Aurelia Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Aurelia ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 306
Mit 2912 erhaltenen Stimmen belegt Aurelia den 306. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Aurelia ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Aurelia?
Der Vorname Aurelia ist eine weibliche Form von Aurel bzw. Aurelius. Direkt übersetzt bedeutet der Name soviel wie "die aus Gold Gemachte" und "die Goldene", er kann aber auch als "die aus dem Geschlecht der Aurelier Stammende" gedeutet werden.
Angelehnt ist der Name an den altrömischen Familiennamen Aurelius, der vermutlich von dem sabinischen Sonnengott Ausel hergeleitet wurde. Der Ursprung liegt jedoch im Lateinischen, abgeleitet von dem Substativ aurum für "Gold" oder dem Adjektiv aurĕus für "golden", "vergoldet" und "goldfarben".
Die slowakische und ungarische Schreibweise des Namens ist Aurélia.
Im antiken Rom war Aurelius ein bekannter Familienname des gleichlautenden Geschlechts, dem zahlreiche angesehene Dichter, Politiker und Redner hervorgingen. Weltweit Bekanntheit erlangte der Nachname durch den römischen Kaiser Marcus Aurelius, der gelegentlich auch als Marc Aurel bezeichnet wird und im 2. Jahrhundert regierte.
Eine weitere bekannte Namensträgerin war Aurelia Cotta, die Mutter von Julius Cäsar.
Durch Goethes Roman "Wilhelm Meisters Lehrjahre", in dem eine Figur den Namen Aurelie trägt, verbreitete sich der Vorname auch im deutschsprachigen Raum.
Aurelia ist auch eine Art Qualle, sowie eine kleine Stadt in Iowa.
Ebenfalls gilt der Name als eine elbische Bezeichnung für "der vergangener Morgenstern" oder "der Abgrund des Sonnenlichts und der Sterne", hergeleitet von aur für "Sonnenlicht, Morgen" und él für "Licht" sowie ia für "vor, vergangen, Abgrund".
Weitere Varianten sind unter anderem Aurelie, Aureliana, Aureline, Aurela, Aurelija, Aureliane, Aurelle und Aurelya.
Bekannte männliche Formen sind Aurelio, Aureliano und Aurelian.
Woher kommt der Name Aurelia?
Wortherkunft
Der Mädchenname Aurelia hat einen lateinischen Ursprung. Angelehnt wurde der Name wiederum an den altrömischen Gentilnamen der Aurelier, deren Name wahrscheinlich auf den sabinischen Sonnengott Ausel zurückgeführt werden kann.
Hergeleitet wird der Vorname wiederum von den lateinischen Begriffen aurum für "Gold" oder aurĕus für "golden", "vergoldet" und "goldfarben".
Wortzusammensetzung
aurum = Gold (Lateinisch) oder
aurĕus = golden, vergoldet, goldfarben (Lateinisch)
Wann hat Aurelia Namenstag?
Der Namenstag von Aurelia ist der 13. Oktober, gefeiert zu Ehren der heiligen Aurelia von Straßburg, und der 15. Oktober, gefeiert zu Ehren der katholischen heiligen Aurelia von Regensburg.
Wie spricht man Aurelia aus?
Aussprache von Aurelia: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Aurelia auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Aurelia?
Aurelia ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 75. Platz.
In den letzten zehn Jahren wurde Aurelia etwa 6.800 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 105. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 113.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Aurelia
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Aurelia in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 75 | 80 | 82 | 75 (2023) |
In Deutschland wurde Aurelia in den letzten 10 Jahren ca. 6.800 Mal als Erstname vergeben (7.900 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 61 | 55 | 61 | 55 (2022) |
In Österreich wurde Aurelia in den letzten 10 Jahren ca. 1.100 Mal als Erstname vergeben (1.600 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 91 | 91 | 83 | 83 (2021) |
In der Schweiz wurde Aurelia in den letzten 10 Jahren ca. 740 Mal als Erstname vergeben (2.200 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Aurelia in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Aurelia in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 75
- Schlechtester Rang: 906
- Durchschnitt: 220.63
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Aurelia
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Aurelia im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 40
- Schlechtester Rang: 185
- Durchschnitt: 99.42
Geburten in Österreich mit dem Namen Aurelia seit 1984
Aurelia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 178. Rang. Insgesamt 1.515 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
178 | 1.515 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Aurelia besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Aurelia? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Aurelia als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Aurelia besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Aurelia.

Varianten von Aurelia
Spitznamen und Kosenamen
- Areli
- Ariel
- Au
- Au Au
- Aua
- Aui
- Aura
- Aure
- Aurea
- Aurel
- Aurelchen
- Aureli
- Aurélie
- Auri
- Auro
- Ella
- Elli
- Lela
- lia
- Lilly
- Orli
- Re
- Rea
- Relchen
- Reli
- Relia
- Relka
- Relli
- Rely
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Aurelia
Häufigste Nachnamen
- Aurelia Schmitt
- Aurelia Müller
- Aurelia Müller
Aurelia in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Aurelia
- Aurelia Bradeanu
- rumänische Handballspielerin
- Aurelia Cotta
- Mutter von Julius Cäsar
- Aurelia de Sousa
- Malerin aus Portugal
Aurelia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet
Nach dem Namen Aurelia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.
-
Hochdruckgebiet Aurelia (0x)
-
Tiefdruckgebiet Aurelia (1x)
Aurelia in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Aurelia wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Au-re-lia
- Endungen
- -relia (5) -elia (4) -lia (3) -ia (2) -a (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Aurelia - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ailerua (Mehr erfahren)Aurelia ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Aurelia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01110101 01110010 01100101 01101100 01101001 01100001
- Dezimal
- 65 117 114 101 108 105 97
- Hexadezimal
- 41 75 72 65 6C 69 61
- Oktal
- 101 165 162 145 154 151 141
Aurelia in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Aurelia anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 075
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A640
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ARL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Aurelia buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Ulrich | Richard | Emil | Ludwig | Ida | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Uniform | Romeo | Echo | Lima | India | Alfa
Aurelia in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Aurelia in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Aurelia
- Altdeutsche Schrift
- Aurelia
- Lateinische Schrift
- AVRELIA
Aurelia barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Aurelia an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Aurelia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Aurelia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Aurelia im Tieralphabet

Aurelia in der Schifffahrt
Der Vorname Aurelia in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ··- ·-· · ·-·· ·· ·-
Aurelia im Flaggenalphabet

Aurelia im Winkeralphabet

Aurelia in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Aurelia auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Aurelia als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Aurelia?
Wie gefällt dir der Name Aurelia?
Bewertung des Namens Aurelia nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Aurelia?
Ob der Vorname Aurelia auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Aurelia zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Aurelia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Ärztin (15)
- Lehrerin (11)
- Künstlerin (10)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Aurelia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Aurelia ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Aurelia
Kommentar hinzufügenMeine Tochter trägt die Name und passt wie Faust auf die Augen. Aurelia ist sehr aufgeschlossen, hilfsbereit, besitzt liebevolles Umgang mit Menschen was mich sehr stolz macht. Man kann sagen die ist überall sie redet sehr gerne und viel. Wenn Aurelia nicht zu Hause ist, es ist sehr seltsam und still. Sie ist unsere Sonnenschein, die kommt nach Hause und strallt, ruft sofort Mama Mama und drückt mich ganz fest. Ich liebe sie so sehr...... Das ist meine Aurelia, die was besseres, einmalig...
Hallo, ich heisse seit 50 Jahren Aurelia! Ich finde meinen Namen schön und ich war immer die einzige die so hiess. Ich finde es schön das es heute mehr gibt die so heissen, hoffe aber nicht das es zu einem Modename wird! Als Kind sagten sie mir reli, später nannten mich meine Freunde und Geschwister Auri alle anderen sprechen meinen Namen aus!
Vor 8 Jahren haben wir unsere Tochter Aurelia genannt. Ich habe damals auch in diese Namensforen geschaut - damals gab es nur sehr wenige Einträge - jetzt ist alles voll. Schade, es ist ein Modename geworden, nichts Seltenes mehr.
Heute würde ich den Namen nicht wählen.
Hallo,
ich heiße auch Aurelia.
Ich mochte den Namen Aurelia früher noch nicht ich wollte eigentlich "Christy" heißen.
Doch meine Mutter sagte ich soll stolz auf meinen Namen sein.
Nach ein paar Jahren fiel mir auf ,dass ich wirklich einen einzigartigen Namen habe.
Ich hoffe das der Name "Aurelia" nicht zu beliebt wird.
LG
Ich heiße selber Aurelia und fande den Namen eigentlich immer nicht so schön, allerdings finde ich ihn jetzt voll schön, da er irgendwie sehr elegant und schön klingt. Außerdem kenne ich keine einzige Aurelia und es freut mich das ich so 'besonders' bin. Mit dem Beruf Künstlerin kann ich nur zustimmen. Ich bin zwar noch nicht ganz fertig mit der Schule, möchte aber umbedingt Kunst studieren.
Hallo zusammen.
Ich bin sehr stolz auf meinen Namen den ich vor schon bald 40Jahren bekommen habe von meinen Eltern. Da er vor ein paar Jahren noch seltener war haben die Leute manchmal den Namen Aurelia falsch ausgesprochen. Inzwischen hört man ihn auch schon vermehrter!
Ich wollte nie einen anderen Namen haben.
Danke Mami und Papi ( leider beide schon viel zu früh gestorben) für den wunderschönen Namen den ihr mir gegeben habt!
Unsere 7 Monate junge Tochter bekam den Namen Aurelia Elsa - nach meiner Oma und der meines Freundes. Ich finde die Kombi ganz gelungen. Wir wollten, dass unsere Tochter einen klassischen Namen bekommt. Wir haben aber noch keinen Spitznamen für sie. Mein Freund sagt manchmal Reli, aber das gefällt mir nicht (klingt altbacken) Ella oder Lia fände ich lieb. Meine polnische Oma Aurelia hatte übrigens den Spitznamen Renia (Renja ausgesprochen).
Unser kleiner Sonnenschein ist schon 1 Jahr alt und heißt Aurelia. Es war schwer, einen schönen römischen Namen zu finden, der zu dem ihrer Schwester Felicitas passt. Und weil bei Mädchen seltene Namen haben, haben wir auf einen zweiten Namen verzichtet. Ich bin immer wieder froh, dass unsere Kinder nicht Mia und Lili heißen ☺️
Meine Enkelin heißt aurelia ..der name passt zu ihr sie ist sehr aufgeschlossen immer fröhlich sie zieht jeden in ihren Bann
Meine Tochter heißt Aurelia und
ist eine intelligente,lustige,kluge und schöne junge Frau!
Sie war und ist (fast) immer die einzige,wo immer sie auftaucht(e).
Sie trägt ihren Namen mit stolz und hat bisher kaum negative Reaktionen erlebt.(Allen kann man´s ja nie recht machen)
Den Streit über die Herkunft kann ich gar nicht nachvollziehen:Aurora,die Sonne
oder Aureum das Gold sind doch
eng verwandt!Jedenfalls Latein.
Ich habe Aurelia für meine Tochter immer sehr passend und
schön gefunden und habe nicht
vor,meine Meinung zu ändern!