Alla Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Alla ist ein Vorname für Mädchen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1381
Mit 262 erhaltenen Stimmen belegt Alla den 1381. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Mädchennamen.
Weiblicher Name
Alla ist ein weiblicher Vorname, kann also nur an ein Mädchen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Alla?
Woher kommt der Name Alla?
Wortherkunft
Wie spricht man Alla aus?
Aussprache von Alla: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Alla auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Alla?
Alla ist in Deutschland ein beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten weiblichen Babynamen den 2.540. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2011 mit Platz 2.438.
In den letzten zehn Jahren wurde Alla etwa 40 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 4.028. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 3.839.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Alla
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Alla in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 2.540 | - | 5.220 | 2.438 (2011) |
In Deutschland wurde Alla in den letzten 10 Jahren ca. 40 Mal als Erstname vergeben (60 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | - | - | 791 (1996) |
In Österreich wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | - | - | 1.066 (1979) |
In der Schweiz wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Frankreich | - | - | - | 879 (1944) |
In Frankreich wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Polen | - | - | 614 | 614 (2021) |
In Polen wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 2000 bis 2023). ![]() | ||||
Dänemark | - | - | - | 487 (2004) |
In Dänemark wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (20 Mal von 1985 bis 2023). ![]() | ||||
Schweden | - | - | 2.506 | 2.506 (2021) |
In Schweden wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023). ![]() | ||||
England | - | - | - | 2.783 (2001) |
In England wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1996 bis 2022). ![]() | ||||
Schottland | - | - | - | 952 (1986) |
In Schottland wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023). ![]() | ||||
USA | 15.121 | 13.572 | 10.281 | 1.552 (1933) |
In den USA wurde Alla in den letzten 10 Jahren ca. 80 Mal als Erstname vergeben (650 Mal von 1930 bis 2023). ![]() | ||||
Kanada | 3.741 | 3.939 | - | 1.443 (1986) |
In Kanada wurde Alla in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (40 Mal von 1980 bis 2023). ![]() |
Alla in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Alla in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 2.438
- Schlechtester Rang: 5.220
- Durchschnitt: 3574.90
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Mädchennamen Alla
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Alla im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 109
- Schlechtester Rang: 338
- Durchschnitt: 190.07
Geburten in Österreich mit dem Namen Alla seit 1984
Alla belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 5.803. Rang. Insgesamt 4 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
5.803 | 4 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Alla besonders verbreitet ist.
30.4 % Baden-Württemberg
17.4 % Bayern
4.3 % Berlin
13.0 % Hessen
13.0 % Niedersachsen
13.0 % Nordrhein-Westfalen
4.3 % Rheinland-Pfalz
4.3 % Thüringen
100.0 % Wien
- - Zu der Schweiz liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Dein Vorname ist Alla? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Alla als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Alla besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Alla.

Varianten von Alla
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Ähnliche Vornamen
Beliebte Doppelnamen mit Alla
Häufigste Nachnamen
- Alla Müller
- Alla Schmidt
- Alla Fuchs
- Alla Neufeld
- Alla Schneider
Alla in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Alla
- Alla Ablaberdyeva
- russiche Musikerin
- Alla Alekseyeva
- russiche Rennruderin
- Alla Alexandrowna Kudrjawzewa
- russiche Tennisspielerin
- Alla Askarova
- russiche Alpine Skirennläuferin
- Alla Bastert-Tkachenko
- eine ehemalige russische Profitänzerin
- Alla Borisovna Pugacheva
- russiche Sängerin
- Alla Borissowna Pugatschowa
- Komponistin
- Alla Churikova
- eine deutsche Trickfilmemacherin ukrainisch-russischer Abstammung
- Alla Dudayeva
- russiche Künstlerin
- Alla Fedynitch
- deutsche Musikerin
- Alla Gajewna Dschalilowa
- russiche Balletttänzerin
- Alla Goniodsky
- russiche Malerin
- Alla Grebennikova
- russiche Schwimmerin
- Alla Grishchenkova
- Schwimmerin aus Rußland
- Alla Gylenko
- britische Biathletin
- Alla Jakovleva
- Radrennfahrerin aus Irland
- Alla Jaroschynska
- eine ukrainische Journalistin
- Alla Jefremowna Gerber
- russische Politikerin, Journalistin und Filmkritikerin
- Alla Kazanskaya
- russiche Schauspielerin
- Alla Korot
- amerikanische Schauspielerin
- Alla Kushnir
- russiche Schachspielerin
- Alla Levonyan
- armenische Sängerin
- Alla Nazimova
- amerikanische Schauspielerin
- Alla Nikolajewna
- russiche Sängerin
- Alla Nikolajewna Schiljajewa
- russiche Langstreckenläuferin
- Alla Nikolayevna Bayanova
- russiche Sängerin
- Alla Pervorukova
- Rennruderin aus Rußland
- Alla Prodan
- englische Badmintonspielerin
- Alla Pugatscheva
- Russisch-sowjetische Sängerin und Komponistin.
- Alla Sizova
- amerikanische Balletttänzerin
- Alla Swonarjowa
- Badmintonspielerin aus Großbritannien
- Alla Vazhenina
- Gewichtheberin
- Alla Zhilyaeva
- russiche Langstreckenläuferin
Alla in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Alla bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Alla in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Alla wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 4 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Al-la
- Endungen
- -lla (3) -la (2) -a (1)
- Anagramme
- Lala
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Alla - gebildet werden können. - Palindrom
- Alla
(Mehr erfahren)Palindrom
Ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt. - Namenszahl (Numerologie)
Alla in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01000001 01101100 01101100 01100001
- Dezimal
- 65 108 108 97
- Hexadezimal
- 41 6C 6C 61
- Oktal
- 101 154 154 141
Alla in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Alla anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 05
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- A400
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- AL
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Alla buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Anton | Ludwig | Ludwig | Anton
- Internationale Buchstabiertafel
- Alfa | Lima | Lima | Alfa
Alla in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Alla in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Alla
- Altdeutsche Schrift
- Alla
- Lateinische Schrift
- ALLA
- Phönizische Schrift
- 𐤀𐤋𐤋𐤀
- Griechische Schrift
- Αλλα
- Koptische Schrift
- Ⲁⲗⲗⲁ
- Hebräische Schrift
- אללא
- Arabische Schrift
- اــلــلــا
- Armenische Schrift
- Ալլա
- Kyrillische Schrift
- Алла
- Georgische Schrift
- Ⴀლლა
- Runenschrift
- ᛆᛚᛚᛆ
- Hieroglyphenschrift
- 𓄿𓃭𓃭𓄿
Alla barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Alla an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Alla im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Alla in Blindenschrift (Brailleschrift)

Alla im Tieralphabet

Alla in der Schifffahrt
Der Vorname Alla in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
·- ·-·· ·-·· ·-
Alla im Flaggenalphabet

Alla im Winkeralphabet

Alla in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Alla auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Alla als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Alla?
Wie gefällt dir der Name Alla?
Bewertung des Namens Alla nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Alla?
Ob der Vorname Alla auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Alla zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Alla ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Bürokauffrau (2)
- Krankenschwester (1)
- Bankkauffrau (1)
- Wissenschaftlerin (1)
- Anwältin (1)
- Ärztin (1)
- Schauspielerin (1)
- Astrologin (1)
- Gesundheitsfachfrau (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Alla und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Alla ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Alla
Kommentar hinzufügenIm Badischen würde ich den Namen Alla nicht vergeben. Dort sagen die Leute "Alla" für Also - Alla guuuht, Alla Tschüssiiii ........
Mein Name ist auch Alla. Als Kind habe ich diesen Namen gehasst. Meine Oma wollte mich Albina nennen, daher warcdies das kleinere Übel in Kindheitstagen. Mittlerweile liebe ich ihn. Der Name hat mich auch selbstbewusster gemacht.Es macht mir auch mittlerweile auch nichts mehr aus, wenn mich die Leute beim Kennenlernen komisch anschauen. Ich nehme es mit Humor und sage immer wieder, dass ich wirklich so heiße :-)
Zudem ist er sehr einprägsam, ich werde nicht so schnell vergessen wie z.b. eine Jenny, Anna etc.
Mein Name ist Alla
Meiner Meinung nach ist dieser Name etwas besonders.Ich komme aus Palästina und eigendlich werde ich im Arabischen so geschieben "Alaa" . Im Arabischen hat es die bedeutung das Gott da ist egal wo man ist und deshalb ist dieser Name eizigartig.
Ich beneide jeden der so heißt,Alla Maria finde ich auch sehr schön!
Ich heiße so!
Zur Grundschul Zeit war das manchmal nicht so leicht, aber stärkt einen auch sehr.Und jetzt erzähle ich immer sehr stolz wenn ich gefragt werde woher mein Name kommt.
In Russland ist er sehr verbreitet und ist wirklich schön.
Mit einer Sache muss man sich als Russin jedoch abfinden, hier in Deutschland wird er selten richtig ausgesprochen.
Jaaaa obwohl er so einfach ist (2 Buchstaben) , kann man ihn falsch aussprechen
Ein sehr schöner Vorname. Klingt hell und positiv, kann jedoch im Dialekt auch zu Hänseleien führen ("Alla gut")
Ich finde den Namen nicht soo schön!;(
Der Name kommt bestimmt nich aus dem polnischen! Und ich finde es toll, dass mein Name so unverbreitet ist. Ich war immer und bisher die einzige mit dem Name Alla.
Ich heiße auch Alla. Leider wird dieser Name in Deutschland weich ausgesprochen und mit Allah und dem Islam in Verbindung gebracht. Der Name ist schön, aber meine Tochter würde ich nicht so nennen.
Hallo, ich finde meinen Namen toll!! Es ist ein sehr schöner und seltener Name und trotzdem kann ihn jeder leicht aussprechen und leicht schreiben. So wie Anna nur mit zwei "ll" ;)
Cool, ich heisse auch Alla, finde meinen Vornamen aber nicht schön, da es ja in Deutschland nicht verbreitet ist, es wird ja immer mit Moslems verbunden :-)))
Alla Maria und Sofia Valentina sind sehr schöne Namen!
Der Name bedeutet aber auch ( die allmächtige ) Denn Name kriegen nur sehr starke Frauen, die immer einen scharfen Spruch auf denn Lieppen haben.
Guuuuuut..
Ich dachte ich bin die einzigste die Alla heißt x:
Ich finde den Namen Scheeeeeeiße! :D
Nee, ich heiß Heiko. ^^
hallo
Ohhhhhhhh wie toll....dachte mein Name ist so selten und das ich was ganz besonderes bin! Mhhhhhhhhh! Aber anscheinend doch nicht :(
Ich heiße auch Alla :D
Ich komme aus Armenien.
Ich wollte aber immer 'Elli'
heißen. Der Name gefällt mir halt mehr. :)
Alla-Viktoria ist ein sehr schöner Name,die tochter eines russischen Sängers heißt so!
Bin auch überrascht meinen Namen hier gefunden zu haben. Nur gefällt mir hier die Bedeutung nicht wirklich, mein Daddy hat immer gesagt nach der Geburt hatte ich ganz rote Bäckchen und das heißt bei uns алыe (alije) bedeuet Scharlach also hat er mich Alla genannt :) Ich komme auch aus Weißrussland
Ich finde den namen sehr schön und bereue mittlerweile, das ich mit 13 Jahren duchgesetzt habe meinen namen zuändern
Alla Pugatscheva 4ever! lol
Habe sie geliebt als Kind ;)
:-D Alla ist mein Spitzname :-) Meine kleine Schwester onnte meinen Namen nicht aussprechen und hat ihn abgekürtzt.
Mittlerweile nennt mich fast jeder so.Nur manche Lehrer nicht.:-D ich finde Alla hört sich einfach toll an:-D
..ich heiße auch so, und bin stolz auf den Namen weil er hier in Deutschland selten ist. Aber als Kind, mit einem seltenen Namen, ist es auch nicht so leicht, daher muß man es sich gut überlegen ob man sein Kind so nennt.
:) muß jeder selber wißen :)
Der Vorname stammt aus dem Byzanthinischen (frühere Türkei und anliegende Staaten), bedeutet " zweite, fremde, andere", kommt aber als Abkürzung auch im skandinavischen Raum vor (Schweden); ich sollte eigentlich von meinem Vater aus "Albina" heißen, beim Standesamt hat er aber "Alla" gesagt, so wurde der Name auch eingetragen. Ich mag aber den Vornamen an sich nicht, finde aber besser als "Albina" :-)
Meine Omi heißt so..vllt kommt er sogar aus dem arabischen ...siehe Allah
Ich finde ihn schön, nur im Russischen gibts zwei sprech varianten GLAUBE ICH BIN MIR ABER NET SICHER laso einmanl Alla wird weich gesprochen wie Alja und einemal hart Alla, wie denn auch sei ich mag ihn voll!!!!!
Also ich bin russin und dort kommt er so oft vor ,ich will auch meine Tochter irgendwann so nennen
Ein sehr schöner Name. :)
Nein du bist bekanckt, sorry aber der name is auch in russland weit verbrietet und wird mit DOPPEL "L" geschrieben.. wenn man kein plan hat mund zu ^^
Ich finde den Namen bekanckt. Er kommt aus dem POLNISCHEN!!! Und wird Ala geschrieben!!!!!
Das ist ja schön! Hätte nicht erwartet, hier meinen Namen zu finden!
Kommentar hinzufügen
Auch diese Vornamen könnten dich interessieren
Andere Mütter und Väter, die den Mädchennamen Alla schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Annabeth, Aspasia, Berngard, Bringfriede, Charlene, Corry, Ditha, Ehrentraud, Ena und Everdina.
Suche nach Vornamen
Merkzettel
0Dein Merkzettel ist leer.
Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.
Mädchennamen von A-Z
Top Jungennamen
Top Mädchennamen
Jalyka
Jalyka würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!
Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jalyka?
Du bist gefragt!
Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen
Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?
Neu im Ratgeber

