (Keltisch)
Sprachen
Wann hat Birthe Namenstag?
Der Namenstag von Birthe ist der 1. Februar, 23. Juli und 8. Oktober.
Wie spricht man Birthe aus?
Aussprache von Birthe: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Birthe auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Birthe?
Birthe ist in Deutschland ein seltener Vorname. Im Jahr 2010 belegte er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.348. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2009 mit Platz 2.111.
Im Zeitraum von 2010 bis 2023 wurde Birthe in Deutschland weniger als 10 Mal als Vorname vergeben, womit er auf dem 9.166. Platz steht. In den letzten zehn Jahren wurde aber kein einziges Kind mehr so genannt.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Birthe
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Birthe in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | - | - | - | 2.111 (2009) |
In Deutschland wurde Birthe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2010 bis 2023). | ||||
Niederlande | - | - | - | 1.175 (1984) |
In der Niederlande wurde Birthe in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (400 Mal von 1930 bis 2023). | ||||
Belgien | - | - | - | 596 (2002) |
In Belgien wurde Birthe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (130 Mal von 1995 bis 2023). | ||||
Dänemark | - | 787 | - | 290 (1990) |
In Dänemark wurde Birthe in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1985 bis 2023). | ||||
Norwegen | 539 | 505 | 839 | 178 (1969) |
In Norwegen wurde Birthe in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (670 Mal von 1945 bis 2023). |
Birthe in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Birthe in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 2.111
- Schlechtester Rang: 2.348
- Durchschnitt: 2229.50
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Birthe
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Birthe im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 111
- Schlechtester Rang: 350
- Durchschnitt: 194.48
Verbreitung des Mädchennamen Birthe in der Schweiz
Birthe belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 6.737. Rang. Insgesamt 30 Personen tragen dort diesen Vornamen.
Rang | Namensträger | Quelle | Stand | |
---|---|---|---|---|
6.737 | 30 | Bundesamt für Statistik | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Birthe besonders verbreitet ist.
- 8.7 % Baden-Württemberg
- 1.4 % Bayern
- 1.4 % Berlin
- 1.4 % Brandenburg
- 1.4 % Bremen
- 13.0 % Hamburg
- 2.9 % Hessen
- 4.3 % Mecklenburg-Vorpommern
- 21.7 % Niedersachsen
- 23.2 % Nordrhein-Westfalen
- 1.4 % Sachsen-Anhalt
- 18.8 % Schleswig-Holstein
- 100.0 % Oberösterreich
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Birthe? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Birthe als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Birthe besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Birthe.
Varianten von Birthe
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Häufigste Nachnamen
- Birthe Müller
- Birthe Wagner
- Birthe Koch
- Birthe Schulz
- Birthe Petersen
- Birthe Schröder
- Birthe Schmidt
- Birthe Schäfer
- Birthe Vogt
- Birthe Jacobs
- Birthe Hansen
- Birthe Miller
- Birthe König
Birthe in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Birthe
- Birthe Gerken
- Schauspielerin aus Deutschland
- Birthe Kjaer
- Sängerin aus Dänemark
- Birthe Kundrus
- deutsche Historikerin
- Birthe Neumann
- Dänische Schauspielerin
- Birthe Wilke
- Dänische Sängerin
- Birthe Wolter
- Deutsche Schauspielerin
Birthe in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Birthe bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Birthe in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Birthe wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 6 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Bir-the
- Endungen
- -irthe (5) -rthe (4) -the (3) -he (2) -e (1)
- Anagramme
- Bihter
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Birthe - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ehtrib (Mehr erfahren)Birthe ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Birthe in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000010 01101001 01110010 01110100 01101000 01100101
- Dezimal
- 66 105 114 116 104 101
- Hexadezimal
- 42 69 72 74 68 65
- Oktal
- 102 151 162 164 150 145
Birthe in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Birthe anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 172
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- B630
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- BR0
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Birthe buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Berta | Ida | Richard | Theodor | Heinrich | Emil
- Internationale Buchstabiertafel
- Bravo | India | Romeo | Tango | Hotel | Echo
Birthe in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Birthe in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Birthe
- Altdeutsche Schrift
- Birthe
- Lateinische Schrift
- BIRTHE
- Phönizische Schrift
- 𐤁𐤉𐤓𐤕𐤇𐤄
- Griechische Schrift
- Βιρτηε
- Koptische Schrift
- Ⲃⲓⲣⲧϩⲉ
- Hebräische Schrift
- בירתחה
- Arabische Schrift
- بــيــرــتــحــه
- Armenische Schrift
- Բիռտհե
- Kyrillische Schrift
- Биртхе
- Georgische Schrift
- Ⴁირტჰე
- Runenschrift
- ᛒᛁᚱᛏᚺᛂ
- Hieroglyphenschrift
- 𓃀𓇋𓂋𓏏𓉔𓇌
Birthe barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Birthe an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Birthe im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)
Birthe in Blindenschrift (Brailleschrift)
Birthe im Tieralphabet
Birthe in der Schifffahrt
Der Vorname Birthe in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
-··· ·· ·-· - ···· ·
Birthe im Flaggenalphabet
Birthe im Winkeralphabet
Birthe in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Birthe auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Birthe als QR-Code
Wie denkst du über den Namen Birthe?
Wie gefällt dir der Name Birthe?
Bewertung des Namens Birthe nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Birthe?
Ob der Vorname Birthe auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Birthe zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Birthe ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Sozialarbeiterin (2)
- Gesundheitsfachfrau (1)
- Schauspielerin (1)
- Sportlerin (1)
- Künstlerin (1)
- Ärztin (1)
- Bäuerin (1)
- Journalistin (1)
- Bürokauffrau (1)
- Psychologin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Birthe und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Birthe ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Birthe
Kommentar hinzufügenTja, als Kind hatte ich mich immer gefragt warum mir meine Eltern nicht den Namen ihrer ersten Wahl gaben. Ich fand den Namen Birthe damals grässlich und gehänselt wurde ich trotz hohem Norden auch immer damit. Nun bin ich 48 Jahre alt und habe vor 21 Jahren einen Mann mit einem schönen nordischen Nachnamen geheiratet. Da passte mein Vorname wie die Faust aufs Auge. Die Bedeutung des Namens, die zu mir passt und die Seltenheit haben dazu geführt, dass ich heute denke, der Name gehört zu mir und wurde von meinen Eltern passend gewählt. LG an alle Birthes mit h...
Ich trage diesen Vornamen seit über 58 Jahren. Irgendwie mochte ich immer nicht, aber wenn ich lese, dass viele Birthes sich wohl damit fühlen. Ein Name bei dem man nicht den Jahrgang erkennen kann. Zu meiner Schulzeit auch hier im hohen Norden sehr selten. Nicht so einfallslos wie Sabine, Susanne, Gabi oder Monika. Aber bitte mit „th“ . Ich grüße alle Birthes🙋♀️
Wenn hier schon geständigen Gestehenden Geständnisse abgeben, gestehe ich, dass ich den Namen Birthe bisher nicht kannte und gestehe, dass mir dieses Geständnis nicht schwer gefallen ist.
Hallo ihr Lieben ...
Ich bin aus Süddeutschland. ..genauer vom Bodensee.
Ich muss gestehen das damals 1984 hier unten kaum jemand etwas mit meinem Namen anfangen konnte. Da hat meine Oma das recht schnell in Bibi umgewandelt.
Bei vielen bin ich heute noch Bibi, obwohl je älter ich geworden bin desto mehr mochte ich meinen Namen.
Meine Geschwister und ich haben alle recht "nordische" Namen. Weil Eltern den Norden einfach geliebt haben. So wie ich heute auch :-)
Ich bin stolz einen für diese Region außergewöhnlichen Namen zu haben.
Ich mag meinen Namen nicht......wer will mit mir tauschen ???
Es ist einfach toll das ich diesen namen haben darf ! möchte keinen anderen :) und der vorteil ist es so heißen nicht viele :)
Ich find den Namen nackt und be-haat wunderschön.
Tatsächlich gibt es sogar ein paar von uns in Bayern, da muss man dann allerdings auch mit der Aussprache leben - besonders die Franken verunstalten das dann gerne zu einem Bidde oder einem Berddn. Es lassen sich aber auch wunderschöne liebevolle Kosenamen draus machen.
Ich finde den namen ganz toll man findet sich nach einer zeit gamit ab
Wie sind eure eltern auf den namen gekommen ich liebe den namen
Hey !
Ich grüsse mal eben kurz alle Birthe's !
tja..... das "h" gehört dazu, sonst würde der Name viel zu nackig aussehen ;D
Ich bin wie die meisten hier auch aus dem hohen Norden (Insel Fehmarn / Ostsee).
Birthe ist ein schöner Name, zwar nicht jedermanns Geschmack..... aber über Geschmäcker lässt es sich halt streiten ^^
Liebe Grüsse von der schönen Ostsee !
Hallo ihr Süssen
Den Namen find ich perfekt, weil für mich ein Name:
1. relativ kurz und einfach und
2. trotzdem nicht zu gängig
sein sollte. Und von daher ist Birthe ein richtig toller Name. :) Finde ihn auch mit "h" noch etwas schöner. :)
Gefällt mir nicht. erinnert mich an birke oder birne oder sowas haha :D
birthe ist derbeste name der welt
finde ich i♥♥my name ♥♥♥♥ ich hoffe ihr auch
alle die den namen beleidigen können sich selber beleidigen sooryyyyy ♥♥♥♥♥♥♥
der name ist cool kommt der aus norwegen
Ich möchte niemanden beleidigen aber mir gefäkkt der Name nicht tut mir leid ...
lg
Hey, ihr andren Birthes!^^
Ich wohne auch im hohen Norden und bin ganz baff, dass es hier im Norden so viele BirtHes gibt. Ich hab nur ein paar "nackten" Birtes kennen gelernt. Find auch, dass das h dazugehört. Und ich trage meinen Namen mittlerweile auch mit Stolz, denn ich bin auch ein Skandinavien-Fan.
Wusstet ihr, dass in Dänemark Birthe auch ein Männername ist? Sehr seltsam, der Gedanke.
Ich find es gut, dass es nur wenige gibt, die in Deutschland so heißen.
Hallo :-)
also ich komme aus dem Schwaben Ländle und hier gibt es absolut niemand der so heißt!
letztes jahr am ulaub lag komischer weise dann eine Birte neben mir am Pool :-)
wenn mich jemand fragt, warum meine eltern mich so genannt haben, sage ich immer, das sie auf dem fpielplatz wollten das 1 kind kommt und nicht 10 :-)
der name ist was besonderes, wo wie jeder individuelle mensch auch !!!!
tragt ihn mit stolz !!!! :-)
Ein "Hallo" an alle Birthes hier..
Verwunderlich, dass es doch so viele von uns gibt. Ich hab bisher noch nie so darüber nachgedacht.. und ich kenne auch bloß 2 andere Birthes, aber mir gefällt der Name. Ich finde man muss mit seinem Namen wachsen.. bei mir hat es einige Zeit gedauert bis ich mich mit ihm anfreunden konnte. Viele Leute kennen ihn nicht- aber vielleicht macht ihn gerade das so besonders? Also meine Lieben, steht zu eurem Namen..
Birthe
Hallo ihr lieben ich bin auch eine von diesen bei uns eher seltenen Birthes.
Ich komme aus den hohen Westerwald und hier hab ich den Namen noch nie gehört.
Ich bin aber wirklich froh nicht so einen gewöhnlichen Namen zu haben.
Ich grüsse auch ganz lieb alle Birthe's hier !
Wie die meisten hier, stamme ich auch aus dem hohen Norden (Schleswig-Holstein, an der Ostsee).
Hier hört man den Namen relativ häufig.
Ich stehe mit meinen Namen gerne mal auf Kriegsfuss, mal mag ich den Namen und mal wieder nicht ! Aber je älter ich werde, desto mehr mag ich den. Denn er ist so ziehmlich "Zeitlos" und kein Modename ! In meinen Alter heissen sonst alle Anja, Andrea, Kerstin, Julia, Nicole, Stefanie, Tanja, Sandra, Silke...... Ich bin froh, das ich so nicht heisse, weil diese Namen längst alle altbacken sind und mir mein Zeitloser Name somit immer besser gefällt. ;o)
Hallo Birthes!
Ich wollte mal mehr über meinen außergewöhnlichen Namen erfahren, denn oft habe ich gehört, dass dieser Name keltisch sein soll. Laut www.wikipedia ist er allerdings skandinavisch, ist eine schwedische/dänische Form von Birgit und bedeutet NICHT "die Erhabene". Die männliche Form heißt "Birger" und das bedeutet übersetzt "Helfer/Schützer". Also entweder sind wir aller Schützerinnen, oder wir stehen für die "neuere Zeit". (???)
Liebe Grüße, Birthe, genannt Berta, Britt, Britney, Birgit, Brigitte, etc :o)
Ein liebes Hallo an die vielen Birthe`s hier!
Ich lebe und liebe meinen Namen seid 37 Jahren. Im Kindergarten und in der Schule gab es keine andere Birthe. Im Beruf gab es dann mal die eine oder andere ohne h. Ich fand es nur immer schade, dass ich T`shirts oder Tassen usw. in Skandinavien kaufen musste. Ausserdem finde ich, dass Birte ohne h ziemlich "nackt" aussieht.
Tschüss aus dem hohen Norden Deutschlands.
Also wie auch alle andern lautet mein Name auch Birthe ... Schön find ich den Namen nicht ... ausserdem wird man immer Mit Birne oder Böööörthe geärgert ...
trotz allem dem Bin ich die einzigste in meiner Stadt die so heißt und daher weiß ich sobald geredet wird ... bin ich gemeint ...
tut euren Kindern einen gefallen und geb ihnen einen schöneren Namen ...
Birthe ist ein cooler seltener Name. Ich heisse gerne so und bin froh keinen anderen Namen zu haben.
Mamis...nennt eure Kinder BIRTHE
Ich grüsse auch alle Birthe's.
Entlich mal unter Gleichgesinnten.
Sonst ist man ja überall die einzigste mit diesen seltenen Namen.
Ich konnte mich eigentlich noch nie so gut mit diesen Namen anfreunden.
Aber auf eine Art bin ich auch froh darüber, einen Namen zu tragen, den nicht jeder hat. Eigentlich sollte ich Sandra heissen, aber da gefällt mir Birthe wohl doch lieber.
Ich wohne in der Nähe der Ostseeinsel Fehmarn. Hier ist der Name doch recht bekannt.
Aber das ich ein Baby so nennen würde....., nein wohl eher weniger, da gibt es doch schönere Namen.
Ein Hallo an alle Birthes!!!!!
ist ja lustig, sonst fühlt man sich immer so alleine mit dem namen und muss ihn mindestens 10mal wiederholen bis ihn jemand versteht und hier trifft man so viele...:)wie man merkt musste sich glaube ich jeder erstmal an den namen gewöhnen aber dafür sind und bleiben wir doch etwas besonderes...;) also,viele liebe grüße an alle mit dem schönen seltenen namen!!!!!!
eure Birthe
Ich mag meinen Namen sehr - allerdings habe ich in Franken gelebt und nun in Sachsen, da wird Birthe nicht gerade schön ausgesprochen...
Hey,
ich bin aus Süddeutschland und kenne die Probleme und die Freuden, die dieser, doch etwas ungewöhnliche, Name mit sich bringt zur Genüge. Problem: Immer das Buchstabieren ... und vorallem das englischsprachige Ausland tut sich mit der Aussprache besonders schwer, was allerdings meist das Eis in einem Gespräch schnell bricht. Freuden: Kaum einer heißt so, man wird nicht verwechselt und zusammen mit einem schönen Nachnamen braucht man schon mal keinen Künstlernamen annehmen *gg*.
Hey Mädels, es gibt noch keine "bekannte Persönlichkeit" mit dem Namen... also, strengt euch an, einer von uns kann die erste sein ;-)
Hey! Als Kind habe ich meinen Namen gehasst und wollte mich oft umtaufen lassen, weil sich viele drüber lustig gemacht haben. Die kinder in meiner Klasse haben mich oft Birke genannt aber mitlerweile liebe ich den Namen weil er in NRW, dort wo ich wohne, sehr selten ist. Ich hab meinen Namen auch schon einmal gegoogelt(?) und im schwedischen hat der die Bedeuting "die Erhabene" das find ich ganz schön! liebe grüße
Lebe seid 44 J. ganz gut mit dem Namen. Ich wohne in Niedersachsen und da ist er nicht so häufig. Ich wüsste nur gerne mehr über seine Bedeutung.
Ich habe nur herrausgefunden, das er keltisch ist und von Birgit abstammt. Birgit - die Erhabene.
Weiß Jemand mehr?
Hallo ! ich heiße seit 12 jahren Birthe und alle die mich nicht kennen und meinen namen hören sagen immer das ich einen schönen namen habe!!
ich grüße hier alle die BIRTHE heißen
!!
Mit 14 denkt man nich gerade das es der schönste Name der Welt is, aber langsam find ich mich damit ab.
Ganz viele meiner Freunde sagen auch, das Birthe mit "h" schöner ist :)
Euer Spitzname?
Ich finde den namen sch*ße! es gibt bessere...
Also ich mag meinen Namen! Mit dem H sieht das viel besser aus als ohne...Ich bin stolz auf meinen Namen, und das der so selten ist hat auch seine Vorteile! ;-)
Der voranstehende Kommentar (Kommentar mit 2 m!!) ist ziemlich flach. Der Name ist zwar nicht sehr häufig, jedoch keine erfinderische Neuzeitkreation. Er kommt eben aus dem dänischen/schwedischen. Schon die 1947 geborene dänische Schauspielerin Birthe Neumann trägt diesen Namen.
Also ich find denn namen komisch!!!!!!!!
denn so eine namen hab ich noch nie gehört .....aber wenn die eltern erfinderisch sind kann sowas raus kommen!!!!!!!hahahaha
schreibt schnell zurück .....................................
ich will nämlich wissen wie ihr das komentar findet!!!!!!!!!!!!!
Bin auch ein Nordlich !
Und ich wohne auch im schönen Ostholstein.
Bin 10. Meinen Namen find ich aber nicht so schön.
Und ich wohne auch im schönen Schleswig-Holstein.
Und zwar Oldenburg in Holstein, an der schönen Ostsee.
Ich heisse auch Birthe und wohne auch in Schleswig-Holstein (Eutin), das ist da wo die Immenhof-Filme gedreht wurden.
Nee,der Name ist nicht Sch**sse -
der ist schön nordisch.
Ich liebe Skandinavien und deswegen auch meinen Namen.
Hier in Deutschland ist der etwas ungewöhnlich -
aber in S-H heissen viele so.
Ich find meinen Namen sch**ßee :O
weil ihn keiner kennt und er sich i.wie doof anhört. Er ist zwar außergewöhnlich aber nicht schön. Find ich zumindest .. außerdem hätt ich gern ein Spitznamen und bei Birthe gibt es kaum welche die sich gut anhören :P
Nö, gib keinen Namenstag.
Also ich finde meinen Namen auch schön. Vor allem weil es den nicht so oft gibt und wenn man jemanden trifft doch meistens ohne "h"
Weiß jemand von euch wann unser Namenstag ist?
Wünsche euch allen frohe Ostern
Ich heisse seit 12 Jahren Birthe.
Ich find den Namen schön.
Aber die meissten kennen diesen Namen nicht und fragen nach.
Oh Oh, da ist jemand über beide Ohren verliebt.
Habe eine Birthe kennen gelernt und sie ist die schönste Frau, die ich jemals gesehen habe!!!! Sie ist nordischblond und sooooooooooo lieb und weich.... Doch leider wird sie nur ein Traum bleiben, weil sie mich leider nicht so mag wie ich sie. Werde sie und diesen Namen niemals vergessen können. Sie begleitet mich die ganze Nacht. Tragt euren Namen mit würde, denn er ist selten, aber so schöööööön.....
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Kotryna
Kotryna würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Kotryna?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?