Asja Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Asja ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1502
Mit 138 erhaltenen Stimmen belegt Asja den 1502. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Asja ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Asja?
Asja gilt als bosnische Schreibform des Namens Asiya. Übersetzt bedeutet er "die Wehmütige" oder "die Beunruhigte".
Die Herkunft liegt im arabischen Begriff asy (أسي) für "beunruhigt", "betrübt", "wehmütig" und "verzweifelt".
Zudem ist Asja eine serbische Kurzform von Anastasia. Die Bedeutung lautet dann "die Auferstandene".
Der Ursprung liegt im altgriechischen Wort anástasis (ᾰ̓νᾰ́στᾰσῐς) für "die Auferstehung".
Woher kommt der Name Asja?
Wortherkunft
Asja ist ein weiblicher Vorname altgriechischer und arabischer Herkunft mit der Bedeutung "die Wehmütige".
Wortzusammensetzung
asy (أسي) = beunruhigt, betrübt, wehmütig, verzweifelt (Arabisch)
abgeleitet von Anastasia:
anástasis (ᾰ̓νᾰ́στᾰσῐς) = die Auferstehung (Altgriechisch)
Wie spricht man Asja aus?
Aussprache von Asja: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Asja auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Asja?
Asja ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 766. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2020 mit Platz 636.
In den letzten zehn Jahren wurde Asja etwa 400 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 979. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.136.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Asja
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Asja in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 766 | 682 | 798 | 636 (2020) |
In Deutschland wurde Asja in den letzten 10 Jahren ca. 400 Mal als Erstname vergeben (440 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 364 | 278 | 265 | 248 (2019) |
In Österreich wurde Asja in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (150 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 474 | 277 | 289 | 209 (2020) |
In der Schweiz wurde Asja in den letzten 10 Jahren ca. 160 Mal als Erstname vergeben (160 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | - | 5.417 | 4.594 | 4.055 (2020) |
In Frankreich wurde Asja in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Polen | - | - | - | 597 (2020) |
In Polen wurde Asja in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2000 bis 2023). ![]() | ||||
Slowenien | 43 | 38 | 66 | 38 (2022) |
In Slowenien wurde Asja in den letzten 10 Jahren ca. 290 Mal als Erstname vergeben (460 Mal von 1992 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | 1.072 | 843 | 490 (2005) |
In Dänemark wurde Asja in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 1.253 | 656 | 1.129 | 356 (1998) |
In Schweden wurde Asja in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | - | - | 4.686 (2019) |
In England wurde Asja in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
USA | - | 12.227 | 12.189 | 4.313 (1999) |
In den USA wurde Asja in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | - | - | - | 4.048 (2018) |
In Kanada wurde Asja in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Asja in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Asja in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 636
- Schlechtester Rang: 4.092
- Durchschnitt: 1765.85
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Asja
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Asja im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 107
- Schlechtester Rang: 352
- Durchschnitt: 179.07
Geburten in Österreich mit dem Namen Asja seit 1984
Asja belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 707. Rang. Insgesamt 149 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
707 | 149 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Asja besonders verbreitet ist.
7.1 % Baden-Württemberg
14.3 % Brandenburg
7.1 % Hessen
14.3 % Niedersachsen
35.7 % Nordrhein-Westfalen
7.1 % Sachsen
7.1 % Sachsen-Anhalt
7.1 % Schleswig-Holstein
50.0 % Salzburg
50.0 % Wien
20.0 % Bern
20.0 % Wallis
60.0 % Zürich
Dein Vorname ist Asja? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Asja als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Asja besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Asja.

Varianten von Asja
Ähnliche Vornamen
Asja in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Asja
- Asja Kadric
- Serbische Sängerin
- Asja Lacis
- Schauspielerin
- Asja Paladin
- italienische Radrennfahrerin
- Asja Valcic
- Solo-Cellistin
Asja in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Asja bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Asja in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Asja wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 1 Silbe
- Silbentrennung
- Asja
- Endungen
- -sja (3) -ja (2) -a (1)
- Anagramme
- Ajsa und Saja
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Asja - gebildet werden können. - Rückwärts
- Ajsa (Mehr erfahren)Asja ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Asja in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01110011 01101010 01100001
- Dezimal
- 65 115 106 97
- Hexadezimal
- 41 73 6A 61
- Oktal
- 101 163 152 141
Asja in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Asja anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 08
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A200
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ASJ
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Asja buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Samuel | Julius | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Sierra | Juliett | Alfa
Asja in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Asja in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Asja
- Altdeutsche Schrift
- Asja
- Lateinische Schrift
- ASIA
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤔𐤉𐤀
- Griechische Schrift
- Ασια
- Koptische Schrift
- Ⲁⲥⲓⲁ
- Hebräische Schrift
- אשיא
- Arabische Schrift
- اــشــيــا
- Armenische Schrift
- Ազյա
- Kyrillische Schrift
- Асја
- Georgische Schrift
- Ⴀსჲა
- Runenschrift
- ᛆᛋᛁᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓋴𓏭𓄿
Asja barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Asja an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Asja im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Asja in Blindenschrift (Brailleschrift)

Asja im Tieralphabet

Asja in der Schifffahrt
Der Vorname Asja in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ··· ·--- ·-
Asja im Flaggenalphabet

Asja im Winkeralphabet

Asja in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Asja auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Asja als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Asja?
Wie gefällt dir der Name Asja?
Bewertung des Namens Asja nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Asja?
Ob der Vorname Asja auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Asja zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Asja ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Künstlerin (3)
- Ärztin (1)
- Hausmeisterin (1)
- Verkäuferin (1)
- Schriftstellerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Asja und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Asja ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Asja
Kommentar hinzufügenMeine Mam hat Turgenevs "Assia"gelessen, die Melodie des Namens und die Liebesgeschichte gemocht und jetzt bin ich Assia. Nun, Turgenev hat Geschmack für Namen!Umso seltener und poetisch, desto besser. Es gibt Corinnas und Brigittes schon genug.
Asja ist ein sehr hässlicher Name. Generell Asja ist hässlich
Ich bin Anastasia und kurz immer nur Asja! Ich finde diese Kurzform sehr schön, besser als Nastja, genauso wie noch eine Anastasia-Asja in diesen Kommentaren.
Ich finde mein Name sehr schön. Komme aus Russland, geboren im Kaukasus. Da hat es auch Ursprung für Kreativität meiner Eltern gegeben mir gerade diesrn Namen zu geben. Desweiteren auch deshalb, weil Name meiner Mutter aus drei Buchstaben besteht, so wie meiner älteren Schwester und meins ist in russisch nur drei Buchstaben. Auch mein Brudet bekam drei Buchstaben Namen.
So wollten das unsere Eltern und uns allen passt auch ihre Wahl sehr.
Wegen Seltenheit stimme ich allen hier gewesenen Asjas zu.
Es ist ein seltener Name ob in Russland sowie in Deutschland.
Man empfindet sich als was besonderes mit diesen Namen. Finde ich Klasse!
Hallo zusammen, ich bin aus der Schweiz und werde oft gefragt, ob es ein typischer Name von meiner Region ist :) mittlerweile bin ich daran gewöhnt, allen zu erklären, wie er ausgesprochen und geschrieben wird. lg an alle Asja's, ich finde, wir sind wundervolle Frauen...
Ich mag meinen Namen auch sehr gerne! (Herkunft aus dem Altgriechischen "Anastasius/Anastasia")
Ja ich bin auch eine Asja mit "i" geschrieben ... Komme aus Bosnien gli an alle asjas weltweit
Ich bin nach einer liebesgeschichte benannt :)
Ich hätte nie gedacht dass es soviele Asja's gibt :D
Ich heisse mit vollem Namen Asja, also keine Kurzform oder so.
Was habt ihr Asja's denn so für Nationalitäten? Ich bin Italienerin :)
Hey Hey Leute,
Meine kleine Schwester heißt Asja und ich mag den Namen.
Wow, hätte nicht gedacht, dass es so viele Asjas in Deutschland gibt. :)
Ich heiße eigentlich Anastasia, aber werde von allen nur Asja genannt.. stelle mich auch immer als Asja vor.
Finde Asja als Abkürzung für Anastasia viel besser als Nastja usw, vor allem weil ich viele Anastasias aber keine einzige Asja außer mir kenne. Ich liebe es einfach eine Asja zu sein!
Man braucht nicht nochmal nachzufragen: welche Asja? Man kennt ja meistens höchstens eine. :)
Ich sage immer: ich heisse Asja, wie Anja nur statt "n" ein "s" :-)
Ich finde auch, dass ich einen superschönen Namen habe.
Meine Mutter sagte immer, dass Asja eine slawische Form von Anna sei. So wurde ich auch auf Asja Anna getrauft und feier am 26.07. meinen Namenstag
Ich finde es manchmal echt nervig wenn die Leute zehnmal nach dem Namen fragen weil sie glauben ihn nicht verstanden zu haben. Und dann fragen sie auch noch wie er geschrieben wird.
Aber wenn man sich dran Gewöhnt hat ist es egal.
Übrigens total schön zu wissen das es so viele asjas gibt...glg an alle asjas
hab mich vertippt x)
haha xD
svea ich dich auch :P
hay!
ich heiße auch so x)
ist eig. ein rehct leichter name zum aussprechen...doch andauernd..wird da immer ein 'i'
oder so reingehängt...
manchmal voll ätzend, den immer zu wiederholen :D
glg an alle anderen asjas :D
asja isn toller name lübe dia
Hey, ist ja toll dass es so viele Asjas gibt. Ich dacht immer ich wäre die einzige. Ja aus dem Namen kann man viele Ableitungen machen (Anja, Astid, Aischa usw.) Ich bin eigentlich froh so zu heißen, es erleichtert einiges z.B. am Telefon ich brauche mich meist nur mit meinem Vornamen zu nennen, in der Schule habe ich überall nur Asja drauf geschrieben und es wußte jeder wer gemeint war. Ja, einfach ein toller Name
Ich finde den Namen "Asja" auch einfach nur herrlich! ...und habe auch das Glück Eine persönlich kennen zu dürfen :)
finde mein name auch toll!!! asya=asja=assja=assia usw... alles das selbe! :)
hier ist noch eine weitere Asja. Schon ein seltener Name, ich kann mir gar nicht vorstellen, dass noch andere so heißen :D
Was die Leute aber immer aus diesem Namen machen: Assia, Asija, Asia...naja geht ja schnell zu buchstabieren ;)
Aber jedesmal wenn ich mich vorstelle muss ich meinen Namen mindestens 1 mal wiederholen, eher öfter ;)
Liebe Grüße an alles Asjas und alle anderen die hier vorbeischauen!:)
Ich finde den Namen supertoll, weil er eben recht besonders ist, aber nicht total exotisch klingt. Bin eigentlich ziemlich froh so zu heißen :)
Als Kind wollte ich wie alle anderen heißen wie z.B. Sarah, Sandra, Angelika, Jasmin etc. Mittlerweile bin ich meinen Eltern sehr dankbar, der Name ist selten und sehr schön, obwohl ich den öffter buchstabieren muss :)
Haha ich heiß auch so.
Aber mit ganzem Namen Asja-Christin.
Also ich finde den Namen cool ;)
Ich liebe den namen Anastassia wahnsinnig,hat einen Perfekten Klang,und so viele Wunderschöne Kosenamen/Abkürzungen.
Nicht schlecht, aber in anderen Sprachen, man hat viele Schwierigkeiten mit der Aussprache dieser Name (Portugiesisch, Spanisch, Italienisch, u.s.w.). Anastasia ist internationaler.
lol schön dass noch andere so heißen
Also, meine Eltern haben mir diesen Namen gegeben, weil meine Oma so hieß.
Aber der Volle Name meiner Oma war "Semisar" und Asja nur ihr Spitzname.
Also ich heiße auch Asja un meine beste freundin heißt auch Asya, aber mit Y
is immer gnaz lustig bei sonem seltenem namen, wenn wir neue leute kennen lernen und uns vorstellen :D
Asya kommt auch in der türkei vor; meine cousine heisst soo
heiisst allerdings anatolien
Asja ist ein interessanter Name auch wenn ich nur auf Damaris höre
Also den Namen Asja gibt es auch in Bosnien,zwar nicht so oft aber meine Klassenkammeradin hieß so:)
Bin auch sehr froh, so zu heissen! ...aus den selben gruenden, wie meine namens-schwester asja, vom 18.1.08! habe ebenso noch keine kennen gelernt! 28.4.08
Ich heiße selbst Asja und bin dermaßen froh darüber, auch wenn ich des öfteren erklären muss, dass ich nicht "Anja" heiße. Bislang habe ich keine weiter kennen gelernt, die diesen Namen trug. Hat schon was, wenn sich nicht gleich 3 oder 4 andere in der Klasse oder anderswo angesprochen fühlen, wie es heute leider nur allzu oft der Fall ist.
Toller name :D
Meine tochter heisst so
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Walthild
Ist Walthild etwa keinen Kommentar wert?
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Walthild?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

