
Mädchennamen mit A
Hier findest du aktuell 2507 Mädchennamen mit dem Anfangsbuchstaben A. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte weibliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Mädchennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Mädchennamen mit A
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Adanna | Aus dem Igbo für "Vaters Tochter".
|
55 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adara | Ein hebräischer Name mit der Bedeutung "die Edle".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adawiyah | Ein arabischer Name mit der Bedeutung "die Sommerpflanze".
|
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adayjah | gottes juwel
|
33 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adda | Ein Vorname mit unterschiedlichen Ursprüngen und Bedeutungen wie "die vom Herrn Geschmückte" und "die Adelige".
|
128 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Addie | Ein Vorname für Mädchen mit der Bedeutung "die Edle".
|
73 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Addilyn | Der Vorname bedeutet "die Edle" oder "die Wertvolle".
|
12 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Addison | Adams Sohn
|
173 Stimmen
|
18 Kommentare |
|
Addolorata | Eine italienische Weiterbildung von Dolores mit der Bedeutung "die Schmerzerfüllte".
|
37 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Addy | Ein Vorname für Mädchen und Jungen mit der Bedeutung "die Edle".
|
87 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adea | Eine Form von Adeodata mit der Deutung "die von Gott Gegebene".
|
179 Stimmen
|
16 Kommentare |
|
Adecia | Ein afrikanischer Vorname.
|
29 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adeeba | Weibliche Form von Adeeb, einer Variante des arabischen Namens Adib, mit der Bedeutung "die Gebildete" oder "die Kultivierte".
|
33 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adeja | Eine südslawische Kurzform von Tadeja.
|
57 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adel | Variante des arabischen Jungennamens Adil mit der Bedeutung "der Gerechte", aber auch ungarische Form des altdeutschen Namens Adele mit der Bedeutung "die Edle" oder "die Vornehme".
|
248 Stimmen
|
34 Kommentare |
|
Adela | Adela ist eine Kurzform von Namen, die mit Adel- gebildet sind. Weiterhin ist der Name eine Abkürzung von Adelheid oder Adelaide. Der Vorname bedeutet "die Edle", "die Vornehme" und "von edler Herkunft".
|
283 Stimmen
|
67 Kommentare |
|
Adelaide | Der Name ist eine französische und italienische Form von Adelheid. Seine Bedeutung lautet "von edler Gestalt" oder auch "die Adelige".
|
133 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Adelajda | Eine Abwandlung vom althochdeutschen Vornamen Adelheid. Der Name bedeutet sinngemäß "von vornehmem, edlen Wesen/Gestalt".
|
46 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Adelberga | Der Name Adelberga bedeutet "die adelige Schützende".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelberta | Ein altdeutscher und holländischer Vorname, der übersetzt "die vornehm Strahlende" heißt.
|
53 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelburg | Der Name Adelburg kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die Adelige, die Schutz bietet".
|
45 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelburga | Adelburga kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet soviel wie "die edle Beschützerin".
|
46 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adele | Der Name kommt aus der althochdeutschen Sprache und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
|
514 Stimmen
|
123 Kommentare |
|
Adeleh | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die Adelige".
|
48 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelene | Der Mädchenname ist eine amerikanische Neubildung von Adeline. Er hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "die Vornehme", "die Edle" und "die Adelige".
|
27 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Adelfrieda | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die vornehme Beschützerin".
|
57 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelfriede | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Beschützerin".
|
43 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Adelgard | Eine Variante des alten deutschen Vornamens Adalgard mit der Bedeutung "die edle Schützerin".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelgonda | Der Name ist eine niederländische Nebenform von Adelgund mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelgonde | Der Name gilt als eine französische und holländische Nebenform von Adelgunde mit der Bedeutung "die vornehme Kämpferin".
|
28 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelgund | Eine Nebenform zu Adelgunde mit der Bedeutung "die Kämpferin aus vornehmem Geschlecht".
|
44 Stimmen
|
8 Kommentare |
|
Adelgunde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
96 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelgundis | Eine latinisierte Form des Namens Adelgunde mit der Bedeutung "die edle Kämpferin".
|
44 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelheid | Ein Vorname mit althochdeutschen Ursprung. Seine Bedeutung lautet "von edler Sorte/Herkunft", "von edlem Wesen", "die Edle", "die Adelige" oder auch "die Vornehme".
|
269 Stimmen
|
59 Kommentare |
|
Adelheide | Adelheide bedeutet "die von edlem Wesen ist". Der Name stammt aus dem althochdeutschen Sprachraum.
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelhilde | Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und bedeutet "die edle Kämpferin".
|
22 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelia | Der Vorname ist eine italienische und portugiesische Nebenform von Adele. Seine Bedeutung lautet "die Edle", "die Vornehme" und "die aus vornehmem Geschlecht".
|
177 Stimmen
|
20 Kommentare |
|
Adeliana | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
|
19 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelie | Adelie ist eine französische Abwandlung von Adelia und auch eine Weiterbildung von Adele. Die Bedeutung ist daher "die Edle".
|
40 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelina | Der Name Adelina kommt von "Adel" bzw. "edel". Demnach bedeutet Adelina "die Edle" oder "die Gutmütige". Er ist eine Verkleinerungsform von Adela.
|
729 Stimmen
|
173 Kommentare |
|
Adelind | Ein alter deutscher und holländischer Vorname mit der Bedeutung "die edle Sanfte".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Adelinda | Eine englische und südamerikanische Nebenform von Adalind mit der Bedeutung "die edle/vornehme Lindenholzschildträgerin".
|
24 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adelinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die edle/vornehme Lindenholzschildträgerin".
|
71 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Adeline | Der Name ist eine Koseform von Adelheid oder Adela/Adele, aber auch eine französische Form von Adelaide. Er bedeutet "die Adelige" bzw. "die Edle" oder aber auch "die von edler Gestalt".
|
196 Stimmen
|
44 Kommentare |
|
Adelisa | Der Vorname ist eine Doppelform aus Adele und Lisa. Er bedeutet somit "die Adelige" und "Gott ist Fülle".
|
172 Stimmen
|
54 Kommentare |
|
Adelita | Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "die Edle", "die Vornehme" oder "die aus vornehmem Geschlecht".
|
37 Stimmen
|
10 Kommentare |
|
Adella | Eine Vorname, der aus der althochdeutschen Sprache kommt. Seine Bedeutung ist "die Adelige" und auch "die Edle".
|
172 Stimmen
|
31 Kommentare |
|
Adellinde | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "die sanfte Adelige".
|
17 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelmut | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit edlem Gemüt" bedeutet.
|
23 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Adelmute | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "die mit edlem Gemüt" bedeutet.
|
18 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Mädchennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben A findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit A, Doppelnamen mit A und unseren Jungennamen mit A.