Tyson Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr
Tyson ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.
Rang 1222
Mit 291 erhaltenen Stimmen belegt Tyson den 1222. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.
Männlicher Name
Tyson ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Was bedeutet der Name Tyson?
Tyson ist ein amerikanischer Jungenname, der ursprünglich von einem englischen Familiennamen abstammt, der sich aus Ty und dem englischen Begriff son für "der Sohn" zusammensetzt. Der Name bedeutet "der Sohn von Ty".
Außerdem gilt Tyson als englische Variante von Tison. Die Bedeutung lautet in diesem Kontext "das glimmende Holzstück". Dem Namen liegt das altfranzösische Wort tison für "Holzstück" und "glühendes Holz" zugrunde.
Möglicherweise ist der Name auch eine Abwandlung des Namens Dyson.
Woher kommt der Name Tyson?
Wortherkunft
Tyson ist ein männlicher Vorname altfranzösischer und altirischer Herkunft mit der Bedeutung "der Sohn von Ty".
Wortzusammensetzung
tír = das Land (Altirisch) oder
tison = Holzstück, glühendes Holz (Altfranzösisch)
Sprachen
Wann hat Tyson Namenstag?
Der Namenstag von Tyson ist der 5. Mai.
Wie spricht man Tyson aus?
Aussprache von Tyson: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Tyson auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.
Wie beliebt ist Tyson?
Tyson ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 1.944. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2010 mit Platz 730.
In den letzten zehn Jahren wurde Tyson etwa 210 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 1.531. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.464.
Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Tyson
Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Tyson in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)
Land | 2023 | 2022 | 2021 | Bester Rang |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 1.944 | 1.788 | 2.810 | 730 (2010) |
In Deutschland wurde Tyson in den letzten 10 Jahren ca. 210 Mal als Erstname vergeben (300 Mal von 2010 bis 2023). ![]() | ||||
Österreich | - | 1.811 | - | 959 (2017) |
In Österreich wurde Tyson in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (10 Mal von 1984 bis 2023). ![]() | ||||
Schweiz | - | 1.115 | - | 1.115 (2022) |
In der Schweiz wurde Tyson in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1930 bis 2023). ![]() |
Tyson in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)
Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Tyson in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".
- Bester Rang: 730
- Schlechtester Rang: 2.810
- Durchschnitt: 1607.31
Land wählen:
Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Tyson
Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Tyson im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).
- Bester Rang: 104
- Schlechtester Rang: 345
- Durchschnitt: 195.89
Geburten in Österreich mit dem Namen Tyson seit 1984
Tyson belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 3.061. Rang. Insgesamt 10 Babys wurden seit 1984 so genannt.
![]() |
Rang | Namensträger | Quelle | Stand |
---|---|---|---|---|
3.061 | 10 | Statistik Austria | 2023 |
Land wählen:
Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Tyson besonders verbreitet ist.
Dein Vorname ist Tyson? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.
Beliebtheit von Tyson als Babyname von 1930 bis heute
Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Tyson besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Tyson.

Varianten von Tyson
Anderssprachige Varianten und Schreibweisen
Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!
Beliebte Doppelnamen mit Tyson
Tyson in den Medien
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Tyson
- Mike Tyson
- ehemaliger amerikanischer Boxer im Schwergewicht
- Tyson (Ty) Blue
- Charakter aus Shake it up - Tanzen ist alles
- Tyson Barrie
- kanadischer Eishockeyspieler
Tyson in der Popkultur
Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Tyson bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!
Tyson in der Linguistik
Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Tyson wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.
Silben und mehr
- Länge
- 5 Zeichen
- Silben
- 2 Silben
- Silbentrennung
- Ty-son
- Endungen
- -yson (4) -son (3) -on (2) -n (1)
- Anagramme
- Kein Anagramm vorhanden
(Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Tyson - gebildet werden können. - Rückwärts
- Nosyt (Mehr erfahren)Tyson ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
- Namenszahl (Numerologie)
Tyson in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)
- Binär
- 01010100 01111001 01110011 01101111 01101110
- Dezimal
- 84 121 115 111 110
- Hexadezimal
- 54 79 73 6F 6E
- Oktal
- 124 171 163 157 156
Tyson in der Phonetik
Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Tyson anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.
Klang und Laute
- Kölner Phonetik
- 286
(Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet. - Soundex
- T250
(Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert. - Metaphone
- TSN
(Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.
Tyson buchstabiert
- Buchstabiertafel DIN 5009
- Theodor | Ypsilon | Samuel | Otto | Nordpol
- Internationale Buchstabiertafel
- Tango | Yankee | Sierra | Oscar | November
Tyson in unterschiedlichen Schriften
Dargestellt ist hier der Vorname Tyson in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.
- Schreibschrift
- Tyson
- Altdeutsche Schrift
- Tyson
- Lateinische Schrift
- TYSON
Tyson barrierefrei
Hier kannst du sehen, wie der Name Tyson an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.
Tyson im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Tyson in Blindenschrift (Brailleschrift)

Tyson im Tieralphabet

Tyson in der Schifffahrt
Der Vorname Tyson in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.
Morsecode
- -·-- ··· --- -·
Tyson im Flaggenalphabet

Tyson im Winkeralphabet

Tyson in der digitalen Welt
Natürlich lässt sich der Name Tyson auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.
Tyson als QR-Code

Wie denkst du über den Namen Tyson?
Wie gefällt dir der Name Tyson?
Bewertung des Namens Tyson nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!
sehr gut | ungenügend | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Zu welchen Nachnamen passt Tyson?
Ob der Vorname Tyson auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.
Was denkst du? Passt Tyson zu einem ... | Ja | Nein |
---|---|---|
deutschen Nachnamen? | ||
österreichischen Nachnamen? | ||
schweizerischen Nachnamen? | ||
englischen Nachnamen? | ||
französischen Nachnamen? | ||
niederländischen Nachnamen? | ||
nordischen Nachnamen? | ||
polnischen Nachnamen? | ||
russischen Nachnamen? | ||
slawischen Nachnamen? | ||
tschechischen Nachnamen? | ||
griechischen Nachnamen? | ||
italienischen Nachnamen? | ||
spanischen Nachnamen? | ||
türkischen Nachnamen? |
Wie ist das subjektive Empfinden?
Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tyson ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.
- Boxer (2)
- Fußballspieler (2)
- Wirtschaftsingenieur (1)
Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Tyson und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?
Der Name Tyson ist nach meinem Empfinden ... | ||
---|---|---|
Kommentare zu Tyson
Kommentar hinzufügenGuten Tag,
Als ich mein Pflegekind *1987 adoptierte, habe ich seinen Vornamen abgeändert.
Von Tyson zu Hans Christian (nach meinem Opa).
Hier schwingt - im Gegensatz zu Canada - schlechter Klang mit.
Heute ist Hans - nach Umwegen - bei der deutschen Polizei gelandet und findet es mittlerweile gut.
Er hat nicht gern seinen Vornamen eingebüsst, aber nachdem er sechs Tysons kennengelernt hat, ist er über seinen konservativen Langweilervornamen froh und versteht, das ich ihm nichts rauben, sondern nur beschützen wollte.
Heute ist es ein bisschen besser geworden, aber ich würde immer zu einem "Exoten" wie Tyson einen deutschen Klassiker kombinieren, zumindest wenn das Kind einen deutschen Pass hat.
LG :-)
Endlich mal ein Jungenname, der männlich ist und nicht son "Weichspül-Kram", der heutzutage jedem zweiten Jungen aufgedrückt wird.
Omg was habt ihr nur genommen?!?
Tyson con Beyblade V-Force xD
Damit kann ich nun gar nichts anfangen
Mein Sohn heißt auch Tyson und das passte einfach :P 5 OP´S hatte er hinter sich in den ersten 10 Monaten. Und das hat mir gesagt dass ich absolut nix falsch gemacht habe mit dem Namen. Und alle die dabei an Boxer oder Hunde denken, denken das auch nur am Anfang.
Am 15.02.2014 kam unser kleiner Tyson zur Welt.Er ist ein kleiner Kämpfer u.daher passt der Name einfach perfekt u.klingt schön u.ist selten.
Einfach nur toll. :)
Ich habe mit den Kommentaren nach meinem Beitrag nichts zu tun. Ich weiß nicht, wer sich eingeklinkt hat. Schönen Abend.
Wo ist denn da eine Verbindung zum Namen? Der alberne Gag ? Aber nun beruhige dich doch mal, 3 mal durchatmen, bis 10 zählen, reg dich nicht so auf, das tut gar nicht gut.
@The real...: Soll ich jetzt auch noch hellsehen können und wissen, wer sich unter dem Namen "unter mir" verbirgt ? Wenn man verstehen und lesen soll, was du geschrieben hast, brauchst du nur unter deinem Namen (ich nehme an, der lautet GIHL)schreiben und dich nicht hinter "unter mir" zu verstecken. Kleiner Tipp: Auf einen Kommentar unter sich kann man auch mit einem @ verweisen, was du ja inzwischen gelernt hast. Im Gegensatz zu "unter mir" habe ich geschrieben, was ich mit dem Namen verbinde. So etwas nenne ich einen Bezug zum Namen.