Anna-Luisa Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Anna-Luisa ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1509
Mit 131 erhaltenen Stimmen belegt Anna-Luisa den 1509. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Anna-Luisa ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Anna-Luisa?
Woher kommt der Name Anna-Luisa?
Wortherkunft
Wie spricht man Anna-Luisa aus?
Aussprache von Anna-Luisa: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Anna-Luisa auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Anna-Luisa?
Anna-Luisa ist in Deutschland ein seltener Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 5.565. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2020 mit Platz 1.861.
In den letzten zehn Jahren wurde Anna-Luisa etwa 40 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 4.416. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 4.246.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Anna-Luisa
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Anna-Luisa in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 5.565 | - | 3.608 | 1.861 (2020) |
In Deutschland wurde Anna-Luisa in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (50 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | 1.307 | - | 582 (1987) |
In Österreich wurde Anna-Luisa in den letzten 10 Jahren ca. 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1984 bis 2023). ![]() |
Anna-Luisa in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Anna-Luisa in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 1.861
- Schlechtester Rang: 5.565
- Durchschnitt: 3677.25
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Anna-Luisa
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Anna-Luisa im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 128
- Schlechtester Rang: 281
- Durchschnitt: 197.67
Geburten in Österreich mit dem Namen Anna-Luisa seit 1984
Anna-Luisa belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 2.552. Rang. Insgesamt 17 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
2.552 | 17 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Anna-Luisa besonders verbreitet ist.
11.1 % Baden-Württemberg
16.7 % Bayern
11.1 % Brandenburg
5.6 % Hessen
5.6 % Mecklenburg-Vorpommern
16.7 % Nordrhein-Westfalen
5.6 % Rheinland-Pfalz
5.6 % Saarland
11.1 % Sachsen
5.6 % Sachsen-Anhalt
5.6 % Thüringen
100.0 % Kärnten
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Anna-Luisa? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Anna-Luisa als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Anna-Luisa besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Anna-Luisa.

Varianten von Anna-Luisa
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Anna-Luisa in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Anna-Luisa
Uns ist noch keine berühmte Persönlichkeit mit dem Namen Anna-Luisa bekannt. Du weißt eine? Dann trag sie hier ein!
Anna-Luisa in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Anna-Luisa bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Anna-Luisa in der Linguistik
Hier ein paar interessante Zahlen zu dem Doppelnamen Anna-Luisa wie die persönliche Namenszahl oder die Kodierung als ASCII.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)
Anna-Luisa in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01101110 01101110 01100001 00101101 01001100 01110101 01101001 01110011 01100001
- Dezimal
- 65 110 110 97 45 76 117 105 115 97
- Hexadezimal
- 41 6E 6E 61 2D 4C 75 69 73 61
- Oktal
- 101 156 156 141 55 114 165 151 163 141
Anna-Luisa in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Anna-Luisa anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 0658
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A542
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- ANLS
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Anna-Luisa buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Nordpol | Nordpol | Anton - Ludwig | Ulrich | Ida | Samuel | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | November | November | Alfa - Lima | Uniform | India | Sierra | Alfa
Anna-Luisa in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Anna-Luisa in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Anna-Luisa
- Altdeutsche Schrift
- Anna-Luisa
- Lateinische Schrift
- ANNA-LVISA
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤍𐤍𐤀-𐤋𐤅𐤉𐤔𐤀
- Griechische Schrift
- Αννα-Λυισα
- Koptische Schrift
- Ⲁⲛⲛⲁ-Ⲗⲩⲓⲥⲁ
- Hebräische Schrift
- אננא-לוישא
- Arabische Schrift
- اــنــنــا-لــوــيــشــا
- Armenische Schrift
- Աննա-Լւիզա
- Kyrillische Schrift
- Анна-Луиса
- Georgische Schrift
- Ⴀნნა-Ⴊუისა
- Runenschrift
- ᛆᚾᚾᛆ-ᛚᚢᛁᛋᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓈖𓈖𓄿-𓃭𓅱𓇋𓋴𓄿
Anna-Luisa barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Anna-Luisa an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Anna-Luisa im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Anna-Luisa in Blindenschrift (Brailleschrift)

Anna-Luisa im Tieralphabet

Anna-Luisa in der Schifffahrt
Der Vorname Anna-Luisa in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- -· -· ·- -··-· ·-·· ··- ·· ··· ·-
Anna-Luisa im Flaggenalphabet

Anna-Luisa im Winkeralphabet

Anna-Luisa in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Anna-Luisa auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Anna-Luisa als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Anna-Luisa?
Wie gefällt dir der Name Anna-Luisa?
Bewertung des Namens Anna-Luisa nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Anna-Luisa?
Ob der Vorname Anna-Luisa auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Anna-Luisa zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Anna-Luisa ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Erzieherin (3)
- Tierärztin (2)
- Managerin (2)
- Lehrerin (1)
- Ärztin (1)
- Anwältin (1)
- Künstlerin (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Anna-Luisa und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Anna-Luisa ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare
Kommentar hinzufügenIch finde meinen Namen ganz ok er besteht aus den Namen meiner Uroma und dem Namen meiner Oma ich hasse es wenn Man mich nur Anna oder Luisa nennt meine Freunde nennen mich Anni doch manche Leute denken auch es wären 2 Personen dazu hatte ich auch noch einen portugiesischen Nachname und niemand konnte den aussprechen doch jetzt habe ich durch die Hochzeit meiner Eltern einen deutschen Nachname
Sehr schöner, wohlklingender Name!
Ich finde den Namen okay, ist nicht besonders oder so aber auf keinen Fall hässlich :)
Ich kann mir keinen besseren Namen vorstellen.
Der ist und bleibt immer was besonderes:-) und ist nicht überlaufen. Ich kenne niemanden der noch so heisst...ist halt nicht nur Anna
Ich HASSE meinen Namen. Ich bin 12 und meine Mum sagt, der Name wäre damals 'der Hit' gewesen... Er ist ziemlich unverbreitet, aber ich hasse es, wenn mich welche Lulu oder so nennen. Anna ist mein Rufname. Und zu meinem Namen kann man auch keine tollen 'Künstlernamen' nennen. Ich habe eine Freundin, heißt Maja. Maja-Biene Maja-Bini. Kreativ, ne? Kennt ihr da irgendwie einen?^^
Lg Anna*-*
Unsere jüngste Tochter heißt auch Anna Louisa. Wir sind recht glücklich mit dem Namen. Wie bei allen unseren Kindern hat sich erst dann, als sie in dieser Welt waren, herausgestellt, was für uns zu ihr passt. Wir rufen sie Louisa. Wenn sie groß ist, mag sie entscheiden, wie sie sich nennen möchte (sie hat noch 2 weitere Namen). Sie ist, wie ihre Schwestern, total süß (jetzt 2 Jahre alt :-)
Ich liebe meinen namen. ich hab noch nie jemanden getroffen der genau den gleichen namen wie hatte
Also ch bin eine Anna Luisa OHNE Bindestrich, aber dafür mit noch 2 weiteren Namen. :D Ich glaube mit dieser Kombination bin ich wirklich weltweit die einzige...
Meine Eltern meinten's besonders gut mit mir und haben mir noch die Namen meiner Großmütter mitgegeben. In voller Pracht heiß ich dann also Anna Luisa Maria Veronika. Wenn ich jemals jemand mit diesem Namen treffe...ja, dann weiß ich auch nicht mehr.
Ich kann nur sagen, früher als Kind war es für mich ein Albtraum. Heute gehört's zu mir und ich, aowohl als auch andere sehen's als erwas an, das mich einzigartig macht. Und hat man auch öfter Namenstag... :-)
Endlich mal ein schöner Doppelname. Das klingt einfach nur toll...
Also Anna-Louisa (mit o) finde ich schöner :)
Ich mag meinen Vornamen.
Mich haben darauf auch schon sehr viele angesprochen und gesagt dass der name sehr schön ist, so finde ich es auch .
Ich habe nur einmal in meinem ganzen Leben jemanden getroffen der auch so hieß.
Ich bin eigentlich zufrieden......
Viele Bekannte nennen mich Isy, Anni oder Lulu...
Meine Mutter wollte, dass ich wie meine Oma Anna, Anna heiße, aber Papa wollte ich sollte Luisa heißen.
Und dadurch entstand halt.........
Anna-Luisa
Ich habe meine Toche so genannt. Habe aber diese Namenkombi vorher nicht entdeckt, aber auch nicht danach gesucht. Anna fand immer schon schön. Doch Anna Schmidt sollte si nun auch nicht heißen. Somit müsste noch ein Anhang ran. In einem Filmabspann stand Luisa und somit war klar: Anna-Luisa. Ich finde ihn super. Meine Tochte möchte jedoch lieber Anna genannt werden.
Meine Eltern wurden immer gelobt für die Namensauswahl dabei haben sie nur die Namen von den Omas geholt die eine hieß Anna die andere Luisa - fertig :-D
heiße nun seit fast 25 Jahren so und der Name in der Kombi ist so schön selten - w.g. ich wurde immer auf den tollen Namen angesprochen bzw. meine Eltern....
und ich bin froh das ich eine Luisa ohne o bin :-D
Danke an Oma und Oma für den tollen Namen! Zum glück hießen die nicht Lieselotte und Gertrud :-D
Schöne Kombi, sogar als Doppelname mit Bindestrich. Gewöhnlich Namen, aber zusamen mal doch etwas ganz anderes als Anna-Lena/Lina/Lea etc. Schöne wahl!
Ich mag meinen Vornamen, ich habe noch nie jemanden mit dem gleichen kennegelernt. Aber hier in Frankreich kann ihn kaum einer aussprechen, und ich werde andauernd falsch geschrieben (dazu noch ein deutscher Nachname :-( )
schöner name,sei froh das du so heisst.die mama fand ihn schön.sie wusste ja vorher nicht das du damit nicht zufrieden sein wirst.
wunderbare Kombination, da gibt es nichts, aber auch gar nichts dran zu meckern.
tragischer weise heiße ich auch so... nur ein anna hätte auch gereicht, aba ist etwas einfallslos. Asche auf dein haupt, mama!!!
Kommentar hinzufügen
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Aysa
Aysa beklagt sich bitter über das fehlende Interesse an ihrem Namen!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Aysa?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

