Ayda Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Ayda ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1422
Mit 218 erhaltenen Stimmen belegt Ayda den 1422. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Ayda ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Ayda?
Ayda ist ein türkischer weiblicher Vorname arabischer Herkunft. Der Name stellt eine Variante von Aida dar und bedeutet aus dem Arabischen ins Deutsche übersetzt "die Rückkehrerin", "die Zurückkehrende", "die Helfende", "die Besucherin" sowie auch freier gedeutet "die Besucherin der Kranken".
Abgeleitet wird der Mädchenname von dem ursprünglichen arabischen Wort ‘a‘ida (عائِد) für "Gewinn, Einkünfte", was später zu dem Begriff ‘ada umgedeutet wurde und übersetzt "zurückkommen, zurückkehren, ausgezeichnet, Besucher und Helfer" heißt.
Hinweis: Im türkischen Sprachraum wird der Vorname häufig als "die Schönheit von dem Mond", "das Mädchen im Mond" oder "dort auf dem Mond" gedeutet. Dem liegen die türkischen Elemente ay für "Mond" und da für "dort" zu Grunde. Rein wissenschaftlich kommt aber die vorher dargelegte Deutung zum Tragen.
Woher kommt der Name Ayda?
Wortherkunft
Ayda ist ein weiblicher Vorname arabischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Besucherin der Kranken" oder "die Rückkehrerin" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
‘a‘ida = Gewinn, Einkünfte (Arabisch) abgeleitet zu:
‘ada = zurückkommen, zurückkehren, ausgezeichnet, Besucher, Helfer (Arabisch)
aus dem Türkischen:
ay = Mond (Türkisch)
da = dort (Türkisch)
Sprachen
Wann hat Ayda Namenstag?
Der Namenstag für Ayda ist der 4. Januar und 13. April.
Wie spricht man Ayda aus?
Aussprache von Ayda: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Ayda auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Ayda?
Ayda ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 590. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2021 mit Platz 549.
In den letzten zehn Jahren wurde Ayda etwa 620 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 703. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 736.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Ayda
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Ayda in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 590 | 878 | 549 | 549 (2021) |
In Deutschland wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 620 Mal als Erstname vergeben (790 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 825 | 660 | 1.034 | 660 (2022) |
In Österreich wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 784 | 1.371 | - | 695 (2013) |
In der Schweiz wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | - | 870 (2019) |
In der Niederlande wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (240 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | 991 | 800 | 883 | 800 (2022) |
In Belgien wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 1.325 | 1.240 | 1.779 | 1.240 (2022) |
In Frankreich wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 190 Mal als Erstname vergeben (260 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | 638 | 1.156 | 469 (2012) |
In Dänemark wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 791 | 693 | 1.708 | 693 (2022) |
In Schweden wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 203 | 194 | 147 (2020) |
In England wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 1.800 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 136 | 116 | 96 | 91 (2020) |
In Schottland wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 270 Mal als Erstname vergeben (310 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Irland | 97 | 84 | 115 | 84 (2022) |
In Irland wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 330 Mal als Erstname vergeben (410 Mal von 1964 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | 102 | 114 | 89 | 82 (2020) |
In Nordirland wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 2.083 | 1.938 | 1.977 | 1.938 (2022) |
In den USA wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 800 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 1.715 | 1.422 | 4.003 | 1.422 (2022) |
In Kanada wurde Ayda in den letzten 10 Jahren ca. 60 Mal als Erstname vergeben (100 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Ayda in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Ayda in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 549
- Schlechtester Rang: 2.111
- Durchschnitt: 899.40
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Ayda
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Ayda im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 106
- Schlechtester Rang: 348
- Durchschnitt: 187.04
Geburten in Österreich mit dem Namen Ayda seit 1984
Ayda belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.463. Rang. Insgesamt 45 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.463 | 45 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Ayda besonders verbreitet ist.
4.5 % Baden-Württemberg
9.1 % Bayern
4.5 % Berlin
4.5 % Brandenburg
9.1 % Hamburg
13.6 % Hessen
4.5 % Mecklenburg-Vorpommern
4.5 % Niedersachsen
27.3 % Nordrhein-Westfalen
13.6 % Rheinland-Pfalz
4.5 % Sachsen
- - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Ayda? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Ayda als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Ayda besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Ayda.

Varianten von Ayda
Ayda in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Ayda
- Ayda Aksel
- Türkische Schauspielerin
- Ayda Field
- Schauspielerin
- Ayda Ignez Arruda
- brasilianische Mathematikerin
- Ayda Kutay
- Türkische Tiktok Ikone
- Ayda Üstündag
- Türkische Autorin
- Ayda Yörükan
- Türkische Schriftstellerin
Ayda in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Ayda bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Ayda in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Ayda wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ay-da
- Endungen
- -yda (3) -da (2) -a (1)
- Anagramme
- Aday, Daya und Yada
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Ayda - gebildet werden können. - Rückwärts
- Adya (Mehr erfahren)Ayda ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Ayda in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01111001 01100100 01100001
- Dezimal
- 65 121 100 97
- Hexadezimal
- 41 79 64 61
- Oktal
- 101 171 144 141
Ayda in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Ayda anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 02
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A300
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- AT
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Ayda buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Ypsilon | Dora | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Yankee | Delta | Alfa
Ayda in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Ayda in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Ayda
- Altdeutsche Schrift
- Ayda
- Lateinische Schrift
- AYDA
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤅𐤃𐤀
- Griechische Schrift
- Αψδα
- Koptische Schrift
- Ⲁⲩⲇⲁ
- Hebräische Schrift
- אודא
- Arabische Schrift
- اــوــدــا
- Armenische Schrift
- Աըդա
- Kyrillische Schrift
- Аыда
- Georgische Schrift
- Ⴀვდა
- Runenschrift
- ᛆᛦᛑᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓇌𓂧𓄿
Ayda barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Ayda an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Ayda im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Ayda in Blindenschrift (Brailleschrift)

Ayda im Tieralphabet

Ayda in der Schifffahrt
Der Vorname Ayda in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- -·-- -·· ·-
Ayda im Flaggenalphabet

Ayda im Winkeralphabet

Ayda in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Ayda auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Ayda als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Ayda?
Wie gefällt dir der Name Ayda?
Bewertung des Namens Ayda nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Ayda?
Ob der Vorname Ayda auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Ayda zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Ayda ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Psychologin (4)
- Ärztin (3)
- Lehrerin (3)
- Physiotherapeutin (2)
- Erzieherin (2)
- Friseurin (1)
- Stripperin (1)
- Schriftstellerin (1)
- Sängerin (1)
- Putzfrau (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Anwältin (1)
- Zahnärztin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Ayda und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Ayda ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Ayda
Kommentar hinzufügenHaben unsere kleine Prinzessin Ayda genannt... ich bin Deutscher meine Frau ist Irin... wir lieben den Namen.
Ich bin türkisch und mein Name ist sehr modern. Hat auch eine sehr schöne Bedeutung
Ich bin Perserin, und liebe meinen Namen übertrieben, da der so selten vorkommt
Hello my friend heisst auch ayda, aber sie schaemt sich nicht dafuer!!!!!
lg aydaguel
Ich find den Namen total toll, vor allem wenn man persische türkin ist also azari ist der Name perfekt ! Viele sagen auch der Name Ayda ist so schön weil er so kurz ist und sehr schön klingt, kann ihn nur für alle weiterempfehlen azzizams
Ich mag den namen voll😍😍
Ich finde, Ayda ist der schönste Name und ich wäre am liebsten die einzige, die ihn trägt. Liebe meinen Namen über alles.
Ich mag eigentlich meinen namen aber kaum einer schreibt ihn beim ersten mal richtig oder spricht ihn richtig aus, außerdem ist es schwer schmuck, tassen etc. mit dem Namen zu finden. Aber das ist kein problem! Meine schwester heißt Sara, welcher ein sehr verbreiteter name ist, darum finde ich es lustig wenn jmd zum Beispiel im Schwimmbad Sara ruft und sich plötzlich 4 leute umdrehen. Das passiert mir mit Ayda nicht so schnell ;D
Ich bin gerade 11 jahre alt und jeder aus meiner klasse liebt den namen das freut mich meine mutter und ich haben diese seite gefunden
diese seite ist sehr cool.
Ich bin Kurdin und heisse auch Ajda.Auf kurdisch bedeutet er : âid =Fest und das "a" ist nur eine feminierung.
Ich mag meinen Namen. Wie fast alle sagen, ist er selten. In der Türkei sehr wenig vertreten. Eher im Iran. Ich hab schon viele Schreibweisen gesehen bei mir: Aida, Ajda, Eida, Eider. Aber ich mag es nicht Aida ausgesprochen zu werden. Wenn ich es nicht albern finden wurde, würde ich am liebsten meine Tochter so nennen ;P
Werde bald 50 und liebe meinen namen,welche bedeutung es auch haben mag,bin armenierin viele halten diesen namen für arabisch/türkisch egal....
MEINE SCHWESTER hei?ST AUCH AYDA UND SIE HAT SICH NIE DAFÜR GESCHÄMT UND AUSSERDEM LIEBT SIE IHREN NAMEN ÜBER ALLES UND WENN ICH IHR FRAGE WARUM LIEBST DU DEINEN NAMEN SAGT SIE WEIL ES SO SELTEN IST UND SIE IST 15 JAHRE ALT GEHT IN DIE 9 KLASSE ABER JEDER HAT SEINE MEINUNG
@Ayda b.
Ich habe mich früher auch dafür geschämt aber jetzt würde ich meinen Namen nie ändern.
Der Name ist so schön :)
The girl's name Aida \a(i)-
da\ is pronounced ah-EE-dah. It is of Arabic origin, and the meaning of Aida is "reward, present also stammt dieser Name ursprünglich aus dem arabischen und bedeutet die zurückkehrende,deswegen wurde auch das kreuzfahrtschiff Aida genannt.also nichts mit türkischer und persischer herkunft:(
Durch Robbie Williams ist jetzt dieser Name natürlich in aller Munde!
@ AYDA,
hallo Ayda (die armenierin) Kommentar 19.06.,
bist du die, die ich kenne ? und nach dir suche.
11 Jahre her.
Murat Garmisch (***)
- sorry offtopic -
Ich bin armenierin und bei uns gibt es diesen namen häufig
Heyy ;-)
Ich heiße auch ayda, und finde meinen namen eigentlich total cool.
Früher hab ich mich voll dafür geschämt, immer haben die leute ihn falsch geschrieben und so.
Aber jetzt finde ich, es könne keinen schöneren namen mehr geben :-) BESTE
@Fatma: Persisch ist hier wirklich nicht ganz korrekt, allerdings bedeutet Mond auf Aserbaidschanisch "Mond", daher stimmt das schon. ;)
Ich selber heiße Ayda und liebe den Namen - er ist selten, hat (finde ich) eine schöne Bedeutung und klingt auch schön. :)
Ich heiß auch Ayda und ich liebe meinen Namen :D ich weiß gar nicht was ihr Aydas alle habt ,,Ayda" wird doch so schön geschrieben und hört sich soo schön an :)
Wunderschöner name...
Ich finde der Name klingt schön, aber wenn er wirklich "auf dem Mond" heißen sollte, dann ist er ein bisschen bedeutungslos...
Übrigens glaube ich nicht, dass der name persisch ist, sondern rein türkisch. Oder heißt "Ay" auch Mond im Persischen? Und die Endung "-da" ist auf persisch bestimmt auch kein Lokativ ;)!
Also ich heiße so und finde meinen namen nicht so toll kann aber ganz gut damit leben!
naja meist werd ich eida geschrieben :(
persischer/aserbaidschanisscher name
Also ich kenn nur denn Namen Aydan mit dem N am Ende!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Aleg
Aleg hätte von Ihnen gerne mal ein Feedback zu seinem Vornamen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aleg?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

