Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Anita Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Anita ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

779 Stimmen (Rang 967)
2 x auf Lieblingslisten
1 x auf No-Go-Listen
967

Rang 967
Mit 779 erhaltenen Stimmen belegt Anita den 967. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.

Weiblicher Name
Anita ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Baby mit Namen Anita
Michael Calinski
Verfasst von Michael Calinski

Was bedeutet der Name Anita?

Der weibliche Vorname Anita ist eine vorwiegend spanische, aber auch in anderen Ländern gebräuchliche Koseform des hebräischen Namens Anna bzw. seiner spanischen Variante Ana. Direkt übersetzt bedeutet er "die Begnadete", "die Liebreizende", "die Anmutige" und auch "Gott ist gnädig" sowie "Gott hat sich erbarmt".

Sein Ursprung liegt im Althebräischen, abgeleitet vom Wort channâh (חַנָּה) für "die Gnade", "die Gnädigkeit", "die Anmut", "der Liebreiz", "er war gnädig" und "er zeigte Gunst", das wiederum auf die Wurzel ḥanān (חָנַן) für "gütig sein", "gnädig sein", "sich erbarmen" und "sich begnadigen" zurückgeht.

Außerdem gilt Anita auch als eine Kurzform von Juanita, einer spanischen Abkürzung und Verkleinerungsform des Namens Johanna. Der Name bedeutet in dem Bezug "Gott ist gütig" und "Gott ist gnädig", hergeleitet von den althebräischen Elementen (יֹו) für "Gott" und ḥanán (חָנַן) für "gnädig sein".

Anna war in der Bibel die Mutter Marias.

In Deutschland wurde der Vorname Ende des 19. Jahrhunderts vermehrt vergeben. Höchstwahrscheinlich wurde er aus dem italienischen Sprachraum und nicht direkt aus Spanien übernommen.

Zuweilen wird Anita auch im indischen Raum als eine weibliche Abwandlung von Anit angesehen.

Die isländische Schreibweise ist Aníta.

Passende Schreibformen sind Anitta, Annita, Anitha und Anithah.

Andere Varianten sind Ännchen, Anca, Anja, Ania, Anya, Annia, Annja, Anija, Anjanka, Anjane, Antje, Ancia und Anjuta.

Eine bekannte Namensträgerin ist die Filmschauspielerin Anita Ekberg.

Woher kommt der Name Anita?

Wortherkunft

Anita ist ein weiblicher Vorname althebräischer Herkunft mit der Bedeutung "die Begnadete" oder "Gott ist gütig".

Wortzusammensetzung

abgeleitet von Anna:
channâh = die Gnade, die Gnädigkeit, die Anmut, der Liebreiz, er war gnädig, er zeigte Gunst (Althebräisch)
oder ursprünglich:
ḥanán = gütig sein, gnädig sein, sich erbarmen, sich begnadigen (Althebräisch) oder
abgeleitet von Johanna:
jô = Gott (Althebräisch)
ḥanán = gnädig sein (Althebräisch)

Wann hat Anita Namenstag?

Der Namenstag von Anita ist der 7. Juni und 26. Juli.

Wie spricht man Anita aus?

Aussprache von Anita: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Anita auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Anita?

Anita ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 630. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 1962 mit Platz 50.

In den letzten zehn Jahren wurde Anita etwa 830 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 570. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 563.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Anita

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Anita in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 630 624 721 50 (1962)

In Deutschland wurde Anita in den letzten 10 Jahren ca. 830 Mal als Erstname vergeben (1.100 Mal von 2010 bis 2023).

Anita in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Anita in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 407 859 758 40 (1985)

In Österreich wurde Anita in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (2.800 Mal von 1984 bis 2023).

Anita in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Anita in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 576 547 584 13 (1977)

In der Schweiz wurde Anita in den letzten 10 Jahren ca. 150 Mal als Erstname vergeben (17.600 Mal von 1930 bis 2023).

Anita in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Anita in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023

Anita in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Anita in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 618 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 518 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 732 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 933 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 495 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 1.015 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 355 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 633 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 678 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 414 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 489 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 414 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 488 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 848 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 705 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 636 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 721 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 624 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 630 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 355
  • Schlechtester Rang: 1.015
  • Durchschnitt: 628.74

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Anita

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Anita im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 128 im April 2021
Rang 119 im Mai 2021
Rang 117 im Juni 2021
Rang 105 im Juli 2021
Rang 100 im August 2021
Rang 108 im September 2021
Rang 110 im Oktober 2021
Rang 111 im November 2021
Rang 121 im Dezember 2021
Rang 161 im Januar 2022
Rang 147 im Februar 2022
Rang 143 im März 2022
Rang 135 im April 2022
Rang 125 im Mai 2022
Rang 129 im Juni 2022
Rang 119 im Juli 2022
Rang 123 im August 2022
Rang 113 im September 2022
Rang 109 im Oktober 2022
Rang 93 im November 2022
Rang 103 im Dezember 2022
Rang 113 im Januar 2023
Rang 94 im Februar 2023
Rang 109 im März 2023
Rang 98 im April 2023
Rang 86 im Mai 2023
Rang 77 im Juni 2023
Rang 89 im Juli 2023
Rang 96 im August 2023
Rang 87 im September 2023
Rang 83 im Oktober 2023
Rang 112 im November 2023
Rang 84 im Dezember 2023
Rang 131 im Januar 2024
Rang 115 im Februar 2024
Rang 101 im März 2024
Rang 100 im April 2024
Rang 105 im Mai 2024
Rang 96 im Juni 2024
Rang 79 im Juli 2024
Rang 99 im August 2024
Rang 108 im September 2024
Rang 98 im Oktober 2024
Rang 97 im November 2024
Rang 102 im Dezember 2024
Rang 114 im Januar 2025
Rang 96 im Februar 2025
Rang 92 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 77
  • Schlechtester Rang: 251
  • Durchschnitt: 133.14

Geburten in Österreich mit dem Namen Anita seit 1984

Anita belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 120. Rang. Insgesamt 2.723 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
120 2.723 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Anita besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (456)
Verbreitung in Österreich (126)
Verbreitung in der Schweiz (80)

Dein Vorname ist Anita? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Anita als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Anita besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Anita.

Häufigkeit des Vornamens Anita nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Anita

Männliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Ana
  • Analita
  • Ani
  • Anidda
  • Anila
  • Anit
  • Anitalein
  • Anitatta
  • Anitchen
  • Aniti
  • Anito
  • Anitta
  • Anni
  • Anny
  • Anti
  • Anuschka
  • Boanita
  • Hanuta
  • Ita
  • Naita
  • Naiti
  • Nanni
  • Nidlä
  • Nietchen
  • Nina
  • Nini
  • Nit
  • Nita
  • Nitchen
  • Niterl
  • Niti
  • Nitlä
  • Nitschi
  • Nitushi
  • Nuti
  • Schnitta
  • Senorita
  • Tita

Häufigste Nachnamen

  1. Anita Wagner
  2. Anita Schmidt
  3. Anita Müller
  4. Anita Schneider
  5. Anita Fischer
  6. Anita Bauer
  7. Anita Weber
  8. Anita Becker
  9. Anita Meyer
  10. Anita Schäfer
  11. Anita Mayer
  12. Anita Schulz
  13. Anita Huber
  14. Anita Schmid
  15. Anita Koch
  16. Anita Richter
  17. Anita Hoffmann
  18. Anita Zimmermann
  19. Anita Wolf
  20. Anita Maier
  21. Anita Herrmann
  22. Anita Schröder
  23. Anita Klein
  24. Anita Lehmann
  25. Anita Schwarz
  26. Anita Meier
  27. Anita Hofmann
  28. Anita Schmitt
  29. Anita Neumann
  30. Anita Weiß

Anita in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Anita

Anita (Lied)
Lied von Costa Cordalis
Anita Asante
englische Fußballspielerin
Anita Augustin
österreichische Dramenverfasserin
Anita Baierl
österreichische Langstreckenläuferin
Anita Baker
Sängerin
Anita Berber
deutsche Schauspielerin
Anita Bharti
indische Schriftstellerin
Anita Brügel-Petrikat
deutsche Malerin
Anita Bryant
amerikanische Sängerin
Anita Bulath
ungarische Handballspielerin
Anita Danielle Dels
niederländische Sängerin
Anita Dobson
britische Schauspielerin, Ehefrau von Brian May
Anita Doth
Niederländische Sängerin, Sängerin des Eurodance-Duos 2 Unlimited
Anita Ekberg
Schauspielerin
Anita Gara
ungarische Schachspielerin
Anita Gillette
Schauspielerin aus den USA
Anita Görbicz
Handballspielerin, Welthandballerin des Jahres 2005
Anita Greve
norwegische Malerin
Anita Guha
indische Schauspielerin
Anita Hakenstad Evertsen
Biathletin aus Norwegen
Anita Hegerland
Sängerin
Anita Hofmann
Sängerin ("Geschwister Hofmann", "Anita und Alexandra Hofmann")
Anita Hopt
amerikanische Schauspielerin
Anita J. Prazmowska
amerikanische Schriftstellerin
Anita Kupsch
Deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin
Anita Lasker-Wallfisch
Musikerin aus Deutschland
Anita Lochner
US-amerikanische Schauspielerin, Synchronsprecherin und Übersetzerin
Anita Loos
amerikanische Schauspielerin
Anita Mally
deutsche Schauspielerin, Schriftstellerin, Drehbuchautorin und Scientologin
Anita O'Day
berühmte amerikanische Jazz-Sängerin des 20. Jhds., Anita Belle Colton
Anita Pallenberg
deutsche Schauspielerin
Anita Siegfried
schweizer Schriftstellerin
Anita Silvey
Schriftstellerin aus Amerika
Anita Sokolowska
polnische Schauspielerin
Anita Stewart
Schriftstellerin aus Kanada
Anita Tavares
Romanfigur aus Else Urys "Nesthäkchen"
Anita Traversi
Sängerin aus der Schweiz
Anita Turner
Filmproduzentin aus Großbritannien
Anita Valen de Vries
Radrennfahrerin aus Norwegen
Anita Voigt
deutsche Malerin
Anita Ward
amerikanische Sängerin
Anita Weyermann
ehemalige Schweizer Mittel- und Langstreckenläuferin
Anita Willets-Burnham
amerikanische Malerin
Siw Anita Andersen
norwegische Schauspielerin

Anita in der Popkultur

Anita
Lied von Costa Cordalis

Anita als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Anita wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 2 Tiefdruckgebiete mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Anita (0x)

    Hochdruckgebiet Anita
  • Tiefdruckgebiet Anita (2x)

    Tiefdruckgebiet Anita

Anita in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Anita wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
5 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Ani-ta
Endungen
-nita (4) -ita (3) -ta (2) -a (1)
Anagramme
Anait, Antia, Atina, Itana, Natia, Taina, Tania und Tiana (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Anita - gebildet werden können.
Rückwärts
Atina (Mehr erfahren)Anita ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
9 Toleranz und Gerechtigkeit (Mehr erfahren)

Anita in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01000001 01101110 01101001 01110100 01100001
Dezimal
65 110 105 116 97
Hexadezimal
41 6E 69 74 61
Oktal
101 156 151 164 141

Anita in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Anita anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
062 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
A530 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
ANT (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Anita buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Anton | Nordpol | Ida | Theodor | Anton
Internationale Buchstabiertafel
Alfa | November | India | Tango | Alfa

Anita in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Anita in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Anita
Altdeutsche Schrift
Anita
Lateinische Schrift
ANITA
Phönizische Schrift
𐤀𐤍𐤉𐤕𐤀
Griechische Schrift
Ανιτα
Koptische Schrift
Ⲁⲛⲓⲧⲁ
Hebräische Schrift
אניתא
Arabische Schrift
اــنــيــتــا
Armenische Schrift
Անիտա
Kyrillische Schrift
Анита
Georgische Schrift
Ⴀნიტა
Runenschrift
ᛆᚾᛁᛏᛆ
Hieroglyphenschrift
𓄿𓈖𓇋𓏏𓄿

Anita barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Anita an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Anita im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Anita im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Anita in Blindenschrift (Brailleschrift)

Anita in Blindenschrift (Brailleschrift)

Anita im Tieralphabet

Anita im Tieralphabet

Anita in der Schifffahrt

Der Vorname Anita in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

·- -· ·· - ·-

Anita im Flaggenalphabet

Anita im Flaggenalphabet

Anita im Winkeralphabet

Anita im Winkeralphabet

Anita in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Anita auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Anita als QR-Code

Anita als QR-Code

Anita als Barcode

Anita als Barcode

Wie denkst du über den Namen Anita?

Wie gefällt dir der Name Anita?

Bewertung des Namens Anita nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.8 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Anita?

Ob der Vorname Anita auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (84.6 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (74.7 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (71.4 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (54.9 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (40.7 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (54.9 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (60.4 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (46.2 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (47.3 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (52.7 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (50.5 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (59.3 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (67.0 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (85.7 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (12.1 %)
Was denkst du? Passt Anita zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Anita ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (73.1 %) modern (58.6 %) wohlklingend (82.2 %) weiblich (84.4 %) attraktiv (80.4 %) sportlich (63.2 %) intelligent (83.3 %) erfolgreich (78.9 %) sympathisch (85.9 %) lustig (71.8 %) gesellig (73.1 %) selbstbewusst (73.3 %) romantisch (74.2 %)
von Beruf
  • Ärztin (14)
  • Krankenschwester (6)
  • Lehrerin (6)
  • Model (6)
  • Schauspielerin (4)
  • Erzieherin (4)
  • Kauffrau (4)
  • Einzelhandelskauffrau (3)
  • Büroangestellte (3)
  • Hauswirtschafterin (3)
  • Ergotherapeutin (3)
  • Lageristin (3)
  • Buchhalterin (2)
  • Hutmacherin (2)
  • Architektin (2)
  • Psychologin (2)
  • Kinderpflegerin (2)
  • Verwaltungsassistentin (2)
  • Zahnmed. Fachangestellte ZMV (2)
  • Kinderkrankenschwester (2)
  • Tierärztin (2)
  • Kindergärtnerin (2)
  • Medizinische Fachangestellte (2)
  • Trainerin (1)
  • Archäologin (1)
  • Juristin (1)
  • Stewardess (1)
  • Arzthelferin (1)
  • Physiotherapeutin (1)
  • Dozentin (1)
  • Präsidentin (1)
  • Tierpflegerin (1)
  • Angestellte (1)
  • Beiköchin (1)
  • Heilerziehungspflegerin (1)
  • Musikerin (1)
  • Versandleiterin (1)
  • Polizistin (1)
  • Hotelfachfrau (1)
  • Biologin (1)
  • Informatikerin (1)
  • Gamedesignerin (1)
  • Kosmetikerin (1)
  • Köchin (1)
  • Sängerin (1)
  • Finanzbuchhalterin (1)
  • Medizintechnische Assistentin (1)
  • Altenpflegerin (1)
  • Goldschmiedin (1)
  • Therapeutin (1)
  • Künstlerin (1)
  • Bauingenieurin (1)
  • Weinhändlerin (1)
  • Designerin (1)
  • Wirtschaftsprüferin (1)
  • Zahnärztin (1)
  • Fleischwarenfachverkäuferin (1)
  • Verkäuferin (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Anita und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Anita ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Anita

Kommentar hinzufügen
Anna
Gast

Im Spanischen kommt es immer mal wieder vor, dass ich Anita genannt werde. Dort versteht sich Anita als die Koseform von Anna. Ich frage mich, wie er in Deutschland sich schon vor so vielen Jahren zu einem eigenständigen Namen entwickelt hat. Damals konnte hier noch kaum jemand spanisch oder stand in Verbindung zu spanischsprachigen Ländern.

Michaela
Gast

Meine Tochter geboren 2019 hat diesen wunderschönen Namen und alle die wir kennen lieben ihn genauso. Er ist zeitlos und wohlklingend und er passt einfach zu 1000% zu ihr. Sie trägt den Namen meiner verstorbenen Oma und ich könnte mir wirklich keinen schöneren Namen vorstellen. Mein Wunsch war es immer ein Mädchen zu bekommen die so heissen wird. Dennoch hoffe ich er bleibt so selten, denn er ist was besonderes 🥰

Anita
Gast

Zum Kommentar unter mir: Der Kommentar vom 12. Februar 2021 war nicht von mir. Ich finde es aber echt klasse, dass sich auch andere mit dem schönen Namen Anita hier zu Wort melden und zu ihrem Namen stehen. Super! Das muss ich schon ganz echt sagen.

Die Ganz-Echt-Sagenden
Gast

@Anita: Und das müssen Sie bestimmt ganz echt sagen. Oder war dieses Mal tatsächlich eine andere Anita auf diese Seite zu Besuch?

Anita
Gast

Bin gerade auf der Suche nach schönen Namen für meinen Enkel und auf dieser Seite gelandet. Also auch ich heiße Anita und finde den Namen mit fast 60 noch immer schön!!!Und das "Costa "Lied gehört nach der langen Zeit einfach mit dazu😀

Anita
Gast

Also ich finde es schon sehr schade, dass es so gut wie keine Kommentare zu dem Namen Anita gibt. Der Name ist zeitlos schön und unkompliziert und hätte schon ein paar positive Kommentare verdient. Das muss ich ganz echt sagen!

Paule
Gast

@Ganz echt sagen: Ja, dieser Anita fehlt offenbar das Durchhaltevermögen und sie sagt schon seit Ewigkeiten nichts mehr. Sie sollte sich mal den Rolfenpolf zum Vorbild nehmen - der schreibt bestimmt schon fast 10 Jahre ständig zum Namen Rolf. Vielleicht hat die Anita auch einfach nicht so viel Zeit.

Ganz echt sagen
Gast

Die Anita sagt schon seit Monaten nichts mehr - weder ganz echt, noch halb echt, noch unecht. Das finde ich ganz echt schade.

Anita
Gast

Ich bin sehr traurig, dass der Costa, welcher meinen Namen besungen hat, gestorben ist. Nicht jeder mag Schlager, aber er war ein positiver Typ ohne Skandale und mir haben seine Lieder gefallen. Das muss ich ganz echt sagen. R.I.P. Costa C.

Anita
Gast

@Anita: Sie heißen ganz bestimmt nicht Anita, sondern mögen einfach nur den Namen Anita nicht und möchten den Namen schlecht machen. Eine Anita weiß ihren Namen zu schätzen und stuft ihn nicht auf diese Weise herab. So eine Frechheit! Das muss ich jetzt schon mal ganz echt sagen.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Anita schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Arnalde, Berlinde, Briddy, Celia, Constanzia, Dietlinde, Eduarde, Emerentia, Evangelina und Florentina.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Mädchennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Balaban

Noch kein Kommentar vorhanden

Balaban ist traurig, dass ihm noch niemand einen Kommentar hinterlassen hat!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Balaban?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Was ist Dir bei der Wahl eines Vornamens am wichtigsten?