Vornamen für dein Baby
Mehr als 50.000 Vornamen und eine aktive Community helfen dir bei der Vornamensuche für dein Baby.

Vornamen für dein Baby

Sverre Name mit Bedeutung, Herkunft und mehr

Sverre ist ein Vorname für Jungen. Alle Infos zum Namen findest du hier.

377 Stimmen (Rang 1145)
0 x auf Lieblingslisten
0 x auf No-Go-Listen
1145

Rang 1145
Mit 377 erhaltenen Stimmen belegt Sverre den 1145. Platz in unserer Hitliste der beliebtesten Jungennamen.

Männlicher Name
Sverre ist ein männlicher Vorname, kann also nur an einen Jungen vergeben werden.

Baby mit Namen Sverre
Frank Optendrenk
Verfasst von Frank Optendrenk

Was bedeutet der Name Sverre?

Der norwegische Jungenname Sverre geht auf den altnordischen Beinamen Sverrir zurück und bedeutet frei übersetzt "der Wilde" oder "der Unruhige", von altnordisch sverri für "schwingen, wirbeln".

Ein bekannter Namensträger im Mittelalter war der norwegische König Sverre Sigurdsson († 1202).

Der Vorname Sverre ist in Norwegen auch heute noch relativ weit verbreitet.

Woher kommt der Name Sverre?

Wortherkunft

Sverre ist ein männlicher Vorname altnordischer Herkunft mit der Bedeutung "der Wilde" oder "der Unruhige".

Wortzusammensetzung

sverri = schwingen, wirbeln (Altnordisch)

Wie spricht man Sverre aus?

Aussprache von Sverre: Die folgenden Hörbeispiele zeigen dir, wie Sverre auf Deutsch und anderen Sprachen richtig ausgesprochen und betont wird. Klicke einfach auf eine Sprache, um dir die korrekte Aussprache und Betonung anzuhören.

Wie beliebt ist Sverre?

Sverre ist in Deutschland ein verbreiteter Vorname. Aktuell belegt er in der Rangliste der häufigsten männlichen Babynamen den 2.962. Platz. Seine beste Platzierung erreichte der Name im Jahr 2008 mit Platz 914.

In den letzten zehn Jahren wurde Sverre etwa 110 Mal als Vorname vergeben, womit er in der Zehn-Jahres-Statistik auf dem 2.221. Platz steht. Im Zeitraum von 2010 bis 2023 liegt er auf Platz 1.881.

Weltweite Beliebtheit und Häufigkeit von Sverre

Hier siehst du die letztjährigen Platzierungen von Sverre in den Vornamencharts einzelner Länder. Per Klick auf ein Land gelangst du zu dessen vollständiger Top-30-Chartseite.
(Woher wir diese offiziellen Daten beziehen, kannst du hier nachlesen.)

Diagramme
Land 2023 2022 2021 Bester Rang
Deutschland 2.962 5.453 5.195 914 (2008)

In Deutschland wurde Sverre in den letzten 10 Jahren ca. 110 Mal als Erstname vergeben (200 Mal von 2010 bis 2023).

Sverre in der Vornamen-Hitliste von Deutschland (1930-2023)
Platzierungen von Sverre in der Vornamen-Hitliste von Deutschland in den Jahren 1930-2023
Niederlande 266 344 415 228 (2014)

In der Niederlande wurde Sverre in den letzten 10 Jahren ca. 550 Mal als Erstname vergeben (1.400 Mal von 1930 bis 2023).

Sverre in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande (1930-2023)
Platzierungen von Sverre in der Vornamen-Hitliste von der Niederlande in den Jahren 1930-2023
Belgien 1.304 842 809 356 (2008)

In Belgien wurde Sverre in den letzten 10 Jahren ca. 130 Mal als Erstname vergeben (420 Mal von 1995 bis 2023).

Sverre in der Vornamen-Hitliste von Belgien (1995-2023)
Platzierungen von Sverre in der Vornamen-Hitliste von Belgien in den Jahren 1995-2023
Dänemark 609 973 - 308 (2008)

In Dänemark wurde Sverre in den letzten 10 Jahren ca. 20 Mal als Erstname vergeben (70 Mal von 1985 bis 2023).

Sverre in der Vornamen-Hitliste von Dänemark (1985-2023)
Platzierungen von Sverre in der Vornamen-Hitliste von Dänemark in den Jahren 1985-2023
Schweden 1.140 2.262 2.361 1.140 (2023)

In Schweden wurde Sverre in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1998 bis 2023).

Sverre in der Vornamen-Hitliste von Schweden (1998-2023)
Platzierungen von Sverre in der Vornamen-Hitliste von Schweden in den Jahren 1998-2023
Norwegen 44 47 43 32 (1947)

In Norwegen wurde Sverre in den letzten 10 Jahren ca. 1.500 Mal als Erstname vergeben (8.200 Mal von 1945 bis 2023).

Sverre in der Vornamen-Hitliste von Norwegen (1945-2023)
Platzierungen von Sverre in der Vornamen-Hitliste von Norwegen in den Jahren 1945-2023
Schottland - - - 465 (1975)

In Schottland wurde Sverre in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1974 bis 2023).

Sverre in der Vornamen-Hitliste von Schottland (1974-2023)
Platzierungen von Sverre in der Vornamen-Hitliste von Schottland in den Jahren 1974-2023
Kanada - - - 2.425 (2018)

In Kanada wurde Sverre in den letzten 10 Jahren weniger als 10 Mal als Erstname vergeben (<10 Mal von 1980 bis 2023).

Sverre in der Vornamen-Hitliste von Kanada (1980-2023)
Platzierungen von Sverre in der Vornamen-Hitliste von Kanada in den Jahren 1980-2023

Sverre in den Vornamencharts von Deutschland (2005-2023)

Das Diagramm zeigt die Platzierungen von Sverre in den Vornamen-Hitlisten von Deutschland, die jedes Jahr von uns erstellt werden. Bewege den Cursor (die Maus) über den Balken um den jeweiligen Rang zu sehen. Die vollständigen Vornamencharts von 2005 bis 2023 findest du unter "Beliebteste Vornamen in Deutschland".

Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2005
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2006
Platz 1.124 in den offiziellen Vornamencharts von 2007
Platz 914 in den offiziellen Vornamencharts von 2008
Platz 1.188 in den offiziellen Vornamencharts von 2009
Platz 954 in den offiziellen Vornamencharts von 2010
Platz 1.564 in den offiziellen Vornamencharts von 2011
Platz 1.201 in den offiziellen Vornamencharts von 2012
Platz 1.405 in den offiziellen Vornamencharts von 2013
Platz 1.316 in den offiziellen Vornamencharts von 2014
Platz 2.136 in den offiziellen Vornamencharts von 2015
Platz 2.275 in den offiziellen Vornamencharts von 2016
Platz 1.495 in den offiziellen Vornamencharts von 2017
Platz 1.533 in den offiziellen Vornamencharts von 2018
Platz 2.725 in den offiziellen Vornamencharts von 2019
Platz 0 in den offiziellen Vornamencharts von 2020
Platz 5.195 in den offiziellen Vornamencharts von 2021
Platz 5.453 in den offiziellen Vornamencharts von 2022
Platz 2.962 in den offiziellen Vornamencharts von 2023
2005 2009 2010 2019
  • Bester Rang: 914
  • Schlechtester Rang: 5.453
  • Durchschnitt: 2090.00

Land wählen:

Beliebtheitsentwicklung des Jungennamen Sverre

Die Grafik stellt dar, wie sich die Beliebtheit des Namens Sverre im Laufe der Jahre verändert hat. Dazu ermitteln wir jeden Monat dessen Rang anhand der auf unserer Seite abgegebenen Anzahl Stimmen/Likes (Baby-Vornamen-Ranking).

Rang 180 im April 2021
Rang 179 im Mai 2021
Rang 0 im Juni 2021
Rang 0 im Juli 2021
Rang 146 im August 2021
Rang 0 im September 2021
Rang 0 im Oktober 2021
Rang 0 im November 2021
Rang 176 im Dezember 2021
Rang 217 im Januar 2022
Rang 180 im Februar 2022
Rang 183 im März 2022
Rang 185 im April 2022
Rang 0 im Mai 2022
Rang 150 im Juni 2022
Rang 156 im Juli 2022
Rang 159 im August 2022
Rang 0 im September 2022
Rang 141 im Oktober 2022
Rang 118 im November 2022
Rang 115 im Dezember 2022
Rang 141 im Januar 2023
Rang 126 im Februar 2023
Rang 137 im März 2023
Rang 119 im April 2023
Rang 121 im Mai 2023
Rang 116 im Juni 2023
Rang 114 im Juli 2023
Rang 118 im August 2023
Rang 110 im September 2023
Rang 0 im Oktober 2023
Rang 132 im November 2023
Rang 131 im Dezember 2023
Rang 156 im Januar 2024
Rang 134 im Februar 2024
Rang 132 im März 2024
Rang 131 im April 2024
Rang 128 im Mai 2024
Rang 119 im Juni 2024
Rang 0 im Juli 2024
Rang 118 im August 2024
Rang 126 im September 2024
Rang 125 im Oktober 2024
Rang 118 im November 2024
Rang 137 im Dezember 2024
Rang 143 im Januar 2025
Rang 118 im Februar 2025
Rang 0 im März 2025
Apr Dez Jan Dez Jan Dez Jan Dez Jan
2021 2022 2023 2024 2025
  • Bester Rang: 110
  • Schlechtester Rang: 352
  • Durchschnitt: 186.83

Verbreitung des Jungennamen Sverre in der Schweiz

Sverre belegt in der offiziellen Rangliste der häufigsten Vornamen aller in der Schweiz lebenden Bürger den 11.753. Rang. Insgesamt 10 Personen tragen dort diesen Vornamen.

Schweiz Rang Namensträger Quelle Stand
11.753 10 Bundesamt für Statistik 2023

Land wählen:

Verteilung des Namens in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hier kannst du sehen, in welchen Bundesländern bzw. Kantonen von Deutschland, Österreich und der Schweiz der Vorname Sverre besonders verbreitet ist.

Verbreitung in Deutschland (26)
  • 3.8 % 3.8 % Baden-Württemberg
  • 7.7 % 7.7 % Brandenburg
  • 3.8 % 3.8 % Bremen
  • 3.8 % 3.8 % Hessen
  • 3.8 % 3.8 % Mecklenburg-Vorpommern
  • 19.2 % 19.2 % Niedersachsen
  • 11.5 % 11.5 % Nordrhein-Westfalen
  • 7.7 % 7.7 % Rheinland-Pfalz
  • 3.8 % 3.8 % Saarland
  • 34.6 % 34.6 % Schleswig-Holstein
Verbreitung in Österreich (0)
  • - Zu Österreich liegen leider noch keine statistischen Daten vor -
Verbreitung in der Schweiz (3)
  • 66.7 % 66.7 % Bern
  • 33.3 % 33.3 % Luzern

Dein Vorname ist Sverre? Dann wäre es klasse, wenn du uns hier deine Heimatregion mitteilst und uns damit beim Ausbau dieser Statistik unterstützt.

Beliebtheit von Sverre als Babyname von 1930 bis heute

Erfahre hier, in welchen Jahren der Vorname Sverre besonders angesagt oder selten war. Die Grafik stellt konkret dar, wie häufig er in den Jahren von 1930 bis heute als Babyname im deutschsprachigen Raum vergeben wurde. Grundlage sind dabei die Daten unserer statistischen Erhebung von Personen mit dem Namen Sverre.

Häufigkeit des Vornamens Sverre nach Geburtsjahren von 1930 bis heute

Varianten von Sverre

Weibliche Form

Uns ist keine weibliche Form bekannt. Du kennst eine? Dann trag sie hier ein!

Anderssprachige Varianten und Schreibweisen

Noch keine Varianten vorhanden. Hilf mit und trag hier welche ein!

Spitznamen und Kosenamen

  • Smörre
  • Sverri

Sverre in den Medien

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Sverre

Prinz Sverre Magnus von Norwegen
Prinz von Norwegen
Sverre Andersen
Fußballer aus Norwegen
Sverre Anker Ousdal
Schauspieler aus Norwegen
Sverre Arnes
norwegischer Schriftsteller
Sverre Bagge
norwegischer Historiker
Sverre Brandhaug
norwegischer Fußballer
Sverre Brandt
norwegischer Dramenverfasser
Sverre Eika
norwegischer Fußballer
Sverre Engen
amerikanischer Alpiner Skirennläufer
Sverre Hansen
Leichtathlet aus Norwegen
Sverre Helgesen
norwegischer Hochspringer
Sverre Holm
Schriftsteller aus Norwegen
Sverre Horge
französischer Schauspieler
Sverre Indris Joner
Musiker aus Norwegen
Sverre Jakobsson
Isländischer Handballer
Sverre Jensen
norwegischer Fußballspieler
Sverre Jordan
norwegischer Komponist
Sverre Kile
Schwimmer aus Norwegen
Sverre Kjeldstadli
norwegischer Historiker
Sverre Lassen-Urdahl
amerikanischer Alpiner Skirennläufer
Sverre Liliequist
Schwedischer Skifahrer
Sverre Loken
Rennruderer aus Norwegen
Sverre M Fjelstad
norwegischer Fotograf
Sverre Marstrander
norwegischer Archäologe
Sverre Melvin Farstad
Norwegischer Eisschnellläufer
Sverre Norberg
norwegischer Rennruderer
Sverre Nordby
Fußballer aus Italien
Sverre Okland
norwegischer Fußballer
Sverre Olav Holm
Norwegischer Schauspieler
Sverre Olsbu Røiseland
Trainer der deutschen Biathlon-Damen
Sverre Sears
Eishockeyspieler aus den USA
Sverre Sigurdsson
König von Norwegen (1177-1202)
Sverre Steen
Historiker aus Norwegen
Sverre Tonning Olsen Bruland
Norwegischer Trompeter
Trond Sverre Hansen
norwegischer Schlagzeuger

Sverre in der Popkultur

Uns ist noch kein Lied, Film, Buch oder Spiel mit dem Namen Sverre bekannt. Kennst du etwas? Dann trag es hier ein!

Sverre in der Linguistik

Sprachwissenschaftliche Daten und Zahlen zu dem männlichen Vornamen Sverre wie Silben, Worttrennung und persönliche Namenszahl.

Silben und mehr

Länge
6 Zeichen
Silben
2 Silben
Silbentrennung
Sver-re
Endungen
-verre (5) -erre (4) -rre (3) -re (2) -e (1)
Anagramme
Kein Anagramm vorhanden (Mehr erfahren)Anagramme
Wörter, die aus den Buchstaben eines Wortes - hier Sverre - gebildet werden können.
Rückwärts
Errevs (Mehr erfahren)Sverre ist leider kein Palindrom! Ein Palindrom ist ein Wort, das rückwärts gelesen genau dasselbe Wort ergibt.
Namenszahl (Numerologie)
6 Hilfsbereitschaft und Geselligkeit (Mehr erfahren)

Sverre in Zahlen (nach ASCII-256-Tabelle)

Binär
01010011 01110110 01100101 01110010 01110010 01100101
Dezimal
83 118 101 114 114 101
Hexadezimal
53 76 65 72 72 65
Oktal
123 166 145 162 162 145

Sverre in der Phonetik

Erfahre hier, wie sich der Sprachklang von Sverre anhand unterschiedlicher phonetischer Algorithmen in Ziffern und/oder Zeichen darstellen lässt und wie der Name korrekt diktiert bzw. buchstabiert wird.

Klang und Laute

Kölner Phonetik
837 (Mehr erfahren)Kölner Phonetik
Phonetischer Algorithmus, der Wörtern nach ihrem Sprachklang eine Ziffernfolge zuordnet.
Soundex
S160 (Mehr erfahren)Soundex
Phonetischer Algorithmus, der ein Wort nach seinem Sprachklang kodiert.
Metaphone
SFR (Mehr erfahren)Metaphone
Phonetischer Algorithmus zur Indizierung eines Wortes nach seinem Klang.

Sverre buchstabiert

Buchstabiertafel DIN 5009
Samuel | Viktor | Emil | Richard | Richard | Emil
Internationale Buchstabiertafel
Sierra | Victor | Echo | Romeo | Romeo | Echo

Sverre in unterschiedlichen Schriften

Dargestellt ist hier der Vorname Sverre in verschiedenen Schriftarten sowie Alphabetschriften aus den unterschiedlichsten Sprachen, Kulturen und Epochen.

Schreibschrift
Sverre
Altdeutsche Schrift
Sverre
Lateinische Schrift
SVERRE
Phönizische Schrift
𐤔𐤅𐤄𐤓𐤓𐤄
Griechische Schrift
Συερρε
Koptische Schrift
Ⲥⲃⲉⲣⲣⲉ
Hebräische Schrift
שוהררה
Arabische Schrift
شــوــهــرــرــه
Armenische Schrift
Զվեռռե
Kyrillische Schrift
Сверре
Georgische Schrift
Ⴑვერრე
Runenschrift
ᛋᚡᛂᚱᚱᛂ
Hieroglyphenschrift
𓋴𓆑𓇌𓂋𓂋𓇌

Sverre barrierefrei

Hier kannst du sehen, wie der Name Sverre an Menschen mit Beeinträchtigungen kommuniziert werden kann, zum Beispiel an Gehörlose und Schwerhörige in den Handzeichen der Gebärdensprache oder Blinde und Sehbehinderte in der Brailleschrift.

Sverre im Fingeralphabet (Deutsche Gebärdensprache)

Sverre im Fingeralphabet der Deutschen Gebärdensprache

Sverre in Blindenschrift (Brailleschrift)

Sverre in Blindenschrift (Brailleschrift)

Sverre im Tieralphabet

Sverre im Tieralphabet

Sverre in der Schifffahrt

Der Vorname Sverre in unterschiedlichen Kommunikationsmitteln der Schifffahrt wie dem Morsecode, dem Flaggenalphabet und dem Winkeralphabet.

Morsecode

··· ···- · ·-· ·-· ·

Sverre im Flaggenalphabet

Sverre im Flaggenalphabet

Sverre im Winkeralphabet

Sverre im Winkeralphabet

Sverre in der digitalen Welt

Natürlich lässt sich der Name Sverre auch verschlüsselt und in digitaler Form darstellen, zum Beispiel als scanbarer QR- oder Strichcode.

Sverre als QR-Code

Sverre als QR-Code

Sverre als Barcode

Sverre als Barcode

Wie denkst du über den Namen Sverre?

Wie gefällt dir der Name Sverre?

Bewertung des Namens Sverre nach Schulnoten von 1 (sehr gut) bis 6 (ungenügend). Der gelbe Balken zeigt die Durchschnittsnote aller bisher abgegebenen Benotungen an. Welche Note würdest du diesem Vornamen geben? Stimm ab!

Gesamtnote: 2.1 6 5 4 3 2 1
sehr gut ungenügend

Zu welchen Nachnamen passt Sverre?

Ob der Vorname Sverre auch für einen deutschen Familiennamen geeignet ist und wie gut er laut Meinung unserer Nutzer zu klassischen Nachnamen aus anderen Ländern, Sprachen und Kulturen passt, kannst du hier ablesen.

Passt zu einem deutschen Nachnamen (68.2 %) Passt zu einem österreichischen Nachnamen (36.4 %) Passt zu einem schweizerischen Nachnamen (31.8 %) Passt zu einem englischen Nachnamen (22.7 %) Passt zu einem französischen Nachnamen (45.5 %) Passt zu einem niederländischen Nachnamen (68.2 %) Passt zu einem nordischen Nachnamen (72.7 %) Passt zu einem polnischen Nachnamen (36.4 %) Passt zu einem russischen Nachnamen (13.6 %) Passt zu einem slawischen Nachnamen (18.2 %) Passt zu einem tschechischen Nachnamen (45.5 %) Passt zu einem griechischen Nachnamen (40.9 %) Passt zu einem italienischen Nachnamen (36.4 %) Passt zu einem spanischen Nachnamen (13.6 %) Passt zu einem türkischen Nachnamen (4.5 %)
Was denkst du? Passt Sverre zu einem ... Ja Nein
deutschen Nachnamen?
österreichischen Nachnamen?
schweizerischen Nachnamen?
englischen Nachnamen?
französischen Nachnamen?
niederländischen Nachnamen?
nordischen Nachnamen?
polnischen Nachnamen?
russischen Nachnamen?
slawischen Nachnamen?
tschechischen Nachnamen?
griechischen Nachnamen?
italienischen Nachnamen?
spanischen Nachnamen?
türkischen Nachnamen?

Wie ist das subjektive Empfinden?

Die nachfolgende Bewertung des Vornamens Sverre ist die rein subjektive Meinung der Besucher dieser Seite, welche Empfindungen und Eindrücke sie persönlich mit diesem Vornamen in Verbindung bringen.

bekannt (30.0 %) modern (55.0 %) wohlklingend (68.8 %) männlich (66.2 %) attraktiv (66.2 %) sportlich (68.8 %) intelligent (73.8 %) erfolgreich (67.5 %) sympathisch (78.8 %) lustig (68.8 %) gesellig (67.5 %) selbstbewusst (68.8 %) romantisch (50.0 %)
von Beruf
  • Handwerker (2)
  • Zahnarzt (1)
  • Landwirt (1)
  • Chef (1)
  • Künstler (1)
  • Heilpraktiker (1)
  • Ingenieur (1)
  • Arzt (1)

Deine persönliche Meinung ist gefragt: Wie empfindest Du den Vornamen Sverre und welche Eigenschaften verbindest Du mit ihm?

Der Name Sverre ist nach meinem Empfinden ...

Kommentare zu Sverre

Kommentar hinzufügen
Susanne1234
Mitglied

Der Name an sich geht in Ordnung, allerdings gefällt er mir vom Klang her nicht wirklich, weil E der einzige Vokal ist. Einige hier genannte Kombis finde ich ganz nett. Der Name ist nicht zu häufig und nervt darum nicht.

Julez
Gast

Ich habe den Namen das erste Mal bei der Norwegischen Königsfamilie gehört und ab da, wollte ich auch einen Sverre.
Mein Sohn ist nun 8 Jahre alt und heißt Sverre Thorfinn. Ich habe ihn in Norwegen geboren, passt also perfekt.

;-)
Gast

Wir liebäugeln mit diesem Namen für unseren Sohn. Mit unserem Nachnamen klingt er klasse und schön nordisch , auch wenn unsere Region für solche Namen nicht wirklich bekannt ist ( tiefstes Sachsen) 😋
Unsere Große heißt Levke, und ist und bleibt hier etwas Besonderes, und die Maus ist stolz auf ihren Namen 😉

GuLo
Gast

Der Name hat was, sehr schön.

Tweety
Gast

Also, ich finde den Namen echt super und wir bekommen unseren Sverre Anfang Juli. Zuerst war der Papa gar nicht so begeistert davon aber nach ein paar Tagen war klar…..unser erster Sohn wird definitiv ein Sverre. Und wild ist er jetzt im Bauch auch schon. Wir freuen uns auf jeden Fall auf ihn. Ach übrigens, wir wohnen im Südwesten von Deutschland und ich finde es schön, dass ich hier noch nie den Namen gehört habe.

@ Marta
Gast

Das ist aber nur bedingt richtig. Nicht in allen Gegenden Norwegens wird das r gerollt

Marta
Gast

Norwegische Aussprache für Sverre:

http://www.forvo.com/word/sverre/
http://carla.umn.edu/lctl/VAVA/audio/norwegian/sverre.mp3

sonja
Gast

Ich mag sverre

sverres mom
Gast

Alsoooo iiiich weiß nicht was dieses schlechtmachen soll. Wir als eltern von drei weizen blonden jungs mit blauen augen im tiefsten norden sind total begeistert von sverre. Das sind wenigstens namen im gegensatz zu sämtlichen amerikanischen sinnlosvornamen... jedem das seine und wilder mann ist sehr niedlich.... !!!! Warum muß immer alles auf krieg und morden und schlechter mensch bezogen werden. Solche einstellungen kotzen nur an. Das ist echt ein problem in diesem land.... schade solch intolerantes pack.

Jetzt ich!
Gast

Ein sehr interessanter Name.

xxx
Gast

Mein Sohn heißt Sverre. Nach anfänglicher Skepsis bin ich von diesem Namen begeistert und ich würde mich immer wieder dafür entscheiden. Ich wollte unbedingt einen nicht alltäglichen Namen, er sollte allerdings nicht zu ungewöhnlich klingen.
Im Bekanntenkreis haben viele den Namen noch nie gehört, aber sie sind begeistert.
Oftmals wird der Name mit den Wikingern verbunden. Stört mich nicht, zumal blaue Augen und blonde Haare wirklich passen würden.

Knut
Gast

Als ich den Namen Sverre erstmals gehört habe, dachte ich, so könnte auch ein neues Ikea-Regal heißen, wie Billy, nur in Eiche-rustikal. War einfach eine spontane Assoziation.
Ich finde die mir bekannten Namensträger aber bisher sehr nett.

Brix
Gast

Er gefällt

Anja
Gast

Sverre klingt total gut! Klingt gleichzeitig nach Wildfang, aber auch sehr weich und rund. Find ich toll!

Bea
Gast

Total schööön!

Lorenz
Gast

Mir persönlich gefällt der Name ausgesprochen gut! :)

...
Gast

finde diesen Namen toll :) ich denke dabei an einen Wikinger :)

Silvia
Gast

Unser Sohn heißt Sverre-Benjamin,der Name hat erst für Aufsehen gesorgt,mittlerweile ist er fast ei Jahr und jeder aus seinem Umfeld hat sich gewöhnt.Fanden alle ungewöhnlich,aber schön.
Und der Name passt.War im Bauch schon wild und ist jetzt noch wilder.Blond und blauäugig,also schon eher nordisch.
Kein Barbar sondern eher der Wicki typ!

Thorbens Mama
Gast

Ich finde den Namen sehr schön.
Allerdings frage ich mich ob er hier im Süden Deutschlands nicht doch zu ausgefallen ist.
Mein 1. Sohn heißt Thorben, damit hab ich bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht.
Ich weiß aber nicht, ob ich bei meinem 2. Sohn wirklich diesen Namen nehmen soll.
Obwohl ich ihn total schön finde!!

Gunnar
Gast

Wenn da ein 59cm knuddeliger, kleiner Kerl vor euch liegt. Mit wilden, roten Haaren, dann kann auch die Bedeutung "süß" sein. ;)

Maxi@serdar
Gast

Du sagst doch nur deine meinung,wieso sollte man denken,du willst andere namen runtermachen.Die bedeutung ist doch echt nicht süß.

Serdar
Gast

Da muss ich maxi zustimmen, nicht dass es jetzt heißt, ich als türke würde andere namen fertigmachen, aber das ist tatsache.

Maxi@Pia
Gast

Was soll an der bedeutung bitte süß sein!?
Da stellt man sich irgendsoeinen barbaren vor,der vor 1000 jahren durch den wald gerannt ist,und beeren gesammelt hat.

Pia
Gast

Sehr süße Bedeutung!!!

Kommentar hinzufügen

Hallo Gast! Dein Kommentar wird erst nach erfolgter Freischaltung sichtbar sein. Melde Dich an oder werde neues Mitglied der Community, um live kommentieren zu können.

Auch diese Vornamen könnten dich interessieren

Andere Mütter und Väter, die den Jungennamen Sverre schön fanden, interessierten sich auch für die Vornamen Joeri, Ünal, Sevket, Jancy, Ilarion, Celino, Tamilo, Benjiro, Bora und Delbert.

Suche nach Vornamen

Hinweis zur SucheBei der Suche im Vornamenarchiv bitte nur die Buchstaben A-Z und den Bindestrich für Doppelnamen verwenden. Die Suchanfrage muss aus mind. 3 Zeichen bestehen.

Merkzettel

0

Dein Merkzettel ist leer.

Du musst angemeldet sein, um den Merkzettel dauerhaft speichern zu können. Noch kein Mitglied? Jetzt kostenlos registrieren.

Jungennamen von A-Z

Top Jungennamen

  1. Noah
  2. Leon
  3. Paul
  4. Ben
  5. Elias
  6. Emil
  7. Felix
  8. Jonas
  9. Anton
  10. Liam

Top Mädchennamen

  1. Emilia
  2. Emma
  3. Mia
  4. Lina
  5. Mila
  6. Charlotte
  7. Ella
  8. Marie
  9. Lea
  10. Anna

Jinai

Noch kein Kommentar vorhanden

Ist Jinai etwa keinen Kommentar wert?

Zu exotisch, nicht mehr zeitgemäß oder ein echter Geheimtipp?
Was sagst Du zum Namen Jinai?

Du bist gefragt!

Statistische Erhebung zur geographischen Verteilung von Vornamen

Zum Aufbau unserer Vornamenstatistik sind wir auf Deine Mithilfe angewiesen. Welchen Vornamen haben Dir Deine Eltern gegeben, in welchem Jahr wurdest Du geboren und in welcher Region bist Du aufgewachsen?

Neu im Ratgeber

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1949

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948
Hitlisten der häufigsten Babynamen in Deutschland und der Welt

Beliebteste Vornamen im Jahr 1948

Aktuelle Umfrage

Würdest Du Deinem Kind einen Zweitnamen geben?