
Jungennamen mit W
Hier findest du aktuell 415 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben W. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Alle Jungennamen mit W
Name | Bedeutung / Sprache | Beliebtheit | ||
---|---|---|---|---|
Wigbert | "Der berühmte Kämpfer" oder "der im Kampf Glänzende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
637 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wigbold | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Kühne im Kampf".
|
121 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigbrand | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Krieger mit dem flammenden Schwert".
|
126 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wigbrecht | "Der berühmte Kämpfer" oder "der im Kampf Glänzende", vom althochdeutschen "wig" (Kampf, Krieg) und "beraht" (glänzend, berühmt).
|
115 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wiggo | Die Lateinische Form des altnordischen Namens Vig - Kampf.
|
161 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wighard | Der Jungenname hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
120 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wighart | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
117 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wighelm | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der behelmte Kämpfer".
|
17 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiglaf | Germanischer Name mit der Bedeutung "der Schlachtenüberlebende", von althochdeutsch "wig" (Kampf, Krieg) und altsächsisch "leva" (Erbe, Nachlass).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wigmaere | "Der im Kampf Berühmte" oder "der berühmte Kämpfer, abgeleitet von altenglisch "wīġ" (Kampf, Krieg) und "mǣre" (berühmt).
|
18 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wigmar | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der Berühmte im Krieg" bedeutet.
|
117 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigmund | Ein alter deutscher Vorname, der soviel wie "der schützende Krieger" bedeutet.
|
108 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wignand | Ein alter deutscher Name mit der Bedeutung "der Kühne im Kampf".
|
104 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wigo | Ein altdeutscher Vorname mit der Bedeutung "der Krieger".
|
625 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wiguläus | der Waldkämpfer
|
20 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Wiho | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Mann aus dem Wald".
|
42 Stimmen
|
4 Kommentare |
|
Wijan | auf Sindhi: breit (ويجان)
|
11 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wijgert |
Noch keine Infos
hinzufügen
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wikhard | Name mit althochdeutschen Wurzeln und der Bedeutung "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
105 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wikhart | Der Name althochdeutscher Herkunft bedeutet "der starke Krieger", "der entschlossene Kämpfer" und "der kräftige Kämpfer".
|
111 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wikko | Ein altdeutscher Name mit der Bedeutung "der Kämpfer".
|
48 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wiktor | Polnische Form von Victor mit der Bedeutung "der Sieger" oder "der Siegreiche".
|
49 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Wikus | Eine südafrikanische Kurzform von Lodewikus mit der Bedeutung "der ruhmreiche Krieger".
|
21 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wil | Eine Kurzform von William mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
63 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wilbert | Ein alter deutscher Vorname, der übersetzt "der einen starken Willen hat" bedeutet.
|
63 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilberto | Eine spanische Form von Wilbert mit der Bedeutung "der strahlende Wille".
|
12 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilbour | Wie der Flugpionier Wilbour Wright. Aus dem Englischen. Bedeutung mir nicht bekannt. |
17 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilbrand | Eine alter deutsche Vorname mit der Bedeutung "der flammende Wille".
|
38 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilbrecht | Eine Abwandlung des Namens Wilbert mit der Bedeutung "der glänzende Wille".
|
35 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilbur | Ein englischer Vorname mit der Bedeutung "der mit einem strahlenden Willen".
|
35 Stimmen
|
3 Kommentare |
|
Wilburn | Er wird brennen.
|
6 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilco | Ein holländischer Vorname, der übersetzt "der Entschlossene" bedeutet.
|
50 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilderich | Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der an Willen Reiche".
|
623 Stimmen
|
17 Kommentare |
|
Wildfried | Nebenform von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
50 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wildor | Ein alter germanischer Vorname mit der Bedeutung "der Wille Thors".
|
30 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wiley | "Der von der Weidenlichtung Stammende", abgeleitet von altenglisch "wylig" (Weidenbaum) und "lēah" (Aue, Wiese, Lichtung).
|
10 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilfred | Englische Form von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
25 Stimmen
|
2 Kommentare |
|
Wilfredo | Spanische Form von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
30 Stimmen
|
0 Kommentare |
|
Wilfrid | Englische und französische Form von Wilfried mit der Bedeutung "der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilfried | "Der mit dem Friedenswillen" oder "der sich nach Frieden Sehnende", vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "fridu" (Friede, Schutz).
|
652 Stimmen
|
40 Kommentare |
|
Wilhard | Der Name hat einen althochdeutschen Ursprung mit der Bedeutung "der fest Entschlossene", "der, mit einem starken Willen" und "der Willensstarke".
|
28 Stimmen
|
9 Kommentare |
|
Wilhelm | "Der willensstarke Beschützer", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "helm" (Helm, Schutz).
|
794 Stimmen
|
57 Kommentare |
|
Wilhelmus | Wilhelmus ist eine holländische Nebenform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Verteidiger".
|
8 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilibald | Schreibvariante von Willibald mit der Bedeutung "der Willensstarke" oder "der Entschlossene und Mutige", abgeleitet vom althochdeutschen "willio" (Wille, Entschlossenheit) und "bald" (kühn, mutig).
|
31 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilibrord | Ein alter englischer Vorname mit der Bedeutung "der willensstarke Speerkämpfer".
|
5 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilke | Eine niederdeutsche-friesische Koseform von Namen wie Wilhelm oder Willibald. Die Bedeutung lautet "der Entschlossene".
|
101 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Wilken | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
116 Stimmen
|
5 Kommentare |
|
Wilkin | Eine mittelalterliche Koseform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
16 Stimmen
|
1 Kommentar |
|
Wilko | Eine friesische Kurzform von Wilhelm mit der Bedeutung "der willensstarke Schützer".
|
696 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Will | Eine Abkürzung von William mit der Bedeutung "der Beschützer" oder "der Junge mit dem starken Willen".
|
104 Stimmen
|
15 Kommentare |
|
Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen
Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.
Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:
Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben W findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit W, Doppelnamen mit W und unseren Mädchennamen mit W.