Artemis Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Artemis ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1519
Mit 124 erhaltenen Stimmen belegt Artemis den 1519. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Artemis ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Artemis?
Der weibliche Vorname Artemis stammt aus der griechischen Mythologie und geht auf die Göttin der Jagd, des Waldes, der Geburt und des Mondes zurück.
Herkunft und Bedeutung dieses Namens sind nicht eindeutig gesichert. Volksetymologisch kommen drei unterschiedliche Herleitungen und Bedeutungen in Betracht:
- "Die Gesunde", abgeleitet von altgriechisch artemḗs (ἀρτεμής) für "völlig gesund"
- "Die Schlächterin", abgeleitet von altgriechisch ártamos (ἄρταμος) für "der Schlächter"
- "Die Bärin", abgeleitet von altgriechisch árktos (ᾰ̓́ρκτος) für "der Bär"
Die griechische Göttin Artemis ist eine Tochter des Zeus und der Leto sowie eine Zwillingsschwester von Apollon. Ihr Pendant in der römischen Mythologie ist die Göttin Diana.
Der Vorname Artemis ist überwiegend in der griechischen Bevölkerung gebräuchlich.
Woher kommt der Name Artemis?
Wortherkunft
Artemis ist ein weiblicher Vorname altgriechischer Herkunft mit Bedeutungen wie "die Gesunde" oder "die Bärin" und anderen mehr.
Wortzusammensetzung
artemḗs (ἀρτεμής) = völlig gesund (Altgriechisch)
ártamos (ἄρταμος) = der Schlächter (Altgriechisch)
árktos (ᾰ̓́ρκτος) = der Bär (Altgriechisch)
Sprachen
Wie spricht man Artemis aus?
Aussprache von Artemis: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Artemis auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Artemis?
Artemis ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 829. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2007 mit Platz 732.
In den letzten zehn Jahren wurde Artemis etwa 300 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.219. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.397.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Artemis
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Artemis in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 829 | 951 | 1.278 | 732 (2007) |
In Deutschland wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 300 Mal als Erstname vergeben (330 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | 727 | 1.861 | 1.034 | 557 (1984) |
In Österreich wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 30 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | 720 | 803 | 584 | 584 (2021) |
In der Schweiz wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 50 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Niederlande | - | - | 958 | 958 (2021) |
In der Niederlande wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Belgien | 683 | 931 | - | 683 (2023) |
In Belgien wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1995 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | 950 | 1.018 | 964 | 950 (2023) |
In Frankreich wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 260 Mal als Erstname vergeben (360 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | 1.072 | - | 581 (2020) |
In Dänemark wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | 791 | 1.082 | 1.708 | 791 (2023) |
In Schweden wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | 762 | 788 | 762 (2022) |
In England wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 340 Mal als Erstname vergeben (450 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | 630 | 1.515 | 1.490 | 630 (2023) |
In Schottland wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (30 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
Nordirland | - | - | 841 | 841 (2021) |
In Nordirland wurde Artemis in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1997 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 855 | 902 | 867 | 855 (2023) |
In den USA wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 2.100 Mal als Erstname vergeben (2.700 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 1.117 | 1.087 | 1.079 | 693 (2019) |
In Kanada wurde Artemis in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (180 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Artemis in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Artemis in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 732
- Schlechtester Rang: 4.003
- Durchschnitt: 1703.00
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Artemis
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Artemis im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 100
- Schlechtester Rang: 342
- Durchschnitt: 174.30
Geburten in Österreich mit dem Namen Artemis seit 1984
Artemis belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 1.627. Rang. Insgesamt 38 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
1.627 | 38 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Artemis besonders verbreitet ist.
11.1 % Baden-Württemberg
33.3 % Bayern
11.1 % Bremen
11.1 % Hamburg
22.2 % Niedersachsen
11.1 % Saarland
66.7 % Niederösterreich
33.3 % Oberösterreich
50.0 % St. Gallen
50.0 % Zürich
Dein Vorname ist Artemis? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Artemis als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Artemis besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Artemis.

Varianten von Artemis
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Artemis in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Artemis
- Artemis Cooper
- amerikanische Schriftstellerin
- Artemis Dafni
- amerikanische Schwimmerin
- Artemis Foul
- Hauptfigur aus Artemis Foul
- Artemis Fowl
- Buchfigur
- Artemis Gounaki
- Sängerin & TV Vocal Coach
- Artemis Pebdani
- iranische Schauspielerin
Artemis in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Artemis bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Artemis in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Artemis wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 7 Zeichen
- Silben
- 3 Silben
- Silbentrennung
- Ar-te-mis
- Endungen
- -temis (5) -emis (4) -mis (3) -is (2) -s (1)
- Anagramme
- Aimster und Temaris
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Artemis - gebildet werden können. - Rückwärts
- Simetra (Mehr erfahren)Artemis ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Artemis in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01110010 01110100 01100101 01101101 01101001 01110011
- Dezimal
- 65 114 116 101 109 105 115
- Hexadezimal
- 41 72 74 65 6D 69 73
- Oktal
- 101 162 164 145 155 151 163
Artemis in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Artemis anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 07268
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A635
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ARTMS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Artemis buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Richard | Theodor | Emil | Martha | Ida | Samuel
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Romeo | Tango | Echo | Mike | India | Sierra
Artemis in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Artemis in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Artemis
- Altdeutsche Schrift
- Artemis
- Lateinische Schrift
- ARTEMIS
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤓𐤕𐤄𐤌𐤉𐤔
- Griechische Schrift
- Αρτεμις
- Koptische Schrift
- Ⲁⲣⲧⲉⲙⲓⲥ
- Hebräische Schrift
- ארתהמיש
- Arabische Schrift
- اــرــتــهــمــيــش
- Armenische Schrift
- Առտեմիզ
- Kyrillische Schrift
- Артемис
- Georgische Schrift
- Ⴀრტემის
- Runenschrift
- ᛆᚱᛏᛂᛘᛁᛋ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓂋𓏏𓇌𓅓𓇋𓋴
Artemis barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Artemis an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Artemis im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Artemis in Blindenschrift (Brailleschrift)

Artemis im Tieralphabet

Artemis in der Schifffahrt
Der Vorname Artemis in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ·-· - · -- ·· ···
Artemis im Flaggenalphabet

Artemis im Winkeralphabet

Artemis in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Artemis auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Artemis als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Artemis?
Wie gefällt dir der Name Artemis?
Bewertung des Namens Artemis nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Artemis?
Ob der Vorname Artemis auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Artemis zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Artemis ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Bogenschützin (3)
- Sachbearbeiterin (3)
- Künstlerin (3)
- Scharfschützin (2)
- Jägerin (2)
- Politikerin (1)
- Hebamme (1)
- Anwältin (1)
- Tierschützerin (1)
- Friseurin (1)
- Programmiererin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Artemis und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Artemis ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Artemis
Kommentar hinzufügenIch bin ebenfalls eine überaus stolze Trägerin des Namens Artemis. Die männliche version ist im griechischen Artemios oder im ukrainischen/ russischen Artem.
Artemis hat am 20. Oktober Namenstag.
Der Name ist überaus auffällig. Egal wer meinen Namen hört … er gefällt und klingt gut.
Ich heiße "Artimes". Dieser Name ist in meinen Augen nicht der schönste Name, den mir meine Eltern vor 20 Jahren gaben. Ich zweifel immer wieder an meinem Namen und wünsche mir sehr oft, anders zu heißen. Er kommt mir manchmal sogar eklig vor. Es ist andauernd sehr anstrengend, den Leuten zu erzählen und sie davon zu überzeugen, dass ich -traurigerweise, zu deren Enttäuschung- nicht aus Griechenland komme, da der Name "Artemis" meinem Namen sehr ähnlich ist und die Menschen denken, dass mein eigentlicher Name wirklich "Artemis" lautet und ivh gebürtige Griechin bin. Sie verbinden ihn mit der griechischen Göttin und der griechischen Mythologie. Manche Menschen nennen mich auch von Anfang an "Artemis". Viele Menschen reagieren darauf (das ich "Artimes" heiße) perplex, fragen nochmal nach meinem Namen, da sie vielleicht denken, dass ich ihn verwechselt habe und brechen meist das Gespräch ab, manchen wird es sogar unangenehm, weil über meinen Namen nichts im Internet steht, sie ihn niemals gehört haben und er sehr unbekannt/fremd ist. Dann wechseln sie das Thema. Viele denken ebenfalls, dass ich ein Junge bin, wenn sie mich noch nie sahen und nur aus Erzählungen kennen.
Wenn ich auf die Frage "Wie heißt du?" antworte, sag ich meistens nur noch "Arti", da "Artimes" vielen Leuten scheinbar zu kompliziert/schwer ist und sie sich ihn nicht merken können, weil sie immer wieder fragen "Was?.." oder "Wie bitte?". Dabei fordern sie auch langsame Wiederholung(en).
Trotzdem versuche ich ihn, soweit es geht zu akzeptieren. Es ist schwierig, aber nicht unmöglich, tut mir persönlich aber weh.
Ich weiß aber, dass der Name ein sehr seltener ist (Ob es sich um "Artemis" ODER "Artimes" handelt)und nicht fast jedes zweite Kind so genannt wird (im übertriebenen Sinne).
Beim erneuten durchlesen meines Textes fällt mir gerade auf, wie negativ ich eigentlich bin, was meinen echten Namen angeht. Das wollte ich eigentlich nicht, weil das nur meiner Persönlichkeit was betrifft.
Lasst euch nicht dadurch beeinflussen und nennt euer Kind "Artemis" oder sogar "Artimes", wenn ihr wollt.
Beide Namen sind einzigartig, also kann man eigentlich stolz drauf sein, so genannt worden zu sein.
Griechischer Mädchenname
auf jeden Fall
Ist ganz klar weiblich. Denn der Name gehört der griechischen Göttin der Jagd, die vor allem Beschützerin der Tiere ist. Ausserdem ist sie Göttin des Waldes, des Mondes und Beschützerin der Neugeborenen. Sie zählt zu den zwölf grossen olympischen Göttern und ist damit eine der wichtigsten Gottheiten der griechischen Mythologie. Sie ist die Tochter des Zeus und der Leto und die Zwillingsschwester des Apollon. Oft meinen die Leute der Name sei männlich, weil sie keine Ahnung der Herkunft haben. Dies ist sicherlich der Grund, weshalb meiner Meinung nach Männer den Namen erhalten haben. Mehr Infos hat Wiki für Euch.
Artemis is in meinen Augen ein jungennamen.
und ein besonders schöner jungenname.
Artemis ist, wie man oben bereits sieht, nicht zwangsläufig weiblich.
Der bekannteste männliche Träger des Namens ist wohl die Romanfigur Artemis Fowl. Ich finde es ist zwar ein absolutes Unding, aber viele Leute sprechen die weibliche Version ArtEEEmis aus. Die männliche Artemis. Die oben genannten männlichen Spitznamen hatte ich noch nie gehört. Ein männlicher Spitzname für Artemis ist Arti. Ich selbst würde meinen Sohn gerne Artemis nennen, aber aufgrund der weit verbreiteten Assoziation des Namens mit weiblichen Trägern würde ich meinem Kind wahrscheinlich einiges im Leben erschweren. Deshalb habe ich mich für Arthur entschieden, dessen Spitzname u.a. ebenfalls Arti ist.
Der Name Artemis stand lange Zeit in der Antike für Heilkunde. Deshalb heisst eine ganze Pflanzengattung Artemisia. Die Göttin Artemis hatte als Göttin der wilden Natur nicht nur die Funktion des Jagens, sondern auch des Bewahrens und Schützens. Zu Ihrem Herrschaftsbereich gehörten die Wiesen, Wälder und Quellen mit allen dort anzutreffenden Tieren und Pflanzen. Dementsprechend groß war ihr Gefolge: Nymphen, Elfen, Feen, usw. Mir gefällt der Name ganz außerordentlich, da er große Stärke vermittelt und mit dem darin enthaltenen Gedanken der Nachhaltigkeit moderner gar nicht sein kann.
Ich bin stolze Artemis :)
ich habe noch nie Artemis als Knabennamen gehört.
Kommt der Name nich im Sailor-Moon Comic vor? Da gabs doch so'n weisser Kater der hiess Artemis...naja ich glaube die wusste nich dass Artemis weiblich ist xD
Auf keinen Fall ist Artemis die Göttin der Ehe das ist absoluter Blödsinn. Göttin der Ehe ist Hera!
Ist dir noch nicht aufgefallen, dass hier sämtliche Fehler vertreten sind? Ich meine, seit wann ist Laura denn bitte brasilianisch? Und mit den Griechen ist hier sowieso nichts halbes und nichts ganzes angefangen worden :-)
Meine persischer Windhund heisst auch Artemis.
Dabaiist der Name auch Programm, denn diese Hunde gehören zu den schnellsten Jägern der Welt.
Artemis passt auch so gut zu meinem Saluki, weil sie eine sehr schöne und elegante Hündin ist, mit einer Leichtigkeit und sie ist immer gut gelaunt.
Ich habe ihr den Namen Artemis gegeneb, weil es der nae einer Jägerin ist.
Ich finde es irgendwie nicht richtig sein Kind genauso wie eine Göttin zu nennen. Irgendwie stellt man damit die Göttlichkeit in Frage, oder hebt sich auf den gleichen Level. Der Name an sich ist schön, aber bitte nicht für einen Menschen oder gar ein Haustier!
Schade, dass so viele den Namen für männlich halten. Ich fand Artemis immer sehr toll, würde mich aber wohl nicht traun tatsächlich mein Kind so zu nennen.
Artemis ist so ein schöner Name aber das ist auf KEINEN Fall ein Jungenname!!!!!!!
Artemis ist meine absoulute Lieblingsgöttin. Dass sie jungfräulich ist, ist vielleicht dann nicht soooo toll, aber sie ist willensstark vielleicht dadurch auch etwas grausam ( wenn man an Kallisto denkt... ( war eine von Artemis Jägerinnen, Zeus verführte sie, wurde schwanger, als Artemis das erfuhr verwandelte sie Kallisto in eine Bärin) dennoch. Ihr müsst euch mal ihre Statue im Louvre ansehen. Übrigens, in manchen Sagenbüchern kann man leses, dass Athene ebenfalls jungfräulich war...
also ich wusste ja, dass ab und zu ein mann den namen artemis bekommt aber jetz mal echt das ist
1. ein Mädchenname
2. Artemis VERABSCHEUT Männer das passt nicht wirklich
3. Artemis ist die JUNGFRÄULICHE Göttin der jagd was auf punkt 2. zurückzu führen ist...
Ich heiße so und bin stolz eine Jägerin von artemis zu sein...
EINDEUTIG NUR WEIBLICH wegen der Bedeutung...
Ich heiße selber Artemis und liebe diesen namen, genau wiie die griechische Mythologie...
Für alle die meinen das is nur ein männer name ist:nein der ist sowohl weiblich als auch männlich nur männer bekommen selten diesen namen da...die Göttin Artemis 1. jüngfräulich ist 2. Männer verachtet...
Ich bin sehr stolz drauf so zu heißen...und naja in mir drin bin ich vielleicht eine der Jägerinnen von Artemis...
Sailor moon katze artemis ooii hihi
übrigens früher im alten Griechenland wurde besonders guten Jägern der Beiname "Artemis" angehängt, als eine Art Ehrentitel.
Übrigens alle Bücher von Colfer sind super^^
Echt emphelenswert^^
Ein Junge benannt nach einer Göttin? Naja... wem's gefällt. Mir nicht.
Liebe Artemis, sowie als Name für Mädchen und Frauen, als auch die Göttin ♥
Toll... ich liebe sowieso fast alle griechischen (ungewöhnlichen) Namen... schade, dass ich keinen habe -.-
Ich würde meinen Sohn so nennen. Vielleicht noch einen 'Typischen' Jungennamen hinten dran, und schon wär es perfekt
Hallo! Da ich selber Artemis heiße habe ich mich mal schlaugemacht..
also: mein Vater (Grieche) meint, dass der Name auch als Männername verwendet wird, das sei aber sehr ungewöhnlich. Wahrscheinlich in der Anwendung so, wie manche Männer den Beinamen "Maria" bekommen.
Die männliche Version von Artemis im griechischen ist Artemisios.
Der Name ist also ursprünglich weiblich und auf die Göttin Artemis zurückzuführen. Was der Name bedeutet, ob es dafür eine Übersetzung gibt habe ich noch nirgends gefunden. Im Internet habe ich auf einer Seite gelesen, dass sie in Sparta "Artamis" genannt wurde, was "die Schlächterin" heißt, aber in div. Büchern über griech. Mythologie stand darüber nichts, ich nehme an, dass das vll. nicht so gesichert ist.
Artemisia ist später als lateinisch/italienische Version des Namens adaptiert worden (die lateinische Version der Göttin Artemis ist Diana).
@imme: ja, "Artemis" haftet schon etwas grausames an, aber im Grunde genommen ist ein Jäger ja jemand, der auf die Tiere und den Wald schaut,sie pflegt und sich darum kümmert. Insofern positiv
Überhaupt zeigen alle Sagen über Artemis, dass sie nur keine Respektlosigkeit ertragen konnte - schon bewundernswert; sehr leicht zu reizen, aber konsequent.. :)
Ich finde den Namen super schon und auch, dass er sich für eine Jungen super anhört. Wußte bis eben garnicht, dass es auch, oder eigentlich ein Mädchenname ist.
Ich suche eine sage über artemis!
Artemis ist ein sehr schöner name!!!!
und ausserdem ist das ein mädchenname!!!!
ja das ist die göttin der jagd und des waldes! hüterin der frauen und kinder!!
GöttIN? der arme junge...
Ich schreibe gerade an einem Buch. Artemis spielt bei mir die Hauptrolle. Ich habe de Namen gewählt da er einzigartig ist und schön kloingt!
Ich heiße Artemis und bin mir sicher das dass ein weiblicher Name ist!!! Der Name kommt von Artemisia.
Artemis Fowl steht auch irgendwann zu Anfang die Bemerkung, dass Artemis eigentlich ein weiblicher Name ist.
Ist er auch ,habe auch keine Artemis Männlich gesehen ,unten ist sogar ne Artemis und die sagte net das sie männlich ist.
...komisch, weil er hier bei den Mädchennamen aufgelistet ist! Ist das etwa ein Unisex-Name?
Aber normalerweise ist der Name weiblich ist genauso wie Pax der Name ist auch weiblich, wird aber von vielen eher als männlicher Name verstanden
ist auch ein Jungenname (siehe Artemis Fowl)
Hört sich für mich wie ein Jungenname an!
Finde den Namen auch schön !!!!!!
I.wie finde ich den namen auch schön,aber ich müsste immer an eine jägerin denken :D
trotzdem sehr schön
Viele finden meinen Namen schön, doch oft kommt ...oder eigentlich immer die Nachfrage "WIE heißt du?" das ist zielich nervig!!Trotzdem bin ich zufreiden, da er in Deutschland selten vorkommt!!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Danaita
Danaita würde sich über einen Kommentar freuen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Danaita?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

