Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Tristan Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Tristan ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

3117 Stimmen (Rang 284)
15 x auf Lieblingslisten
4 x auf No-Go-Listen
284

Rang 284
Mit 3117 erhaltenen Stimmen belegt Tristan den 284. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Tristan ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Tristan
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Tristan?

Der Vorname Tristan geht auf den alten keltischen Namen Drystan zurück und leitet sich von keltisch drest für "Lärm, Aufruhr, Tumult" ab. Frei übersetzt bedeutet der Name demnach "der Laute", ursprünglich in Zusammenhang mit dem Klirren der Waffen und Rüstung eines Kriegers.

Die Form Tristan stammt aus der altfranzösischen Literatur und ist möglicherweise angelehnt an das altfranzösische Wort triste für "traurig", ursprünglich von lateinisch tristis. Der Vorname Tristan wird daher gerne auch mit "der Traurige" übersetzt.

Bekanntheit und Verbreitung erlangte der Name vor allem durch die mittelalterliche Erzählung "Tristan und Isolde", die bis heute vor allem durch die gleichnamige Oper von Richard Wagner berühmt ist.

Der Vorname Tristan ist auch heute noch relativ weit verbreitet. Besonders häufig ist er in Deutschland, kommt aber auch im englischen und französischen Sprachraum vor.

Das weibliche Pendant lautet Tristana.

Woher kommt der Name Tristan?

Wortherkunft

Tristan ist ein männlicher Vorname keltischer und lateinischer Herkunft mit der Bedeutung "der Laute" oder "der Traurige".

Wortzusammensetzung

drest = Lärm, Aufruhr, Tumult (Keltisch)
tristis = traurig (Lateinisch)
triste = traurig (Altfranzösisch)

Wie spricht man Tristan aus?

Aussprache von Tristan: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Tristan auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Tristan?

Tristan ist in Deutschland ein sehr beliebter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 232. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2006 mit Platz 98.

In den letzten zehn Jahren wurde Tristan etwa 3.400 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 217. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 186.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Tristan

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Tristan in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 232 256 227 98 (2006)

In Deutschland wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 3.400 Mal als Erstname vergeben (5.200 Mal von 2010 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Österreich 159 217 170 89 (2008)

In Österreich wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 440 Mal als Erstname vergeben (1.500 Mal von 1984 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Österreich (1984-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Österreich in den Jahren 1984-2023
Schweiz 348 368 258 111 (2010)

In der Schweiz wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 400 Mal als Erstname vergeben (2.000 Mal von 1930 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz (1930-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von der Schweiz in den Jahren 1930-2023
Niederlande 535 616 473 69 (2008)

In der Niederlande wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 460 Mal als Erstname vergeben (5.000 Mal von 1930 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023
Belgien 285 270 231 35 (2004)

In Belgien wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 720 Mal als Erstname vergeben (4.000 Mal von 1995 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Frankreich 339 270 282 47 (2001)

In Frankreich wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 3.900 Mal als Erstname vergeben (42.400 Mal von 1930 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Frankreich (1930-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Frankreich in den Jahren 1930-2023
Polen 533 506 447 163 (2007)

In Polen wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (440 Mal von 2000 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Polen (2000-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Polen in den Jahren 2000-2023
Slowenien 61 55 76 48 (2020)

In Slowenien wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 380 Mal als Erstname vergeben (690 Mal von 1992 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Slowenien (1992-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Slowenien in den Jahren 1992-2023
Dänemark 101 79 66 37 (2011)

In Dänemark wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 1.200 Mal als Erstname vergeben (2.700 Mal von 1985 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 236 216 212 129 (2009)

In Schweden wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 630 Mal als Erstname vergeben (1.300 Mal von 1998 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
Norwegen 451 355 365 163 (2009)

In Norwegen wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 100 Mal als Erstname vergeben (530 Mal von 1945 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1945-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1945-2023
England - 247 221 119 (2009)

In England wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 3.000 Mal als Erstname vergeben (8.800 Mal von 1996 bis 2022).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von England (1996-2022)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von England in den Jahren 1996-2022
Schottland 267 342 437 181 (2011)

In Schottland wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 120 Mal als Erstname vergeben (480 Mal von 1974 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Irland 294 287 262 99 (2006)

In Irland wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 260 Mal als Erstname vergeben (1.200 Mal von 1964 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Irland (1964-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Irland in den Jahren 1964-2023
Nordirland 189 311 326 131 (2007)

In Nordirland wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 90 Mal als Erstname vergeben (290 Mal von 1997 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Nordirland (1997-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Nordirland in den Jahren 1997-2023
USA 253 225 208 68 (1996)

In den USA wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 27.500 Mal als Erstname vergeben (122.000 Mal von 1930 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von den USA (1930-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von den USA in den Jahren 1930-2023
Kanada 77 108 93 27 (2009)

In Kanada wurde Tristan in den letzten 10 Jahren ca. 3.900 Mal als Erstname vergeben (19.600 Mal von 1980 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023
Australien - - - 73 (1999)

In Australien wurde Tristan in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1952 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Australien (1952-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Australien in den Jahren 1952-2023
Neuseeland - - - 92 (1981)

In Neuseeland wurde Tristan in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (120 Mal von 1954 bis 2023).

Tristan in der Vornamen-Hitliste von Neuseeland (1954-2023)
Platzierungen von Tristan in der Vornamen-Hitliste von Neuseeland in den Jahren 1954-2023
Liechtenstein - - - 29 (2017)

In Liechtenstein wurde Tristan in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1996 bis 2023).

Tristan in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Tristan in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 252 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 98 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 154 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 129 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 117 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 134 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 106 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 148 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 114 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 149 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 210 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 196 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 207 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 240 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 220 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 213 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 227 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 256 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 232 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 98
  • Schlechtester Rang: 256
  • Durchschnitt: 179.05

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Tristan

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Tristan im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 129 im April 2021
Rang 126 im Mai 2021
Rang 92 im Juni 2021
Rang 90 im Juli 2021
Rang 122 im August 2021
Rang 93 im September 2021
Rang 89 im Oktober 2021
Rang 93 im November 2021
Rang 129 im Dezember 2021
Rang 170 im Januar 2022
Rang 125 im Februar 2022
Rang 139 im März 2022
Rang 116 im April 2022
Rang 122 im Mai 2022
Rang 99 im Juni 2022
Rang 116 im Juli 2022
Rang 119 im August 2022
Rang 116 im September 2022
Rang 87 im Oktober 2022
Rang 93 im November 2022
Rang 86 im Dezember 2022
Rang 99 im Januar 2023
Rang 96 im Februar 2023
Rang 89 im März 2023
Rang 83 im April 2023
Rang 83 im Mai 2023
Rang 82 im Juni 2023
Rang 75 im Juli 2023
Rang 98 im August 2023
Rang 65 im September 2023
Rang 78 im Oktober 2023
Rang 90 im November 2023
Rang 81 im Dezember 2023
Rang 105 im Januar 2024
Rang 93 im Februar 2024
Rang 70 im März 2024
Rang 88 im April 2024
Rang 76 im Mai 2024
Rang 77 im Juni 2024
Rang 80 im Juli 2024
Rang 73 im August 2024
Rang 89 im September 2024
Rang 78 im Oktober 2024
Rang 71 im November 2024
Rang 75 im Dezember 2024
Rang 98 im Januar 2025
Rang 71 im Februar 2025
Rang 79 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 65
  • Schlechtester Rang: 172
  • Durchschnitt: 111.46

Geburten in Österreich mit dem Namen Tristan seit 1984

Tristan belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in Österreich geborenen Bürger den 144. Rang. Insgesamt 1.419 Babys wurden seit 1984 so genannt.

Österreich Rang Namensträger Quelle Stand
144 1.419 Statistik Austria 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Tristan besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (163)
  • 9.8 % 9.8 % Baden-Württemberg
  • 14.1 % 14.1 % Bayern
  • 2.5 % 2.5 % Berlin
  • 1.2 % 1.2 % Brandenburg
  • 1.2 % 1.2 % Bremen
  • 1.8 % 1.8 % Hamburg
  • 8.0 % 8.0 % Hessen
  • 2.5 % 2.5 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 9.2 % 9.2 % Niedersachsen
  • 22.7 % 22.7 % Nordrhein-Westfalen
  • 2.5 % 2.5 % Rheinland-Pfalz
  • 1.2 % 1.2 % Saarland
  • 8.0 % 8.0 % Sachsen
  • 4.9 % 4.9 % Sachsen-Anhalt
  • 6.1 % 6.1 % Schleswig-Holstein
  • 4.3 % 4.3 % Thüringen
Verbreitung in Österreich (21)
  • 4.8 % 4.8 % Kärnten
  • 33.3 % 33.3 % Niederösterreich
  • 23.8 % 23.8 % Oberösterreich
  • 4.8 % 4.8 % Salzburg
  • 14.3 % 14.3 % Steiermark
  • 14.3 % 14.3 % Tirol
  • 4.8 % 4.8 % Vorarlberg
Verbreitung in der Schweiz (11)
  • 9.1 % 9.1 % Aargau
  • 9.1 % 9.1 % Appenzell Ausserrhoden
  • 9.1 % 9.1 % Basel-Stadt
  • 18.2 % 18.2 % Bern
  • 18.2 % 18.2 % Graubünden
  • 9.1 % 9.1 % Luzern
  • 9.1 % 9.1 % Solothurn
  • 18.2 % 18.2 % Zürich

Dein Vorname ist Tristan? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Tristan als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Tristan besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Tristan.

Häufigkeit des Vornamens Tristan nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Tristan

Weibliche Form

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Spitznamen und Kosenamen

  • Stan
  • Stani
  • Stanley
  • Tano
  • Testo
  • Tian
  • Tittan
  • Tizi
  • Tizian
  • Toty
  • Tri
  • Tris
  • Trischa
  • Trischi
  • Trise
  • Trishi
  • Trisi
  • Triss
  • Trisse
  • Trissel
  • Trissi
  • Trissi-Boy
  • Trissl
  • Trissl-Vanissl
  • Trist
  • Tristanius
  • Tristaz
  • Tristi
  • Tristl
  • Tristo
  • Tristonio
  • Tritri
  • Trotan
  • Trr

Beliebte Doppelnamen mit Tristan

Häufigste Nachnamen

  1. Tristan Weber
  2. Tristan Schulz
  3. Tristan Turrek
  4. Tristan Vogt
  5. Tristan Kamenz
  6. Tristan Schneider
  7. Tristan Richter
  8. Tristan Lauer
  9. Tristan Becker
  10. Tristan Schmidt
  11. Tristan Müller

Tristan in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Tristan

Jared Tristan Padalecki
Schauspieler
Tristan
Tristan und Isolde
Tristan A. Farnon
Zeichner aus den USA
Tristan Angenendt
Musiker aus Deutschland
Tristan Bancks
Schauspieler aus Australien
Tristan Blaskowitz
Musiker
Tristan Bowen
Fußballspieler aus den USA
Tristan Clovis
kanadischer Fußballspieler
Tristan da Cunha
Abgelegenste Insel der Welt
Tristan de Martel
Charakter aus "The Originals"
Tristan Dereme
amerikanischer Schriftsteller
Tristan Do
französischer Fußballspieler
Tristan Dyer
Filmregisseur aus Amerika
Tristan Egolf
US-Amerikanischer Autor & Musiker
Tristan Evans
Schlagzeuger und Sänger
Tristan Fry
englischer Musiker
Tristan Garcia
französischer Schriftsteller
Tristan Gommendy
französischer Rennfahrer
Tristan Hoffman
Radrennfahrer aus der Niederlande
Tristan Honsinger
amerikanischer Musiker
Tristan Jones
britischer Segler
Tristan Keuris
niederländischer Komponist
Tristan Lahaye
französischer Fußballspieler
Tristan Le Govic
französischer Musiker
Tristan Leabu
amerikanischer Schauspieler
Tristan Macmanus
irischer Tänzer
Tristan Materna
Schauspieler
Tristan Matthiae
britischer Schauspieler
Tristan Needham
Mathematiker aus Amerika
Tristan Pfaff
Musiker aus Frankreich
Tristan Plummer
britischer Fußballer
Tristan Prettyman
Sängerin
Tristan Rain
Künstler aus der Schweiz
Tristan Rogers
Schauspieler
Tristan Scherwey
schweizer Eishockeyspieler
Tristan Schulze
deutscher Komponist
Tristan Taormino
Schriftsteller aus Irland
Tristan Thorn
Hauptcharakter aus "Der Sternwanderer"
Tristan Tondino
irischer Schriftsteller
Tristan Tzara
Rumänischer Autor & Mitgründer d. Dadaismus'
Tristan Vautier
Rennfahrer aus Frankreich
Tristan von Lahnstein
Figur aus Verbotene Liebe
Tristan Wilds
US-Amerikanischer Schauspieler
Tristan/Tristram
Ritter der Tafelrunde bei König Artus
Tristian Duffy
American Horror Story Staffel 5

Tristan in der Popkultur

Tristan
Figur im Film "Legenden der Leidenschaft"

Tristan als Hoch- oder Tiefdruckgebiet

Nach dem Namen Tristan wurden in der Vergangenheit auch Wetterereignisse in Europa benannt. Bisher gab es 0 Hochdruckgebiete und 1 Tiefdruckgebiet mit diesem Vornamen. Mehr über die Namensvergabe von Hoch- und Tiefdruckgebieten und welche anderen Vornamen bereits "Wetterpate" standen, erfährst du hier.

  • Hochdruckgebiet Tristan (0x)

    Hochdruckgebiet Tristan
  • Tiefdruckgebiet Tristan (1x)

    Tiefdruckgebiet Tristan
    • 03.02.2021

Tristan in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Tristan wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
7 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Tris-tan
Endungen
-istan (5) -stan (4) -tan (3) -an (2) -n (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Tristan - gebildet werden können.
Rückwärts
Natsirt (Mehr erfahren)Tristan ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
2 Sensibilität und Harmonie (Mehr erfahren)

Tristan in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010100 01110010 01101001 01110011 01110100 01100001 01101110
Dezimal
84 114 105 115 116 97 110
Hexadezimal
54 72 69 73 74 61 6E
Oktal
124 162 151 163 164 141 156

Tristan in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Tristan anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
27826 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
T623 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
TRSTN (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Tristan buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Theodor | Richard | Ida | Samuel | Theodor | Anton | Nordpol
Internationale Buchstabiertafel
Tango | Romeo | India | Sierra | Tango | Alfa | November

Tristan in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Tristan in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Tristan
Altdeutsche Schrift
Tristan
Lateinische Schrift
TRISTAN
Phönizische Schrift
𐤕𐤓𐤉𐤔𐤕𐤀𐤍
Griechische Schrift
Τρισταν
Koptische Schrift
Ⲧⲣⲓⲥⲧⲁⲛ
Hebräische Schrift
תרישתאן
Arabische Schrift
تــرــيــشــتــاــن
Armenische Schrift
Տռիզտան
Kyrillische Schrift
Тристан
Georgische Schrift
Ⴒრისტან
Runenschrift
ᛏᚱᛁᛋᛏᛆᚾ
Hieroglyphenschrift
𓏏𓂋𓇋𓋴𓏏𓄿𓈖

Tristan barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Tristan an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Tristan im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Tristan im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Tristan in Blindenschrift (Brailleschrift)

Tristan in Blindenschrift (Brailleschrift)

Tristan im Tieralphabet

Tristan im Tieralphabet

Tristan in der Schifffahrt

Der Vorname Tristan in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

- ·-· ·· ··· - ·- -·

Tristan im Flaggenalphabet

Tristan im Flaggenalphabet

Tristan im Winkeralphabet

Tristan im Winkeralphabet

Tristan in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Tristan auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Tristan als QR-Code

Tristan als QR-Code

Tristan als Barcode

Tristan als Barcode

Wie denkst du über den Namen Tristan?

Wie gefällt dir der Name Tristan?

Bewertung des Namens Tristan nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 1.6 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Tristan?

Ob der Vorname Tristan auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (87.1 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (79.9 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (74.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (74.1 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (49.6 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (61.2 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (76.3 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (27.3 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (32.4 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (30.2 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (24.5 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (28.8 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (34.5 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (33.1 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (15.1 %)
Was denkst du? Passt Tristan zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Tristan ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (65.2 %) modern (67.6 %) wohlklingend (88.0 %) männlich (86.4 %) attraktiv (87.8 %) sportlich (81.5 %) intelligent (88.0 %) erfolgreich (86.9 %) sympathisch (85.5 %) lustig (58.6 %) gesellig (67.0 %) selbstbewusst (80.0 %) romantisch (74.4 %)
von Beruf
  • Akademiker (22)
  • Arzt (17)
  • Ingenieur (6)
  • Soldat (6)
  • Professor (5)
  • Chemiker (4)
  • Musiker (4)
  • Architekt (3)
  • Programmierer (3)
  • Sozialpädagoge (3)
  • Fachinformatiker (3)
  • Lehrer (3)
  • Tischler (3)
  • Schauspieler (3)
  • Selbstständiger (3)
  • Sportler (3)
  • Informatiker (3)
  • Bildhauer (3)
  • Neurochirurg (2)
  • Tierarzt (2)
  • Gamer (2)
  • Politiker (2)
  • Maurer (2)
  • IT-Systemelektroniker (2)
  • Surflehrer (2)
  • Unternehmer (2)
  • Pädagoge (2)
  • Rechtsanwalt (2)
  • Landschaftsarchitekt (2)
  • Anwalt (2)
  • Schmied (2)
  • Richter (2)
  • Förster (2)
  • Führungskraft (1)
  • Busfahrer (1)
  • Kleinkünstler (1)
  • Spengler (1)
  • Friseur (1)
  • Krankenpfleger (1)
  • Landwirt (1)
  • Poet (1)
  • Elektriker (1)
  • Erzieher (1)
  • Mediendesigner (1)
  • Astronaut (1)
  • Pilot (1)
  • Manager (1)
  • Psychologe (1)
  • Jurist (1)
  • Wirtschaftsprüfer (1)
  • Mathematiklehrer (1)
  • Zirkusdirektor (1)
  • Künstler (1)
  • Wissenschaftler (1)
  • Sportlehrer (1)
  • Müllmann (1)
  • Vorstandsvorsitzender (1)
  • Sänger (1)
  • Polizist (1)
  • Eishockeyspieler (1)
  • Kinderpfleger (1)
  • Physiker (1)
  • Handwerker (1)
  • Chef (1)
  • Reinigungsfachkraft (1)
  • Forscher (1)
  • Bauer (1)
  • Fußballspieler (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Tristan und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Tristan ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Tristan

Kommentar hinzufügen
GAST
Gast

Mein ältester Sohn Jahrgang1990 heißt Tristan. Mich hat es früher immer genervt wenn die Frage kam wann denn die Isolde kommt. Ich kenne den Namen aus dem keltischen und soll meines Wissens nach Aufruhr bedeuten. Mir gefällt der Name immer noch sehr gut da er damals etwas besonderes war.

Mitglied

Ich finde den Namen kein bisschen trist und würde nie jemanden ärgern, der so heißt... Aber das ist ja auch eine Frage des Respekts.
Der Name ist relativ selten, aber trotzdem nicht zu exotisch. Kann nicht verstehen, wie man den Namen schrecklich finden kann.

Mr. Warum schaust du meinen Namen an?
Gast

Ich selbst heiße Tristan und ich kann verstehen warum viele sich darüber aufregen dass viele ihn immer wieder falsch aussprechen was meiner Meinung nach auch manchmal lustig sein kann. Für die Hänseleien mit Tristan und Isolde bin wahrscheinlich einfach noch zu jung und keiner meiner Freunde kennt diese Geschichte.

Tristan
Gast

Meine Kindheit war der Horror mit dem Namen...
Den er bietet genug Angriffsfläche für henselein, auch wenn man das erstmal nicht sieht.
Die wenigen die mir mit gleichen Namen über den Weg gelaufen sind, den ging es ähnlich.
Sind auch eher Menschen abgewandte Einzegänger.
Sicher im Erwachsenenalter hört man da nichts negatives mehr ausser vielleicht hin und wieder den Verweis auf Tristan und Isolde, was aber gelinde gesagt nervt.
Wer daher möchte das sein Kind später eher eine Abneigung gegen Menschen entwickelt, bitte sehr.

Tristan
Gast

Hallo an die Gemeinde hier!^^

Ich muss jetzt mal ganz ehrlich sagen das man mit dem Namen vielleicht ein paar nerven lässt auf die frage hin... Wo ist deine Isolde... ABER ... Jeder romeo ist mehr bestraft! Nein scherz... Der Name ist wunderschön! Ich hab ihn von meinen Vater bekommen (er heißt auch Tristan) und ich ehre das auch das meine Eltern ihn mir weiter gaben! Auf was ein Tristan allergisch reagiert sind scheiße klingende Spitznamen! Z.B. Trissi ...wenn mann zu doof ist den Namen auszusprechen soll mann es lassen oder das beste wäre man sollte einfallsreich werden! ;)

Andrea
Gast

Mein Liebligsenkel heißt Tristan .Ein fröhlicher schlauer kräftiger Junge.Ich bin stolz auf ihn.

Tristan
Gast

+Wie heißt du?
- Tristan
+Christan!
-Tristan
+Christian?
-Tristan mit T
+Tristian?
- T - R - I - S - T - A - N
+ Tarzan?
- erschieß mich!

Alex
Gast

In Legenden der Leidenschaft heisst Schauspieler Brad Pitt Tristan.Bester Name bester Film.

Tristan
Gast

X: wie heißt du?

Ich: Tristan

X: Christian

Ich: Tristan

X: Tristian?

Ich:TRISTAN

X: Ahh Christan?

Ich: *——*

Frau Themke
Gast

Ich finde diese Name ist perfekt und sollte der beste Name auf der Welt werden,ich habe 2 Burschen namens Tristan und Themke,sie sind sehr laut aber spielen den Flans Mod.

Leonard
Gast

Sorry, aber Tristan klingt irgendwie seltsam.
Und das "trist" das in dem Namen steckt, stört mich jedesmal.
Gefällt mir nicht.

Mike
Gast

Mein Sohn soll einmal heißen,, Mica-Tristchen,,

Mama & Papa
Gast

Unser Sohn wird auch Tristan heißen :)

gast24
Gast

Wäre meine tochter vor fast 22 jahren ein bub gewesen, dann hätte er tristan geheißen!
auch heute noch find' ich den namen ganz toll!!!
alles gute

Andumielwen
Gast

Mein Sohn heißt Tristan Elias. Er ist ein fröhliches, aufgewecktes Kind. Er ist ein kleiner Kämpfer ;-)

sara
Gast

Mein freund heißt auch tristan ich finde diesen namen einfach wundervoll

Kerol
Gast

Unsere Maus (5 Jahre) auch.

Tamea
Gast

Mein Bruder heißt Tristan

Isolde
Gast

Finde ich auch.

Na,
Gast

Wenn das mal kein schöner Name ist...

ACWW
Gast

Die Kanarienvögel meines Vaters hießen Tristan und Körnchen🐤🐥🐦🐣.

Königin Elisabeth
Gast

Tristan ist ein wunderschöner Name!

mama
Gast

Mein Sohn heißt Tristan und war ein Frühgeburt

Julia
Gast

Mein Sohn heißt Tristan Emilio. Sein Zwillingsbruder heißt Tian Enrico und die Zwillingsschwester heißt Tamara Emma. Die drei sind Drillinge und 4 Jahre alt. Tristan war schon immer mein Lieblings Name und für mich stand fest, das mein erster Junge Tristan heißen wird. Dann kündigten sich aber 3 kleine Bärchen auf einmal an und ich und mein Mann suchten uns noch die Namen Tian und Tamara aus.

Jetzt bin ich wieder schwanger und es wird noch ein kleiner Bub und wir werden ihn Cornelius Lennart nennen.

LG Julia und Marco mit Tristan, Tian, Tamara und bald Cornelius

Liw
Gast

Was für ein schöner Name!

Baumski
Gast

Mein dicker alkoholsüchtiger Freund heißt Tristan...

Fiene - Marie
Gast

Mein Bruder heißt Tristan - Maximilian. Ich mag die Kombination und liebe meine Mutter dafür, dass sie uns allen sooo schöne Namen gegeben hat. Jeder ist selten und trotzdem wohlklingend. Wir wussten immer, wann wir von meiner Mutter gerufen wurden 😉, da haben sich nie andere Kinder angesprochen gefühlt und auch als erwachsener, ist es keinerlei Name der verniedlicht oder unangenehm, als "Fehltritt" abgestempelt oder für den man sich mit, "damals war es so üblich" rechtfertigen muss.

Danke Mama

Mami2012
Gast

Mein Sohn heisst Tristan- Marlon und jeder sagt das wäre ein schöner Name. Den "originellen" Satz mit der Isolde kenn ich auch hilft aber grad bei älteren Leuten wenn die statt Tristan Kristan verstehen o.ä.

Königin Elisabeth
Gast

Tristan ist ein schöner ,klangvoller Name.

große Schwester
Gast

Mein kleiner Bruder heißt
Fabian Tristan Joel (16)

unter mir
Gast

Dann frag mal die Leute, nee, die wenigsten können dir da was Konkretes sagen. Sie kennen einfach nur die Namensverbindung, mehr nicht. Genau das kann ich auch bestätigen, mein Enkel heißt auch so.
Dass ich den Namen natürlich sehr schön finde, versteht sich bestimmt von selbst, ist ja mein Enkel.

Geale
Gast

@GIHL: "Die Sache mit Isolde, naja, die Leute glauben immer, sie sind dann besonders originell, wenn sie das erwähnen. Die meisten kennen die Mythologie gar nicht. Wir übersehen das."
--------------------------
Nur, weil man die Geschichte erwähnt (die zumindest namentlich genügend Leute kennen dürften), muss man sich noch lange nicht für originell halten. Manche Menschen schreiben eben das rein, was sie mit dem Namen verbinden.
Dem nächsten fällt vielleicht Brad Pitt ein, der eine Filmfigur namens Tristan gespielt hat.

...
Gast

Nicht mein Geschmack!

GIHL
Gast

Unser fast Fünjähriger heißt auch so, ich kann die Sache mit der Verwechslung mit Christian nicht bestätigen. Vielleicht liegt da daran, dass es nun inzwischen doch ein paar kleine Tristans mehr gibt. Die Sache mit Isolde, naja, die Leute glauben immer, sie sind dann besonders originell, wenn sie das erwähnen. Die meisten kennen die Mythologie gar nicht. Wir übersehen das.

Tristan
Gast

Also als Kind fand ich meinen Namen extrem schlimm! Jeder sagt Christian zu dir oder man muss seinen Namen mehrmals sagen bis jemand kapiert wie man heißt! Und den Spruch mit Isolde hört man auch dauernd!!! Einfach nur extrem nervig!
ABER!!! Mittlerweile bin ich extrem stolz auf meinen Namen und finde er strahlt auf der einen Seite Stolz und Größe aus aber klingt auf der anderen Seite auch warnend! Für mich brachte der Name immer einen ganz bestimmten Vorteil mit sich (manchmal auch ein Nachteil!)...jeder kann sich an dich erinnern! Mir ist in 27 Jahren nicht ein einziger Tristan begegnet!!!

Isolde
Gast

@@Isolde: Gell !
Mein kreativer Gott, erzähl mir doch die Geschichte von Tristan und Isolde.

@ Isolde
Gast

Wie originell!

Isolde
Gast

Hallo Tristan.

Anja
Gast

Genau! Der Vorname ist sehr schön.

So!
Gast

Aber sicher ist der schön und wie!

Ann- Luis
Gast

Nix gegen die Leute die so heißen aber ich persönlich finde den Namen Tristan nicht wirklich schön.

Elfi
Gast

Mein Sohn ist 5 Monate und heißt Tristan Jaron. Tristan steht für mich nicht für Traurigkeit, sondern für "den Wächter/Waffenträger", also für Stärke. Und Jaron steht für "der der glücklich ist". Er ist ein echter Sonnenschein und ein kleines Wunder. Deshalb musste ein besonderer Name her :-)

jau
Gast

Das ist ein ganz starker Name, einfach schön.

Johanna
Gast

Unser Tristan ist 3 Jahre alt und wird von seinen Kindergartenfreunden ,,Stani" genannt und ist schon jetzt bei den Mädels, sehr beliebt... Unser Tristan ist auch alles andere als trist und traurig! Er ist einfach ein absuluter Sonnenschein und auch namentlich nicht mehrfach z.B. im Kiga vertreten...

Trisl
Gast

Unser Tristan wird nun bald 2. Brad Pitt heißt im Film "Legenden der Leidenschaft" Tristan - eine stolze Figur. Und so ist auch unser Sohn - stolz und mutig und strohblond :) Vor allem aber fröhlich - von wegen traurig. Davon ist nix zu sehen. Ich finde, dass es ein besonders männlicher Name ist.

oh ja
Gast

Den Eindruck habe ich auch, es gibt immer mehr kleine Tristans. Aber so ist das nun mal, so was kann man nicht voraus sehen. Das heißt, dass viele den Namen schön finden.

BiGm@m@
Gast

Ich stelle grad mit Entsetzen fest, dass der Name wohl immer beliebter wird. Ich wollte schließlich einen außergewöhnlichen, neben den ganzen Noahs, Pauls und co.^^
Unser Tristan Matteo (jaaa, ne tolle Kombi) ist nun fast 3,5 Jahren und der Name kommt überall gut an.
Und auch unserer ist ein Kämpfer, vor allem ein lauter, rasselnder ;-)
Sein kleiner Bruder heißt übrigens Oscar, auch aus dem keltischen...

ISA
Gast

Mein Sohn 3 Jahre heißt auch Tristan hatte Probleme in der Schwangerschaft und nach der Fruchtwasseruntersuchung bekam er den Namen weil er ein Kämpfer ist ;) und seine Schwester heißt Romy 5 Monate ;)

yepp
Gast

Sehr, sehr schön, aber leider wird er immer häufiger.

Tristans Mama
Gast

Der schoenste Jungenname der nicht unter die top 10 landet und nur besondere Jungs bekommen. Zeitloser Name.

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Tristan schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Volbert, Wigbrecht, Xerxes, Alwar, Bartholomew, Cade, Cormac, Diez, Engus und Finlay.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Bartholomeo

Noch kein Kommentar vorhanden

Bartholomeo würde Ihre Meinung zu dem Namen interessieren!

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Bartholomeo?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Möchtest Du im Vorfeld der Geburt wissen, ob Du einen Jungen oder ein Mädchen bekommst?