Jungennamen mit W

Hier findest du aktuell 415 Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben W. Unsere Liste beinhaltet weit verbreitete und beliebte männliche Vornamen ebenso wie seltene und außergewöhnliche Jungennamen, die nicht jeder kennt.

Jungennamen mit W

Alle Jungennamen mit W

Name Bedeutung / Sprache Beliebtheit
Waalke Eine niederländische Verniedlichungsform von Walter mit der Deutung "der Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Ostfriesisch
55 Stimmen
2 Kommentare
Waast Eine niederländische und wallonische Form von Gaston. Seine Bedeutung lautet "der Gast".
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Niederländisch
  • Wallonisch
42 Stimmen
1 Kommentar
Wacfeld Ein Name aus England, der übersetzt "der Mann von Wake's Feld" heißt.
  • Altenglisch
  • Englisch
24 Stimmen
1 Kommentar
Waclaw slavische Form für Wenzel/Wenzelaus heiliger Wenzelaus
  • Polnisch
36 Stimmen
0 Kommentare
Wade Ein englischer Name mit der Deutung "an der Flussmündung".
  • Altenglisch
  • Englisch
65 Stimmen
8 Kommentare
Wadi Ein arabischer Name mit der Deutung "das Tal".
  • Arabisch
35 Stimmen
3 Kommentare
Wadim Ein polnischer und russischer Name mit der Bedeutung "der Streitende".
  • Altslawisch
  • Polnisch
  • Russisch
  • Ukrainisch
672 Stimmen
28 Kommentare
Wael Arabisch: "Der Zurückkommende".
  • Arabisch
  • Französisch
139 Stimmen
8 Kommentare
Wafa Arabischer Unisex-Name mit der Bedeutung "der/die Treue" oder "der/die Zuverlässige".
  • Arabisch
  • Maghrebinisch
  • Nordafrikanisch
111 Stimmen
10 Kommentare
Wafi Ein arabischer Name mit der Bedeutung "der Treue".
  • Arabisch
18 Stimmen
0 Kommentare
Wafula
Noch keine Infos hinzufügen
  • Luhya
  • Ostafrikanisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Wagdi Ein arabischer Name mit der Bedeutung "meine Liebe".
  • Arabisch
24 Stimmen
0 Kommentare
Wahab Ein arabischer Name mit der Deutung "der sehr Freigiebige".
  • Arabisch
  • Indonesisch
  • Malaiisch
  • Urdu
37 Stimmen
1 Kommentar
Waheb Ein arabischer Name mit der Deutung "der Schenker".
  • Arabisch
22 Stimmen
0 Kommentare
Wahid "Der Eine" oder "der Einzige", abgeleitet von arabisch "wāḥid" (ein, einzig, einmalig, unvergleichlich).
  • Arabisch
  • Muslimisch
46 Stimmen
6 Kommentare
Wahidullah Ein arabischer Name mit der Deutung "Gott der Einzige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Wahnfried Ein deutscher Rufname, der soviel wie "der wahnsinnige Beschützer" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Erfunden
60 Stimmen
6 Kommentare
Waid Eine Nebenform von Wahid mit der Deutung "der Einzige".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Türkisch
39 Stimmen
2 Kommentare
Wail Arabisch "einer, der zu Gott zurückkehrt".
  • Arabisch
37 Stimmen
1 Kommentar
Waimar
Noch keine Infos hinzufügen
20 Stimmen
1 Kommentar
Wain Variante des alten englischen Namens Wayne mit der Bedeutung "der Wagenmacher".
  • Altenglisch
  • Englisch
22 Stimmen
1 Kommentar
Wais Ein Vorname aus dem Arabischen mit der Bedeutung "der König".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Iranisch
  • Muslimisch
  • Persisch
48 Stimmen
1 Kommentar
Wajia Ein paschtunischer Name mit der Bedeutung "die Melodie".
  • Arabisch
  • Paschtunisch
  • Urdu
26 Stimmen
2 Kommentare
Wakea
Noch keine Infos hinzufügen
  • Altirisch
25 Stimmen
0 Kommentare
Wakili Aus dem Hausa und Swahili für "der Vertreter" oder "der Anwalt".
  • Afrikanisch
  • Hausa
  • Kenianisch
  • Nigerianisch
  • Ostafrikanisch
  • Swahili
  • Westafrikanisch
27 Stimmen
1 Kommentar
Wakiza Krieger
  • Indianisch
30 Stimmen
1 Kommentar
Wakonda Wakonda ein Wort der Sioux-Indianer, das dem Begriff Mana sinnverwandt ist und außergewöhnliche numinose Macht bedeutet. Mana [das; polynesisch, „wirksam“] im Glauben der Südseevölker eine übernat...
  • Indianisch
26 Stimmen
1 Kommentar
Wakur Dies bedeutet der Ernste.
  • Arabisch
21 Stimmen
0 Kommentare
Walad Ein arabischer Name mit der Deutung "der Sohn".
  • Afghanisch
  • Arabisch
  • Kurdisch
45 Stimmen
2 Kommentare
Walafried Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "der Schützer auf dem Schlachtfeld" oder "der Freund der Ausländer" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
10 Stimmen
0 Kommentare
Walbert Eine Kurzform von Waldebert mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Holländisch
  • Polnisch
56 Stimmen
2 Kommentare
Waldebert Eine alternative Nebenform von Waldobert mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Polnisch
46 Stimmen
2 Kommentare
Waldemar Waldemar ist ein althochdeutscher Name mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Dänisch
  • Deutsch
  • Holländisch
  • Norwegisch
  • Polnisch
  • Schwedisch
694 Stimmen
43 Kommentare
Walden Der Name bedeutet "der Herrschende".
  • Altenglisch
  • Althochdeutsch
  • Amerikanisch
  • Angloamerikanisch
  • Deutsch
  • Englisch
53 Stimmen
1 Kommentar
Waldfried Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "der Schützer auf dem Schlachtfeld" oder "der Freund der Ausländer" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Bayerisch
  • Deutsch
108 Stimmen
3 Kommentare
Waldmann Ein alter deutscher Vorname mit der Bedeutung "der Waltende".
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
51 Stimmen
4 Kommentare
Waldo Der Name hat althochdeutsche Wurzeln und bedeutet "der Herrscher".
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
64 Stimmen
1 Kommentar
Waldomar Der Name ist eine althochdeutsche Form von Waldemar mit der Bedeutung "der berühmte Herrscher".
  • Altgermanisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
35 Stimmen
0 Kommentare
Walentin Der Name ist eine finnische und schwedische Form von Valentin. Seine Bedeutung lautet demzufolge "der Starke", "der Kräftige" und auch "der Gesunde".
  • Finnisch
  • Lateinisch
  • Schwedisch
33 Stimmen
2 Kommentare
Walentino Der Name ist die rumänische Variante von Valentin und bedeutet wörtlich übersetzt "der Starke", "der Kräftige" oder "der Gesunde".
  • Griechisch
  • Lateinisch
  • Rumänisch
  • Slawisch
18 Stimmen
1 Kommentar
Walerian Der Name ist eine polnische Form von von Valerian. Die Herkunft des Namens liegt im Lateinischen. Seine Bedeutung lautet "der Starke", "der Mächtige", "der Kräftige" und "der Gesunde".
  • Lateinisch
  • Polnisch
27 Stimmen
0 Kommentare
Walerij Name mit lateinischen Wurzeln und der Bedeutung "der Kräftige", "der Mächtige", "der Starke" oder auch "der Gesunde".
  • Lateinisch
  • Russisch
19 Stimmen
0 Kommentare
Walfrido
Noch keine Infos hinzufügen
  • Spanisch
16 Stimmen
0 Kommentare
Walfried Ein altdeutscher Vorname, der übersetzt "der Schützer auf dem Schlachtfeld" oder "der Frieden mit Ausländern" heißt.
  • Altdeutsch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
65 Stimmen
8 Kommentare
Wali Der Name kommt aus dem Althochdeutschen und dem Arabischen. Je nach Interpretation trägt er die Bedeutungen "der Herrscher der Armee", "der im Heer Waltende", "der Heerführer" oder aber "der Helfer" sowie "der Beschützer" in sich.
  • Althochdeutsch
  • Arabisch
  • Schweizerisch
95 Stimmen
1 Kommentar
Walid Aus dem Arabischen für "der Neugeborene".
  • Arabisch
  • Muslimisch
1422 Stimmen
44 Kommentare
Walker Nach einem englischen Familiennamen und dem Beruf des "(Tuch)Walkers".
  • Altenglisch
  • Englisch
44 Stimmen
8 Kommentare
Wallace Eigentlich auch eher ein Nachname, in Schottland sehr gebräuchlich, William Wallace ist einer der schottischen Volkshelden der gegen die Engländer gekämpft hat. Als sich der Name zuerst in Schottlan...
  • Altfranzösisch
  • Englisch
  • Schottisch
58 Stimmen
1 Kommentar
Walli Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine.
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Lateinisch
  • Österreichisch
  • Schweizerisch
81 Stimmen
7 Kommentare
Wally Der Name ist im deutschsprachigen Raum meist ein Kurzform von Walburg, Waltraud oder Walter. Ansonsten auch ein Variante von Valerie und Valentine. Außerdem wird er in der englischsprachigen Region als Jungenname meistens als eine Form von Wallace vergeben.
  • Altfranzösisch
  • Althochdeutsch
  • Deutsch
  • Englisch
  • Lateinisch
128 Stimmen
13 Kommentare

Jungennamen mit W - 1-50 von 415

Anfangsbuchstaben weiter eingrenzen

Wähle eine Buchstabenkombination für eine Liste mit Jungennamen, die mit exakt diesen beiden Anfangsbuchstaben beginnen.

Oder wechsle in einen anderen Buchstabenbereich:

Weitere Namen mit dem Anfangsbuchstaben W findest du auch auf den Seiten Unisex-Namen mit W, Doppelnamen mit W und unseren Mädchennamen mit W.

Beliebteste Jungennamen mit W

Unsere Toplisten verraten dir, welche männlichen Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben W aktuell am häufigsten an Neugeborene vergeben werden - aber auch, welche mit W beginnenden Jungennamen bei unseren Nutzern insgesamt am besten abschneiden.

Top 10 Jungennamen mit W in Deutschland

Diese zehn Vornamen waren 2023 die in Deutschland am häufigsten an Neugeborene vergebenen Jungennamen mit dem Anfangsbuchstaben W:

Rang Vorname
1 William
2 Wilhelm
3 Willi
4 Wim
5 Willem
6 Walid
7 Wiktor
8 Willy
9 Wanja
10 Wilm
Quelle: Baby-Vornamen-Statistik 2023

Top 30 Jungennamen mit W laut Baby-Vornamen-Ranking

Rangliste der auf Baby-Vornamen.de am besten bewerteten männlichen Vornamen mit W:

Rang Vorname Beliebtheit
1 Wehrhart 1870 Stimmen
2 Wolfgang 1698 Stimmen
3 Wolfger 1687 Stimmen
4 Wolf 1677 Stimmen
5 Wotan 1562 Stimmen
6 Werner 1542 Stimmen
7 Walid 1422 Stimmen
8 Wayan 885 Stimmen
9 Walter 805 Stimmen
10 Wilhelm 794 Stimmen
11 Willi 775 Stimmen
12 Wim 773 Stimmen
13 William 707 Stimmen
14 Wilko 696 Stimmen
15 Wido 695 Stimmen
16 Waldemar 694 Stimmen
17 Wolfram 672 Stimmen
18 Wadim 672 Stimmen
19 Wieland 669 Stimmen
20 Winfried 653 Stimmen
21 Wilfried 652 Stimmen
22 Wyatt 650 Stimmen
23 Wendelin 646 Stimmen
24 Willem 643 Stimmen
25 Wigbert 637 Stimmen
26 Wataru 636 Stimmen
27 Wigand 629 Stimmen
28 Wigo 625 Stimmen
29 Wilderich 623 Stimmen
30 Wigald 621 Stimmen

Neueste Kommentare zu Jungennamen mit W

  • Kommentar zu Winny von Ben

    Winny ist seit Jahrzehnten mein Spitzname. Habe ihn bekommen, weil ich damals als jugendlicher dreckig gelacht habe - genauso, wie die „kleine Hexe Wi...

  • Kommentar zu Will von Will

    Finde den Namen cool, bin da aber wohl etwas voreingenommen lol

  • Kommentar zu Wunibald von Alfi U.

    Namen sind gar nicht wichtig. Besser währen Zahlen. Meiner währe: 176…..u.s.w.

  • Kommentar zu Willem von Willem

    Ich heiße halt Willem

  • Kommentar zu Wilhelm von Michel-Angelo

    Ich mag "alte" Vornamen. Manche sind zeitlos, andere werden durch ihre neuen Träger wieder modern. Ich denke da an neue alte Trendnamen wie Theodor, E...

  • Kommentar zu Walentin von Kai-Julius

    Kennt man ja sonst nur mit V, aber diese Schreibweise finde ich viel interessanter.

  • Kommentar zu Wim von Gast

    Echt schöner Name. 10 von 11 leider sehr selten.

  • Kommentar zu Wolfi von Wolfi

    Bei genauerer Betrachtung kann man damit eigentlich sehr gut leben. Klar ist Wolfi die Abkürzung von Wolfgang aber es stört ,denke ich niemand

  • Kommentar zu Wes von Lars

    Wenn man einen Wesley als Abkürzung mal Wes nennt, kann ich das schon nachvollziehen, wenn man aber direkt Wes heißt, noch dazu in Deutschland, wird d...

  • Kommentar zu Wes von Romy

    Kommt auf den Nachnamen an :) Passt aber schon eher zur Englischen Sprache

Stöbere auch hier: