Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Antonia Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Antonia ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

2721 Stimmen (Rang 344)
19 x auf Lieblingslisten
2 x auf No-Go-Listen
344

Rang 344
Mit 2721 erhaltenen Stimmen belegt Antonia den 344. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Antonia ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Antonia
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk
Michael Calinski
Überarbeitet von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Antonia?

Antonia ist die weibliche Kurzform von Antonius, einem alten plebejischen Familiennamen (gens antonia, zu deutsch "Antonier") im Römischen Reich. Antonia bedeutet daher soviel wie "die von den Antoniern Abstammende". Die Antonier führten ihren Namen auf Anteon zurück, dem Sohn des griechischen Gottes Herkules.

Der Name Antonia kann aber auch mit "die Wertvolle, die Unschätzbare" übersetzt werden. Die griechische Namensform Antonios bedeutet nämlich soviel wie "unschätzbar, unverkäuflich", abgeleitet vom altgriechischen anti für "gegen" und onios für "käuflich".

Antonia ist ein alter, traditioneller Mädchenname. Er wird in Deutschland seit Ende des 20. Jahrhunderts regelmäßig als Babyname vergeben, besonders gerne in Bayern. Während der Jahrtausendwende zählte Antonia sogar zu den 30 beliebtesten Mädchennamen im Land.

Antonia ist ein international verbreiteter Name, der häufig auch in ganz unterschiedlichen Varianten vorkommt. Die italienische Form ist beispielsweise Antonella, die französische Form lautet Antoinette.

Beliebte Kurzformen von Antonia sind Toni und Tony, die auch für die männliche Form Anton verwendet werden. Seltenere Kurzformen sind Tonja und Tonya.

Woher kommt der Name Antonia?

Wortherkunft

Antonia ist ein weiblicher Vorname lateinischer und altgriechischer Herkunft mit der Bedeutung "die von den Antoniern Abstammende" oder "die Wertvolle".

Wortzusammensetzung

anti = gegen (Altgriechisch)
onios = käuflich (Altgriechisch)

Wann hat Antonia Namenstag?

  • 27. Januar
  • 29. Februar
  • 6. Mai
  • 17. Mai

Wie spricht man Antonia aus?

Aussprache von Antonia: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Antonia auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Antonia?

Antonia ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 49. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1998 mit Platz 7.

In den letzten zehn Jahren wurde Antonia etwa 12.800 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 53. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 53.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Antonia

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Antonia in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 49 54 45 7 (1998)

In Deutschland wurde Antonia in den letzten 10 Jahren ca. 12.800 Mal als Erstname vergeben (16.600 Mal von 2010 bis 2023).

Antonia in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Antonia in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 25 31 35 25 (2023)

In Österreich wurde Antonia in den letzten 10 Jahren ca. 2.000 Mal als Erstname vergeben (4.800 Mal von 1984 bis 2023).

Antonia in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Antonia in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 250 329 262 93 (1940)

In der Schweiz wurde Antonia in den letzten 10 Jahren ca. 280 Mal als Erstname vergeben (3.900 Mal von 1930 bis 2023).

Antonia in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Antonia in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Antonia in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Antonia in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 32 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 50 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 51 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 49 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 37 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 42 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 49 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 54 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 61 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 61 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 57 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 62 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 66 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 55 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 43 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 47 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 45 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 54 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 49 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 32
  • Schlechtester Rang: 66
  • Durchschnitt: 50.74

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Antonia

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Antonia im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 74 im April 2021
Rang 61 im Mai 2021
Rang 34 im Juni 2021
Rang 60 im Juli 2021
Rang 80 im August 2021
Rang 68 im September 2021
Rang 72 im Oktober 2021
Rang 65 im November 2021
Rang 72 im Dezember 2021
Rang 87 im Januar 2022
Rang 50 im Februar 2022
Rang 84 im März 2022
Rang 73 im April 2022
Rang 69 im Mai 2022
Rang 66 im Juni 2022
Rang 74 im Juli 2022
Rang 59 im August 2022
Rang 67 im September 2022
Rang 59 im Oktober 2022
Rang 52 im November 2022
Rang 58 im Dezember 2022
Rang 53 im Januar 2023
Rang 59 im Februar 2023
Rang 48 im März 2023
Rang 47 im April 2023
Rang 55 im Mai 2023
Rang 59 im Juni 2023
Rang 70 im Juli 2023
Rang 68 im August 2023
Rang 51 im September 2023
Rang 68 im Oktober 2023
Rang 70 im November 2023
Rang 55 im Dezember 2023
Rang 71 im Januar 2024
Rang 72 im Februar 2024
Rang 66 im März 2024
Rang 57 im April 2024
Rang 76 im Mai 2024
Rang 57 im Juni 2024
Rang 51 im Juli 2024
Rang 59 im August 2024
Rang 65 im September 2024
Rang 59 im Oktober 2024
Rang 68 im November 2024
Rang 75 im Dezember 2024
Rang 53 im Januar 2025
Rang 62 im Februar 2025
Rang 47 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 34
  • Schlechtester Rang: 112
  • Durchschnitt: 71.53

Geburten in Österreich mit dem Namen Antonia seit 1984

Antonia belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 81. Rang. Insgesamt 4.701 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
81 4.701 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Antonia besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (594)
Verbreitung in Österreich (34)
Verbreitung in der Schweiz (22)

Dein Vorname ist Antonia? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Antonia als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Antonia besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Antonia.

Häufigkeit des Vornamens Antonia nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Antonia

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • An
  • Ana
  • Andönia
  • Ani
  • Anilein
  • Ann
  • Anna
  • Annatonia
  • Anne
  • Anni
  • Anno
  • Annu
  • Anny
  • Ano
  • Anta
  • Antchen
  • Ante
  • Anti
  • Antiboni
  • Antileinchen
  • Antl
  • Anto
  • Antoenchen
  • Antoine
  • Antolein
  • Anton
  • Antönchen
  • Antoni
  • Antonina
  • Antoninchen
  • Antoninni
  • Antonne
  • Antoschka
  • Bönchen
  • Holzvorhüttn
  • Ia
  • Nia
  • Niah
  • Nya
  • Oni
  • Onia
  • Toa
  • Tödl
  • Tona
  • Tonai
  • Tonchen
  • Tone
  • Tönekin
  • Tonerl
  • Tones
  • Töni
  • Tonia
  • Tonielia
  • Tonika
  • Tonilein
  • Tonileinchen
  • Tonimakaroni
  • Tonina
  • Tonja
  • Tonka
  • Tönnchen
  • Tonne
  • Tonnia
  • Tononia
  • Tonschen
  • Tonschi
  • Tonschka
  • Tonse
  • Tonsi
  • Tonton
  • Tony
  • Tonya
  • Toto
  • Toya
  • Tuni

Häufigste Nachnamen

  1. Antonia Schmidt
  2. Antonia Fischer
  3. Antonia Weber
  4. Antonia Huber
  5. Antonia Müller
  6. Antonia Schmid
  7. Antonia Walter
  8. Antonia Mayer
  9. Antonia Bauer
  10. Antonia Schneider
  11. Antonia Müller
  12. Antonia Becker
  13. Antonia Hoffmann
  14. Antonia Klein
  15. Antonia Schwarz
  16. Antonia Maier
  17. Antonia Wagner
  18. Antonia Meyer
  19. Antonia Zimmermann
  20. Antonia Kaiser
  21. Antonia Koch
  22. Antonia Schäfer
  23. Antonia Winkler
  24. Antonia Herrmann
  25. Antonia Lang
  26. Antonia Braun
  27. Antonia Krüger
  28. Antonia Pohl
  29. Antonia Hofmann
  30. Antonia Jung

Antonia in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Antonia

Antonia Alighieri
Dante Alighieris Tochter
Antonia Amador Santiago
spanische Tänzerin
Antonia Ariane Josephine Münchow
Deutsche Schauspielerin
Antonia Arnold
deutsche Schriftstellerin
Antonia Barber
kanadische Schriftstellerin
Antonia Becherer
deutsche Eiskunstläuferin
Antonia Bembo
italienische Komponistin
Antonia Brough
Schauspielerin aus Großbritannien
Antonia Campbell-Hughes
britische Schauspielerin
Antonia Christina Basilotta
amerikanische Sängerin
Antonia Clara Iacobescu
Rumänische Sängerin
Antonia Darder
amerikanische Künstlerin
Antonia de Jesus Montes Tonicha Viegas
polnische Sängerin
Antonia Fahberg
deutsche Opernsängerin
Antonia Fraser
britische Historikerin
Antonia Garrn
deutsches Model
Antonia Gerke
deutsche Schauspielerin
Antonia Göransson
schwedische Fußballerin
Antonia Haacke
deutsche Unternehmerin und ehemalige Synchronsprecherin
Antonia Hausmair
österreichisches Model
Antonia Hilke
Modejournalistin
Antonia Hodgson
Verlegerin aus Großbritannien
Antonia Holfelder
deutsche Schauspielerin
Antonia Is Pinera
spanische Fußballerin
Antonia Johanna (Tonke) Dragt
Niederländisch-indonesische Autorin
Antonia Langsdorf
Moderatorin
Antonia Lottner
Tennisspielerin aus Deutschland
Antonia M. Fennelly Catoire
amerikanische Schriftstellerin
Antonia Machaira
Schwimmerin aus Griechenland
Antonia Maldini
Charakter aus Marienhof
Antonia Michaelis
Autorin
Antonia Münchow
Schauspielerin aus Deutschland
Antonia Okonma
britische Schauspielerin
Antonia Pozzi
italienische Dichterin
Antonia Prebble
Schauspielerin
Antonia Rados
Journalistin
Antonia Rey
kubanische Schauspielerin
Antonia S. Byatt
Schriftstellerin
Antonia Tryphaina
Königin von Pontos
Antonia von Romatowski
deutsche Stimmenimitatorin
Antonia(Toni) Garrn
deutsches Topmodel(Victoria´s Secret)
Antonia(Toni)Colette
Schauspielerin
Antonie Brentano
geboren als Johanna Antonia Josepha Edle von Birkenstock, genannt Toni (1780-1869), vermutlich die legendäre „Unsterbliche Geliebte“ von Ludwig van Beethoven
Claire Antonia Forlani
britische Schauspielerin
Grietje Antonia (Tooske) Ragas
Niniederländische Moderatorin
Lady Antonia Fraser CBE
(* 1932), britische Historikerin und Bestseller-Autorin
Larissa Antonia Marolt
Model und Schauspielerin aus Österreich
Laura Antonia Roge
Deutsche Schauspielerin
Maria Antonia Farkas
ungarische Schauspielerin
Maria Antonia Teixeira Rosa
(Mia) portugiesische Sängerin
Maria Antonia Teixeira Rosa
Sängerin aus England
Stefanie Antonia Sanders
Fußballerin aus Deutschland

Antonia in der Popkultur

Antonia aus Tirol
DJane Ötzi
Antonia rettet die Welt
(Kinderbuch) Antonia ist ein Kind und die Hauptrolle.

Antonia als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Antonia wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 3 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Antonia (3x)

    Hochdruckgebiet Antonia
  • Tiefdruckgebiet Antonia (1x)

    Tiefdruckgebiet Antonia

Antonia in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Antonia wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
3 Silben
Silbentrennung
An-to-nia
Endungen
-tonia (5) -onia (4) -nia (3) -ia (2) -a (1)
Anagramme
Ionatan (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Antonia - gebildet werden können.
Rückwärts
Ainotna (Mehr erfahren)Antonia ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Antonia in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000001 01101110 01110100 01101111 01101110 01101001 01100001
Dezimal
65 110 116 111 110 105 97
Hexadezimal
41 6E 74 6F 6E 69 61
Oktal
101 156 164 157 156 151 141

Antonia in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Antonia anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
0626 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
A535 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
ANTN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Antonia buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Anton | Nordpol | Theodor | Otto | Nordpol | Ida | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Alfa | November | Tango | Oscar | November | India | Alfa

Antonia in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Antonia in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Antonia
Altdeutsche Schrift
Antonia
Lateinische Schrift
ANTONIA
Phönizische Schrift
𐤀𐤍𐤕𐤏𐤍𐤉𐤀
Griechische Schrift
Αντονια
Koptische Schrift
Ⲁⲛⲧⲟⲛⲓⲁ
Hebräische Schrift
אנתעניא
Arabische Schrift
اــنــتــعــنــيــا
Armenische Schrift
Անտոնիա
Kyrillische Schrift
Антониа
Georgische Schrift
Ⴀნტონია
Runenschrift
ᛆᚾᛏᚮᚾᛁᛆ
Hieroglyphenschrift
𓄿𓈖𓏏𓅱𓈖𓇋𓄿

Antonia barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Antonia an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Antonia im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Antonia im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Antonia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Antonia in Blindenschrift (Brailleschrift)

Antonia im Tieralphabet

Antonia im Tieralphabet

Antonia in der Schifffahrt

Der Vorname Antonia in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·- -· - --- -· ·· ·-

Antonia im Flaggenalphabet

Antonia im Flaggenalphabet

Antonia im Winkeralphabet

Antonia im Winkeralphabet

Antonia in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Antonia auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Antonia als QR-Code

Antonia als QR-Code

Antonia als Barcode

Antonia als Barcode

Wie denkst du über den Namen Antonia?

Wie gefällt dir der Name Antonia?

Bewertung des Namens Antonia nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.5 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Antonia?

Ob der Vorname Antonia auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (90.9 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (79.5 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (74.1 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (41.8 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (50.9 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (49.5 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (53.6 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (43.2 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (44.1 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (43.6 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (37.3 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (54.1 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (83.2 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (75.0 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (18.2 %)
Was denkst du? Passt Antonia zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Antonia ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (76.1 %) modern (69.1 %) wohlklingend (84.9 %) weiblich (83.4 %) attraktiv (86.0 %) sportlich (71.5 %) intelligent (86.7 %) erfolgreich (85.2 %) sympathisch (85.4 %) lustig (70.3 %) gesellig (74.2 %) selbstbewusst (76.4 %) romantisch (73.0 %)
von Beruf
  • Ärztin (28)
  • Lehrerin (18)
  • Model (13)
  • Autorin (11)
  • Schauspielerin (11)
  • Anwältin (8)
  • Politikerin (8)
  • Tierärztin (8)
  • Erzieherin (8)
  • Journalistin (7)
  • Sekretärin (5)
  • Urologin (4)
  • Medizinische Fachangestellte (4)
  • Pizzabäckerin (4)
  • Designerin (4)
  • Modedesignerin (4)
  • Krankenschwester (4)
  • Altenpflegerin (3)
  • Seismologin (3)
  • Bankkauffrau (3)
  • Tänzerin (3)
  • Rechtsanwältin (3)
  • Sängerin (3)
  • Putzfrau (3)
  • Wissenschaftlerin (3)
  • Soldatin (3)
  • Polizistin (3)
  • Unternehmerin (3)
  • Köchin (3)
  • Sopranistin (3)
  • Reporterin (3)
  • Industriekauffrau (3)
  • Hebamme (3)
  • Sportlehrerin (2)
  • Moderatorin (2)
  • Soziologin (2)
  • Managerin (2)
  • Verwaltungsfachangestellte (2)
  • Teamleiterin (2)
  • Künstlerin (2)
  • Ingenieurin (2)
  • Juristin (2)
  • Innenarchitektin (2)
  • Pianistin (2)
  • Disponentin (2)
  • Cellistin (2)
  • Landschaftsarchitektin (2)
  • Fußballspielerin (2)
  • Redakteurin (2)
  • Violinistin (1)
  • Kindergartenpädagogin (1)
  • Architektin (1)
  • Musicaldarstellerin (1)
  • Gastronomin (1)
  • Yogalehrerin (1)
  • Chefin (1)
  • Orchestermusikerin (1)
  • Psychotherapeutin (1)
  • Zahnarzthelferin (1)
  • Betriebswirtin (1)
  • Geowissenschaftlerin (1)
  • Zahnärztin (1)
  • Gerichtsmedizinerin (1)
  • Kinderärztin (1)
  • Psychologin (1)
  • Landschaftsgärtnerin (1)
  • Tierpflegerin (1)
  • Softwareentwicklerin (1)
  • Medienwirtin (1)
  • Floristin (1)
  • Anwaltsfachangestellte (1)
  • Osteophatin (1)
  • Ergotherapeutin (1)
  • Konditorin (1)
  • Physikerin (1)
  • Musikerin (1)
  • Fremdsprachenkorrespondentin (1)
  • Ökonomin (1)
  • Fitnesstrainerin (1)
  • Klempnerin (1)
  • Astrophysikerin (1)
  • Verkäuferin (1)
  • Beamtin (1)
  • Chemielaborantin (1)
  • KFZ-Mechanikerin (1)
  • Entwicklungshelferin (1)
  • Notarin (1)
  • Bergsteigerin (1)
  • Försterin (1)
  • Meeresbiologin (1)
  • Notfallsanitäterin (1)
  • Messerschleiferin (1)
  • Steuerberaterin (1)
  • Französischlehrerin (1)
  • Diätberaterin (1)
  • Physiotherapeutin (1)
  • Ziegenhirtin (1)
  • Hundetrainerin (1)
  • Immobilienmaklerin (1)
  • Astronomin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Antonia und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Antonia ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Antonia

Kommentar hinzufügen
Antonia
Gast

Hi, ich finde den Name schön weil ich selbst so heiße und der Name passt wohl gut den Namen meiner klein Schwester Victoria ♥️

Jasmin
Gast

Unsere Zwillingsmädchen heißen Antonia und Milena, werden aber auch hauptsächlich Toni und Leni genannt, es passt ganz toll zusammen finden wir. Geboren sind die beiden 2020.

Antonia
Gast

Ich heiße selber so und finde den Namen ganz schön. Euch noch einen schönen Tag:)♤♧

Toni
Gast

Ich heiße so und der am häufigsten verwendete Spitzname ist nicht dabei: Toni

Andreea
Gast

Wir haben unsere Tochter, 2, Antonia genannt, weil uns der Klang so gut gefiel und er unserer Meinung nach gut mit unserem deutschen Nachnamen sowie unseren Vornamen harmoniert. Plötzlich war der Name einfach da, nachdem unsere beiden Namenslisten so gar keine Übereinstimmung zeigten... Sie hat keinen Zweitnamen, und wir hoffen, dass sie ihren Namen später mal so stolz trägt wie viele von euch hier. Bisher finden wir, der Name passt einfach gut zu unserem Blondschopf, der ein richtiger Wirbelwind, aber auch mal etwas still und nachdenklich sein kann.

Antonias kleine Schwester wird in den nächsten Tagen zur Welt kommen und soll Caterina heißen. Noch etwas schöner bzw passender zum Namen der großen Schwester hätte mir Carolina gefallen, so heißt aber bereits die ältere Cousine.

Becci
Gast

Meine beste Freundin heißt Antonia aber in ihrer Klasse nennen wir sie alle nur Äntonie (wir schreiben es so wie wir es auch aussprechen ;D) oder Toni ich find den Namen persönlich sehr toll aber meinen Namen mag ich auch mega ❤️

Antonia
Gast

Ich heiße ja selber Antonia und eigentlich mag ich meinen Namen schon aber ich werde lieber Toni genannt da ich den Namen irgentwie cooler finde. Ansonsten finde ich der Name hat einen schönen Klang und man kann ihn al Kind und Erwachsener tragen.

Mitglied

Gefällt mir nicht so

Antonia
Gast

Ich bin auch eine Antonia :) und habe keinen doppelnamen. Früher nannten mich sehr viele Anton manche auch Toni, davon geblieben ist nur noch Toni. Ich freue mich über jede Antonia die ich kennen gelernt habe und noch kennen lernen darf. Da dieser Name zu meiner Zeit (BJ 1990) doch nicht so häufig war. Für alle die bereits eine Antonia als Tochter haben, meine Schwestern heißen Katharina und Emilia. Drei wunderbare Namen die miteinander harmonieren.

Antonia
Gast

Ich finde Toni super!!!!!!!!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Antonia schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Belinda, Blanca, Catharine, Clio, Deodata, Edelburga, Elseke, Ethel, Fine und Fromute.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Eunseo

Noch kein Kommentar vorhanden

Eunseo beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Eunseo?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Hättest Du lieber einen Jungen oder ein Mädchen?